Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beweis für schwarzes Loch in unserer Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abrams(K.F.)
    antwortet
    Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage.
    Aber kann es sein, das manche Zivilisationen schon nicht mehr exestieren, wenn wir sie mit einem Teleskop beobachten???? Das Licht braucht ja auch eine Weile bis zu uns.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Man soll laut den Wissenschaftlern zwar nicht die Städte erkennen können (wär ja auch ein bissl zuviel verlangt) aber man soll zumindest an der zusammensetzung des Lichts, das von dem Planeten ausgeht, "Leben" (ob nun humanoid oder wasweisichwas) erkennen!

    Tribe

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Also ich hab schon des öfteren gelesen das ein ziemlich großes Teleskop in eine Umlaufbahn um die Sonne bebracht werden soll, die dann die Sonne als Linse durch Lichtbrechung benutzt, um so sehr sehr viel schärfere und weit aus mehr gezoomte Bilder beschafft. Das soll auch soweit gehen, das man theoretisch Zivilisationen auf anderen Planeten damit sehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Da soll ja noch ein Teleskop ins all geschossen werden, das dem schon erwähnten Puzzledingesns auf der Erde ähnlich ist. Damit soll man noch bessere Bilder machen können, (ist das Hubble 2?)
    Um den Anschluss an die schwarze Löcher-Diskussion nicht zu verlieren:

    Damit kann man sicher auch mehr schwarze Löcher ausfindig machen!

    Tribe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    wenn jetzt nicht gleich TNG kommen würde, könnte ich jetzt einiges dazu schreiben. Ich schreibs in den "einige klarstellungen... thread rein"

    Noch zum Corazium(?). Ein solches Material existiert nicht, und man kann auch nichts aus einem schwarzen Loch gewinnen, weil nichts der Anziehungskraft des schwarzen Loches entkommen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von notsch


    Das wird aber auch recht bald kommen, ich hab letztens Schätzungen gesehen, nachsem werden wir spätestens 2005 in der lage sein auch Planeten von Erddurchmesser entdecken zu können, erstens weil da noch leistungsfähigere Teleskope möglich sind und auch weil verschiedene Techniken dann ausgereifter sein werden (da gibt es immer son Schlagwort: adaptive irgendwas..., wiß auch nicht was das genau ist, soll aber ganz toll sein, man filtert damit die Störungen der Atmosphäre raus!).
    Wie der Satz weitergeht weiß ich grad auch nicht, aber dieses Adaptiv wird zB bei der ESO (Europäische Südsternwarte) schon eingesetzt. dabei ist der Spiegel nicht mehr aus einem Guß sondern besteht aus einem Puzzle aus hunderten von Teilen, die alle mit Elektromotoren beweglich sind. So kann man das "Wabern" der Luft durhc Hitze etc ausgleichen. Ist ne tolle Technik, aber ich denke die ersten Fortschritte in Richtugn Erdähnliche Welten wird man erst mit Hubble-II erzielen können, dem neuen Orbitalteleskop, das irgendwann ende diesen Jahrzehnts in Dienst gestellt werden soll. Das soll dann eine viel bessere Auflösung etc haben als Hubble-I, das ja schon phänomenale Bilder schickt (dank "brille")

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Sternengucker

    Allerdings haben sie bis jetzt damit nur etliche Planeten der Gasriesenklasse (Jupiter oder Saturn) nachweisen können. Für die klitzekleinen Schlenker, die zB die Erde ihrer Sonne aufzwingen kann, ist unsere Teleskoptechnik noch lange nicht gut genug!
    Das wird aber auch recht bald kommen, ich hab letztens Schätzungen gesehen, nachsem werden wir spätestens 2005 in der lage sein auch Planeten von Erddurchmesser entdecken zu können, erstens weil da noch leistungsfähigere Teleskope möglich sind und auch weil verschiedene Techniken dann ausgereifter sein werden (da gibt es immer son Schlagwort: adaptive irgendwas..., wiß auch nicht was das genau ist, soll aber ganz toll sein, man filtert damit die Störungen der Atmosphäre raus!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Tribekiller
    so n'paar Wissenschaftler konnten laut einer Theorie (wenn planeten um eine sonne kreisen, muss auch die sonne kleine kreisbewegungen machen ->siehe Hammer- oder Diskuswerfen ) in anderen Sonnensytemen Planeten entdecken, indem sie ganzn einfach die Sterne (also Sonnen)studiert haben...
    Damit hast du recht, tribekiller!

    Allerdings haben sie bis jetzt damit nur etliche Planeten der Gasriesenklasse (Jupiter oder Saturn) nachweisen können. Für die klitzekleinen Schlenker, die zB die Erde ihrer Sonne aufzwingen kann, ist unsere Teleskoptechnik noch lange nicht gut genug!

    @Schweitzer, exactamundo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abrams(K.F.)
    antwortet
    ich hab mal gehört, das man aus einem Scvhwarzen Loch Corzanium(oder so) gewinnen kann. Was ist das für ein Material???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Gut ich könnte jetzt n'ellenlangen post machen...aber ich mach's kurz:

    IST JA OK!

    thx

    Tribe

    P.S.:

    Das mit den Planeten stimmt aber wirklich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    *grrr*

    Also Killer,
    rein zufällig lese ich hier mit und mich interessieren die Theorien bzw. die Unterhaltung der anderen hier, die hier gerade ihr Wissen zusammen tragen. Und am Ende, befor der Thread seinen langen weg nach unten der Tabelle macht, werden sich "fast" immer alle einig welche Theorie die plausibleste ist und jeder kann für sich was mitnehmen wie er selbst denkt.

    Und das ist auch gut so!
    Falls es dir nicht so gefällt, wieso liest du dann hier?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribekiller
    antwortet
    Na gut Proton wenn das so ist, dann stell ich jetzt auch ne Theorie auf!

    Wir existieren garnicht, schwarze löcher existieren garnicht und überhaupt das alles hier existiert nicht! Das alles ist nur die Einbildung eines Wesens das im absoluten nichts lebt!
    -> Hey übernichts ne ahnung zu haben und sich trotzdem die blödesten theorien aus den fingern zu saugen ist ja einfacher als ich dachte!
    ____________________________________________________________________
    Da das thema jetzt sowieso von schwarzen löcher abgekommen ist, kann ich jetzt auch was zu Planeten in anderen Sonnensystemen erzählen...
    so n'paar Wissenschaftler konnten laut einer Theorie (wenn planeten um eine sonne kreisen, muss auch die sonne kleine kreisbewegungen machen ->siehe Hammer- oder Diskuswerfen ) in anderen Sonnensytemen Planeten entdecken, indem sie ganzn einfach die Sterne (also Sonnen)studiert haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Schweizer
    antwortet
    Es muss nicht sein ,dass das ,was in ein schwarzes Loch fliegt irgendwo wieder raus muss ,denn:
    -das schwarze Loch hat ja eine unendlich hohe Schwerkraft ,da Materie auf unendlich kleinem Raum gepresst wurde.
    -wie wir wissen krümmt sich der Raum bei hohen Massen und da die Masse/Gravitation unenlich hoch ist wird der Raum unenlich lang gezogen ,sozusagen ein unlicher langer Strohhalm.Und da der Trichter unendlich lang ist kommt die hineingeflogene Materie nicht wieder heraus . Sie fliegt unendlich Lang in kleinster Partikelform (Atome lösen sich bei solcher Schwerkraft auf ,sowie die Quarks und die Strings).

    @Sternengucker (Seite1):Jetzt verstehe ich .Die Glaxis dreht sich so schnell ,dass die Fliehkraft gegen die Gravitation entgegenwirkt und so die Materie nicht schnell verschlungen wird .
    (Schade für das Schwarze Loch )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebenai Frill
    antwortet
    @Cu: Hängt davon ab. Ich rede deutsch aber verstehen tut mich trotzdem keiner. Das könnte auch der Grund sein warum ich bei mündlichen Kontrollen eine 6 kriege.
    @Mod: Sorry, aber Cu hat angefangen.

    Dann frag ich mal was anderes: Wie viele Sonnenmassen kann ein schwarzes Loch mximal haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Hallo?!?

    Wir sind doch kein Chatforum... ist ja ein Gegensatz in sich!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X