Terraforming von Venus, Mars und anderen Planeten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terraforming von Venus, Mars und anderen Planeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
    In den Medien höhre ich immer wieder vom Terraforming des Mars, was meiner Meinung nach gar keinen Sinn macht, da zum einen man erst einmal ein Magnetfeld schaffen müsste und zum anderen ist der Mars zu klein, als das er eine Atmosphäre dauerhaft halten könnte.
    Die Frage ist, wie stark das Magnetfeld sein muss, immerhin ist der Mars auch weiter von der Sonne entfernt als die Erde. Und dann ist es immer noch eine Frage, was dies für das Leben auf dem Mars bedeutet, wenn das Magnetfeld schwach ist. Was die Atmosphäre betrifft: Was ist denn dauerhaft? Eine Million Jahre reicht auch mal für eine Weile. Interessant ist aber auf jeden Fall auch das technische Problem, Atmosphäre und Magnetfeld eines Planeten anzupassen. Die Venus hat so weit ich weiß, durch die langsame Eigenrotation so gut wie gar kein Magnetfeld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel von Langen
    antwortet
    Um mal wieder aufs Thema zu kommen, wenn wir hier schon über Terraforming reden, denke ich darf man die Diskussion nicht nur auf "unser" Sonnensystem beschränken.
    Wenn die Menschheit einmal Technologien entwickeln sollte, die ein solch starkes Eingreifen in die Natur ermöglichen sollte man dafür dennoch Planeten auswählen, bei denen der Prozess keine allzu großen Umstände machen würde.
    In den Medien höhre ich immer wieder vom Terraforming des Mars, was meiner Meinung nach gar keinen Sinn macht, da zum einen man erst einmal ein Magnetfeld schaffen müsste und zum anderen ist der Mars zu klein, als das er eine Atmosphäre dauerhaft halten könnte. Ergo müsste man sich geeignertere Planeten suchen, den der Rest im Sonnensystem ist auch ein wenig ungünstig. Merkur fällt aufgrund der Sonnennähe von vornherein aus der Liste möglicher Planeten, die Venus müsste man ihrer dichten Atmosphäre entledigen, die Erde wird im Moment Terraformed, Mars hatte ich bereits erwähnt, die Gasplaneten sind sowiso ungeeignet und Pluto, naja kein Kommentar. Zwar sind immer wieder die Jupiter und Saturnmonde im Gespräch, doch hier gilt selbiges wie bei Mars.
    Also muss ein Sonnensystem gefunden werden, in dem es Planeten gibt, die annähernd Erdgröße besitzen, ähnliche Rotationszeiten und nach Möglichkeit noch vulkanisch aktiv sind. Wenn diese Rahmenbedingungen stimmen ist meiner Meinung nach ein Terraforming sinnvoll. Anderenfalls müssen wir auf der Erde ausharren, es sei den wir finden bereits Planeten, welche ohne Terraforming bewohnbar sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Hier mal schnell ein Link zu den Thema:
    Freegames & Gadgets - Star-Trek-Technologien, die Realität geworden sind

    Da gibt auch noch 13 andere Techniken zusehen woran die Forscher arbeiten und was für Erfolg sie bis jetzt verbucht haben oder sich durch Star Trek beeinflusst haben lassen.
    Nette Zusammenstellung Etwas weit hergeholt, aber trotzdem.
    Dennoch haben die entsprechenden ST-Geräte keinerlei wissenschaftliche Basis. So ist der "Phaser" US-Armee ein einfacher Laser und den Universalübersetzer mit einer besseren Google-Übersetzungsmaschine zu vergleichen... na ja.

    Bedenke, dass in den Star Trek Serien (auf denen Bücher über Star Trek Tech basieren) niemals Aussagen über den wissenschaftlichen (speziell physikalischen) Hintergrund der ST-Technologien gemacht werden. Und das aus gutem Grund, es ist einfach pure Phantasie. Daher zeigt der von dir gepostete Link auch lediglich Analogien, keine Realisierungen von ST-Tech.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    He ja schon ruhig bleiben, macht man ein Thread auf regt sich Moderatoren und Supermoderatoren auf wieder und wäre ja auch ne das erste Thread hier wo man von Thema abgekommen ist und so viel Einträge sind ja auch noch ne dabei wo es um was anderes geht ihr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Hier mal schnell ein Link zu den Thema:
    Freegames & Gadgets - Star-Trek-Technologien, die Realität geworden sind

    Da gibt auch noch 13 andere Techniken zusehen woran die Forscher arbeiten und was für Erfolg sie bis jetzt verbucht haben oder sich durch Star Trek beeinflusst haben lassen.
    Sag mal, kann man diese Star Trek-Technologien nicht in einem anderen Thread diskutieren? Hier geht es um Terraforming und nichts Anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Hier mal schnell ein Link zu den Thema:
    Freegames & Gadgets - Star-Trek-Technologien, die Realität geworden sind

    Da gibt auch noch 13 andere Techniken zusehen woran die Forscher arbeiten und was für Erfolg sie bis jetzt verbucht haben oder sich durch Star Trek beeinflusst haben lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Nein, man hat keine Materie von A nach B gebeamt.
    Man hat durch Quantenverschränkung zwei räumlich voneinander getrennte Photonen verbunden. Das ist ebenfalls ein quantenmechanisches Phänomen und hat rein gar nichts mit Materieteleportation zu tun.

    Für das Beamen bei Star Trek muss man gleichzeitig Ort und Impuls aller Atome des zu beamenden Körpers beliebig genau messen. Nach der Heisenberg'schen Unschärferelation ist genau das unmöglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Beamen ist nur ein Engerie, Rechner und Speicher frage: Den Die ganzen Molekühle,müssen ja kurz Zeitig gespeichert werden udn soweit ich weiss hat man vor paar Jahren erste erfolge erzielt und man hat mit seeehhhhrrr viel Energie Aufwand mal ein gannnzzz kleines Teil von A nach B gebeamt. Habe da auch mal was in TV gesehen. Ausserdem ist die Rechenleistung von heutigen Supercomputer ein Witz um überhaupt kleines Zeug sprich ein Haar zu beamen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Sag nur mal Beamen oder Headset, Komikation(art Handy) war in den 60iger noch Scifi warum sollte sowas wie den Genesis Effekt in 150 Jahren nicht mal erforscht werden sollen und erste erfolge aufweisen,
    Beamen???
    So weit ich weiß, widerspricht diese Art der Teleportation noch immer der Heisenberg'schen Unschärferelation, was ein wohl bestätigtes Prinzip der Quantenmechanik, was eine experimentell vielfach bestätigte Theorie ist.

    Nichts für ungut, diese Dinge widersprachen in den 60ern auch nicht fundamentalen Naturgesetzen, sondern waren lediglich technisch noch nicht machbar.
    Nein, ich behaupte einfach mal, dass man niemals Planeten auf derartige Weise erschaffen wird. Da gibts andere Möglichkeiten für einen Planetenbausatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Sag nur mal Beamen oder Headset, Komikation(art Handy) war in den 60iger noch Scifi warum sollte sowas wie den Genesis Effekt in 150 Jahren nicht mal erforscht werden sollen und erste erfolge aufweisen, man weiss ja nie was man in Cern in Teilchenbeschleuniger so noch alles Entdekct oder was die neuen Sonden ect. so im Weltraum noch enträseln. Ausserdem aus Träumen kann auch wahrheit werden^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Für die jenigen unter uns, die den Film noch nicht gesehen haben:
    Rote Materie?

    Bzgl. Genesis-Effekt:

    Eine derartige "Protomaterie" (prinzipiell funktioniert die wie embryonale Stammzellen) existiert nach unseren derzeitigen Vorstellung vom Universum nicht.
    Weiterhin wird dort ein ganzer Planet von Erdgröße aus reiner Energie erschaffen. Wenn wir die Masse der Erde annehmen, dann müsste mal eben schnell eine Energie im Bereich von 10^50 Joule aufgewendet werden. Das ist eine Zahl mit 50 Nullen, für die ich so ad hoc keinen Vergleichswert aufbieten kann.

    Bitte: Betrachte die Dinge in Star Trek nicht als physikalisch fundiert. Vieles ist reine Phantasie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Hätte ja sein könnte das daran was wahr wäre, den es wird ja Welt weit an einigen Technik von Star Trek vorkommen Tehcnik erforscht^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    In Star Trek2 wir doch von Genises Effekt geredet, wäre so was(als Waffe)möglich? Das mein ein toten Planeten zum Lebenden Planten umwanlden kann?
    Es mag für manche schwer zu glauben sein, aber nicht alles was in ST erwähnt wird, ist wissenschaftlich fundiert. Der "Genesis-Effekt" aus ST2 ist in die gleiche Kategorie einzuordnen, wie die "Rote Materie" aus ST11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    In Star Trek2 wir doch von Genises Effekt geredet, wäre so was(als Waffe)möglich? Das mein ein toten Planeten zum Lebenden Planten umwanlden kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Hm, nicht schlecht, damit könnte man sich ja alles schön zaubern. Der Kleinwagen wird zum Porsche, der Regentag sonnig und die Freundin ...
    Na ja, na ja. Überblendung heißt nicht Ausblendung...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X