STAR TREK vs. STAR WARS II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STAR TREK vs. STAR WARS II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Kurze Frage in die Runde: was macht man mit Trollen am besten?

    Richtisch Ignorieren!
    Tja manchmal gibt es aber Leute die es Persönlich machen.



    Jetzt mal ein anderes Thema:

    Was würde passieren wenn nicht das Imperium in den Alpha Quadranten einfallen würde sondern die Vong ? Wie effektiv sind Phaser gegen die Vong Bioschiffe?

    Dovin Basale können Schwerkraftanomalien unterschiedlicher Größe erstellen, von einer Größe die gerade ausreicht, um leichtes Laserfeuer eines Sternjägers aufzufangen, bis hin zur Größe, die gesamte Sternjäger schlichtweg verschlucken kann. Ebenso können die Schwerkraftanomalien dazu benutzt werden, Schilde feindlicher Schiffe gewissermaßen abzusaugen, was die Piloten der Neuen Republik vor Probleme stellte, bis sie ein Mittel dagegegen herausfanden. Sie konnten es verhindern, indem sie die Wirkung ihrer Trägheitskompensatoren ausdehnen. Bei einem X-Flügler sind es dreizehn Meter Umkreis, um den gewünschten Effekt zu erreichen.
    Dadurch könnte man den Phasern der Föderation und anderen Schiffen locker entgegen treten. Der Großteil der ST Schiffe legen ja scheinbar mehr wert auf starke Schilde als daran zu denken Massive Panzerung zu entwickeln, das könnte für Captain Picard und co durchaus zu einen ernsthaften Problem werden.Oder was meint ihr ?




    PS: Ich weiß wir hatten uns auf den Zeitraum des Imperiums festgelegt aber da scheinen wir uns ja auch nur noch im Kreis zudrehen, daher einfach mal ein "neues" Thema um mal wieder Schwung in den Thread zu bekommen.
    Jedenfalls Hoffe ich es.

    MFg Venku!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Kurze Frage in die Runde: was macht man mit Trollen am besten?

    Richtisch Ignorieren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Ihr Star Wars Fans seit doch alle Klugscheißer.
    . na und!
    Warum sollte das ein niedriges Niveau sein.Nur weil du Argumente bringst die bereits auf Hunderte Seiten zuvor widerlegt worden. Ich meinte doch nur man sollte bessere Argumente bringen SW um.
    Immerhin hat die Föderation den Dominion Krieg gewonnen
    Nochmal. Kein wirkliches Argument, einen Krieg zu gewinnen macht einen noch nicht zu einer Supermacht!

    Ich begebe mich nicht auf ein so niedriges Niveau das ich mit euch Diskutiere.
    Daran hindert dich keiner
    Meiner Meinung nach ist Star Wars ist hirnverbranntes Sci-Fi-Zeugs!
    Kannst du ja haben, wir leben ja in einen Freien Land mit freier Meinung Äußerung.

    P.S.: An alle Star Wars fans: bilden ihr euch müsst
    Dazu muss ich mich jetzt nicht Äußern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data1
    antwortet
    Ihr Star Wars Fans seit doch alle Klugscheißer. Ich begebe mich nicht auf ein so niedriges Niveau das ich mit euch Diskutiere. Meiner Meinug nach ist Star Wars ist hirnverbranntes Sci-Fi-Zeugs!

    P.S.: An alle Star Wars fans: bilden ihr euch müsst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Okay ich muss gestehen du bist Gut, Zu Gut.
    Das hat nichts mit gut zu tun sondern einfach wie viel Informationen man hat und wie man diese umsetzt.Und das kann Halman ganz gut
    Ich habe nicht Lust hier noch länger zu Diskutieren, auch wenn ich noch einige Argumente hätte.
    Tja das kann man nicht ändern.

    Meiner Meinung nach Unterschätzt du die Föderation und die Klingonen.
    Was will man da Unterschätzen besonders die Klingonen sind ein Volk das bereits nach nur einigen Stunden besiegt sein würde.

