Die Sau hat Grippe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Sau hat Grippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Das ist wohl eine ziemliche Überreaktion seitens der

    Sinnlose Maßnahme
    "Die Schweinegrippe ist gefährlicher als eine Wasserstoffbombe!" Mit diesen dramatischen Worten warnte die ägyptische Muslimbruderschaft [...]
    Wenn sowas von der Muslimbruderschaft kommt, spielt eine gehörige Portion Endzeitglaube mit. Und es gibt definitiv eine Stelle in der vorhandenen Eschatologie, welche sich auf die jetzige Ereignisse interpretieren lässt.

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Behörden... Arme Tiere!
    Sie wären früher oder später sowieso geschlachtet worden. Man hält Schafe, Kühe, Hühner und Schweine ja nicht aus Spaß. Traurig ist das ganze für die koptischen Bauern, welche jetzt in einer Versorgungskrise stecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    sind nicht eigentlich alle Fälle von Grippe in Europa bis jetzt Leute die dort auf Urlaub waren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von Rainmen Beitrag anzeigen
    naja, der H1N1 Virus ist Agressiver als der Vogelgrippevirus und da es nun auch schon Betroffene Personen in Deutschland gibt, muss man mal sehen wie schnell es sich verbreitet.
    Das dumme ist das es keine Richtigen Medikamente dagegen gibt - was nimmt man da wieder TAMIFLU in der Hoffnung das es irgendwie hilft.
    Nein, die Vogelgrippe ist aggressiver als die Mexikanische Grippe (Schweinegrippe) H1N1.

    http://www.g-o.de/wissen-aktuell-9854-2009-04-30.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rainmen
    antwortet
    naja, der H1N1 Virus ist Agressiver als der Vogelgrippevirus und da es nun auch schon Betroffene Personen in Deutschland gibt, muss man mal sehen wie schnell es sich verbreitet.
    Das dumme ist das es keine Richtigen Medikamente dagegen gibt - was nimmt man da wieder TAMIFLU in der Hoffnung das es irgendwie hilft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Um die Sache ins rechte Licht zu rücken:

    Schweinegrippe - kein Grund zur Panik?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ja, genau darauf bezog sich meine Aussage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
    Ich glaub, Maritimus' Aussage bezieht sich auf die Tatsache, dass sämtliche Schweinezüchter in Ägypten, wer hätte das gedacht, der christlichen Minderheit angehören und das Ganze daher wie eine nette Gelegenheit zur Diskriminierung anmutet.
    Achso, das meint ihr. Nun, dass es sich um Diskriminierung handelt, hatte ich hier eigentlich vorausgesetzt, da die Christen dort seit eh und je verfolgt werden. Ich dachte jetzt, ihr meint etwas "noch böseres".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Ich glaub, Maritimus' Aussage bezieht sich auf die Tatsache, dass sämtliche Schweinezüchter in Ägypten, wer hätte das gedacht, der christlichen Minderheit angehören und das Ganze daher wie eine nette Gelegenheit zur Diskriminierung anmutet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Ein Schelm, wer jetzt böses bei der Anordnung der ägyptischen Regierung denkt...

    EDIT: 1000ter Post ! Wohooo!
    Was soll man da böses denken? Das die Ägypter jetzt anfangen, irgendwen abzuschlachten oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ein Schelm, wer jetzt böses bei der Anordnung der ägyptischen Regierung denkt...

    EDIT: 1000ter Post ! Wohooo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Das ist wohl eine ziemliche Überreaktion seitens der Behörden... Arme Tiere!

    Sinnlose Maßnahme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torchwood
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Die bei den ersten beiden Fällen isolierten Viren besitzen eine Kombination von Gensegmenten aus vier verschiedenen Ursprüngen, die zuvor noch nicht registriert wurde. Die einzelnen Gensegmente stammten von einem nordamerikanischen Schweineinfluenzavirus, dem Virus einer nordamerikanischen Vogel-Influenza, einem menschlichen Influenzavirus und einem Schweine-Influenzavirus eurasischer Herkunft, das bis dahin noch nicht in den USA gefunden worden war.[1] Die ersten Virusisolate wurden als humanes Influenzavirus klassifiziert, das heißt das Genom des Virus stammt überwiegend von humanen Influenzaviren des beim Menschen verbreiteten Subtyps H1N1 und es wurde aus Menschen isoliert. Gleichwohl geht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) davon aus, dass die Virusvariante zunächst unter Schweinen zirkulierte und erst danach auf den Menschen überging. Welche genetischen Eigenschaften die Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch ermöglichen, ist laut Weltgesundheitsorganisation derzeit noch unbekannt.
    Zitat aus: Influenza-Epidemie_in_Mexiko_2009

    Das Virus wird ganz sicher von Mensch zu Mensch übertragen. Ob Schweine geeignete Überträger sind, weiß man noch nicht. Und solange das der Fall ist, sollte man gegenüber Schweinen und Schweinefleisch aus Risikogebieten vorsichtig sein.
    Ah, alles klar. Danke für den Ausschnitt aus dem Artikel. Ich komm da mit dem lesen gar nicht mehr hinterher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Torchwood Beitrag anzeigen
    Aber wenn bekannt ist daß das Virus nur von Mensch zu Mensch übertragen wird/wurde, was haben dann die Schweine damit zu tun? Interessant wäre in dem Fall sicher zu wissen a) wer war der erste Infizierte und b) wo hat der das her?
    Die bei den ersten beiden Fällen isolierten Viren besitzen eine Kombination von Gensegmenten aus vier verschiedenen Ursprüngen, die zuvor noch nicht registriert wurde. Die einzelnen Gensegmente stammten von einem nordamerikanischen Schweineinfluenzavirus, dem Virus einer nordamerikanischen Vogel-Influenza, einem menschlichen Influenzavirus und einem Schweine-Influenzavirus eurasischer Herkunft, das bis dahin noch nicht in den USA gefunden worden war.[1] Die ersten Virusisolate wurden als humanes Influenzavirus klassifiziert, das heißt das Genom des Virus stammt überwiegend von humanen Influenzaviren des beim Menschen verbreiteten Subtyps H1N1 und es wurde aus Menschen isoliert. Gleichwohl geht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) davon aus, dass die Virusvariante zunächst unter Schweinen zirkulierte und erst danach auf den Menschen überging. Welche genetischen Eigenschaften die Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch ermöglichen, ist laut Weltgesundheitsorganisation derzeit noch unbekannt.
    Zitat aus: Influenza-Epidemie_in_Mexiko_2009

    Das Virus wird ganz sicher von Mensch zu Mensch übertragen. Ob Schweine geeignete Überträger sind, weiß man noch nicht. Und solange das der Fall ist, sollte man gegenüber Schweinen und Schweinefleisch aus Risikogebieten vorsichtig sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Torchwood Beitrag anzeigen
    Aber wenn bekannt ist daß das Virus nur von Mensch zu Mensch übertragen wird/wurde, was haben dann die Schweine damit zu tun? Interessant wäre in dem Fall sicher zu wissen a) wer war der erste Infizierte und b) wo hat der das her?
    Der Name kam da her, dass zwei der vier Virusgenomanteile vom einer Schweine-Influenza stammen. Die WHO geht auch davon aus, dass der Virus zuerst innerhalb von Schweinen auftrat und dann auf den Menschen übersprangen, aber ein Großteil des Genoms ist wohl menschlicher Natur (also von einer humanen Influenza).

    Schweinegrippe ist also wohl doch eher ein doofer Name.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torchwood
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass diesmal Tiere so stark betroffen sein werden. Macht doch gar keinen Sinn: das Virus ist bisher nur von Mensch zu Mensch übertragen worden.
    Das ist also eine ganz andere Sachlage als zur Zeit der Vogelgrippe, als man Übertragung von Tier zu Mensch verhindern wollte. Aber das steht jetzt ja gar nicht zur Debatte.
    Aber wenn bekannt ist daß das Virus nur von Mensch zu Mensch übertragen wird/wurde, was haben dann die Schweine damit zu tun? Interessant wäre in dem Fall sicher zu wissen a) wer war der erste Infizierte und b) wo hat der das her?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X