Originalnachricht erstellt von Bynaus
[B]Einige Klarstellungen zu den verwendeten Einheiten.
...
Zeit: t
Die SI-Zeiteinheit ist die Sekunde [s] . Ursprünglich als 3600ste Unterteilung einer Stunde, eines 24stels eines normalen Tages gedacht, ist sie heute genauer druch eine Anzahl Schwingungen eines bestimmten Atoms definiert, so dass auch hier ein objektiver Masstab existiert.
...
Kraft: F
Eine Kraft bewirkt eine Geschwindigkeitsänderung, die abhängig von der Masse des zu ändernden Körpers ist. Ihre (abgeleitete) Einheit ist das Newton.
F=m*a=[kg * m * s^-2]=[N]
...
[B]Einige Klarstellungen zu den verwendeten Einheiten.
...
Zeit: t
Die SI-Zeiteinheit ist die Sekunde [s] . Ursprünglich als 3600ste Unterteilung einer Stunde, eines 24stels eines normalen Tages gedacht, ist sie heute genauer druch eine Anzahl Schwingungen eines bestimmten Atoms definiert, so dass auch hier ein objektiver Masstab existiert.
...
Kraft: F
Eine Kraft bewirkt eine Geschwindigkeitsänderung, die abhängig von der Masse des zu ändernden Körpers ist. Ihre (abgeleitete) Einheit ist das Newton.
F=m*a=[kg * m * s^-2]=[N]
...
1.Zur Zeit:
Nein, die Definition der Zeit geht auf die Schwingungszahl von einer elektromagnetischen Welle zurück, die von einem bestimmten Isotop emmitiert wird, wenn es von einem vorgegebenen Energetischen Zustand in den Grundzustand übergeht.
2.Kraft
Die Kraft, so wie Du sie definiert hast, gilt nur im nicht-relativistischen Fall.
Newton definierte die Kraft auch für den relativistischen Fall richtig mit der Änderung des Impulses (p=mv) pro Zeit.
Also F=dp/dt.
CU
IQ
Einen Kommentar schreiben: