Evolution und Urknall hat es nie gegeben. -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
An die Pillenfarben kann ich mich gar nicht mehr so erinnern. Die rote war zum Aufwachen, die blaue zum Weiterschlafen und die Gelbe gegen Sodbrennen? Oder war die rote gegen Sodbrennen, die blaue zum Aufwachen und die gelbe zum Weiterschlafen? Ich bring das immer durcheinander.
Zitat von Ford
"Ich habe noch nie gesehen, dass ein Katze einen Hund zur Welt gebracht hat --> ergo Evolution ist falsch" Leute.
Oh ja, die liebe ich auch. Wobei ich mich dann immer frage, ob die wirklich so doof sind oder ob die nur so tun.
@Bynaus: Ich weiß ja, dass man nicht über abwesende spricht, aber was macht eigentlich Admiral Leyton so?
Genau darum sagte ich ja "...interessante Ideen..".
Wobei, ich nicht wirklich den Zusammenhang zwischen "Das Universum ist eine Simulation" und "Das Universum ist eine Datenverarbeitungsmaschine" sehe. Sind imho beides grundverschiedene (wenn auch zweifelhafte) Ideen.
Boa überhaupt diese "Wir leben in einer Matrix" Typen. Was blöderes findet man in keinem Tierpark. Sind fast so schlimm wie die "Ich habe noch nie gesehen, dass ein Katze einen Hund zur Welt gebracht hat --> ergo Evolution ist falsch" Leute. Packst du noch einen dieser Astrologiefutzies dazu und du kannst eine Partie in der geschlossenen Anstalt durchführen.
nanana...die Evolution bringt nunmal auch Fehler hervor, also auch Vollidioten.,..aber die Natur muss Fehler machen um aus Ihr zu lernen und am Ende Geschöpfe wie "Mich" hinzukriegen ...nee, aber ernsthaft, es ist halt ein THema, dass sehr interpretationsfähig und offen für "Spekulatius" ist und da kann es schon mal passieren, dass es Typen gibt, die das etwas abdriften...
die Erklärung mit den Dreiecken finde ich sehr passend....sie wurde auch ein bißchen in ST 5 persifliert...was das Aussehen Gottes angeht...aber wer da wirklich noch dran glaubt, naja...
Boa überhaupt diese "Wir leben in einer Matrix" Typen. Was blöderes findet man in keinem Tierpark. Sind fast so schlimm wie die "Ich habe noch nie gesehen, dass ein Katze einen Hund zur Welt gebracht hat --> ergo Evolution ist falsch" Leute. Packst du noch einen dieser Astrologiefutzies dazu und du kannst eine Partie in der geschlossenen Anstalt durchführen.
Sonderlich überzeugend ist dies aber nicht. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass keine anderen Universen mit anderen physikalischen Gesetzen existieren können, heißt dies noch lange nicht, dass das Universum "wusste, dass wir kommen", wie es im Artikel heißt. Der Mensch ist weiterhin ein Produkt des Zufalls.
Es gibt zudem dieses Fine Tuning Argument auch andersherum. Das Universum ist so lebensfeindlich (der große Teil ist schließlich einfach Vakuum, wo keinerlei Leben möglich ist, viele Planeten liegen außerhalb der habitablen Zone), dass unsere kleine Oase, also die Erde, speziell "erschaffen" worden sein muss.
Ey, dein Gott ist doch nur ein gleichschenkliges Dreieck. Wie kann man nur ein geometrisches Konstrukt verehren?
Ganz einfach: Manche Fanatiker verehren alle Gottheiten, die nicht bei drei auf den Bäumen sind
Spaß beiseite: Ein mathematischer Beweis einer übermächtigen, vermutlich überdimensionalen Gestalt ist doch von vorn herein absurd. Nehmen wir mal an, Gott würde die Menschen wissen lassen wollen, dass es ihn gibt. Dann fielen dem allmächtigen Schöpfer doch bessere Hinweise ein, als Zahlen, die "annähernd" gleich sind. Und wenn er seine Existenz verheimlichen will (nicht ganz unverständlich wenn man mal die Bibel liest und drüber nachdenkt, was der da für Mist verzapft hat - wär mir auch peinlich ) dann werden wir ihn niemals "durch Zufall" entdecken.
Also ist jeder Beweisversuch sinnlos.
Was wäre überhaupt los, wenn die Wissenschaft die Existenz Gottes lückenlos beweisen könnte? Ich wette dann verfallen die in Panik, leugnen jemals geglaubt zu haben und bezeichnen die Wissenschaftler als "abergläubisch". Einfach nur, um "DAGEGEN!!!" rufen zu können.
Aber das ist doch kein eigentlich Beweis, sondern nur eine Beschreibung. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind drei Seiten des selben gleichschenkligen Dreiecks.
Für mich klingt das eher nach ner Beleidigung. Ey, dein Gott ist doch nur ein gleichschenkliges Dreieck. Wie kann man nur ein geometrisches Konstrukt verehren?
Hat nicht irgendjemand gesagt, wenn Dreiecke einen Gott anbeten würden, dann würden sie sich ihn als Dreieck denken?
Nun, jenseits von Bibelstellen, Zahlenspielen und anderen Argumenten. Geht es doch um eine grundlegende Frage. Gibt es einen bewussten allmächtigen und schöpferischen Faktor im Universum?
Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Schließlich hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung, ob er nun Recht hat oder nicht. Aber dieses Recht verpflichtet auch zu Toleranz, gegenüber der Meinung anderer.
Ich persönlich kann aus der mir verständlichen wissenschaftlichen Beschreibung des Universums, nicht auf die notwendige Existenz eines solchen Faktors schließen. Weshalb ich auch Atheist bin und sollte ich mich irren, so wird es diesem Faktor wohl wurscht sein.
Im Alltagsbetrieb habe ich beobachtet das viele Menschen Gott als einen hilfreichen imaginärer Freund betrachten. So gesehen hat diese Idee zweifellos für viele Menschen einen Nutzen, solange sie nicht missbraucht wird.
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht die Logik hinter irgendwelchen mathematischen Argumenten. Was haben laut den Menschen, die sich diese Beweise überlegen, Zahlen mit Gott zu tun? Ich meine wenn Gott cool gewesen wäre, hätte er Pi einen rationalen Wert geben können mit dem man genau rechnen kann. Wobei, es vielleicht ein toller Beweis für die Existenz Gottes ist im Sinne von denen hier.
Argument von Pi:
(1) Pi ist irrational
(2) (Der Glaube an) Gott ist auch irrational
(3) Pi existiert
(4) ergo: Gott existiert
Einen Kommentar schreiben: