Ich lese gerade Frank Schätzings "Limit". In diesem realistischem SciFi-Roman wird ein Weltraumlift betrieben: Am Äquotar befindet sich im Pazifischen Ozeon eine Bewegliche Plattform. An dieser sind zwei etwa ein Meter breite und sehr dünne Bänder aus eienm Carbon-Nanoröhrschen-Geflecht, welches sehr stabil und belastbar ist, angebracht. Die Bänder sind in 36.000 km Höhe mit einer hypermodernen Raumstation verbunden. Etwas mehr als hunderttausend km hinter der Station sind die Bänder in einem Kleinem Asteroiden verankert, der als Gegengewicht dient.
Die Platt form auf der Erde ist beweglich, damit bei Gefahr (Asteroiden- und Weltraumschrottgefärdung)die Station bewegt werden kann. Es sind zwei Bänder, weil es zwei Kabinen sind.
Die Kabinen werden mit gegenläufigen Antriebsrollen nach oben und unten bewegt. Die Energie dieser Bewegung kommt aus effizienten Sonnenkollektoren (über 60% Effizienz), die an der Unterseite der Kabinen angebracht sind und von Laser strahlen auf der Plattform bestrahlt werden.
Das ist alles, was ich noch/schon weiss, denn ich bin erst auf Seite 200

Einen Kommentar schreiben: