Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Die Physik funktioniert doch in einem beschleunigtem System anders als in einen gleichförmig bewegten System. Ich dachte immer, dass dieser Umstand bereits in der SRT berücksichtig wurde.
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Ist es dass? Wir sind uns ja immerhin über den raumzeitlichen "Abstand" einig, also somit auch über die Raumzeit (wenn auch nicht über Raum und Zeit)?
Dann scheine ich den Unterschied zwischen der globalen Beschreibung der Raumzeit in der SRT und ihrer lokalen Beschreibung in der ART noch nicht so recht verstanden zu haben. Ich vermute, weil dieser Umstand in der mit bekannten Literatur nicht so deutlich herausgearbeitet wurde.
Daher verbinde ich den Begriff Eigenzeit stehts mit Lokalität und Newtons absolute Zeit mit Globalität.
Wheeler macht ja in seinem Buch Gravitation und Raumzeit von vornherein das lokale Prinzip der Relativitätstheorie deutlich, weshalb es mir hier wohl schwer fällt, die SRT von der ART abzugrenzen.
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Gut, man bräuchte wohl mindestens eine Zahl für jeden nulldimensinalen Punkt. Kann denn nur eine Zahl diesen Punkt samt Bewegungsrichtung (vor oder zurück) inklusive seiner Geschwindigkeit beschreiben?
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: