Eventuell ist es auch ein Unterschied, ob die Regeneration stattfindet, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, oder ob sie stattfindet, wenn der Regenerant bei bester Gesundheit ist.
mfg
Dalek
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doctor Who - die neuen Folgen
Einklappen
X
-
oh danke, Darlek!
"anprobieren" von Körpern.. ist irgendwie auch mal nett *lol*
Aber wie kann sie grade dabei sein sich zu regenerieren und dann ständig ihr aussehen wechseln? Ist das dann so wie bei Ton, wärend der nass ist kann manihn noch formen, aber sobald er trocken ist bleibt das dann so? Also dass man wärend der Regeneration sein Aussehen noch verändern kann?
Oder ist das nur bei den Frauen so, weil der Doctor das eher dem Zufall zu überlässen scheint
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigenMir ist letztens so eine Idee bzw. Frage gekommen.
Nachdem wir gesehen haben, dass Timelords zumindest etwas ihre Regeneration beeinflussen können (s. The Master) und wir wissen, dass sie aussehen können wie andere Menschen bzw. anders rum (s. Salamanda/2nd Doctor). So, die Frage ist, können sie ihre Transformation willentlich so beeinflussen, dass sie aussehen können wie ein anderer Mensch o.ä.
YouTube - Destiny of the Daleks pre-titles sequence
Wobei die Szene unter Whovians etwas umstritten ist.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist letztens so eine Idee bzw. Frage gekommen.
Nachdem wir gesehen haben, dass Timelords zumindest etwas ihre Regeneration beeinflussen können (s. The Master) und wir wissen, dass sie aussehen können wie andere Menschen bzw. anders rum (s. Salamanda/2nd Doctor). So, die Frage ist, können sie ihre Transformation willentlich so beeinflussen, dass sie aussehen können wie ein anderer Mensch o.ä.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigenWeil bei schlechten Folgen die Leute abschalten, bei interessanten Folgen bleiben sie zumindest am Ball.
Aber du hast recht, jemand, der neu mit Dr. Who anfangen will, wird bei einer guten Folge mehr wollen, zumindest in allgemeinen.
Hast also recht, es gibt noch grund zu Hoffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenWie soll die Qualität der Episoden, die das Publikum ja noch gar nicht gesehen hat, zur Einschaltquote beitragen?
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIch denke, da ist der Werbefacktor entscheidend. Und der ist beim Doctor leider eher gering.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenIch hab Eureka nur ne Staffel ausgehalten, die zweite hab ich mir dann gar nicht mehr angetan. War nicht mein Ding, einfach zu oberflächlich.
Muss nicht schlecht sein, aber niedagewesenes muss man nicht erwarten, höchstens eine neue Aufmachung.
Kann darüber aber nicht urteilen, weil ich wenig gesehen habe.
Zitat von SnobantikerEDIT: Also einen Funken Hoffnung scheint es ja zu geben, zumindest hab ich gerade das folgende bei SF-Radio gelesen:
Ich denke, da ist der Werbefacktor entscheidend. Und der ist beim Doctor leider eher gering.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenIch persönlich hab mich schon vor über einem Jahr vom deutschen Fernsehen abgewandt und schaue nur noch ganz ganz selten fern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab Eureka nur ne Staffel ausgehalten, die zweite hab ich mir dann gar nicht mehr angetan. War nicht mein Ding, einfach zu oberflächlich.
Im Prinzip interessiert mich die deutsche Ausstrahlung auch nicht die Bohne (mir würden auch die britischen Boxsets reichen). Ich persönlich hab mich schon vor über einem Jahr vom deutschen Fernsehen abgewandt und schaue nur noch ganz ganz selten fern. Aber erstens tut es mir um die potentiellen Fans leid, die auf eine Ausstrahlung angewiesen sind und zweitens scheint ja die Gewährung des Unterforums davon abzuhängen, ob die Serie in Deutschland ein Erfolg ist oder nicht - und deswegen fuchst es mich eben gewaltig.
EDIT: Also einen Funken Hoffnung scheint es ja zu geben, zumindest hab ich gerade das folgende bei SF-Radio gelesen:
Nach den schwachen Zuschauerzahlen am Samstagnachmittag, verlegte der Sender ProSieben die Ausstrahlung der Serie Doctor Who auf den Sonntag. Die Zahlen scheinen dem Münchner Sender Recht zu geben.
Die 7. Episode der 1. Staffel 'Langzeitsterategie' erreichte mit 760.000 Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen einen Marktanteil von 10,4 Prozent.
Da die Episoden der zweiten Hälfte dieser Staffel allgemein als die besseren angesehen werden, darf man zumindest ein wenig Hoffnung schöpfen, dass sich diese Zahlen etablieren und auch die 2. Staffel im direkten Anschluss ausgestrahlt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen@Peter: Also bei dem Gebahren von Pro 7 würde es mich nicht wundern, wenn die Serie in ein bis zwei Wochen endgültig abgesetzt würde
Eureka dagegen trudelt für mich ja schon in die Belanglosigkeit ab! Dort bekommt man alles was in guter Sci-Fi schon dagewesen ist, in Häppchen neu aufbereitet, nur eben simpler dargestellt. Ich verstehe bis heute nicht warum diese Serie bessere Quoten hatte als BSG!
Zur Zeit ist Doctor Who die einzige hochwertige Sci-Fi Serie am TV-Markt, was für sich alleine schon sehr traurig ist. Und das dann auch noch diese Serie vom deutschen Markt ignoriert wird, gibt mir zu denken!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehehe, ist aber schon scheiße, wenn das Ding bei jedem Mal schnipsen aufgeht^^ Muss er halt immer ne Mütze aufsetzen - oder zum Islam konvertieren und den Turban oder sowas tragen^^
Eine Staffel von NewWho (also neue Folgen Doctor Who ab 2005) hat 13 Folgen + Ein Special an Weihnachten + ein etwa 5-7 minütiges Mini-Children-in-Need-Spenden-Special (aber in der 2. Staffel wurde das durch ein Konzert mit Doctor Who Musik ersetzt).
@Peter: Also bei dem Gebahren von Pro 7 würde es mich nicht wundern, wenn die Serie in ein bis zwei Wochen endgültig abgesetzt würde
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenNein, Rose hat eigentlich immer noch Mickey als Freund, zumindest offiziell. Der Typ, der in dieser Folge dabei war, Adam, wurde in der letzten Folge "Dalek" eingeführt. Rose mochte ihn halt und hat mit ihm geflirtet. Am Schluss hat sie den Doctor überredet Adam mitzunehmen und widerstrebend hat er akzeptiert. Aber er ist NICHT Mickey und Gott sei Dank werden wir Adam wohl nie wieder sehen
Wie viele folgen hat eine Staffel Dr. Who eigentlich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Öhm... "Sehr"
Gerade bei Doctor ist es natürlich äußerst schade. Richtig aufgebaut und beworben könnte der sogar ein Scifi-Revival in DE auslösen. (ja da glaub ich wirklich dran. Britishe Serien kamen in DE eigentlich immer gut an)
Wenn Pro7 mit der Serie wirklich etwas anfangen will können sie das noch immer tun. Sie müssen nur ein paar Dinge ändern.
1. Sendeplatz um 20:15 oder 21:15 (Eureka läuft schon garnich mehr, ne? Danach wäre der Doctor sehr gut aufgehoben gewesen)
2. Ungeschnitten (sollte bei der Sendezeit dann ja kein Problem sein)
3. Verdammt nochmal einigermaßen vernünftig Werbung machen. Bei Eureka und Primevil gings doch auch, verdammt.
4. Den ganzen Kram nochmal von vorne zeigen. Samstags und Sonntags hats eh niemand gesehn, also dürfte es damit auch kein Problem geben und für die vielen vielen potentiellen Neueinsteiger wär das super.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist mal wieder großartig wieviel Werbug Pro7 für den Neustart gemacht hat! Nämlich Null, Zero, Nada,... ! Und sich dann aufregen warum niemand zusieht. So wird das sicher nichts mit dem Doctor im deutschen Fernsehen.
Wie peinlich wenn man sich die Releaseliste und die Releasejahre ansieht:
UK 26 March 2005
Canada 5 April 2005
Australia 21 May 2005
South Korea 5 June 2005
New Zealand 7 July 2005
France 5 November 2005
Italy 11 November 2005
Belgium 26 November 2005
Norway 28 November 2005
Bahrain 22 December 2005
Egypt 22 December 2005
Jordan 22 December 2005
Kuwait 22 December 2005
Lebanon 22 December 2005
Morocco 22 December 2005
Oman 22 December 2005
Qatar 22 December 2005
United Arab Emirates 22 December 2005
Portugal 19 January 2006
Spain 19 January 2006
Israel 20 January 2006
Hong Kong 19 February 2006
Russia 27 March 2006
Wie rückständig ist eigentlich die deutsche Medienlandschaft???
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, Rose hat eigentlich immer noch Mickey als Freund, zumindest offiziell. Der Typ, der in dieser Folge dabei war, Adam, wurde in der letzten Folge "Dalek" eingeführt. Rose mochte ihn halt und hat mit ihm geflirtet. Am Schluss hat sie den Doctor überredet Adam mitzunehmen und widerstrebend hat er akzeptiert. Aber er ist NICHT Mickey und Gott sei Dank werden wir Adam wohl nie wieder sehen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: