
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doctor Who - die neuen Folgen
Einklappen
X
-
Es war auch ein langer Kampf um das Unterforum und einige Gespräche von nöten. Aber die Forums-Administration hat ihr Wort gehalten und dafür bedanke ich mich natürlich auch! Ab jetzt können wir endlich über Gott und die Doctor-Welt reden!
-
Da suche ich doch heute im SF Allgemein - Bereich, um zu gucken, ob es neue Beiträge zum Doctor gibt und stelle fest, dass er verschwunden ist, nur um kurz danach ungläubig zu realisieren, dass wir jetzt ein Unterforum haben.
Juhuuuuh!
Und vielen Dank dafür
Einen Kommentar schreiben:
-
Margarate Slitheen.
Irgendwie mag ich diese eher ruhige Episode, die ja auch durchaus ein bischen nachdenklich macht, auch wenn sie gleichzeitig sehr witzige Momente, wie etwa Margarates Ausbruchversuche, hat. Ich glaube ich muss langsam doch mal einen Blick auf die Sarah Jane Adventures werfen, wo es ja ein Wiedersehen mit der Familien Slitheen gibt.
Außerdem sind mir heute angenehmerweise auch keine gravierenden Schnitte aufgefallen und die Folge mal komplett im "Ich verstehe jedes einzelne Wort" - Modus zu sehen, ist ja schon recht entspannend. Trotzdem war der Abbruch am Ende mal wieder recht plump und verfrüht und obwohl sich die Quoten auf dem neuen Sendeplatz angeblich gebessert haben, verzichtet Pro7 nach wie vor auf eine Vorschau auf die nächste Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern Nacht wurden die nationalen British Academy Television Craft Awards 2008 im Dorchester Hotel in London vergeben.
Hierbei war Steven Moffat als bester Drehbuchautor, für seine Doctor Who Story "Blink" nominiert, die er nun gewann.
Moffat gewann vor kurzer Zeit bereits auf regionaler Ebene den walisischen BAFTA Award (Cymru) für "Blink".
Es gab auch noch eine zweite Doctor Who relevante Nominierung und zwar für Murray Gold und seine Musik, doch er verlor gegen Adrian Johnston "Capturing Mary".
Vollkommen gerechtfertigt. Obwohl es in diesem Jahr auch Paul Cornell verdient hätte!
Aber zur Zeit ist Steven Moffat einfach der beste Autor im englischsprachigen Raum. Ich hoffe ja dass er uns auch diesen Jahr, in Doctor Who, nicht enttäuschen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kytoma67 Beitrag anzeigenAlso ansehen werd ich mir die Serie schon weiter
aber der 10te wird es schwer haben bei mir
Das wird schon, Tennant ist ein würdiger Nachfolger und ich hoffe, dass er uns als Doctor noch lange erhalten bleibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ansehen werd ich mir die Serie schon weiter
aber der 10te wird es schwer haben bei mir
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kytoma67 Beitrag anzeigenIch glaub der 10te Doctor hat von Anfang an keine Chance bei mir..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe gerade auf youtube einen Ausschnitt gesehen der wohl die letzte Folge mit Christopher Eccteston ist. Den Abschied als Hologramm.
Also ich musste mich jetzt ordentlich zusammenreissen das ich nicht zum heulen anfange.
Ich hab mir heute die ganze erste Staffel gekauft. 3 Folgen davon kenne ich noch nicht. Na dass wird was werde. Wenn ich die letzte Folge sehe kann ich mich sicher nicht mehr beherrschen. Werd sicher heulen.
Ich glaub der 10te Doctor hat von Anfang an keine Chance bei mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Peter: Weibliche Intuition des Doctors in Time Lord Version? Hehehe, irgendwie gefällt mir das
@Slowking
Ich hab versucht den iplayer zum laufen zu bringen. Funktioniert leider nicht mehr. Bis vor kurzem konnte ich mir auch die ganzen Extras anschauen *schnüff* Schaut jemand von euch "The big Questions", wo David und CT Fragen beantworten? Herrlich komisch *g* Und dann gibt es noch so ne Art "Monster Files" wo Torchwood in Person von Jack die Monster der 4. Staffel näher beleuchtet^^ Aber wie gesagt: Seit dem Wochenende kann ich mir das nicht mehr anschauen *heul*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von octavius Beitrag anzeigenIn den genannten Gegenden muss man deshalb auf BBC Prime ausweichen (was zwei Jahre zurück hängt) oder sich geliehene oder selbst gebrannte DVDs im engeren Freundeskreis ausleihen (was erlaubt ist) oder ggf. auch die Original DVDs kaufen.
Und jop schau dich mal etwas genauer um und du wirst den Thread zur 4. Staffel finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt schon, der Threadtitel ist ein wenig verwirrend.
Unter "neuen Folgen" wird in diesem Fall verstanden, was da gerade auf Pro7 läuft. Neu bezieht sich hierbei darauf, dass es um die Serie ab 2005 geht und nicht etwa um die "alten" Folgen davor.
Für die aktuellen Episoden gibt es einen eigenen Thread zur 4. Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: Doctor Who - die neuen Folgen
Hallo Leute,
worum geht es in diesem Thread eigentlich?
Sind Nordlicht und ich die einzigen, die die neuen Folgen schauen?
Nordlicht schrieb am 11.4.2008:Zu "Partners in Crime" lässt sich von meiner Seite aus noch schnell sagen, dass mich die Episode vollkommend für die niederschmetternde (aber geniale!) letzte Torchwood Folge entschädigt hat. Und ich bin am überlegen, ob ich BBC einen Brief schreibe, um zu erfahren, wo man sich ein Adipose als Haustier beschaffen kann, denn solange sie nicht aus mir selbst entstehen, sind es doch recht putzig Viecher. Pflegeleicht? Das bleibt abzuwarten. ;-) Einzig mit Donnas Schwärmerei gegenüber ihrem Großvater bezüglich des Doctors weiß ich nicht so recht etwas anzufangen.
Heute hab' ich mir jedenfalls auf BBC Three die neue Folge 'reingezogen (weil ich gestern nicht zu Hause war) und war rundum begeistert. Super spannend!
In England ist "Doctor Who" ein absoluter Hit. Ich habe wenig Verständnis, wie Pro 7 so etwas gründlich vergeigen kann...
BARB
Mit Platz 4 der wöchentlichen Einschaltquote - nur überboten von der Dauer-Daily-Soap "Eastenders" lieferte die vierte Staffel von Doctor Who - mit David Tennant und Catherine Tate - einen absoluten Traumstart ...
Neun Millionen Zuschauer - das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Hier im äussersten Westen von Deutschland haben wir natürlich den Riesen-Vorteil, dass wir ganz leicht, mit minimalem Aufwand und ganz ohne jedes Abo-Geld an die Original-Programme der BBC herankommen...- Das heisst, ich zappe zwischen ARD und BBC 1 London genauso leicht wie zwischen West 3 und RTL.
Unseren Forums-Kollegen in Berlin, in Leipzig, in Chemnitz oder in Wien bleibt der Direkt-Zugang zum echten BBC-Fernsehen aus technischen Gründen leider verwehrt. Das ist ärgerlich, hat aber was mit dem ständigen Kampf der Filmindustrie um die Urheberrechte und gegen die "bösen Piraten" zu tun.
In den genannten Gegenden muss man deshalb auf BBC Prime ausweichen (was zwei Jahre zurück hängt) oder sich geliehene oder selbst gebrannte DVDs im engeren Freundeskreis ausleihen (was erlaubt ist) oder ggf. auch die Original DVDs kaufen.
Jedenfalls ist die neue Doctor-Who-Folge für mich das zweitwichtigste Fernseh-Event der Woche - nur überboten von der zweiten Staffel von "Heroes", die am Donnerstag auf BBC 2 England angelaufen ist und im Übrigen auch auf BBC HD sowie auf einem obskuren belgischen Sender gezeigt wird.
Was ist Eure Meinung zu den aktuellen Folgen?
Einen Kommentar schreiben:
-
@Snobby: Ich würde sagen das ist der typische Time Lord-Instinkt. Der ist wage und nicht immer greifbar, aber in wichtigen Situationen kann er sich darauf verlassen. Quasi die weibliche Intuition des Doctors! Nur eben die aufgebohrteTime Lord-Version!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich komm auch einfach über die imo sehr verhunzte Synchro des Doctors nicht hinweg. Der Pfiff mit dem Ecclestone den Doctor spielt geht völlig verloren und ich möcht jedes mal einfach nur zusammenbrechen. Generell werden Synchros in den letzten Jahren immer schlimmer. Die guten Synchronstudios sind wohl für Serien zu teuer. -.-
Aber auch mal was erfreuliches: boerse.ARD.de : ProSiebenSat.1 wird geprügelt
@Snobbi
Ich würd sagen der Doctor sieht nur die wirklich großen Ereignisse / Spürt wie sie zu enden haben. Normale Dinge werden wohl auch an ihm vorbei gehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: