Es wäre gut, wenn es mehr Kontakt zwischen Naturwissenschaft und Philosophie gäbe.
Die Zeiten, in denen Philosophen einsame Stubengelehrte waren, die auf eigene Faust "Gott und die Welt" erklärten, sind längst vorbei. Philosophie ist heute eine Wissenschaft bzw. ein wissenschaftsbegleitendes Unternehmen. Im Grunde ist moderne Philosophie nichts anderes als Wissenschaftslogik.
Die Frage, ob es einen intelligenten Designer, also einen planenden Schöpfer gibt, der hinter allem steht, ist nämlich eine philosophische Frage. Dabei geht es darum, wie wir die Befunde der Naturwissenschaften deuten.
Wissenschaftstheoretisch gibt es sogar gute Argumente, weshalb die ID nicht nur eine unwahrscheinliche Theorie ist, sondern gar keine echte Theorie, d.h. bloß eine gehaltlose Schein-These.
Einen Kommentar schreiben: