Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tribekiller
    antwortet
    Ich weis schon seit ich 6 Jahre alt bin, das es schwarze Löcher gibt, ich spüre sie sogar (immer nach ner Klassenarbeit, im Kopf, oder kurz vor der Mittagspause in der Magengegend)!

    Aber mal ehrlich, akzeptiert einfach das es sie gibt und versucht nicht sie zu erklären, da man heutzutage überhaupt keine Ahnung hat wie sowas überhaupt funzt!

    Tribe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebenai Frill
    antwortet
    Wahrscheinlich.
    AIch erinner mich aber so das erwähnt wurde das alle sichtbare Materie nicht ausreicht um das Universum zu stoppen.
    Doch es gibt ja noch schwarze Materie die ja eine sehr große Masse hat.
    Ich bin trotzdem auch der Meinung das das Universum nicht in sich zusammenfällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abrams(K.F.)
    antwortet
    Wenn das wirklich stimmt, dann heisst das, dass das Multiversum theoretisch ewig existiert.
    Und wehe jetzt kommt mir einer mit "Das Universum wird irgendwann
    in sich zusammenfallen",
    denn das stimmt wahrscheinlich nicht!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • drohne14
    antwortet
    das wusste ich noch nicht.. aber dann müsste das lich ja durch eine art subraumschlauch kommen (anomalie) oder direkt von einer anderen..naja "dimension" nach der subraum lehre..
    ich weis nicht so recht??

    mfg drohne14

    Einen Kommentar schreiben:


  • kasi1973
    antwortet
    ich kann es mir sehr gut vorstellen es ist zwar nur indirekt festellbar ob ein schwarzes loch ist aber zunindestens nicht unwarscheinlich. ein russischer wissenschaftler ( ich hoffe er trinkt wasser statt vodka) glaubt das es auch weisse löcher gibt.
    wo das licht wieder rauskommt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebenai Frill
    antwortet
    Eigenbtlich wird man nachdem man den Ereignishorizont passiert hat zerquetscht, zermalmt, plattgedrückt...
    Aber stelle man sich vor man könnte in ein schwarzes Loch sehen das alles aufsaugt außer Licht, wie sähe es dann aus?
    Sicherlich schwarz.

    edit: da weiß ich jetzt nicht was es genau ist, aber es ist eben eine Art Falte im Universum die der Subraum ausgelöst hat bei der man nur über einen Weg reinkommt. Außerdem gibt es da noch sachen wie temporale Veränderungen, Planeten, Sonnen, Lebewesen und was weiß ich noch alles. Du kannst ein sehen wenn du dir die VOY-Folge Schwere ansiehst.

    So dürfte eine Subraumtasche von oben aussehen.
    Code:
          
     I I
    /   \
    I   I
    -----

    Einen Kommentar schreiben:


  • drohne14
    antwortet
    ach ja noch was: was ist eine SUBRAUMTASCHE????????

    mfg drohne14 :

    Einen Kommentar schreiben:


  • drohne14
    antwortet
    aber kann mann in einem schwarzen loch auch noch leben oder wird man da zerdrückt, zerquetscht, zermalmt, verstrichen...??(ich glaube ihr wisst was ich meine)

    mfg drohne14


    die der steht bald bevor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebenai Frill
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von drohne14
    moin
    ist das phänomen in VOY "die Leere" auch eine art schwarzes loch???
    da gab es ja so Trichter die sich öffneten und dann die schiffe rein sogen. und entkommen konnten sie auch nicht da ... naja das weis ich jetzt nicht mehr...

    mfg drohne14
    Ich denkle eher das das so eine Art allesaufsaugende Sibraumtasche ist. Bloß ohne Sterne, Planeten und Lebewesen, aber mit einem Gewaltigen Energiehunger. Außerdem ist der Unterschied zwischen der Leere und einem Schwarzen Loch, das das schwarze Loch alles aufsaugt und nichts herauslässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • drohne14
    antwortet
    moin
    ist das phänomen in VOY "die Leere" auch eine art schwarzes loch???
    da gab es ja so Trichter die sich öffneten und dann die schiffe rein sogen. und entkommen konnten sie auch nicht da ... naja das weis ich jetzt nicht mehr...

    mfg drohne14

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    entweder gewaltige Magenschmerzen oder es ist einfach da und wartet das was in den ereignishorizont kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abrams(K.F.)
    antwortet
    Was passiert eigentlich, wenn ein schwarzes Loch die ganze Galaxie
    "verschluckt" hat???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Dr. Schweizer
    Wenn in der Galaxy-Mitte ein Schwarzes Loch ist warum werden wir dann nicht aufgesaugt! Klar die Theorie erklärt warum sich unsere Galaxy und die anderen dreht und sich nicht dummer Weise im Universum verstreut ,aber wenn es so massiv ist dann müsste unsere Galaxy kleiner werden.

