Vielleicht liegt dieser ganze Hype ja auch am "Sommerloch"!?
Nun ist ja schon eine etwaige Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im Gespräch, falls die Kassen die Kosten der Impfungen übernehmen sollten.
Gestern kam schon wieder eine Sondersendung zum Thema im TV.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Sau hat Grippe
Einklappen
X
-
Die machen da alle ein riesen Theater drum, in Deutschland ist meines Wissens noch keiner Umgekommen. Es giebt über 300 verschiedene Ereger, von denen man das bekommt was man Grippe nennt. Wie bei Windpokken ist das so, das man sich einmal mit dem Virus anstecken kann und der Körper danach die nötige Imunität erlangt haben sollte. Die Schweinegrippe wird auch nicht viel anders sein! Das da jetzt ganz viele Menschen in anderen Ländern von sterben ist Quatsch, die, die wegen der Schweinegrippe sterben würden auch an einer normalen Grippe verenden! Bei uns im Krankenhaus sitzen jeden Tag mindestens 10 erkältete Senioren oder Kleinkinder mit ihren Müttern die denken sie hätten die Schweinegrippe... Ermüdent!
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, ganz so einfach war das mit der Spanischen Grippe schon nicht. Da sind durch ein paar Mutationen ein paar Eigenschaften zusammengekommen, die auch neben dem 1. WK zu der Tödlichkeit beigetragen haben. Das besondere war ja damals, dass es vor allem die "Nicht-Risikogruppen" erwischt hat.
Das ist mit der Schweinegrippe durchaus noch möglich. Bisher entspricht der Verlauf durchaus dem der spanischen Grippe. Auch diese hat im ersten Jahr nur sehr wenige Menschen getötet, um dann in den zweiten Saison schön ausgebreitet zu sein und dann voll zu zuschlagen.
Wirklich Entwarnung kann man bei der Schweinegrippe erst dann geben, wenn sich über 2-3 Saisons bestätigt, dass sie sich wie ein normaler Influenza-Virus mit "nur" 10000 Toten verhält.
Dieses Jahr dürfte aber noch alles in Butter sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jedes Jahr kusiert ein neuer Grippeerreger. Und jedes Jahr kann dieser plötzlich aggressiver sein als gewöhnlich.
Das Risiko besteht immer und reduziert sich nicht auf die Schweinegrippe.
Die spanische Gruppe war übrigens nur deshalb so katastrophal weil Europa durch den ersten Weltkrieg ausgelaugt und die immernoch bestehenden Armeeeinheiten gute Verbreitungsherde waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur Zeit wird auch ein übelster Wind drüber gemacht, das ist richtig, es sterben mehr Leute an HIV, Krebs ;Herz-Kreislauferkrankung oder an der normalen Grippe. Um nur einiges zu nennen.
Aber man sollte auch bedenken das die Schweinegrippe zu einen neue Virus entwickelnt.
Die Spanische Grippe fing auch so an sie wahr 3-4 Jahre früher auf der Welt unterwegs und es starben nur 1-2 % und dann kam der Super Gau und es starben Millionen und das auf qualvoller weise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAllein in Deutschland stecken sich jedes Jahr Millionen an vollkommen normalen Grippeviren an und Tausende sterben an den Begleiterscheinungen.
Und im Winter werden sich in Deutschen Landen eben Millionen anstecken, Zehntausende werden sterben, in den Medien wird die Welt untergehen und die Pharmaunternehmen werden sich dumm und dämlich verdienen.
Risikogruppen sind die üblichen verdächtigen.
Säuglinge, Alte, Chronisch Kranke, Schwangere, Diabetiker...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigenDie medien machen schon wieder so ein großes ding
aus der schweinegrippe in ein paar wochen wird darüber so nicht mehr
gerettet.Nächstes Jahr ist es den die Pferdegrippe,Kuhgrippe und so
weiter.
Also mann muss nicht immer so eine große Panik machen.Aids gibt es
immer noch und ist eine tödliche krankheit und darüber wird kaum in den
Medien berichtet.
Aber es ist schon so, über HIV hört man fast nichts mehr.
Ist ja auch sozusagen nichts Neues mehr. Und gerät langsam in Vergessenheit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die medien machen schon wieder so ein großes ding
aus der schweinegrippe in ein paar wochen wird darüber so nicht mehr
gerettet.Nächstes Jahr ist es den die Pferdegrippe,Kuhgrippe und so
weiter.
Also mann muss nicht immer so eine große Panik machen.Aids gibt es
immer noch und ist eine tödliche krankheit und darüber wird kaum in den
Medien berichtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese "Schweinegrippe" wird wohl auch mehr von den Medien so hochgeputscht, und die Pharmaindustrie freut sich natürlich! Da machen die doch wieder mal den Reibbach.
Ich bin ja auch nicht gegen die "übliche" Grippe geimpft.
Irgendwie war das damals mit der "Vogelgrippe" doch ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Allein in Deutschland stecken sich jedes Jahr Millionen an vollkommen normalen Grippeviren an und Tausende sterben an den Begleiterscheinungen.
Die Schweinegrippe hat weltweit vielleicht ein paar Millionen Menschen infiziert, verläuft in 99 von 100 Fällen vollkommen harmlos und kostete knapp 1000 Menschen das leben.
Und im Winter werden sich in Deutschen Landen eben Millionen anstecken, Zehntausende werden sterben, in den Medien wird die Welt untergehen und die Pharmaunternehmen werden sich dumm und dämlich verdienen.
Und nächstes Jahr ist die Sau dann durchs Dorf getrieben und niemand interessiert sich dafür wenn der nächste Influenzavirus wieder die selben Auswirkungen hat.
Risikogruppen sind die üblichen verdächtigen.
Säuglinge, Alte, Chronisch Kranke, Schwangere, Diabetiker...
Einen Kommentar schreiben:
-
Risikogruppen sind immer Jünger und älter bei Grippeviren oder was mit Durchfall und Erbrechen (wiederum Kreislauf( Blutdruck) zutun hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenJa der Virus könnte dazu zu entwickeln. Deswegen wollte ich halt mal wissen bei der Ansteckungsrate ob da schon was im Gange ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von raveneye Beitrag anzeigenDa kannst du wohl Recht haben!
Aber ich denke da so an die Spanische Grippe damals... Glaubst du nicht, dass es solche Dimensionen annehmen könnte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenPass lieber auf, wenn du morgen über die Straße gehst, das dürfte statistisch eine wahrscheinlichere Todesursache sein, als mutierte Grippeviren.Da kannst du wohl Recht haben!
Aber ich denke da so an die Spanische Grippe damals... Glaubst du nicht, dass es solche Dimensionen annehmen könnte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von raveneye Beitrag anzeigenJa, noch verläuft das ja eher milde, aber wenn das Virus irgendwann doch mutiert, könnte es wohl schon gefährlich werden!?
So wie jeder andere Grippevirus auch?
Pass lieber auf, wenn du morgen über die Straße gehst, das dürfte statistisch eine wahrscheinlichere Todesursache sein, als mutierte Grippeviren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: