Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebenai Frill
    antwortet
    @Dr. Schweizer: Es hängt bloß davon ab in welcher Entfernung das Teilchen die Röntgenstrahlen aussendet.
    Und das ist sicher noch vor dem Ereignishorizont.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Schweizer
    antwortet
    @notsch

    Zum ersten: Die Galaxie muss von dem Schwarzen Loch in der Mitte zusammen gehalten werden weil sonst die Galaxie nicht um einen Punkt drehen würde ,da kein Stern regelmäßig angeordnet ist. Außerdem auch wenn sich die Glaxie langsam dreht und umso höher die Masse der Sterne ist ,um so größer ist auch die Fliehkraft daher kann die Masse der Sterne die Galaxie garnciht alleine zusammen halten!

    Zum zweiten: Wie kann die Röntgenstrahlung dann der Gravitation entgehen?
    Erklärunsbedarf!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Dr. Schweizer

    Falls sich in der Galaxie ein schwarzes Loch befindet würde es immerhin erklären warum sich unsere Glaxie nicht im Weltraum verteilt und das drehen unserer Galaxie würde ja stark genug sein ,dass uns das Loch nicht frisst!
    Der Grund, warum unsere Galaxie nicht auseinanderdriftet ist, weil die Masse aller Sterne unser Milchstrasse groß genug ist, das die Gravitationskraft eben dieser Massen grösser ist als die Fluchtgeschwindigkeit, das hat nix mit den Schwarzen Löchern zu tun!


    Originalnachricht erstellt von Dr. Schweizer

    Aber nachweisen kann man nichts ,da wir weder etwas von einem schwarzen Loch sehen oder empfangen können ,da alles aufgesaugt wird.
    Das ist leider so auch nicht ganz war...wenn ein Partikel in ein Schwarzes Loch fällt dann wird es sehr stark beschleunigt und kurz bevor es in das Loch fällt, gibt es diese kinetische Energie als Röngtenstrahlung wieder ab. Das kann man messen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Wegen den Hochzahlen: da musst du dich an den Erfinder von HTML wenden oder die VBB-Programmierer. Es gibt Codes für Hochzahlen(hoch 2 und 3 sind auch auf der Tastatur) und alle sonstigen Sonderzeichen die von HTML unterstützt werden, ich habe gerade bloß keine Seite zu Hand wo steht welche man da verwenden muss.

    Zum Rest: Dann hat das Buch wohl ziemlich gut bewiesen, dass es wohl Schwarze Löcher gibt, da es wohl keinen (Normal-)Raum gibt der nicht den Naturgesetzen gehorcht - das müsste dann schon ein anderes Universum sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Das Buch ist 2000 aktualisiert und gedruckt worden.

    @ Proton, ich wollte das Zitat auch nicht als Beweis oder auch nicht als Vorschlag, sondern als Anregung für eigene Theorien!

    Nochwas aus meinem "schlauen" Buch: "Ihre Existenz ist unabdingbar, wenn die bekannten Naturgesetze ohne Einschränkung im Kosmos gelten."

    "Wenn ein Stern nicht explodiert, endet er nach höchstens 10 (hoch 11) Jahren entweder als weißer Zwerg, als Neutronenstern oder als schwarzes Loch."

    - Schade, das es hier im Forum keinen Hochzahleneditor gibt!
    (@ Proton: kümmer dich mal drum!)

    ->Also wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man einen Ort finden an dem keine Naturgesetze herrschen, um schwarze Löcher zu wiederlegen.

    Also ich kann das Buch allen Leuten, die sich ein wenig für Physik interessieren weiterempfehlen, es wird bei Amazon.de für 10 DM angeboten! (Vorheriger Preis 50 DM - also zugreifen)

    Tribe
    Zuletzt geändert von Tribekiller; 05.11.2001, 17:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Schweizer
    antwortet
    Es ist sehr schwwer zu sagen ,was nun uns im Zentrum unserer Glaxie befindet ,aber nachgewiesen sit noch nichts!
    Falls sich in der Galaxie ein schwarzes Loch befindet würde es immerhin erklären warum sich unsere Glaxie nicht im Weltraum verteilt und das drehen unserer Galaxie würde ja stark genug sein ,dass uns das Loch nicht frisst!
    Aber nachweisen kann man nichts ,da wir weder etwas von einem schwarzen Loch sehen oder empfangen können ,da alles aufgesaugt wird.
    Aber auch wirklich alles ,auch Radiowellen und Gammastrahlen.
    Man kann jetzt denken:"Ja die wissen das ,weil man von da nichts wsieht!" Das ist aber auch falsch ,da sich eine Wolke aus großen und sehr kleinen (sogar auf Partikelgröße) Gesteinsbrocken ,vor dem Zentrum befindet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Diese zitierte Stelle bringt doch IMHo gar nicht. Sie sagt nur, dass sie nichts weiß, aber stellt selber keine Vorschläge für eine andere(plausiblere) Erklärung dieser extrem starken Röntgenquelle auf.

