Bei 15 Versuchen ist das die siebte erfolgreiche Landung einer Marssonde.
Bei dieser einzigartigen Landetechnik war die Erfolgschance nicht abzuschätzen.
In den nächsten Jahren stehen 3 weitere Missionen an:
Eine Atmosphären-Sonde der NASA,
eine Landemission der ESA und
eine Landemission von ... Indien (ich denke, dass wird so was in der Art der Viking-Lander der 70er Jahre)!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mars Science Laboratory - Curiosity
Einklappen
X
-
Habe auch ein Stückweit mitgefiebert auch wenn ich zur Zeit der Landung noch geschlafen habe
Ich freue mich aber sehr das es geklappt hat, zum einen denke ich wird wieder etwas mehr Interesse an der Raumfahrt geweckt zum anderen hoffe ich auf spuren von früherem Leben auf dem Mars
Einen Kommentar schreiben:
-
Na die gehen aber ab
Würde ich aber auch wenn so ein Projekt nach Jahren der Planung glückt und dann noch direkt so klasse Bilder rüberschickt.
Und der "Chef" mit der 50er-Jahre Schmalzlocke bleibt ganz gelassen^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Wahnsinn. Vorher so viel Gerede, was alles schief gehen kann, und dann haben sie nach kaum zwei Minuten erste Bilder. Die sind zwar noch nicht besonders gut, aber sie sollen ja nur zeigen, dass das Ding gelandet ist. Und es ist. Und ich war live dabei. Und meine Name ist mit dem Ding mitgeflogen und steht jetzt auf dem Mars .
Einen Kommentar schreiben:
-
Tolle Bilder, sehe gerade auf N24, die senden aus der Zentrale.
Ist sehr interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Touchdown, scheint alles geklappt zu haben, die Sonde sendet schon erste Bilder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch 110 Minuten, bis zum vielleicht größten Abenteuer seit der Mondlandung. Ist schon jemand wach? Ich brauch erst einmal etwas koffeinhaltiges.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ok. Ich habe nicht dran gedacht, dass das Teil bei Annaeherung an den Mars durch die Grav. nochmal beschleunigt.
Die relative Annaeherungsgeschwindigkeit ist (war) tatsaechlich so um die 8000 mph = 13000 km/h. Bis zum Eintritt wird dann auf die besagten ca. 21000 km/h beschleunigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenDie Reisegeschwindigkeit bei Annaeherung an den Mars (bis unmittelbar vor Eintritt in die Atmosphaere) betraegt etwa 5900 m/s, das sind rund 21000 km/h oder 13200 MEILEN pro Stunden.
source: www.jpl.nasa.gov/news/press_kits/MSLLanding.pdf
10h39'32" bis zur Landung
Distanz Erde-Mars 247,7 Miokm
Bisherige Flugstrecke 566,3 Miokm
Abstand Curiosity - Mars 146.078km -> Annäherungs-V: ~13.700km/h
Restliche Flugstrecke 780.630km -restl. Durchschnitts-V: ~73.200km/h
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDie Distanz verringert sich dabei um ~13.500 km pro Stunde.
source: www.jpl.nasa.gov/news/press_kits/MSLLanding.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Anblick des Mars von Curiosity aus ist jetzt sicher schon beeindruckend.
!8h vor der Landung sind es jetzt nur noch 242.000 km Distanz. Damit erscheint der Mars jetzt ~3x so groß wie der Mond von der Erde aus. Die Distanz verringert sich dabei um ~13.500 km pro Stunde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Loengard Beitrag anzeigenJubelschreie...auf dem Mars???
Ich denke, NASA-TV wird wohl hauptsaechlich aus dem Kontrollzentrum uebertragen: Die Freude der Wissenschaftler, vielleicht ein paar Ansprachen der Verantwortlichen? Waere aber toll, wenn auch ein paar Bilder von der Marsoberflaeche dabei waeren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen(genannt Jubelschreie)Moment mal...sag bloß die Streamen da im Haptquartier wo alles gesteuert wird. Ich dachte die streamen die Kamera des Rover vom Mars?
Dabei fällt mir ein: hättens die auch ruhig noch nen Mikrofon mit an den Rover bauen können das man zum Bild auch Ton hat...wenn der Stream die Kamera des Rovers zeigt und nicht die Leute im Hauptquartier.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim Eintritt in die Marsatmosphäre wird es wohl einen Blackout wie beim Eintreten von Shuttles oder Sojus-Kapseln in die Erdatmosphäre geben. Vom siebenminütigen Teufelsritt durch die Atmosphäre wird es daher keine daten geben, da Curiosity ohne einen Orbiter geflogen ist. Daten wird es daher erst nach ~14 Minuten Lichtlaufzeit nach der Landung geben.
Auf der NASA Seite, aber auch in Wiki gibt es einen Zeitablauf, wann MSL nach der Landung aktiv wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Loengard Beitrag anzeigenWann genau kann man denn am Montagmorgen den Stream mitverfolgen und was sieht man dann? Den Eintritt in die Marsatmosphäre und die Landung oder erst ab dann wenn es gelandet ist?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: