Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist die ideale Weltbevölkerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Psi-Warden Beitrag anzeigen
    Die Erde würde mit aktueller Technologie ca. 1,5 Mrd. dauerhaft halten können, wenn es umweltfreundlicher wird, dann auch 9-10 Mrd. Wenn man die Technik weiterentwickelt, sind 12-20 Mrd möglich, durch Versorgung von außen gingen auch über 30 Mrd, darüber hinaus wird es mit dem Platz und der Hitzeabstrahlung sehr eng...

    Ich würde sagen, 4 Mrd wären das Minimum, 12 Mrd. Durchschnitt und etwa 20 Mrd. wäre irgendwann die Obergrenze und das Optimum.

    Dabei muss man bedenken, dass die Zahl der Menschen und die Weltbevölkerung unabhängig voneinander sein können, wenn die Menschen neue Planeten besiedeln und hier auf der Erde Außerirdische einwandern.
    Dir ist offensichtlich nicht klar, dass sich die Sonne schon weit vor deinen 20 oder gar 30 Mrd. Jahren so weit aufgebläht haben wird, dass sie selbst sich bis auf etwa den Erdradius ausgedehnt haben wird und die Erde verschluckt (entweder direkt durch die Größe oder indirekt durch das Abbremsen der Umlaufgeschwindigkeit durch dann höhere Reibung) und sie ein wenig später selbst in einer Nova-Explosion vergehen wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2moro
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Wenn ich fragen darf: Was für eine Flüssigkeit nimmst du denn zu dir? Mineralwasser, Leitungswasser, Tees, Säfte?

    - - - Aktualisiert - - -


    Kann man eigentlich zu viel trinken? | Apotheken Umschau


    ich trinke tee 5-6 liter am tag und esse viel kartoffeln, gemüse ,obst und trinke säfte was nochmal 0,5 bis 1 liter wasser zusätzlich am tag bringt. das hab ich schon mal gemacht 2011-2012 ein halbes jahr gemacht . und da wurde ich bevor ich das gemacht habe so auf 30 geschätzt. und nach ein paar monaten so viel trinkens 20 höchstens. und wie alt man geschätzt wird das ist doch auch nur der wassergehalt wie hoch ist der eigene wassergehalt. man unterscheidet sich in keinster weise wenn man 100 ist und hat den gleichen wassergehalt wie ein 20 jähriger die beiden sehen exact gleich aus.
    ich hab das 2012 nicht weiter verfolgt. man wird auch aktiver wenn man so frisch ist. und krankehiten haben damals nicht lange auf sich warten lassen.

    ich muss aber mal ein kompliment an dieses forum machen ich hab dieses thema auch mal bei chip.de gepostet und da wird man bei solchen themen sehr stark gestört . naja ich weis jetzt wenigens warum ich so viel verweise bekomme von mods. es sind eher die user mit dennen man zurecht kommt oder eben auch nicht.

    diese thema was ist die ideale weltbevölkerung interessiert mich aber nur wenn ich erfolg hab mit dem anti aging nicht austrocknen . da ist nur noch viel wassertrinken was mir da einfällt um dem entgegenzuwirken. wenn ich das nicht schaffe ka. dann noch 80 jahre höchstens leben was interssiert mich eine ideale weltbevölkung ich sterbe und mir ist alles egal. ich versuche nur den tod abzuwenden.

    und falls ich es doch schaffe nicht auszutrocknen im alter oder sonstwie zu sterben es dauert jahrhundert um einfluss darauf zu haben was ist eine ideale weltbevölkerung ich meine ein einfluss der auch spürbar ist


    Zitat von Psi-Warden Beitrag anzeigen
    Die Erde würde mit aktueller Technologie ca. 1,5 Mrd. dauerhaft halten können, wenn es umweltfreundlicher wird, dann auch 9-10 Mrd. Wenn man die Technik weiterentwickelt, sind 12-20 Mrd möglich, durch Versorgung von außen gingen auch über 30 Mrd, darüber hinaus wird es mit dem Platz und der Hitzeabstrahlung sehr eng...

    Ich würd wären das Minimum, 12 Mrd. Durchschnitt und etwa 20 Mrd. wäre irgendwann die Obergrenze und das Optimum.

    Dabei muss man bedenken, dass die Zahl der Menschen und die Weltbevölkerung unabhängig voneinander sein können, wenn die Menschen neue Planeten besiedeln und hier auf der Erde Außerirdische einwandern.



    ich hab hier mal ein wikipedia eintrag zu tragfähigkeit der erde der population der menschen

    ich hab es mir nicht ganz durchgelesen aber ich glaub das könnte einige interessieren


    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass es sich bei der Lebenserwartung ähnlich verhalten wird wie bei der Entwicklung der Weltbevölkerung:Eine Zeit langsamen Wachstums wird gefolgt von einer plötzlichen "Explosion".
    Langlebigkeit muss kein Bevölkerungskrise mit ich ziehen. Der Titel des Threads bezieht sich interessanterweise auf die Weltbevölkerung und nicht auf die Erdbevölkerung lautet. Wenn sich in kommenden Jahrhunderten die Welt des Menschen auf das Sonnensystem ausdehnt, verschieben sich auch die Bevölkerungsobergrenzen nach oben und wenn Menschen in 1000 Lebensjahren nicht mehr als 2 Kinder bekommen, wird die Bevölkerung auch nicht weiter wachsen.


    das mit der plötzlichen langlebigkeit explosion daran glaube ich immoment immer noch also mein wassergeht zu halten. ich bin aber auch überlebenskünstler und das in 100 bis 200 jahren man allgemein weis wie das geht.

    das mit den verschiedenen welten daran würde ich gern glauben das man darauf ausweichen kann. aber vieleicht hast du da ja mehr hoffnung als ich ich sehe da kein möglickeit millarden von menschen auf andere welten ausweichen zu lassen.

    ich denke das sich die überlebenskünstler da immer weiter durchsetzten ich mein die in südamerika oder afrika strassenkinder das sind die die immoment noch als erstes sterben auch in deutschland aber wenn diese kinder erstmal die kindheit überstehen dann wissen die auch wie man überlebt
    das parfüm das buch das ist ein überlebenskünstler gegen die liebe für das leben

    mädchen als überlebenskünstler gibt es da noch viel weniger die sterben noch früher. ich brauch mich nur ein bischen zurückhaltent verhalten das dauert jahrhunderte bis ich vieleicht gefickt bin.
    frauen können sich heutzutage wenn sie überleben wollen nur dadurch definieren das sie nester bauen um kinder zu kriegen
    Zuletzt geändert von 2moro; 24.02.2015, 00:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von 2moro Beitrag anzeigen
    vieleicht läst es sich schon ausgleichen wenn man nur 5 - 6 liter am tag trinkt. mal schauen ich mach das immoment jedenfalls. aber genaueres weis ich da auch erst in ein paar monaten
    Wenn ich fragen darf: Was für eine Flüssigkeit nimmst du denn zu dir? Mineralwasser, Leitungswasser, Tees, Säfte?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Du kannst Wasser in dich schütten, bis der Arzt kommt. Das hat gar keinen Einfluss, solange deine Nieren gesund sind. Denn ein solches Überangebot an Wasser ist sehr schädlich für den mineralstoffhaushalt.
    Kann man eigentlich zu viel trinken? | Apotheken Umschau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psi-Warden
    antwortet
    Die Erde würde mit aktueller Technologie ca. 1,5 Mrd. dauerhaft halten können, wenn es umweltfreundlicher wird, dann auch 9-10 Mrd. Wenn man die Technik weiterentwickelt, sind 12-20 Mrd möglich, durch Versorgung von außen gingen auch über 30 Mrd, darüber hinaus wird es mit dem Platz und der Hitzeabstrahlung sehr eng...

    Ich würde sagen, 4 Mrd wären das Minimum, 12 Mrd. Durchschnitt und etwa 20 Mrd. wäre irgendwann die Obergrenze und das Optimum.

    Dabei muss man bedenken, dass die Zahl der Menschen und die Weltbevölkerung unabhängig voneinander sein können, wenn die Menschen neue Planeten besiedeln und hier auf der Erde Außerirdische einwandern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von 2moro Beitrag anzeigen
    da gibt es ist natürlich dann die möglichkeit da dies ein sience fiction forum ist einfach weitere welten zu bevölkern. aber erstens lohnt es sich nicht und ist auch ausgeschlossen millarden von menschen in den weltraum zu schicken weil reichen ja schon 2 menschen um eine ganze welt zu bevölkern.
    Das wäre nicht gut. Die Kinder müssten Inzest begehen und das würde die Wahrscheinlichkeit auf Gendefekte stark erhöhen.

    Zitat von 2moro Beitrag anzeigen
    ich will spass wenn ich lebe ich will drogen
    Das ist aber ein trauriges Leben wenn du Drogen brauchst um Spaß zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Hades
    Ich glaube in Zukunft wird man mit der Wissenschaft eine Lebenserwartung erreichen die die ältesten von uns heute schon erreichen, also das man mit einem normalen leben auch mal die 120 erreicht und dann die über 200 schon die absoluten Exoten sind.
    Ich vermute, dass es sich bei der Lebenserwartung ähnlich verhalten wird wie bei der Entwicklung der Weltbevölkerung:Eine Zeit langsamen Wachstums wird gefolgt von einer plötzlichen "Explosion".
    Langlebigkeit muss kein Bevölkerungskrise mit ich ziehen. Der Titel des Threads bezieht sich interessanterweise auf die Weltbevölkerung und nicht auf die Erdbevölkerung lautet. Wenn sich in kommenden Jahrhunderten die Welt des Menschen auf das Sonnensystem ausdehnt, verschieben sich auch die Bevölkerungsobergrenzen nach oben und wenn Menschen in 1000 Lebensjahren nicht mehr als 2 Kinder bekommen, wird die Bevölkerung auch nicht weiter wachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Du kannst Wasser in dich schütten, bis der Arzt kommt. Das hat gar keinen Einfluss, solange deine Nieren gesund sind. Denn ein solches Überangebot an Wasser ist sehr schädlich für den mineralstoffhaushalt.
    Der Körper von Kindern hat einen höheren Wassergehalt, weil die Knochen noch nicht so sehr kalzifiziert sind und höhere Knorpelanteile besitzen. Frauen haben einen niedrigeren Wassergehalt als Männer, da sie weniger Muskel- und mehr Fettgewebe besitzen.
    Wenn Neugeborene 90 % Wassergehalt aufweisen würden, hätten wir es mit gallertartigen Babys zutun. Das entspricht nämlich schon den Werten von Blut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2moro
    antwortet
    das hab ich hier aus hades

    Der Mensch besteht aus Wasser - Körperwasser
    Wasserwesen Mensch

    also unsterblich im hinblick das man nicht automatsich am austrockenen stierbt. weil das ist nichts weiter als fehlende flege denke ich. vieleicht läst es sich schon ausgleichen wenn man nur 5 - 6 liter am tag trinkt. mal schauen ich mach das immoment jedenfalls. aber genaueres weis ich da auch erst in ein paar monaten also lerning bei doing :-).
    von daher kann ich jetzt viel theorisieren aber ich weis es halt noch nicht genau ich bin 41 also da sieht man schon wie hoch der wassergehalt bei mir ist. das sieht man einfach daran wie alt man mich schätzt. und das verändert sich mal schauen in ein paar monaten weis ich es genau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von 2moro Beitrag anzeigen
    ich bin überlebenskünstler. und ich denke so in 100 bis 200 jahren weis man wie man nicht automatisch am alter stirbt also theoretisch ewig leben kann.
    Ich glaube aber schon öfter in diesem Kontext gelesen zu haben das eine breite Basis der Wissenschaft Unsterblichkeit für unmöglich bis sehr unwahrscheinlich hält. Es entsteht nunmal im Körper ein gewisser Verschleiß und selbst mit einzel züchtbaren Körperteilen glaube ich das spätestens bei Nerven, Gehirn usw Schluss sein wird sofern die Nanorobotertechnik nicht wirklich auf eine sub-Zellen Ebene nutzbar sein werden. Ich glaube in Zukunft wird man mit der Wissenschaft eine Lebenserwartung erreichen die die ältesten von uns heute schon erreichen, also das man mit einem normalen leben auch mal die 120 erreicht und dann die über 200 schon die absoluten Exoten sind.

    und das wirft ganz neue fragen im hinblick auf die weltbevölkerung auf, weil mit fortflanzen geht das nicht weil es gibt schon eher zu viele menschen würd ich sagen.
    Absolute Unsterblichkeit wird es nicht geben, allerlei unvorhersehbares und unbe#herrschbares wird immer ein paar Menschen töten. Zu mal unsterblichkeit nicht automatisch unendliche Fittness und Lebensqualität beinhaltet. Was wenn bei deinen Unsterblichen das vitale Leben auch bei 50 bios 70 aufhört und man dann Jahrhunderte in Heimen/als Rentner herum gammelt? Da sterben vllt die Menschen bei Zeiten freiwillig.

    ich will es mal so sagen ein säugling hat noch 90 % wassergehalt bei kindern ist der so bei 75- 70 % und bei erwachsenen 65 % und bei alten menschen 60 %.
    Das bezweifle ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2moro
    antwortet
    mein vorredner fand ich sehr interessant . ich bin auf diesen thema was ist die ideale weltbevölkerung bekommen und mich interssiert diese frage sehr. aber ganz ehrlich mich interessiert das forum um enterprice und co. weniger

    ich bin überlebenskünstler. und ich denke so in 100 bis 200 jahren weis man wie man nicht automatisch am alter stirbt also theoretisch ewig leben kann. und das wirft ganz neue fragen im hinblick auf die weltbevölkerung auf, weil mit fortflanzen geht das nicht weil es gibt schon eher zu viele menschen würd ich sagen. jedenfalls geht mir wenn ich die umweltverpestung der autofahrer angucke 10 millarden menschen die es bald gibt ziemlich auf den keks.

    wenn man lebt muss man was machen das leben kann nicht stillstehen. ich will es mal so sagen ein säugling hat noch 90 % wassergehalt bei kindern ist der so bei 75- 70 % und bei erwachsenen 65 % und bei alten menschen 60 %. umso höher der wassergehalt ist umso mehr muss man machen. natürlcih bin ich bestrebt mein wassergehalt so weit wie möglich zu erhöhen weil ich will leben! hab aber das gefühl das man damit andere menschen stört also das die menschheit dadurch das man so viel machen muss einfach weniger wird weil man sich andauernd stört :-( tja ich weis es nicht anders ich würd es auch gern anders sehen aber ich kann es nicht.

    da gibt es ist natürlich dann die möglichkeit da dies ein sience fiction forum ist einfach weitere welten zu bevölkern. aber erstens lohnt es sich nicht und ist auch ausgeschlossen millarden von menschen in den weltraum zu schicken weil reichen ja schon 2 menschen um eine ganze welt zu bevölkern. ich hab auch keine lust die technik zu erschaffen um ka irgentwelche welten zu bevölkern. ich will spass wenn ich lebe ich will drogen und ich ficken ganz einfach ich will spass ich will leben

    zu meinem vorredner will ich sagen das maschinen auch das leben der menschen beschneiden. wenn ich daran denke wie ich meinen führerschein gemacht hab da kann man nichts machen das ist einfach nur gar nichts machen. deswegen bin ich auch nie wieder autogefahren seit mehr als 20 jahren macht einfach keinen spass.

    Einen Kommentar schreiben:


  • from.beyond
    antwortet
    Hallo,

    sehr schwer einzuschätzen, was eine idiale Weltbevölkerung sein könnte.

    Nimmt man emotionale Dinge und zwischenmenschliche Ansichten heraus, gibt es so genommen keine idiale Weltbevölkerungsgröße.
    Da sind dann keine Menschen genauso ok wie x Milliarden.

    Würden die Menschen sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren, wie z.B. sich und sein Denken beherrschen zu lernen, um dadurch dann selbst zu wachsen und aufzuhören andere Menschen beherrschen zu wollen, für sich auszunutzen und das geben der Schlüssel ist, wären auch größere Weltbevölkerungszahlen möglich.

    Dazu die technischen Raffinessen die wir entwickelt und noch mit Augenmerk entwickeln könnten, um uns z.B. von der Arbeit zu befreien, wie es ja schon überall beginnt. Wir nennen es zwar Arbeitslosigkeit und Arbeit verloren, wenn eine Maschine 5000 Leute "ersetzt", aber in Wahrheit hat die Maschine ja die Menschen von der Arbeit befreit und verlangt dafür nichts, als emotionsloses, wunschloses Menschenwerk. Außer das sich nun 5000 Leute nur noch um die Wartung, Pflege etc. der Maschine kümmern müssten, also 1x im Monat für ein paar Stunden ihrer neuen Arbeit nachgehen, sind sie ansonsten frei.

    Also die Technik wäre unser Freund und klug eingesetzt und unaufdringlich im Einklang mit der Natur entwickelt und umgesetzt, würden wir die Menschheit stark von einer gewaltigen Last noch dazu befreien können. Geld müsste weg, egal in welcher Form. Die "Läden" wären immer auf, Menschen holen sich das was sie brauchen, es ist genug für alle da und horten nicht und wollen für sich am meisten.

    So müsste ein Teil der Abfolge sein, beginnend mit unseren Kindern, denn für uns Selbstsüchtige, Egoistische, Habgierige, Süchtige weil auch stark so erzogen und niemals zur Selbstbeherrschung, kommt wohl da die Rettung größtenteils zu spät.

    Wenn die Menschen also erstmal sich selbst und ihr Denken beherrschen, weg sind von Bereicherung auf Kosten anderer so wie jetzt, die Technik unser Freund wird, nicht unser Rivale, die Natur, unser aller Lebensgrundlage entsprechend gepflegt wird, sind auch größere Menschenmengen vorstellbar.

    Aktuell wäre ich ja auch für eine starke Reduzierung. Mir gehen die vielen Leute mit ihren ständigen Wertungen, Vergleichsdenken, Ansprüchen, also ganz einfach unbeherrscht und ungezügelt im Denken, sehr auf die Nerven und ich mag Orte wo praktisch niemand ist am meisten. Da ich so viel ruhiger bin und ich selbst sein kann, ohne eine mir aufdiktierte Maske tragen zu müssen, um dem gesellschaftlichen Bild gerecht zu werden.
    Natürlich ist so ein Wunsch auch eben wieder eine egoistische Einstellung und ich erhebe mich über andere Menschen mit einer Forderung nach Bevölkerungsreduzierung, denn ich selbst will ja nicht deswegen auch verschwinden, gehöre aber eben auch zur Menschheit...

    Unser aktuelles System, was uns alle leiden lässt, inkl. Tiere bzw den ganzen Planeten usw, ist absolut ungeeigent. Bei so einem System, wäre ich klar für eine Reduzierung der Menschen um 80-90% der aktuellen Weltbevölkerung. Natürlich nicht abrupt, ich will genauso wenig ausgelöscht werden, wie jeder andere, also kann ich es auch nicht bei anderen fordern. Jedoch über viele Generationen hinweg, wäre es ein Segen in vielen Bereichen.

    Also aktuell halte ich es schon alleine wenn ich die Ausbeutung sehe bei Mensch, Tier und der Natur, dass die Menschheit sich bei ca 750 Millionen bis 1 Milliarde einpendeln sollte. Somit ist wieder mehr Luft vorhanden, aber dennoch noch ziemlich viele Menschen vorhanden.

    Wir brauchen auch nicht einen Einstein, sondern müssen selbst klug handeln und vor allem unser Denken beherrschen lernen. Viele der Erfindungen sind eher eine Geißel als ein Segen. Selbst solche DInge wie ein Handy geißeln uns mehr, als das wir dadurch Freiheit erfahren, zumindest in diesem von Menschen erzeugten, profitorientierten System...

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Beiträge verschoben:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Das ist wenigstens bezogen auf Kleinbetriebe in der Fleischereibranche kein Witz, sondern mein voller Ernst und eine fundierte Meinung.
    Na so präzisiert ist das ja was anderes bzw glaubhaft.

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    40 Millionen Menschen sind genug für eine Erde - ein Zustand der vor 5000 Jahren mal bestand , vielleicht .

    Vielleicht hab ich aber auch den falschen Thread erwischt und gemeint ist , wie viele Menschen unser Planet ernähren kann ?
    Naja die "ideale Weltbevölkerung" sollte schon nachhaltig ernährt werden. Mit heutigen Mitteln denke ich sind aber auch mehr drin als nur die halbe Bevölkerung Deutschlands.

    Empirisch beweißen kann man eh nicht etwas dazu sagen, bzw ohne alle Faktoren zu berücksichtigen. Ich persönlich würde die Zahl bei ca 1 Mrd ansiedeln, gleichmäßige Verteilung und soweit möglich regionaler Anbau vorausgesetzt.

    Also ohne Millionen schwere Superstädte/ Metropolregionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    40 Millionen Menschen sind genug für eine Erde - ein Zustand der vor 5000 Jahren mal bestand , vielleicht .

    Vielleicht hab ich aber auch den falschen Thread erwischt und gemeint ist , wieviele Menschen unser Planet ernähren kann ?

    Ich sage mal 40 Milliarden Menschen bei Ausnutzung aller Ressourcen - ein Zustand der aber wohl zur völligen Auslöschung der Menschheit führt......

    Wenn ich mal in die Familienchronik schaue so hat mein Uropa noch 30-40 Menschen ernähren können als Kleinbauer - heute (mit Maschinen und neuen Methoden ) währen es wohl 400-1000....schwer zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Das weicht jetzt doch ein wenig vom Thema ab.

    Ihr dürft aber gerne einen eigenen Thread dafür aufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X