    Hoffentlich nicht!!!
    Weil sich die Galaxis dreht....

    Und das liegt daran, DASS sie aufgefressen wird... ist ziemlich kompliziert, aber ich hab vor nem halben Jahr eine interessante BBC Sendung zu dem Thema gesehen....

    Wenn Galaxien entstehen ist da zuerst mal eine Gasscheibe. Diese fällt irgendwann aufgrund ihrer eigenen Schwerkraft zusammen. Dabei entsteht ein Drehimpuls. Die Scheibe rotiert also, während sie immer kompakter wird.

    Da es bei drehbewegungen gewisse Gesetze gibt, entstehen die Arme. Das hat was mit Verdrängung und Beschleunigung zu tun, den Teil habv ich nicht so genau verstanden. Wir haben jetzt also eine Scheibe mit dickem Knubbel in der Mitte und leicht angedeuteten Armen im dünneren Außenteil...

    Der Knubbel in der Mitte hat irgendwann einen so hohen Grad der Dichte erreicht, daß er immer schneller in sich zusammenstürtzt, quasi in einer Kettenreaktion. Dabei entsteht ein Schwarzes Loch. Weil die Gasscheibe sich schon drehte dreht sich das Schwarze Loch auch... nur schneller, weil es ja unglaublich dicht ist. Also langsam drehende Scheibe, schneller drehende Arme, ganz schnelldrehendes Schwarzes Loch.

    Wenn jetzt das Schwarze Loch entsteht, breitet sich aus der Oberfläche eine Druckwelle aus. (Klingt doof, ist aber nur wegen meiner laienhaften Kenntnisse, die BBC Jungs konnten das besser erklären!) Diese führt dazu, daß sich in den immer noch relativ gasförmigen Armen Dichte unterschiede über den Staudruck der Rotationsbewegung hinaus entwickeln, "Planetare" Nebel entstehen, der Grundstock für Sonnensysteme... Stand der Galaxie: Langsam drehende Galaxiestruktur, schnell rotierendes Black Hole im Zentrum...

    Wenn jetzt Systeme nahe dem Zentrum ihren Drehimpuls verlieren, stüzen sie in das Black Hole. Dabei entstehen die Strahlungsphänomene, die wir bei entfernten Galaxien alks Quasar kennen. Das Schwarze Loch wächst weiter, dadurch schiebt es die Hauptebene weiter an. Die übrigen Systeme gewonnen an Fluchtgeschwindigkeit und das Schwarze Loch muß erstmal weiterhungern, bis sich die Bewegung wieder abbremst und das nächste System, die nächste Wolke in es stürtzt, dann kehrt das QUASSAR zurück und frisst ein wenig, bis es wieder hungern muss usw...

    Demnach MUSS in einer Galaxis ein Schwarzes Loch entstehen, damit Sterne entstehen können. Und die Fressgier des Schwarzen Loches zwingt es zum Hungern... klingt ziemlich paradox, oder

    Ist wohl nicht 100% Mainstreamphysik, war aber gut begründet und ist eine plaausible Erklärung, warum die meisten Galaxien nachweislich Schwarze Löcher einer bestimmten Größe im Zentrum besitzen... Den Namen der Sendung weiß ich leider nicht mehr...sorry

    ___________________________________________________


    @notsch.... IMO war das in Parallax ausdrücklich ein schwarzes Loch.... Kann auch an der Synchro liegen ich kenne die Folge nur auf Deutsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Schweizer
    antwortet
    Wenn in der Galaxy-Mitte ein Schwarzes Loch ist warum werden wir dann nicht aufgesaugt! Klar die Theorie erklärt warum sich unsere Galaxy und die anderen dreht und sich nicht dummer Weise im Universum verstreut ,aber wenn es so massiv ist dann müsste unsere Galaxy kleiner werden.

    Hoffentlich nicht!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    "Die Parallaxe"/"Paralax"...auf jeden, Du hast recht, da geht es um ne Anomalie in der Nähe eines kollabierenden Sternes...vielleicht heißt auch noch ein anderes Phänomen im 24. Jahrhundert Ereignishorizont, aber vielleicht ist es auch einfach nur ein Fehler, ist schon richtig...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X