    Immerhin hat die Föderation den Dominion Krieg gewonnen
    Kein wirkliches Argument. Das Imperium hat den Klonkrieg gewonnen aber das ist kein Argument dafür das sie besser sind.Da braucht man einfach halt ein wenig mehr Infos/Argumente um hier zu diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data1
    antwortet
    Tach Leute

    Okay ich muss gestehen du bist Gut, Zu Gut. Ich habe nicht Lust hier noch länger zu Diskutieren, auch wenn ich noch einige Argumente hätte. Meiner Meinung nach Unterschätzt du die Föderation und die Klingonen. Immerhin hat die Föderation den Dominion Krieg gewonnen. Ich bin eben Für Star Trek und du für Star Wars. Meine Meinung kannst du mit noch so guten Argumenten NICHT änder. Live Long and Prosper

    Und jetzt zu Garmadon:

    ein borgkubus ist 3km groß, der 1.Todesstern 160 km und der 2.900 Kilometer
    ein ISD könnte einen Borgkubus auch vaporisieren
    Gut ein ISD könnt einen Borgkubus zerstören, da stimme ich dir zu, immerhin hat die Voyager mehr als einmal einen Zerstört, aber gegen eine Armada aus Taktischen Fusionkuben hätte wahrscheinlich selbst eine Flott aus ISD zu kämpfen.
    Zuletzt geändert von Data1; 14.07.2011, 16:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garmadon
    antwortet
    Die Defiant hätte den Todesstern zerstört bevor Darth Vader hätte sagen können "Luke ich bin dein Vater" Größe ist eben nicht alles! Ich glaube einige kennen dieses Video noch nicht ‪Star Trek / USS Enterprise - E Battle Power‬‏ - YouTube
    zum Video:
    ein borgkubus ist 3km groß, der 1.Todesstern 160 km und der 2.900 Kilometer
    ein ISD könnte einen Borgkubus auch vaporisieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Ich wollt nur mal Klar stellen das Phaser mehr power haben als einfache Laser.
    Soweit stimme ich zu.

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Natürlich weiß ich das, nur es ist eben die wahrheit.
    Irrtum

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Zitat aus Jedipedia Wie funktionier ein Star Wars Laser:
    Dein Jedipedia-Zitat tangiert meine Argumentation in keinster Weise. Der erste Satz lautet ja:
    Im Gegensatz zu Blasterwaffen verwenden Laser kein Plasma aus Hochenergiegas als Munition, sondern feuern einen unsichtbaren Energiestrahl ab, der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt.
    Im allgemeinen werden in SW Blasterwaffen verwendet. Auch die Turbolaser eines Sternzerstörers sind große Blastergeschütze.
    Im Gegensatz zu normalen Lasern, basieren die Innenmechanismen eines Turbolasers (TL) auf den gleichen Theorien und Grundregeln eines Blasters. Eine Patrone lässt ein Gas frei, das in einem Raum konzentriert wird und anschließend verfeinert, durch einen prismatischen Kristall fokussiert, durch das Kanonenrohr in Form von Energie ihr Ziel findet.

    Hinter den Kulissen
    Die Bezeichnung Turbolaser ist irreführend, da die Turbolaser nach den bekannten Quellen technisch einem Blaster nachempfunden sind. Auch Turbolaser ist eigentlich falsch, da sie eine längere Ladezeit haben als normale Laser (s.o.). So gesehen wäre die eigentlich korrekte Bezeichnung eher Superblaster.
    Zur Feuerkraft der TL empfehle ich diese Webside Turbolaser Firepower

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Wo hast du die Information über Hypermaterie her? davon habe ich noch nie was gehört auch nicht SW - Natürlich ist es möglich das ich es einfach überhört habe und wo steht das Hypermaterie effektiver ist?
    Nun, ich kenne Hypermaterie durch dieses Forum hier.

    BTW, Wookiepedia ist eine bessere Quelle als Jedipedia. Dort die Seite, in der die Hypermaterie erklärt wird.

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Ein Sternzerstörer kann es niemals mit einer ganzen Flotte aufnehmen, Föderation schiffe sind kleiner, wendiger und schneller das ist ein riesen Taktischer vorteil.
    Die Manövrierfähigkeit ist sicher ein taktischer Vorteil, aber kleinere SW-Schiffe habe diese auch.

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Dann haben sie auch noch besser Waffen z.B. Phaser, Photonentorpedos, Quantentorpedos, Transphasentorpedos (Die ohne Probleme Schutzschilde & Kraftfelder durchdringen), BESSERE Schilde, Transporter,....usw.
    Transphasentorpedos gehören nicht zum Standart, ansonsten hätte die Enterprise diese Waffe in Nemisis eingesetzt.
    Und imperiale Sternzerstörer (ISD) sind regelrechte Festungen, mit 120 TL (von dem jedes Geschütz mindest die Feuerkraft eines ST-Phasers hat) und 12 schweren TL, die sicher genauso viel Feuerkraft haben, wie die restlichen Waffen zusammengenommen. Stelle Dir einfach ein ST-Schlachtschiff mit 240 Phasern vor (kein exakter Wert, aber eine brauchbare Annäherung, frei von jeder Übertreibung).
    Natürlich halten die Schilde in SW den gewaltigen Energieoutput der SW-Waffen eine Weile stand, woraus folgt, dass die SW-Schilde stärker sind, als die ST-Schilde. Die schlucken auch Photonen- und Quantentorpedos.

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Die Defiant hätte den Todesstern zerstört bevor Darth Vader hätte sagen können "Luke ich bin dein Vater" Größe ist eben nicht alles!
    Wie dass denn?

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Cooles Video , aber da kann ich gegenhalten:
    YouTube - ‪Star Wars Episode III: Battle over Coruscant (Part 1)‬‏
    YouTube - ‪Star Wars - Battle of Endor‬‏

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Die "Pyjama-Sicherheitsleute aus ST" haben um einiges mehr drauf als ein Sturmtruppen Heini und sie würden alles Unternehmen um sei aufzuhalten z.B. dein Kraftfeld er ebene 9 vor ihrer Nase aufbauen,..... Die Heinis würden nicht einmal auf ein Föderation Schiff kommen, das sie ja über keine Transporte verfügen. Angenommen die Sturmtruppen würden auf ein Schiffe gelangen, egal wie, und es übernehmen (Wie unrealistisch) dann würde der Captain lieber die Selbstzerstörung aktivieren. Weiter versuche mich eines bessern zu belehren sind zwecklos!
    Nun, dass Imperium könnte mit seinen Bodentruppen einfach ganze ST-Welten einnehmen. Mit ihrem Hyperantrieb sind sie schneller, als die ST-Schiffe und daher im Raum schwer abzufangen. Außerdem können ISDs eine ST-Flotte schnell zerlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data1
    antwortet
    Okay - und was hat das mit Star Wars zu tun?
    Ich wollt nur mal Klar stellen das Phaser mehr power haben als einfache Laser.

    Weiß Du eigentlich, wie oft Dein Argument hier schon vorgebracht wurde?
    Natürlich weiß ich das, nur es ist eben die wahrheit.

    Tja - das dumme ist nur: In Star Wars werden gar keine klassischen Laserstrahlen verwendet, daher ist Deine ganze Argumentation hinfällig. Darüberhinaus verwendet man in SW für die Energiegewinnung Hypermaterie - dies ist noch effektiver als die Annihilation von Materie/Antimaterie.
    Ein Sternzerstörer könnte es vermutlich mit einer ganzen ST-Flotte aufnehmen. Und eine Salbe Quantentorpedos verursacht auf dem Todesstern nur oberflächliche Schäden oder wird von den Deflektorschilden geschluckt.
    Zitat aus Jedipedia Wie funktionier ein Star Wars Laser:

