Für Werder sehe ich momentan auch schwarz für Europa, nach vorne kriegen sie ja noch ein bisschen zustande, aber die Abwehr ist immer noch das Sorgenkind Nr.1 und scheint von Spiel zu Spiel instabiler zu werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fußball-Stammtisch 2012
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Robin Dutt ist nicht mehr Trainer in Leverkusen:
Leverkusen-Trainer Robin Dutt nach Pleite gegen Freiburg entlassen - Bayer Leverkusen - Bild.de„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Dutt weg völlig ok, aber viel viel viel viel viel zu spät. Der hätte gar nicht erst (teuer) geholt werden dürfen. Aber das hatte ich ja schon in der Saisonpause geschrieben.
Und Ballack: Allein schon für diesen widerlichen Haufen Abfall aus menschlichem Genom, der da als Spielerberater meint, auch Standup-Commedy machen zu müssen (und dabei völligst talentfrei ist), gehört der bis zum Saisonende boykottiert
Nein im Ernst: ein Spieler, der mehr auf sich schaut als auf die Mannschaft, ist überall fehl am Platze
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
So, zum Abschluss des Spieltages kassiert MG die nächste Pleite (1:2 in Hannover), behauptet aber ungefährdet den 4. Platz.
Hoffenheim und Schalke trennen sich 1:1, was beiden nicht viel bringt.
Und zum Thema Leverkusen: Wenn zwei eigensinnige Individualisten aufeinanderprallen (Dutt und Ballack), dann kann das nur im Chaos enden.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Ja, aber Ballack war in dem Fall zuerst da; da muß man dann Völler (noch so ein eigensinniger IndividualistZitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen....
Und zum Thema Leverkusen: Wenn zwei eigensinnige Individualisten aufeinanderprallen (Dutt und Ballack), dann kann das nur im Chaos enden.
) und Holzhäuser (während er da irgendwie beteiligt ist, wird Leverkusen gaaaaaaaaaaaaanz sicher keinen Titel holen, Holzhäuser ist streng genommen Bayers größtes Problem) den Vorwurf machen, gezockt zu haben. Verzockt. Manche Sachen weiß man einfach vorher
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Tja, die Frage muss in der Tat erlaubt sein, ob Völler generell der richtige Mann am richtigen Ort ist. Seine Erfolge als Sportdirektor bei den „Pillen“ sind ja seit seinem Amtsantritt 2005 eher bescheiden (je einmal Pokalfinalist und Vizemeister), und der zweifelhafte Ballack-Transfer, der Leverkusen bis heute richtig viel Geld kostet, ist ja auch mehr oder weniger auf seinem Mist gewachsen, das sehe ich ähnlich. Ganz zu schweigen von seiner Teldafax-Werbung, mit der er sich ordentlich vergaloppiert und auch dem Verein geschadet hat.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenJa, aber Ballack war in dem Fall zuerst da; da muß man dann Völler (noch so ein eigensinniger Individualist
) und Holzhäuser (während er da irgendwie beteiligt ist, wird Leverkusen gaaaaaaaaaaaaanz sicher keinen Titel holen, Holzhäuser ist streng genommen Bayers größtes Problem) den Vorwurf machen, gezockt zu haben. Verzockt. Manche Sachen weiß man einfach vorher
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Nach dem gestern der Zweitliga-Spieltag endlich erledigt ist, muss ich sagen, es war wie bestellt
Frankfurt und Ajax Spitzenreiter, wat will man mehr?!
Jetzt kann man gemütlich die Champions League genießen, bevor es am Donnerstag schon wieder weiter geht.
Man stellt sich aber, soviel sportliche Fairness muss sein, die Frage, warum Düsseldorf Montag / Donnerstag spielen muss. Das is ja noch mieser als Montag / Freitag wie sonst....Zuletzt geändert von Aquila82; 03.04.2012, 08:35.
Kommentar
-
Naja, einer von der Sorte "eigenwilliger Individualist" geht, irgendeine Form von "Auftritt" braucht gerade so ein eigentlich grauer Werksklub ja schon. Da hat Völler dann auch die älteren Rechte. Wenn man aber das ganze mit einem ahnungslosen, profilier-süchtigen und egozentrischen Abnicker kombiniert, wird's schon schwieriger.Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenTja, die Frage muss in der Tat erlaubt sein, ob Völler generell der richtige Mann am richtigen Ort ist. Seine Erfolge als Sportdirektor bei den „Pillen“ sind ja seit seinem Amtsantritt 2005 eher bescheiden (je einmal Pokalfinalist und Vizemeister), und der zweifelhafte Ballack-Transfer, der Leverkusen bis heute richtig viel Geld kostet, ist ja auch mehr oder weniger auf seinem Mist gewachsen, das sehe ich ähnlich. Ganz zu schweigen von seiner Teldafax-Werbung, mit der er sich ordentlich vergaloppiert und auch dem Verein geschadet hat.
Von allen Fehltritten war die Teldafax-Nummer am schlimmsten. Auch bevor der Deal dann geplatzt ist, hat die Verbindung zu so einem Unternehmen dem Image schwer geschadet. Der finanzielle Schaden ist da eher Nebensache.
Und in der aktuellen Diskussion um Dutts Nachfolge: Lieber Stanislawski als Rangnick. Vielleicht auch König Otto, der müßte zum Saisonende nach dem Abstieg der Hertha ja wieder verfügbar sein
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Also ich glaube das Rangnick ziemlich gut nach LEV passt. Stani würde ich nach diesem Himmelfahrtskommando in Hoffenheim gerne wieder bei einem Club sehen, bei dem es emotionaler zu geht und der mehr Underdog ist und seinen Eigenschaften entgegen kommt.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenUnd in der aktuellen Diskussion um Dutts Nachfolge: Lieber Stanislawski als Rangnick. Vielleicht auch König Otto, der müßte zum Saisonende nach dem Abstieg der Hertha ja wieder verfügbar sein
Kommentar
-
M.E. stehen sich die Pillendreher immer noch krampfhaft selbst im Weg, um das belastende „Vize“-Image endlich abzulegen. Ich denke, das ist bei denen größtenteils alles Kopfsache, denn eine gute Mannschaft haben sie zweifelsohne. Holzhäuser ist ´ne Luftpumpe, das ist klar. Aber auch Völler, der ja fast schon als „Lichtgestalt“ geholt wurde, bewirkt im sportlichen Bereich keine Wunder; von der zweifelhaften Transferpolitik der letzten Jahre – und damit meine ich nicht nur Ballack – mal ganz zu schweigen.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenNaja, einer von der Sorte "eigenwilliger Individualist" geht, irgendeine Form von "Auftritt" braucht gerade so ein eigentlich grauer Werksklub ja schon. Da hat Völler dann auch die älteren Rechte. Wenn man aber das ganze mit einem ahnungslosen, profilier-süchtigen und egozentrischen Abnicker kombiniert, wird's schon schwieriger.
Vielleicht wäre ein Felix Magath als Multifunktionär der richtige Mann, der zudem weiß, wie man Titel holt. Otto Rehhagel ist meiner Meinung nach zu alt, um noch mal ein Top-Team zu betreuen; er taugt ja in Berlin nicht einmal mehr als Feuerwehrmann. Bei Stani könnte ich mir vorstellen, dass er neuen Schwung in die Bude bringt (hat man bei Dutt allerdings auch gedacht). Und Rangnick kann ohnehin bleiben, wo der Pfeffer wächst.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenUnd in der aktuellen Diskussion um Dutts Nachfolge: Lieber Stanislawski als Rangnick. Vielleicht auch König Otto, der müßte zum Saisonende nach dem Abstieg der Hertha ja wieder verfügbar sein
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Hat der arme Mann sich endlich wieder erholt?Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenUnd Rangnick kann ohnehin bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Kommentar
-
Meine Bemerkung bezog sich nicht auf seine Erkrankung. Ich mag ihn aber aus anderen Gründen nicht.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenHat der arme Mann sich endlich wieder erholt?
Ich weiß aus irgend ´nem TV-Bericht, dass es ihm wohl wieder besser gehen soll. Aber ob und wann er wieder für ein Traineramt zur Verfügung steht, weiß ich nicht.„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Bäääh, neee, fünf spanische Klubs in den Halbfinals der Europa-Pokale. Die Medien werden die Primera Division mal wieder für die Stärke feiern. Dass diese Stärke der Primera Divison mit Milliardenschulden erkauft wurde und fast alle Ligen daher einen ungleichen Kampf gegen die Primera Division führen, das spielt dabei keine Rolle. Ich kann die Primera Division jedenfalls nicht mehr ernst nehmen, und für mich ist der europäischen Pokalfußball auch ein Witz. Vielleicht sollten München, Dortmund, Schalke, Hannover, Leverkusen und wie sie alle heißen auch zwei Milliarden Schulden für horrende Spielergehälter und Ablösesummen anhäufen. Dann klappt es vielleicht auch mal wieder mit einem Titel. Dass das "Financial Fair-Play", das ab 2013/2014 in Kraft treten soll, daran wirklich etwas ändern wird, wage ich auch zu bezweifeln. Die Pappenheimer werden schon Mittel und Wege finden, ihre Finanzen zu verschleiern und den Hals immer wieder aus der Schlinge zu ziehen.
Kommentar
-
Absolute Zustimmung, wer mit Sinn und Verstand wirtschaftet wird gewissermaßen bestraft.Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenBäääh, neee, fünf spanische Klubs in den Halbfinals der Europa-Pokale. Die Medien werden die Primera Division mal wieder für die Stärke feiern. Dass diese Stärke der Primera Divison mit Milliardenschulden erkauft wurde und fast alle Ligen daher einen ungleichen Kampf gegen die Primera Division führen, das spielt dabei keine Rolle. Ich kann die Primera Division jedenfalls nicht mehr ernst nehmen, und für mich ist der europäischen Pokalfußball auch ein Witz. Vielleicht sollten München, Dortmund, Schalke, Hannover, Leverkusen und wie sie alle heißen auch zwei Milliarden Schulden für horrende Spielergehälter und Ablösesummen anhäufen. Dann klappt es vielleicht auch mal wieder mit einem Titel. Dass das "Financial Fair-Play", das ab 2013/2014 in Kraft treten soll, daran wirklich etwas ändern wird, wage ich auch zu bezweifeln. Die Pappenheimer werden schon Mittel und Wege finden, ihre Finanzen zu verschleiern und den Hals immer wieder aus der Schlinge zu ziehen.
Kommentar





Kommentar