Zitat von HFC CHEMIE
Beitrag anzeigen
Zitat von HFC CHEMIE
Beitrag anzeigen
Wobei ich mich frage, wie man die Dauer des Larvenstadiums bei fossilen und noch dazu ausgestorbenen Tiergruppen messen möchte.... Die Trilobiten sind später ohne Nachfahren verschwunden und von den Ammoniten existiert nur noch Nautilus als entfernterer Verwandter.
Aber die Autoren in dem Artikel schreiben selbst, dass sie diese Idee nur als "Arbeitshypothese" ansehen. Ich denke, es dürfte wirklich schwierig zu belegen sein.
Wobei sich die Diskussion auch nur darum bewegt, was diese Krise ausgelöst hat. Dass es im späten Ordovizium eine der härtesten Eiszeiten gegeben hat und der sinkende Meeresspiegel den größten Teil der bisherigen Lebensräume (flache Meere auf den Kontinenten) vernichtet hat, dürfte die meisten der damaligen Arten die Existenz gekostet haben.
Zitat von HFC CHEMIE
Beitrag anzeigen

Einen Kommentar schreiben: