He, ganz ruhig. Nu reg dich mal nicht so auf, weil wir nicht sofort auf deine Fragen angesprungen sind. Komm wieder runter.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende des Universums
Einklappen
X
-
-
Zitat von O,niel Beitrag anzeigen2: Wenn keine normale Materie mehr exestirt, was wird dann da sein?
Warnung: Es folgt ein rein theoretischer Ansatz!
Strahlung, dunkle Materie und einzelne Elementarteilchen, die sich aufgrund fehlender Protonen und Neutronen nicht wieder zu Atomen zusammenfinden können. Kurz gesagt, das Universum wird dunkel und leer sein. Nichts wird mehr sein als leerer Raum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von O,niel Beitrag anzeigen2: Wenn keine normale Materie mehr exestirt, was wird dann da sein?
Das war es schon mal kurz nach dem Urknall, den Zeitraum habe ich gerade nicht so ganz im Kopf...
EDIT:
Etwa bei 20 000 bis 30 000 Jahren liegt der Übergang zwischen strahlungsdominiertem und materiedominiertem Universum. Strahlungsdominiert sagt vereinfacht, die Strahlungsdichte oder auch die Dichte der relativistischen Materie ist deutlich höher als die Dichte "normaler Materie" (baryonische und DM).
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste Frage hat dir HiroP schon beantwortet: es gibt mehrere Möglichkeiten, eine ist Pion + Positron.
Die zweite Frage: was meinst du mit "normaler Materie"? Und was soll schon sein, wenn es sie nicht mehr gibt?
was meinst du mit "normaler Materie"?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste Frage hat dir HiroP schon beantwortet: es gibt mehrere Möglichkeiten, eine ist Pion + Positron.
Die zweite Frage: was meinst du mit "normaler Materie"? Und was soll schon sein, wenn es sie nicht mehr gibt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat:
Zitat:
Nach dem Zerfall der Protonen wird allerdings keinerlei normale Materie mehr existieren.
Ok ich habe dazu Zwei Fragen .
1: Wie zerfallen denn Protonen ?
2: Wenn keine normale Materie mehr exestirt, was wird dann da sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz leeren Raum gibt es wohl nicht wirklich. Aber fast leer. Und entsteht/wächst der Raum nicht wegen der Expansionsenergie? Die Frage ist also: woher kommt diese Energie?
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was ist leerer Raum? Und wie kann leerer Raum entstehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat:
Nach dem Zerfall der Protonen wird allerdings keinerlei normale Materie mehr existieren.
1: Wie zerfallen denn Protonen ?
2: Wenn keine normale Materie mehr exestirt, was wird dann da sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenRaum. Und der wird grösser.
Ein unendlich langes voneinanderwegbewegen existierender Materie kann ich mir noch vorstellen, aber ein neues entstehen von leerem Raum, also Nichts, zwischendrin... Was entsteht denn da, und woher, wie?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem Zerfall der Protonen wird allerdings keinerlei normale Materie mehr existieren.
1: Wie zerfallen denn Protonen ?
2: Wenn keine normale Materie mehr exestirt, was wird dann da sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bozano Beitrag anzeigenWas geschieht dann mit den Bestandteilen der Protonen? Können keine neuen Protonen entstehen?
Verhindert nicht schon die Anwesenheit von irgend welchen Massen die homogenisierung des Universums?
Die Anwesenheit von Masse verhindert in der Tat auf kleinen Skalen die Homogenisierung des Universums. Auf großen Skalen ist das Universum allerdings schon heute homogen. Nach dem Zerfall der Protonen wird allerdings keinerlei normale Materie mehr existieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es denn da überhaupt was?
Einen Kommentar schreiben:
-
Deshalb entfernen sich die Galaxien voneinander. Nicht, weil sie sich aufgrund irgendeiner "Eigenbewegung" voneinander fortbewegen, sondern weil sich der Raum zwischen ihnen immer mehr ausdehnt (man könnte auch sagen, weil sich zwischen ihnen immer mehr neuer Raum bildet).
Die Objekte in diesem System (alles, was aus Materie besteht) dehnen sich nicht aus.
Nein, die Materie dehnt sich nicht aus, sondern der Raum zwischen der Materie (und das auch nur außerhalb schwerkraftgebundener Zentren, dasss heißt, der Raum zwischen der Materie innerhalb einer Galaxie dehnt sich nicht aus).
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, die Materie dehnt sich nicht aus, sondern der Raum zwischen der Materie (und das auch nur außerhalb schwerkraftgebundener Zentren, dasss heißt, der Raum zwischen der Materie innerhalb einer Galaxie dehnt sich nicht aus).
Deshalb entfernen sich die Galaxien voneinander. Nicht, weil sie sich aufgrund irgendeiner "Eigenbewegung" voneinander fortbewegen, sondern weil sich der Raum zwischen ihnen immer mehr ausdehnt (man könnte auch sagen, weil sich zwischen ihnen immer mehr neuer Raum bildet).
Die Objekte in diesem System (alles, was aus Materie besteht) dehnen sich nicht aus.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: