Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
Wir haben für diesen Thread schon recht früh festgelegt, dass wir 4 NSY (die Zeit unmittelbar vor Episode VI) mit 2379 (die Zeit kurz nach Star Trek X) kombinieren, da dort beide Reiche auf den kanonischen Höhepunkt ihrer technologischen Macht sind und es die letztbekannten kanonischen Zeitpunkte in ihrer jeweiligen Historie darstellt. Somit sind alle bekannten Technologien und Strategien verfügbar. (Star Trek XI wird in diesem Kontext erst einmal weitgehend ignoriert, weil die Diskussion viel älter als der Film ist.)
Das die Föderation in die GFFA (galaxy far far away) einfallen würde, ist aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen und dem fehlenden langzeiterprobten Transwarpantrieb eher unwahrscheinlich. Von ihrer Mentalität und der Obersten Direktive mal ganz zu schweigen. Selbst wenn wir von 2379 nach 2387 gehen, also der Startzeit von Star Trek XI, würde sich daran nicht viel ändern.
Aufgrund der Mentalität und Logistik gibt es fast nur eine glaubwürdige Variante und das ist die Invasion der GI in die Milchstraße, wie und warum auch immer sie das anstellen. Das einzig plausible Gegenszenario wäre, dass ein Rebellenraumschiff sich in die Star Trek-Milchstraße verirrt hat und die Föderation um Unterstützung bittet. Dann allerdings würde die Sternenflotte zwangsläufig die hoch entwickelte Technologie des GI erhalten, da sie zumindest den Hyperantrieb brauchen, um den Rebellen vor Ort überhaupt irgendeine Hilfe sein zu können.
Das würde aber der Ausgangsprämisse widersprechen, dass beide Parteien keinen Technologieaustausch vollziehen, sondern nur mit ihren eigenen Mitteln kämpfen. Im Endeffekt ging es schon immer darum, welche Technologie der beiden Seiten die überlegenere ist. Darum geht es doch fast immer in Vs.-Diskussionen.
Einen Kommentar schreiben: