Die ideale Weltbevölkerung muss mehrere Aspekte beinhalten:
1.) genetische Vielfalt als Schutz vor Krankheiten
2.) Versorgung mit Fläche (Anbau von Nahrungsmittel, Erzeugung von Energie, Wohnraum)
3.) spezialisierte Arbeitsteilung
4.) Soziale Interaktion, sprich eine gewisse Bevölkerungsdichte
zu 1.)
Die Menschheit ist schon durch Naturkatastrophen auf wenige 10.000 Individuen dezimiert gewesen, von denen heute alle Menschen abstammen. Offensichtlich hat es unserem Genpool nicht so sehr geschadet, wie man vermuten würde.
Also aus genetischer Sicht reichen weltweit wohl 10.000-100.000 Menschen, wenn es regelmäßig zum genetischen Austausch kommt.
zu 2.)
Ein Mensch braucht für ein Leben nach heutigem Standard schon einige Hektar Fläche. Nicht nur zum Anbau der konsumierten Nahrungsmittel und der Rohstoffe für Bekleidung sondern auch Bergbau für Rohstoffe für den Hausrat, Medizinische Versorgung und Mobilität. Dazu kommt noch die Energieversorgung, die selbst bei 100% regenerativer Energie viel Fläche benötigen wird. Der Wohnraum macht insgesamt den kleinsten Anteil mit maximal 100 m² Wohnfläche pro Individuum aus.
Wenn man bedenkt, dass man Nahrungsmittel nicht überall auf der Erde anbauen kann und auch die Energieversorgung limitiert ist, begrenzt das natürlich die maximale Anzahl der Menschen, die die Erde tragen kann. Wenn man den Standard der westlichen Welt annimmt, dürften es wohl nicht mehr als 2-3 Mrd Menschen weltweit geben, damit das System nicht kollabiert. Wenn man die Lebensstandards der ersten, zweiten und dritten Welt mittelt, scheint es für die Erde kein Problem zu sein, 5-10 Mrd. Menschen zu versorgen.
Meiner persönlichen Meinung dürfte das vernünftige Mittel vielleicht so bei 3-4 Mrd Menschen liegen, also die Weltbevölkerung der 1970er und 1980er.
zu 3.)
Das ist nun schwierig zu beurteilen. Hier muss man sich wohl an die Größe der Nationalstaaten orientieren, die grundsätzlich in der Lage wären sich selbst zu versorgen.
Die USA haben 300 Mio Einwohner und es gäbe von allen Arbeitern genügend viele, um einen modernen Standard aufrecht zu erhalten. Selbst fortgeschrittene Technologie wie Raumfahrt wäre grundsätzlich möglich. Deutschland mit 80 Mio Einwohner wäre grundsätzlich auch dazu in der Lage, wenn es die Ressourcen der ganzen Erde zur alleinigen Verfügung hätte. Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien mit 40-60 Millionen Einwohner würden das m.E. auch schaffen, wenn auch deutlich langsamer.
Ich denke, die Mindestbevölkerung müssten so um die 50 Millionen Menschen, optimalerweise 100 Millionen Menschen sein, damit unsere kulturellen und wissenschaftlichen Bedingungen aufrecht erhalten werden können. Allerdings und da kommen wir zu 4.) dürfen sich diese Menschen nicht über die gesamte Erde verteilen.
zu 4.)
Der größte Knackpunkt ist die soziale Interaktion und die dafür notwendige Mindestbevölkerungsdichte. Es nützt nix, wenn wie im australischen Outback die Familien und Clans alle paar 100 km vorkommen und der nächste Nachbar einige Autostunden weit weg ist.
Zudem kostet Infrastruktur Ressourcen und Arbeit für Instandhaltung.
Wenn man als Weltbevölkerung einen Wert deutlich unter 1 Mrd annimmt, müssten große Teil der Erde unbewohnt sein und sich die Menschen auf einige Regionen konzentrieren, damit ein sozialer Austausch gewährleistet bleibt und die Infrastruktur (Verkehrswege, Versorgungsleitungen, Kommunikation) in einem angemessenen Rahmen bleibt.
Ideal wäre wohl pro Kontinent eine Bevölkerung um die 500 Millionen Menschen, was bei 6 bewohnbaren Kontinenten (Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Ozeanien) etwa 3 Milliarden Menschen wären.
Nimmt man die 4 Punkte zusammen:
Genetisch notwendig sind maximale 100.000 Menschen
Für eine spezialisierte Arbeitsteilung reichen maximal 100 Millionen Menschen
Für ein sinnvolles soziales Zusammenleben und eine gewisse Einwohnerdichte 2-3 Milliarden
Die Erde kann auf westlichem Niveau etwa 3-4 Milliarden Menschen ohne große Probleme tragen.
In Anbetracht dieser Punkte, plädiere ich für 3 Milliarden Menschen, also etwa die Hälfte der heutigen Bevölkerung. Das reicht aus, um unseren Lebensstandard zu sichern, den Hunger in der Welt auszurotten und eine genetische und soziale Vielfalt zu gewährleisten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was ist die ideale Weltbevölkerung?
Einklappen
X
-
Du verstehst mich falsch. 1000 Jahre leben mit einem normalen Lebensstil aber der Kondition eines 25 bis 50 jährigen. Also einfach das altern in diesem Lebensbereich um das 40 fache gedehntZitat von Wolf4310 Beitrag anzeigenBei Wasser und rohem Gemüse?
Und dazu quasi wie ein Mönch leben.
Was bringt es so lange zu Leben, wenn das Leben keinen Spass macht?
Mit Altersheim Fittness würd ich nicht noch 900 Jahre rum siechen wollen
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei Wasser und rohem Gemüse?Zitat von Hades Beitrag anzeigenOch das würde ich durchaus. Vorausgesetzt ich würde in einer Körperlichen Verfassung zwischen sagen wir mal 25 bis 50 Jahren diese Zeit verbringen un dann erst masiv altern. Aber Zeitzeuge zu sein über so ein Zeitraum bei der heutigen Entwicklung hätte schon anreize.
Und dazu quasi wie ein Mönch leben.
Was bringt es so lange zu Leben, wenn das Leben keinen Spass macht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Och das würde ich durchaus. Vorausgesetzt ich würde in einer Körperlichen Verfassung zwischen sagen wir mal 25 bis 50 Jahren diese Zeit verbringen un dann erst masiv altern. Aber Zeitzeuge zu sein über so ein Zeitraum bei der heutigen Entwicklung hätte schon anreize.Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigenWarum sollte man da noch 120 oder gar 1000 Jahre alt werden wollen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum sollte man da noch 120 oder gar 1000 Jahre alt werden wollen?Zitat von from.beyond Beitrag anzeigen2. Passende Ernährung und reines Quellwasser direkt und frisch.
Die artengrechte, rohe Nahrung in passenden Mengen(niemals zu viel essen und praktisch kaum bis gar nicht mischen, also eher Monokost mindestens je Mahlzeit!), frei von sämtlichen Giften und natürlich inhaltlich 1A Qualität und ohne Würzungen wie Salz etc..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ob das mit mi den "120-140 Jahren" so hinkommt, kann ich nicht beurteilen, und Amaranth nennt da ein paar gute Argumente.Zitat von from.beyond Beitrag anzeigenAlter von etwa 120-140 Jahre erreichen, bzw. könnten sie das wohl generell. Dafür sind aber mehrer Faktoren unabdingbar.
Aber wenn ich den ganzen Kram einhalten sollte, wäre das Leben ziemlich fad und langweilig. Ich möchte das nicht. Und da ich einfach mal behaupte, dass ich ein ziemlicher Durchschnittsmensch bin, vermute ich, dass es recht schwierig würde, das Gros der Menschen von so einer Lebensweise zu überzeugen.
Im Bergwerk ist die Strahlung oftmals noch intensiver.Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenNatürliche Hintergrundstrahlung hast du immer. Oder willst du in einem Bergwerk leben?
=> https://de.wikipedia.org/wiki/Radonbelastung
Einen Kommentar schreiben:
-
Da 50% der normalen menschlichen DNA aus "Abfall" besteht, ist das nicht so einfachZitat von from.beyond Beitrag anzeigen1. Gene
Die Gene der Vorfahren müssten nahezu frei sein von Schäden und absolut "rein", was natürlich auch mit den nächsten Punkten in Verbindung steht über Generationen hinweg.
Was ist an Gewürzen falsch? Sie bringen wichtige Inhaltsstoffe (vor allem Salz) in den Körper und machen das Essen schmackhafter, dadurch werden Glückshormone ausgeschüttet und man fühlt sich besser -> lebt länger.2. Passende Ernährung und reines Quellwasser direkt und frisch.
Die artengrechte, rohe Nahrung in passenden Mengen(niemals zu viel essen und praktisch kaum bis gar nicht mischen, also eher Monokost mindestens je Mahlzeit!), frei von sämtlichen Giften und natürlich inhaltlich 1A Qualität und ohne Würzungen wie Salz etc..
Natürliche Hintergrundstrahlung hast du immer. Oder willst du in einem Bergwerk leben?3. Die Umwelt müsste sauber sein. Aktuell sind wir umgeben von massenhaft Schadstoffen, Strahlung usw...
3 - 7 Stunden Schlaf reichen dem Körper zur Regeneration vollkommen aus. Mehr als 9 Stunden Schlaf sollen sogar äußerst ungesund (auf Dauer) sein.5. Guter Schlaf
Passend schlafen gehen, zeitiger ist besser und mit dem Licht des Tages aufstehen. Wir gehen viel zu spät ins Bett und meistens nicht ganz leicht hungrig, sondern vollgegessen und somit ackert der Körper in der für ihn dann kurzen Nacht, statt zu regenerieren und zu verjüngen.
Du weißt schon, dass es auch natürliche Mineralwasserquellen gibt? Mal abgesehen davon, dass das "reine" Wasser, von dem du sprichst, sogar äußerst ungesund ist, weil es dir wichtige Mineralstoffe aus dem Körper schwemmt.Gibt es kein sauberes Quellwasser, dann sollte es mindestens gefiltertes Leitungswasser sein. Mineralwässer sind nur Industriewerk und durchweg nicht gesund.
Nein. Die meisten Krankheiten befallen uns, weil andere Organismen die Überlebensstrategie des Parasiten entwickelt haben.Also es wird schwer sich entsprechend zu verhalten, weil wir selbst unsere Leiden erzeugen. Fast alle Leiden auf dem Planten erzeugt der Mensch selbst.
95% der Krankheiten die uns befallen, sind selbst verursacht durch ständige Vergiftung des Körpers, im großen Stil durch Fehlernährung und Vergnügungsgiften wie Alkohol, Drogen, Zigaretten, Kaffee usw...
Unsere Keimzellen werden nicht "geschwächt" oder gehen "kaputt" (und wenn sie kaputt gehen, sind sie idR nicht zur Fortpflanzung fähig). Einfluss auf männliche Keimzellen zu nehmen ist äußerst schwer, weil die laufend neu gebildet werden. Bei Frauen sieht das anders aus, weil die Eizellen nur einmal entwickelt werden und man dann einen endlichen Vorrat hat.Daher werden wir auch nur halb so alt wie wir werden könnten und unsere kaputten, geschwächten und geschädigten Gene geben wir dann auch weiter.
Du hast sicherlich keine Urinflüssigkeit in deinen Muskeln - oder bei dir sind ein paar Leitungen falsch verlegtVon 6 Liter Wasser trinken halte ich übrigends nicht so viel. Wasser ist an sich ne echt gute Sache, nimmt es ja die ganzen Schadstoffe im Körper auf und leitet diese dann raus durch Urin, Schleim in Lungen und auch die Atemluft.
Die Abfallprodukte in den Muskeln, also die Urinflüssigkeit, wird somit ebenso verdünnt und ausgeschieden.
Auch über die Atemluft wirst du wenn überhaupt nur wenig Schadstoffe los. Wenn dann eher durch urinieren und schwitzen. Um einen hohen Wasseranteil auszugleichen, musst du auch dementsprechend viel zu dir nehmen, da Wasser, wie schon oben beschrieben, deine Zellen aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
rohe Nahrung ist seit 1 Million Jahre nicht mehr artengerecht. Um damit unseren Bedarf zu decken, müssten wir mehr als 14 Stunden am Tag nur mit Essen verbringen. Außer man wählt dann doch die hochgezüchteten Pflanzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn Menschen 1000 Jahre alt werden könnten, wäre die Welt wohl ein friedlicherer Ort als jetzt. Man gehe mal in sich und stelle sich vor man könnte noch über 900 Jahre leben, insofern kein Unfall passiert. Wäre doch gleich etwas entspannter und mit weniger Druck.
Menschen könnten auch heute schon ein Alter von etwa 120-140 Jahre erreichen, bzw. könnten sie das wohl generell. Dafür sind aber mehrer Faktoren unabdingbar.