    Bei manchen Nachbargalaxien ist es inzw. anhand von Infrarot und Röntgenaufnahmen so gut wie einwandfrei bewiesen, dass sich in ihrem Zentrum ein schwarzes Loch befindet.
    Dazu gehören z.B. auch der Nachweis von sogenannten "Jets", Materiestrahlen die mit sehr hoher Geschwindigkeit orthogonal von der Ebene des Schwarzen Lochs "weggebalsen" werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Tribekiller
    Ich zitiere hier mal aus einem neuen Buch (Lexikon der Physik -vom Atom zum Universum):

    "Was sich im Zenrum unserer Galaxis befindet, ist noch umstritten. Das sichtbare Licht wird durch ungeheure Mengen interstellarer Materie (NEBEL) völlig absorbiert. Radiowellen dagegen gelangen nahezu ungeschwächt zu uns, und es steht fest, dass im Milchstraßenzetrum, das im Sternbild des Schützen zu finden ist, eine starke Radioquelle strahlt. Ob sie aber wirklich mit einem riesigen schwarzen Loch identisch ist, wie viele Astronomen glauben, kann im Augenblick noch niemand sagen." (Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler)

    Das war nur mal so als Anregung

    Bis dann Tribe
    Die Frage ist, von wann dieses buc ist, denn in der Astronomie sind solche Aussagen recht schnell wieder überholt!

    Also ich hab letztens irgendwo gelesen, dass wissenschaftler in einer Galaxie im Kern ein Schwarzes Loch identifiziert haben, allerdings weiß ich nicht mehr, ob das wirklich die Milchstrasse war oder eine uns benachbarte Galaxie...aber selbst wenn es eine andere Galaxie war sind dadurch sicherlich die Chancen gestiegen, das es sich bei der Radioquelle ebenfalls um ein Schwarzes Loch handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Ich zitiere hier mal aus einem neuen Buch (Lexikon der Physik -vom Atom zum Universum):

    "Was sich im Zenrum unserer Galaxis befindet, ist noch umstritten. Das sichtbare Licht wird durch ungeheure Mengen interstellarer Materie (NEBEL) völlig absorbiert. Radiowellen dagegen gelangen nahezu ungeschwächt zu uns, und es steht fest, dass im Milchstraßenzetrum, das im Sternbild des Schützen zu finden ist, eine starke Radioquelle strahlt. Ob sie aber wirklich mit einem riesigen schwarzen Loch identisch ist, wie viele Astronomen glauben, kann im Augenblick noch niemand sagen." (Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler)

    Das war nur mal so als Anregung

    Bis dann Tribe

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Sebenai Frill
    Müssten die Elektronen dann nicht eine unendlich große Masse haben?
    Warum? Ich dachte im Microkosmus herrschen andere physikalische Gesetzte, die mit unserer Dimension nicht zu vereinbaren sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebenai Frill
    antwortet
    Müssten die Elektronen dann nicht eine unendlich große Masse haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    ach warum hab ich das nur nur unter hochkommas gesetzt....

    ich WEISS das nichts überlichtschnelles existiert, abgesehen von hypothetischen Teilchen und angeblicher mittels massebeschleuniger auf 8fache lichtgeschwindigkeit beschleunigte Elektronen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Schweizer
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Challenger
    zurück zum schwarzen loch: es muss nicht unbedingt sein das alles was den ereignishorizont passiert dort gefangen bleibt. es müsste "nur" überlichtschnell sein. Und etwas was in den Ereignishorizont fällt, muss nicht unbedingt verloren sein.. die Singularität ist das gefährliche an schwarzen Löchern, sie verursacht die Gravitation (zumindestens den hypothesen nach), allerdings ist diese unendlich klein. Der Ereignishorizont ist "nur" die Stelle ab der lichtschnelle Sachen (sei es Materie oder Photonen) der Anziehungskraft nicht mehr entgehen können.
    Erstens nichts ist überlichtschnell !!! Gar nichts ,es geht nu mal nicht schneller.

    Zweitens nicht die Singularität ,sondern die Masse auf unendlich kleinen Raum erzeugt die unendlich hohe Gravitation!!! die Singularität ist ein Resultat der Gravitation!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    zurück zum schwarzen loch: es muss nicht unbedingt sein das alles was den ereignishorizont passiert dort gefangen bleibt. es müsste "nur" überlichtschnell sein. Und etwas was in den Ereignishorizont fällt, muss nicht unbedingt verloren sein.. die Singularität ist das gefährliche an schwarzen Löchern, sie verursacht die Gravitation (zumindestens den hypothesen nach), allerdings ist diese unendlich klein. Der Ereignishorizont ist "nur" die Stelle ab der lichtschnelle Sachen (sei es Materie oder Photonen) der Anziehungskraft nicht mehr entgehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Ja, das kann sein. Es ist sogar sehr wahrscheinlich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X