    Im Gegensatz zu Blasterwaffen verwenden Laser kein Plasma aus Hochenergiegas als Munition, sondern feuern einen unsichtbaren Energiestrahl ab, der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Diesem „Geschoss“ folgt auf der gleichen Bahn ein langsamerer, sichtbarer Lichtimpuls. Der Lichtimpuls entsteht dadurch, dass die Energie nach und nach in Licht umgewandelt wird. Dieser Effekt ist auch für die begrenzte Reichweite verantwortlich, die von der Intensität des Lasers abhängig ist.
    Es werden keine klassischen Laserstrahlen verwendet? Da bin ich anderer Meinung -.- Wo hast du die Information über Hypermaterie her? davon habe ich noch nie was gehört auch nicht SW - Natürlich ist es möglich das ich es einfach überhört habe und wo steht das Hypermaterie effektiver ist? Ein Sternzerstörer kann es niemals mit einer ganzen Flotte aufnehmen, Föderation schiffe sind kleiner, wendiger und schneller das ist ein riesen Taktischer vorteil. Dann haben sie auch noch besser Waffen z.B. Phaser, Photonentorpedos, Quantentorpedos, Transphasentorpedos (Die ohne Probleme Schutzschilde & Kraftfelder durchdringen), BESSERE Schilde, Transporter,....usw.
    Die Defiant hätte den Todesstern zerstört bevor Darth Vader hätte sagen können "Luke ich bin dein Vater" Größe ist eben nicht alles! Ich glaube einige kennen dieses Video noch nicht http://www.youtube.com/watch?v=-2-Ck8fqOOU

    Zu den Lichtschwertern: Die werden i.d.R. nur von Jedis und Sith benutz und diese Krieger erwiesen sich im Kampf gegen Soldaten mit Blastern immer als effektiv. Dies wäre in ST nicht anders. Außerdem würden die imperialen Sturmtruppen die Pyjama-Sicherheitsleute aus ST im Nu überrennen.
    Die "Pyjama-Sicherheitsleute aus ST" haben um einiges mehr drauf als ein Sturmtruppen Heini und sie würden alles Unternehmen um sei aufzuhalten z.B. dein Kraftfeld er ebene 9 vor ihrer Nase aufbauen,..... Die Heinis würden nicht einmal auf ein Föderation Schiff kommen, das sie ja über keine Transporte verfügen. Angenommen die Sturmtruppen würden auf ein Schiffe gelangen, egal wie, und es übernehmen (Wie unrealistisch) dann würde der Captain lieber die Selbstzerstörung aktivieren. Weiter versuche mich eines bessern zu belehren sind zwecklos!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Phaser ist das Kurzwort für "PHASen-Energie-Rektifizierung. Das Potenzial eines Phasers ist wesentlich höher, als das eines Lasers.
    Die taktische Reichweite einer schiffgebundenen Phaserbank beträgt 300.000 km.

    Laser sind gebündelte Lichtstrahlen. In einer Enterprise-Folge verlangen 2 schiffe die Auslieferung eines Mannes. Diese Schiffe sind mit Lasern bewaffnet. Allerdings können sie damit der Enterprise nicht anhaben. Laser Waffen können nicht einmal die Navigationsdeflektoren eines Föderationsraumschiff durchdringen.
    Okay - und was hat das mit Star Wars zu tun?

    Zitat von Data1 Beitrag anzeigen
    Und jetzt zur eigentlichen Frage:

    Natürlich würden die Klingonen und die Föderation gewinnen, schon aus dem Grund das die Föderation Technisch viel höher entwickelt ist. Und mit Phasern hat die Föderation einen riesen Forteil, Laserschwerter sind nur im Nahkampf zu gebrauchen. Die Crew der Voyager würde sich über einen Sternenzerstörer halb totlachen (vorausgesetzt sie fliegen nicht gerade im Deltaquatranten rum und treten den Kazon und den Borg in den Hintern ) Eine Salve Quantentorpedos und der Todesstern ist in seine Einzelteile zerlegt! Wobei man auch sagen muss die Föderation würde ein Diplomatische Lösung bevorzugen.
    Weiß Du eigentlich, wie oft Dein Argument hier schon vorgebracht wurde?

    Tja - das dumme ist nur: In Star Wars werden gar keine klassischen Laserstrahlen verwendet, daher ist Deine ganze Argumentation hinfällig. Darüberhinaus verwendet man in SW für die Energiegewinnung Hypermaterie - dies ist noch effektiver als die Annihilation von Materie/Antimaterie.
    Ein Sternzerstörer könnte es vermutlich mit einer ganzen ST-Flotte aufnehmen. Und eine Salbe Quantentorpedos verursacht auf dem Todesstern nur oberflächliche Schäden oder wird von den Deflektorschilden geschluckt.

    Zu den Lichtschwertern: Die werden i.d.R. nur von Jedis und Sith benutz und diese Krieger erwiesen sich im Kampf gegen Soldaten mit Blastern immer als effektiv. Dies wäre in ST nicht anders. Außerdem würden die imperialen Sturmtruppen die Pyjama-Sicherheitsleute aus ST im Nu überrennen.

    Und die diplomatische Lösung könnte bei einem Palpatine und Großadmiral Thwarn auch leicht zugunsten des Imperiums ausgenutz werden.

    Aber bezüglich der ST-Technik gebe ich Dir beschränkt recht: Die ist in der tat sehr hoch entwickelt und bietet Möglichkeiten, die in Star Wars so nicht alltäglich sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data1
    antwortet
    Föderation und Klingonen!!!

    Phaser ist das Kurzwort für "PHASen-Energie-Rektifizierung. Das Potenzial eines Phasers ist wesentlich höher, als das eines Lasers.
    Die taktische Reichweite einer schiffgebundenen Phaserbank beträgt 300.000 km.

    Laser sind gebündelte Lichtstrahlen. In einer Enterprise-Folge verlangen 2 schiffe die Auslieferung eines Mannes. Diese Schiffe sind mit Lasern bewaffnet. Allerdings können sie damit der Enterprise nicht anhaben. Laser Waffen können nicht einmal die Navigationsdeflektoren eines Föderationsraumschiff durchdringen.

    Und jetzt zur eigentlichen Frage:

    Natürlich würden die Klingonen und die Föderation gewinnen, schon aus dem Grund das die Föderation Technisch viel höher entwickelt ist. Und mit Phasern hat die Föderation einen riesen Forteil, Laserschwerter sind nur im Nahkampf zu gebrauchen. Die Crew der Voyager würde sich über einen Sternenzerstörer halb totlachen (vorausgesetzt sie fliegen nicht gerade im Deltaquatranten rum und treten den Kazon und den Borg in den Hintern ) Eine Salve Quantentorpedos und der Todesstern ist in seine Einzelteile zerlegt! Wobei man auch sagen muss die Föderation würde ein Diplomatische Lösung bevorzugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Doch was bringt es schon für ein Volk sich so zu Verhalten, wenn der Ideologische Feind einen trotzdem immer wieder überlegen ist ?
    So verhindert man die Produktion weiterer politischer Machtfaktoren. Solange nur eine Handvoll Reiche miteinander konkurrieren, kann man die Situation überblicken und in gewissen Grenzen auch zum eigenen Vorteil steuern. Würde es 100te von Völkern mit gleichem technischen Niveau geben, die alle für sich selbst Machtansprüche stellen, würde Chaos herrschen und jeder wäre verwundbar, da er jederzeit einer Übermacht technologisch gleichwertiger Gegner gegenüber stehen kann.

    So hat man einige wenige Großreiche, die für sich genommen nicht stark genug sind einen 1:1-Krieg mit den Nachbarn zu gewinnen. Die Menschen und Vulkanier haben es besonders schlauch gemacht, da durch die Gründung der Föderation die technisch gleichwertigen Völker in einer Allianz vereint werden und so ihre Macht bündeln und sich nicht gegenseitig schwächen... wohl der ganze Hintergedanke der Föderationsgründung.

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Von einer Biologischen Individualität kann man doch auch nicht mehr sprechen, schließlich sehen sie doch alle gleich aus?!
    Die Physiologie wird aber teilweise kopiert. So stammen die regenerativen Fähigkeiten der Borg, selbst in technischer Hinsicht von den biologischen Merkmalen bestimmter Spezies ab. Zwar werden die Drohnen in einen biologisch kollektiven Kompromisszustand gezwungen und ihre Eigenarten verlieren den praktischen Nutzen, aber die Borg können daraus Verbesserungen ableiten. Auch werden die Aufgaben von Drohnen nach ihrer Spezieszugehörigkeit ausgewählt und somit ihre Stärken effizient genutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Es ist beides Science-Fantasy. Wobei in Star Trek die Episoden mal so mal so sind, je nachdem von welchem Autor sie stammen
    .Tja SW wahr schon immer eher Aktion Orientierter.

    Das sind lokal begrenzte von einer Spezies oder Spezieskollektiven dominierte Machtbereiche. Sie haben keinen Anspruch auf galaktische Vorherrschaft.
    Hätten sie aber ganz gerne!
    Zumindest Letzteres ist in Star Trek eher selten und wird nur von Großreichen von xenophobischen Spezies durchgeführt, wie den Gründern. Im Grunde ist die Milchstraße in Star Trek noch in einer evolutionären Mittelphase, wo sich die Völker erst noch richtig entwickeln müssen und es auch mehr oder weniger ungestört tun können.
    Junge Völker gibt es ja auch in SW sind aber nicht ganz so Verbreitet. Und meistens eher im Outer Rim zu finden.



    Abgesehen von den Föderationsvölkern sind alle anderen Völker ziemlich egoistisch. Die Oberste Direktive der Föderation hat zwar die gleiche Wirkung, hat aber ihren Ursprung eher im Anspruch die Individualität der einzelnen Völker zu erhalten und Wechselbeziehungen zu minimieren.
    Beispielsweise Romulaner, Klingonen oder Cardassianer geben ihre Technik jedoch aus rein egoistischen Machterhaltungsgründen nicht weiter.
    Tja diese Art gibt es in der GffA meistens eher in den Firmen oder einigen Völkern wie den Kuati, Arkaniern oder auch den Kaminoianern.
    Doch was bringt es schon für ein Volk sich so zu Verhalten, wenn der Ideologische Feind einen trotzdem immer wieder überlegen ist ?



    Die Borg pflegen die biologischen Individualitäten. Sie zerstören die Individualität der Personen, fügen aber ihrem Kollektiv die biologischen und technologischen Merkmale der Völker hinzu, um eine gewisse Perfektion zu erreichen.
    Das nennen die Perfektion Man sollte meinen eine solch Hoch entwickelte Rasse wäre schlauer. Meiner Meinung nach wäre die Perfektion wenn sie die Technologien zwar Assimilieren aber nicht in dieser Schwachen Form.Von einer Biologischen Individualität kann man doch auch nicht mehr sprechen, schließlich sehen sie doch alle gleich aus?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Da soll mir einer sagen Star Wars wäre nur Fantasy
    Es ist beides Science-Fantasy. Wobei in Star Trek die Episoden mal so mal so sind, je nachdem von welchem Autor sie stammen.

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Was ist mit den Romulanischen und Klingonischen Imperium oder dürfen nur die weil sie auf ihre Spezies beschränkt sind ?
    Das sind lokal begrenzte von einer Spezies oder Spezieskollektiven dominierte Machtbereiche. Sie haben keinen Anspruch auf galaktische Vorherrschaft.

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    In Star Wars auch und da wird meist Unterschiedlich mit ihnen umgegangen. Einige der Völker sind quasi völlig unbekannt und werden daher nicht behelligt.Andere wiederum werden einfach Ignoriert weil sie zu Primitiv sind und/oder weil ihre Planeten Wirtschaftlich unbrauchbar sind.
    Dann natürlich das übliche versklavung, Experimente, Genozid.Alles ist machbar ihr GI
    Zumindest Letzteres ist in Star Trek eher selten und wird nur von Großreichen von xenophobischen Spezies durchgeführt, wie den Gründern. Im Grunde ist die Milchstraße in Star Trek noch in einer evolutionären Mittelphase, wo sich die Völker erst noch richtig entwickeln müssen und es auch mehr oder weniger ungestört tun können.

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Aha daher Weht also der Wind.Hab mich schon gewundert das man im großartigen ST Universum nicht auch seinen "Macht "teilt, schließlich ist man doch weiter Entwickelt als Heute und man hat nicht solch Egoistische Gefühle mehr.
    Abgesehen von den Föderationsvölkern sind alle anderen Völker ziemlich egoistisch. Die Oberste Direktive der Föderation hat zwar die gleiche Wirkung, hat aber ihren Ursprung eher im Anspruch die Individualität der einzelnen Völker zu erhalten und Wechselbeziehungen zu minimieren.

    Beispielsweise Romulaner, Klingonen oder Cardassianer geben ihre Technik jedoch aus rein egoistischen Machterhaltungsgründen nicht weiter.

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen

    Bürokratische Borg stell ich mir echt witzig vor. "Wir werden sie Assimilieren vorher füllen sie aber das Formular aus Ne mal im Ernst fehlt bei den Borg nicht die Individualität?
    Die Borg pflegen die biologischen Individualitäten. Sie zerstören die Individualität der Personen, fügen aber ihrem Kollektiv die biologischen und technologischen Merkmale der Völker hinzu, um eine gewisse Perfektion zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    In TOS waren körperlose Energiewesen halt sehr beliebt bei den Autoren. Meistens wurden sie ja versucht über physikalischen Technobabble zu erklären, aber im Grunde ist Star Trek von Geburt an... siehe schon die Pilotfolgen "Der Käfig" und "Die Spitze des Eisbergs" sehr auf esoterische und telepathische Elemente ausgelegte Science Fiction. Erst mit TNG wurde das relativiert, aber durch Q & Co. gleichzeitig wieder verstärkt.
    Da soll mir einer sagen Star Wars wäre nur Fantasy

    Im Übrigen ist ein galaktisches Imperium in Star Trek bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, weil die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Völker auf einem sehr verschiedenen Stand sind.
    Was ist mit den Romulanischen und Klingonischen Imperium oder dürfen nur die weil sie auf ihre Spezies beschränkt sind ?

    Es gibt in Star Trek Tausende Völker die weder interstellare Reisen noch außerirdische Spezies kennen und gleichzeitig Millionen Jahre alte Völker, die komplett ohne öffentliche Technologie auskommen und im All einfach existieren.
    In Star Wars auch und da wird meist Unterschiedlich mit ihnen umgegangen. Einige der Völker sind quasi völlig unbekannt und werden daher nicht behelligt.Andere wiederum werden einfach Ignoriert weil sie zu Primitiv sind und/oder weil ihre Planeten Wirtschaftlich unbrauchbar sind.
    Dann natürlich das übliche versklavung, Experimente, Genozid.Alles ist machbar ihr GI


    Für die höher entwickelten Völker wäre eine Nivellierung nicht in ihrem Sinne, da andere Völker schneller zu ihren Fähigkeiten aufschließen und das würden sie wohl verhindern.
    Außerdem stellt sich die Frage, wie ein solches Imperium nomadische Völker beherrschen will, die nicht an Planeten oder Systemen gebunden existieren.
    Aha daher Weht also der Wind.Hab mich schon gewundert das man im großartigen ST Universum nicht auch seinen "Macht "teilt, schließlich ist man doch weiter Entwickelt als Heute und man hat nicht solch Egoistische Gefühle mehr.

    Das Allianzsystem der Föderation ist für den vorliegenden historischen Verlauf wohl die beste Gesellschaftsform, da dort die Völker ihre Individualität bewahren können, gleichzeitig aber in ein übergeordnetes Kollektiv eingebunden werden.
    Tja bis zum Jahr 0 NSY wahr das Imperium zwar mehr eine Farce, aber trotzdem eine Art Demokratie mit einen Senat bis dieser Aufgelöst wurde.

    Die Borg arbeiten auch nach dem Prinzip, nur viel extremistischer,
    Bürokratische Borg stell ich mir echt witzig vor. "Wir werden sie Assimilieren vorher füllen sie aber das Formular aus Ne mal im Ernst fehlt bei den Borg nicht die Individualität?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X