1. Gene
Die Gene der Vorfahren müssten nahezu frei sein von Schäden und absolut "rein", was natürlich auch mit den nächsten Punkten in Verbindung steht über Generationen hinweg.
2. Passende Ernährung und reines Quellwasser direkt und frisch.
Die artengrechte, rohe Nahrung in passenden Mengen(niemals zu viel essen und praktisch kaum bis gar nicht mischen, also eher Monokost mindestens je Mahlzeit!), frei von sämtlichen Giften und natürlich inhaltlich 1A Qualität und ohne Würzungen wie Salz etc..
3. Die Umwelt müsste sauber sein. Aktuell sind wir umgeben von massenhaft Schadstoffen, Strahlung usw...
4. Bewegung an der Sonne jeden Tag mit genug Ruhephasen auch am Tag. Sich also ganz normal bewegen(laufen, gehen, klettern) und dann auch wieder mal ein halbe bis ganze Stunde rasten und ruhen.
5. Guter Schlaf
Passend schlafen gehen, zeitiger ist besser und mit dem Licht des Tages aufstehen. Wir gehen viel zu spät ins Bett und meistens nicht ganz leicht hungrig, sondern vollgegessen und somit ackert der Körper in der für ihn dann kurzen Nacht, statt zu regenerieren und zu verjüngen.
6. Stress egal welcher minimieren. Zuviel Stress, zu viel Ärger, zu viel Zorn tragen wir in uns. Somit viele Botenstoffe und Adrenalin. Adrenalin ist ein sehr starkes Gift, das Millionenfach verdünnt wird, so stark ist es. Zuviel dauerhaft macht unsere Gefäße kaputt.
7. In warmen sonnigen Regionen leben. Hier wo wir leben ist es viel zu kalt. Wir sind eher für warme Regionen gemacht, wo wir nicht die Umwelt und unser Umfeld so stark manipulieren müssen um überleben zu können. In der warmen Region ist auch unsere natürliche Nahrung immer vorhanden.
Diese ganzen Dinge hat man schon vor langer Zeit entdeckt, jedoch ging das Wissen teils verloren, später wie heute noch, wurde und wird es verschwiegen der Geschäfte wegen mit uns, durch uns usw.
Das A und O für Gesundheit ist es erstmal auf natürliche rohe artengerechte Nahrung umzusteigen und nur noch reines Wasser zu trinken. Dazu nicht zu viel essen, keine Würzungen verwenden und sogut wir gar nicht mischen. Nach 17 bis 18 Uhr nichts mehr essen und früh nicht sofort sich massenhaft Essen reinzuhauen, sondern ruhig 2 oder mehr Stunden zu warten und nur Wasser zu trinken.
Gibt es kein sauberes Quellwasser, dann sollte es mindestens gefiltertes Leitungswasser sein. Mineralwässer sind nur Industriewerk und durchweg nicht gesund.
Nahrung ist das, was man sofort so roh essen kann und will und was einem auch anspricht. Das sind natürlich in erster Linie rohe Früchte.
Dummerweise macht die Industrie daraus auch ein Geschäft und somit sind die Früchte im Laden nix wert. Unreif, verzüchtet, genmanipuliert, vergiftet, keine Sonne gesehen, in leeren Böden gessteckt und mit künstlichen Dünger im Turbotempo wachsen lassen und und und... ALso isst man zu den Früchten dann als Ausgleich auch rohes Gemüse. Mischen ist dabei aber oft sehr nachteilig, auch Die Sorten beo Obst untereinander bringt schnell Bauchweh, vor allem saures Obst mit süßen Obst geht meist schief.
Also es wird schwer sich entsprechend zu verhalten, weil wir selbst unsere Leiden erzeugen. Fast alle Leiden auf dem Planten erzeugt der Mensch selbst.
95% der Krankheiten die uns befallen, sind selbst verursacht durch ständige Vergiftung des Körpers, im großen Stil durch Fehlernährung und Vergnügungsgiften wie Alkohol, Drogen, Zigaretten, Kaffee usw...
Daher werden wir auch nur halb so alt wie wir werden könnten und unsere kaputten, geschwächten und geschädigten Gene geben wir dann auch weiter.
Von 6 Liter Wasser trinken halte ich übrigends nicht so viel. Wasser ist an sich ne echt gute Sache, nimmt es ja die ganzen Schadstoffe im Körper auf und leitet diese dann raus durch Urin, Schleim in Lungen und auch die Atemluft.
Die Abfallprodukte in den Muskeln, also die Urinflüssigkeit, wird somit ebenso verdünnt und ausgeschieden.
Jedoch stecken in Früchten schon 75%-95% Wasser drin und zwar ein sehr hochwertiges Wasser. Dazu dann 1-2 Liter je nach Wetter und körperlicher Erchtüchtigung, sind ok. Zu viel Wasser lässt nur die Körperfunktionen schwer arbeiten, um den Überschuss auszuscheiden und das lässt wieder schneller altern...
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ist das gemeint? Warst du dadurch anfälliger für Krankheiten? Wurde durch den erhöhten Wasserkonsum dein Imunsystem schwächer?Zitat von 2moro Beitrag anzeigenich trinke tee 5-6 liter am tag und esse viel kartoffeln, gemüse ,obst und trinke säfte was nochmal 0,5 bis 1 liter wasser zusätzlich am tag bringt. das hab ich schon mal gemacht 2011-2012 ein halbes jahr gemacht . und da wurde ich bevor ich das gemacht habe so auf 30 geschätzt. und nach ein paar monaten so viel trinkens 20 höchstens.
ich hab das 2012 nicht weiter verfolgt. man wird auch aktiver wenn man so frisch ist. und krankehiten haben damals nicht lange auf sich warten lassen.
Laut Statistik haben die höchste Lebenserwartung weltweit die Menschen in Japan.
Manche Mediziner behaupten, dass es daran liegt, dass sie überwiegend Fisch essen und grünen Tee trinken.
- - - Aktualisiert - - -
Die Faktoren spielen eine Rolle, es fehlen allerdings noch sehr wichtige:Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenAlso das Altern an sich basiert schon auf ein bisschen mehr Faktoren:
- Die immer kürzer werdenden Zellenden unserer DNA-Fäden (=Telomere). Ist das Ende erreicht, wird die Zelle funktionsunfähig.
- Natürlich gehört auch ausreichende Flüssigkeitszunahme dazu. Mehr bringt jedoch - anscheinend - nichts. Also ich konnte noch keinen Artikel lesen, wo übermäßige Flüssigkeitszunahme empfohlen wurde um dem Sensenmann ein Schnippchen zu schlagen. Evtl. "schwemmt" es bei Dir nur die Haut auf, was Dich dann ein bisschen jünger wirken lässt? Für diese Theorie würde sprechen, dass Du selber sagst dass dieser Effekt innerhalb weniger Monate bei Dir aufgetreten ist. D.h. Dir hat es evtl. ein paar Fältchen aufgeschwemmt, aber im Bezug auf Deinen Alterungsprozess hat sich gar nichts geändert. Da kannst Dir auch ein bisschen Botox spritzen lassen, das ist auch nur Kosmetik und geht noch schneller.
- Kalorienreduktion. Wer sein Leben lang Diät hält, lebt erheblich länger. Hinweise darauf gibt es schon seit 1930 durch Versuche an Mäusen, aber inzwischen existiert auch der Nachweis anhand von Primaten.
=> Ich vermute eher dass Du durch das viele Wasser auch etwas weniger isst und damit Deine Kalorien reduzierst.
- Zusätzlich ist der Konsum von wenig Fleisch, dafür viel Fisch und Gemüse ratsam (wenige Kalorien, aber viele Anti-Oxidantien).
=> Das sagtest Du ja eh schon dass Du viel Gemüse isst
- Und dann gibt's da noch zig Gene, z.B. das sog. "Selbstmord-Gen", welches defekte/kranke Zellen dazu treibt "Selbstmord" zu begehen. Aber das ist natürlich eine Sisyphus-Arbeit, das alles zu entschlüsseln. Zumindest scheint klar dass es nicht DAS Langlebigkeitsgen gibt.
- Bewegung natürlich
- wenig/kein Stress
- Zufriedenheit/Glückshormone/Lachen
- guter Schlaf
- keine Gifte konsumieren, wie z.B. Nikotin, etc.
Deine Kinder bestehen zu 50% aus deinen Genen. Wenn man durch die Weitergabe seiner Gene weiterleben will, sollte man sich vlt Ziona Chana als Vorbild nehmen.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenD.h. die einzig sichere Möglichkeit darüber hinaus "weiterzuleben" (bzw. zumindest ein Teil von Dir), hast Du indem Du Kinder bekommst.
Inder zeugt 94 Kinder mit 39 Frauen - FOCUS Online
Menschen die an ein Leben nach dem Tod glauben, gehen das Thema etwas entspannter an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Quatsch. Selbst wenn jeder Mensch soviel Energie braucht wie die Menschen in Westeuropa heute (6000 W/Person), dann sind 30 Milliarden Menschen = 180 Terawatt. Die Sonnenenergie, die die Erd-Oberfläche erreicht, beträgt aber ca. Pi * R^2 * 1367 W/m^2 * 0.7 (= 1 - Albedo) = 120 Exawatt, also fast 1000 Mal mehr. Um die Oberflächentemperatur der Erde um auch nur ein Grad Celsius zu erhöhen (viel mehr als die Klimaerwärmung schaffen wird), bräuchte man P = 4 * Pi * R^2 * 5.67e-8 * (258 + 1)^4 = 130 Exawatt, also 10 Exawatt mehr => bei 6000 Watt pro Person also 1.7 Billionen = 1700 Milliarden Menschen.Zitat von Psi-Wardendurch Versorgung von außen gingen auch über 30 Mrd, darüber hinaus wird es mit dem Platz und der Hitzeabstrahlung sehr eng...
Auch Platz ist noch mehr als genug. Die Erdoberfläche hat ca. 500 Mio Quadratkilometer, davon sagen wir mal ein Viertel Landoberfläche (man angenommen, dass wir die Meere nicht nutzen). Das wären dann 75 Mio Quadratkilometer für 7.5 Mrd Menschen (gegenwärtig), also 100 pro Quadratkilometer. Städte haben locker einige 1000 Einwohner pro Quadratkilometer. 30 Milliarden Menschen lassen sich auf der Erde locker unterbringen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWow also 5-6 Liter ist echt heftig. Ich schaffe nicht mal die 2 Liter die so pro Tag empfohlen werden. Am Wochenende krieg ich die 5-6 Liter auch locker zusammen, aber das sind dann halt alkoholische Getränke. Geht das auch?Zitat von 2moro Beitrag anzeigenich trinke tee 5-6 liter am tag (...)
Wenn Du in Wirklichkeit erst 16 bist, ist beides nicht so optimalund da wurde ich bevor ich das gemacht habe so auf 30 geschätzt. und nach ein paar monaten so viel trinkens 20 höchstens.
Also wie gesagt, ich trinke eher wenig, gehe am Wochenende auch immer sehr exzessiv feiern und sehe trotzdem ein ganzes Stück jünger aus.
Ich hab auch grad mal die Frage bei Google eingegeben und den ersten Treffer fand ich unter: Hintergrund: Mythen rund ums Wasser trinken
"Wer viel trinkt, hat eine glattere Haut Falsch. Wenn im Alter Falten sichtbar werden, ist das zwar ein Zeichen von Austrocknung. Dass diese aber mit übermäßigem Trinken verhindert werden kann, ist wissenschaftlich aber nicht bewiesen. Wohl aber regt schon das Trinken eines halben Liters Leitungswasser die Durchblutung der Haut an und aktiviert ihren Stoffwechsel."
"Wie alt man geschätzt wird" - Das kann auch einfach nur davon abhängen wieviel der Gegenüber getrunken hat.und wie alt man geschätzt wird das ist doch auch nur der wassergehalt wie hoch ist der eigene wassergehalt. man unterscheidet sich in keinster weise wenn man 100 ist und hat den gleichen wassergehalt wie ein 20 jähriger die beiden sehen exact gleich aus.
Also das Altern an sich basiert schon auf ein bisschen mehr Faktoren:
- Die immer kürzer werdenden Zellenden unserer DNA-Fäden (=Telomere). Ist das Ende erreicht, wird die Zelle funktionsunfähig.
- Natürlich gehört auch ausreichende Flüssigkeitszunahme dazu. Mehr bringt jedoch - anscheinend - nichts. Also ich konnte noch keinen Artikel lesen, wo übermäßige Flüssigkeitszunahme empfohlen wurde um dem Sensenmann ein Schnippchen zu schlagen. Evtl. "schwemmt" es bei Dir nur die Haut auf, was Dich dann ein bisschen jünger wirken lässt? Für diese Theorie würde sprechen, dass Du selber sagst dass dieser Effekt innerhalb weniger Monate bei Dir aufgetreten ist. D.h. Dir hat es evtl. ein paar Fältchen aufgeschwemmt, aber im Bezug auf Deinen Alterungsprozess hat sich gar nichts geändert. Da kannst Dir auch ein bisschen Botox spritzen lassen, das ist auch nur Kosmetik und geht noch schneller.
- Kalorienreduktion. Wer sein Leben lang Diät hält, lebt erheblich länger. Hinweise darauf gibt es schon seit 1930 durch Versuche an Mäusen, aber inzwischen existiert auch der Nachweis anhand von Primaten.
=> Ich vermute eher dass Du durch das viele Wasser auch etwas weniger isst und damit Deine Kalorien reduzierst.
- Zusätzlich ist der Konsum von wenig Fleisch, dafür viel Fisch und Gemüse ratsam (wenige Kalorien, aber viele Anti-Oxidantien).
=> Das sagtest Du ja eh schon dass Du viel Gemüse isst
- Und dann gibt's da noch zig Gene, z.B. das sog. "Selbstmord-Gen", welches defekte/kranke Zellen dazu treibt "Selbstmord" zu begehen. Aber das ist natürlich eine Sisyphus-Arbeit, das alles zu entschlüsseln. Zumindest scheint klar dass es nicht DAS Langlebigkeitsgen gibt.
- Bewegung natürlich
Momentan ist für uns Menschen bei max. ca. 120 Jahren Schluss. Egal wo und wann man schaut, das scheint so das Maximum zu sein was ein Mensch erreichen kann. Darüber hinaus geht es dann wohl nur mit massiver Veränderung unseres Erbguts.ich versuche nur den tod abzuwenden.
D.h. die einzig sichere Möglichkeit darüber hinaus "weiterzuleben" (bzw. zumindest ein Teil von Dir), hast Du indem Du Kinder bekommst. Und dann sollte es Dich schon interessieren dass unsere Erde auch nach Dir noch ein lebenswerter Planet bleibt ;-). Aber es ist gut dass Du Dir über Deine Lebensgewohnheiten Gedanken machst, das tun leider viel zu wenige Menschen.
Und bevor wir uns irgendwelchen abstrusen Ideen hingeben, sollten wir sowieso lieber schauen dass die Zeit die wir haben lebenswert ist. Denn das absolute Alter ist nicht das Entscheidende! Dass man, wenn man denn im fortgeschrittenen Alter noch geistig und körperlich einigermaßen fit ist, auch in den meisten Fällen länger lebt, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Das kann man übrigens oft an den "Methusalems" unserer Zeit beobachten. Wenn man sich deren Biografien durchliest, merkt ma dass diese Menschen in fast allen Fällen noch bis ins sehr hohe Alter fit/aktiv waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja manche Argumente können schon mal die Synapsen durcheinander bringen.

@alle: Es verstößt nicht gegen Forenregeln, sich auf eine alternative Sichtweise einem Thema zu nähern. Wem diese "Sicht" nicht gefällt, darf entsprechende Beiträge gerne ignorieren.
Allerdings, und ungeachtet dessen @Psi-Warden:
Du hast vielleicht gemerkt, dass durch deine Beiträge der Diskussionfluss mitunter ins Stocken gerät. Zu einer Diskussion gehört es jedoch, sich auf Diskussionspartner und den vorherrschenden Stil einzustellen, um Argumente zu tauschen.
In diesem Thread (wie auch zB im Mars- oder Curiosity-Thread) ziehen die meisten User es vor, auf der Basis der Wissenschaft und Logik zu diskutieren. Gerade, wenn man dann Ansichten vertritt, die etwas abseits des Mainstream sind, wird um so mehr erwartet, diese gut und nachvollziehbar begründen zu können.
Channeling-Erfahrungen und Fieberträume gehören da nicht dazu.
Oder, um es mit den Worten eines werten Mit-Moderators auszudrücken:
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDas Unterforum heißt Technik und Wissenschaft. So einen Blödsinn bitte in Zukunft nicht mehr hier posten, dafür gibt es im Internet bestimmt anderswo Zielegruppen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh, sie verwirrt einen auch immer so...Zitat von xanrof Beitrag anzeigenPsi-Warden meint Menschen, nicht Jahre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Psi-Warden meint Menschen, nicht Jahre.Zitat von Spocky Beitrag anzeigendass sich die Sonne schon weit vor deinen 20 oder gar 30 Mrd. Jahren so weit aufgebläht haben wird,
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: