Zitat von Liopleurodon
Beitrag anzeigen

Ich denke, dass die meisten Dinosaurier eher kurzfristig wirkenden Faktoren erlagen. Besonders zu nennen wären hier die globalen Waldbrände durch die wiedereintretenden Trümmer, der saure Regen und das Ausbleiben der Primärproduktion infolge monatelanger Dunkelheit. Das muss man erst einmal überleben.
In manchen Artikeln wird berichtet, dass auch die meisten nordamerikanischen Säugerarten den Übergang nicht schafften und die Säugerfauna des Kontinentes im wesentlichen durch Arten aus anderen Regionen wieder aufgefüllt wurde. Auch die Vögel scheinen nur gerade eben überlebt zu haben, jedenfalls fand man die Vertreter der reichhaltigen kreidezeitlichen Vogelwelt danach nie wieder und die ältesten Vögel des Tertiär scheinen kleine Arten von Generalisten gewesen zu sein.
Vorher also kamen die Säuger in Nordamerika zwischen 65 und 5 Mio Jahren?
In vielen Regionen - einschließlich Neuseeland - findet man anscheinend einen sehr abrupten Wechsel in der Pflanzenwelt, wobei viele der bisher etablierten Arten durch einige wenige Arten von Farnen ersetzt wurden:
Einen Kommentar schreiben: