Die offenen Fragen der Physik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die offenen Fragen der Physik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Regenbogen Beitrag anzeigen
    Du wirst lichter und leichter. Deine TRÄGHEIT nimmt ab! Und das is die MASSE!
    Und Schwerelos wirst du AUCH! Aber nicht ganz! Nur weil jemand im RAUM schwebt, heißt das doch nicht, daß er keine SCHWERE besitzt. Er hat doch IMMERNOCH eine Masse, die SCHWER ist (die nicht so leicht von der STELLE zu bewegen ist!).
    Nein, du solltest einfach mal die Begrifflichkeiten "Masse" und "Gewicht" nachschlagen.

    Masse ist halt die absolute Masse (mein Gott wie erklärt man das?) eines Körpers resultierend aus der Anzahl seiner Teilchen und deren Eigenmasse.
    Gewicht ist eine Kraft, eine Beschleunigungskraft um genau zu sein und ist abhängig von der Beschleunigung. Auf der Erde ist das mehr oder weniger konstant 9,81 m/s² - die Erdanziehung. Daraus resultiert dein Gewicht. Die Gewichtskraft wird in Newton gemessen.
    Waagen bescheißen da jetzt etwas. Die geben die nämlich ein Ergebnis in Kilogramm und das ist Masse. Messen können sie aber nur die Gewichtskraft und nicht deine Masse. Da aber die Erdanziehung im Großen und Ganzen auf der Erde konstant ist, sind Waagen so eingestellt, dass sie gleich die Masse und nicht die Gewichtskraft anzeigen.
    Das hat dazu geführt, dass man jetzt im Alltagsgebrauch Masse und Gewicht immer durcheinander würfelt.

    Im All bist du übrigens genauso träge wie auf der Erde, da Trägheit aus deiner Masse resultiert und die ändert sich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mia
    antwortet
    @regenbogen
    Das war jetzt nur ein Beispiel, ich hätte auch irgendwas anderes hinschreiben können. Deine Erläuterungen waren da auch etwas präziser als meine (schreibt man das so?).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Auf der ERDE bist du TRÄGE UND SCHWER!

    Je weiter du in den Weltraum schwebst, desto leichter WIRST du! Weil die Erdanziehungskraft dich nicht mehr hemmt und träge macht.

    Du wirst lichter und leichter. Deine TRÄGHEIT nimmt ab! Und das is die MASSE!
    Und Schwerelos wirst du AUCH! Aber nicht ganz! Nur weil jemand im RAUM schwebt, heißt das doch nicht, daß er keine SCHWERE besitzt. Er hat doch IMMERNOCH eine Masse, die SCHWER ist (die nicht so leicht von der STELLE zu bewegen ist!).

    @Mia

    Wieso denn kleiner?

    reicht es nicht, wenn man lichter und leichter wird. Der KÖRPER ändert sich nicht. Nur die gravitativen Auswirkungen ändern sich!

    Der Körper wird auf dem Mond leichter hin- und herzubewegen sein! Weil er WENIGER TRÄGE ist! UND weniger SCHWER.

    Zuletzt geändert von Harmakhis; 10.02.2007, 11:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mia
    antwortet
    Oder geh einfach mal auf den Mond! Da hat sich das Gewicht dann wirklich sehr stark verändert. Aber der körper wird ja nicht kleiner!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Ja moment mal, in dem Moment, in dem die Galaxy-Schiffe auf mich zufliegen, haben sie eine MASSE UND eine SCHWERE, die auf mich DRAUFDRÜCKT!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    @Regenbogen: Natürlich gibt es da Unterschiede. Auf dem Mond wurden doch solche Experimente gemacht oder sogar im Erdorbit. Im Erdorbit hat ein Astronaut die selbe Masse, aber kein Gewicht, weil Gewicht letztlich das Resultat aus Masse mal Beschleunigung (in diesem Fall die Erdbeschleunigung) ist.

    Auf der Erde ist natürlich Masse = Gewicht, weil das so definiert worden ist. Die Erde ist dabei der Bezugspunkt. Auf anderen Himmelskörpern oder außerhalb von Gravitationssenken sieht das eben anders aus.

    Theoretisch ist dein Gewicht auf dem Mount Everest wirklich geringer, aber halt nicht deine Masse. Aber diese Gewichtsabnahme liegt zurzeit noch außerhalb der möglichen Messgenauigkeit, da die Erdbeschleunigung sich einfach nicht stark genug zwischen Meeresspiegel und Mount Everest unterscheidet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    @ Regenbogen:

    Stelle Dir mal, vor, Du bist im Weltraum.

    Schwebst so friedlich vor Dich hin, also: ---> Schwerelosigkeit.

    Nun kommen von links und rechts zwei Tennisbälle im Schritttempo auf dich zugeflogen. Die prallen ab, Dir passiert nichts, haben wir ja auch alle erwartet.

    Nächste Situation.

    Wieder schwebst Du in der Schwerelosigkeit.

    Nun aber nähern sich im Schrittempo zwei Galaxy-Class-Raumschiffe auf Dich zu. Auch deren Gewicht ist - wie das der Tennisbälle in der Schwerelosigkeit nahezu Null.
    Könntest Du nun aber einfach beide Arme ausstrecken und die Schiffe mal locker auseinanderschubsen, weil sie ja nichts wiegen?
    Nein, Deine Arme würde brechen wie Streichhölzer, und Du würdest zerquetscht werden wie nix.

    Eben, weil die Raumschiffe - wenngleich schwerelos - immer noch massiv wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Ah, diese Verwirrung!

    Noch n Versuch:

    Newton hat damals behauptet:

    Das Gewicht eines Körpers hängt davon ab, welcher andere ihn gerade anzieht. (Ob die Erde oder der Mond z.B.)
    auf der Erde n unterschiedliches Gewicht wie aufm Mond.

    Aber die Masse bleibt gleich.

    In dem Zusammenhang spricht man auch von träger und schwerer Masse.

    Das Problem is aber: Die Messungen ergaben KEINEN Unterschied zw. diesen beiden "Masse"-formen.

    Das Problem is aber, daß Newton gesagt hat: Es sind aber 2 verschiedene Dinge!

    Also? Was macht man da? (Um beides unter einen Hut zu bringen)

    Es ist ZUFÄLLIGERWEISE gleich (Träge und Schwere) hier auf der ERDE!

    Aber sonst nirgendwo im Weltraum! NUR hier auf der ERDE sind sie ZUFÄLLIGERWEISE GLEICH, aber der Newton will ja unbedingt RECHT haben, und WENN er sagt, daß das 2 unterschiedliche Dinge sind, und man MIßT keine Unterschiede, tja dann, ... unterscheiden sie sich TROTZDEM, nur auf dieser ERDE zufälligerweise nicht...

    Is doch unlogisch! Statt daß der zugibt, daß da KEINE Unterschiede da sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Das ist doch wohl absoluter Bullshit. Was meinst du, wie die Gezeiten entstehen? Die entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes, dadurch türmt sich das mehr an der im zugewandten - und durch die Fliehkraft auch ann der ihm abgewandten Seite - auf. Das bedeutet, dass das Wasser an dieser Stelle eben nicht so stark von der Erde angezogen wird, eben weil der Mond einen Teil der irdischen Schwerkraft kompensiert. Dieser Effekt würde durch einen noch näherkommenden Mond weiter verstärkt werden.

    Dass sich die Massen quadrieren ist ja nochmal unsinniger, als dass deine Masse bei einem sich nähernden Mond noch weiter zunehmen würden. Da hättest du in Physik mal besser aufpassen sollen. Auf welche Experimente stützt du denn deine These?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Ich merk grad, ich hab was verwechselt.

    Es gibt kein Unterschied zwischen schwerer und träger Masse.

    Schwere und Trägheit ist dasselbe.

    Die Gravitationsenergie quadriert sich bei Verdoppelung der Masse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Die Masse der Berge, die Masse einer winzigen Kugel, nehmen wir mal an, der Mond würde sich der Erde Nähern, dann würde ich mit JEDEM Augenblick SCHWERER WERDEN!

    Wenn die Erde gleichgroß wäre wie der Mond, und der Mond würde auf die Erde krachen, hätte das ERDE/MOND-Gebilde jetzt nicht die DOPPELTE Masse wie nur die Erde, sondern die 4-fache!

    1 Erde = 1² Masse
    1 Mond = 1² Masse
    1 Erde + 1 Mond = 2² Masse (vorausgesetzt Erde und Mond sind gleichgroß)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Nein, das ist nicht so. Rechne doch mal aus, was nach deiner Theorie für die Masse einer Kugel von sagen wir mal 5 kg rauskommen müsste.

    Es macht wirklich keinen Unterschied. Es wird ja auch nicht die Erde massenreicher, sondern das System Erde-Kugel. Du wiegst ja auf der Erde nicht automatisch mehr, wenn die Kugel sich in ihrem Anziehungsbereich befindet. Im Gegenteil, wenn du zwischen Kugel und Erde stehst, dann bist du sogar leichter. Genauso bist du auch leichter, wenn du dich in einem Gebirgstal befindest, anstelle auf einer Ebene auf derselben geographischen Höhe. Ganz einfach deshalb, weil dich die Masse der Berge auch anzieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Haha! Sehr witzig!

    Also schau! Daß ich im Weltall nach hinten getrieben werde... ok, sagen wir mal, ich hätte einen fixen STÜTZpunkt, wo ich mich dagegenlehnen kann, beim im Weltraum die Kugel stoppen,

    hier auf der Erde, wenn du aus gleichheitsbedingungen wegen die Reibung usw wegläßt und nur die masse betrachtest,

    sobald die Kugel in die Erdgravitation hineingerät, erhöht sich ihre Masse.

    Die Erde ohne Kugel hat ja weniger Masse als die Erde mit Kugel.

    Die Massen werden aber nicht einfach hinzuaddiert, sondern sie verhalten sich im Quadrat zueinander proportional!

    Sprich: 1 Klumpen hat die Masse von 1².
    Ein 2 kg-Klumpen hat die Masse von 2²

    Wenn also Kugel und Erde beieinander liegen, dann ist das so, wie wenn sie EIN gegenstand wären. Daher ist die Masse auch HÖHER (da sie quadratisch berechnet wird), als wenn du die Massen EINZELN zusammenaddierst (weil die Kugel sich gerade im Weltraum befindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Nein, das ist falsch. Du kannst die Kugel auf der Erde viel leichter stoppen. Das liegt daran, dass du sie wegen der Reibung, die du am Boden hast aufhalten kannst.

    Aus der Impulserhaltung ergibt sich im Weltall, dass du dich dann rückwärts bewegst und da du keinen Halt hast, kannst du die Kugel so gesehen auch nicht stoppen.

    Deine Denkweise war also nicht korrekt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen
    antwortet
    Wenn du eine 20 km/h fliegende Kugel im Weltraum stoppen wolltest, bräuchtest du weniger Kraft, als wenn du auf der ERDE die Kugel mit 20 km/h stoppen willst. Liegt daran, daß sobald die Kugel in den Erdgravitationsbereich kommt, dadurch wechselseitig die Masse sowohl von der Erde und die Masse der Kugel erhöht werden.

    Edit: Die Masse der Erde wird erst erhöht, wenn sie in den Grav-Bereich der Kugel kommt (die is ja viel kleiner!)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X