Zitat von Acid
Beitrag anzeigen
zum Thema Hausarbeit möchte ich zwei Dinge bemerken :
1) Das Thema ist gemein, denn es ist das absolut ( !!!! ) schwierigste Gebiet in der physikalischen Forschung, und ich befürchte, daß sich der Lehrer womöglich über deine Anstrengungen lustig machen will.
Hat er selber eine Ahnung ?
2) Bei der Gelegenheit will ich noch bemerken : Ich sinnierte lange über die Frage, ob es zu jeder Länge ( etwa 0.00001 Nanometer ) oder zu jeder
Zeitspanne ( etwa eine milliardstel Sekunde ) immer noch eine kleinere Länge oder Zeiteinheit gibt. ( ... )
Ich mußte in der Uni in einer Physikübung mal folgende Aufgabe machen :
In der Funktion sin ( a*t ) + cos ( b*t ) soll t von 0 bis unendlich laufen.
( Kann man am Computer am Quadrat ( 1,1 -1,1 -1,-1 1,-1 )
selber mal ausprobieren ).
Werden alle weißen Flecken im Quadrat von der Funktion ausgefüllt ?
( Übrigens : der Lehrer hieß " Winter " ).
Wird aus einer Linie eine Fläche ( im Laufe der Zeit ?) ?
ICH GLAUBE NICHT !
( Ofiizielle Lösung : Ja, wenn a oder b eine " reelle " ( keine " rationale " ) Zahl
ist.
Um dies aber zu beweisen, muß
man schon sehr gut in Analysis ( 1. bis 4. Semester ) sein ).
Im Fußballuniversum gibt es übrigens nur endlich viele Objekte, die alle eine endliche
Ausdehnung haben.
( Ein Fußball besteht ( theoretisch ) aus 12 Fünfecken und aus 20 Sechsecken, die alle ungefähr 5 cm groß sind, und sonst aus nichts !!! )
Einen Kommentar schreiben: