Doctor Who - die neuen Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who - die neuen Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starcat66
    antwortet
    Yippie, der "Doctor" kommt zurück ! Egal, ob geschnitten oder uncut - Hauptsache er ist wieder im Programm zu sehen

    Hoffentlich etabliert sich die Serie, damit Doctor Who uns jetzt lange erhalten bleibt.

    Bei der letzten Folge ("Dalek"), die Pro7 vor einigen Wochen ausgestrahlt hat, ist mir ein Zusammenhang mit der Serie aus den 80ern aufgefallen. In "Remembrance of the Daleks" besiegte der Doctor, damals von Sylvester McCoy dargestellt, die Daleks mit der "Hand des Omega" - Eine Art kosmische Superwaffe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: targetbook_remembrance.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,4 KB
ID: 4220646

    Die ganze Dalekflotte, die sich damals in der Nähe der Erde aufhielt, wird zerstört. Nur dieser eine Dalek aus der neuen Serie, hat es anscheinend nach der Zerstörung der Dalekflotte als Metorit zur Erde geschafft, und trifft dort wieder auf den Doctor.

    Eine starke Doctor Who-Folge, die das Dalek-Thema nochmals aufgreift und hochdramatisch zu Ende führt (vorläufig...?).

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:


  • silver4242
    antwortet
    Dr. Who kommt wieder ? ( wein, das ich daß noch erleben darf)

    Und wieder ein so blöder Sendertermin, ne ne ne Pro sieben (würg)

    Und trotzdem werde ich es mir wieder reinziehen, aus Fehlern wird man halt nicht klug.


    Silver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Warum bringen diese I***** die Serie nicht am Montag nach Eureka!?! Da wäre IMHO das richtige Zielpublikum!

    @Logan5: Die DVD`s sind ungeschnitten. Das wurde schon bestätigt und amazon betitelt den Artikel sogar als Uncut Fassung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Ich frage mich nur, wer von den offenbar sowieso schon wenigen Zuschauern diese von Pro7 kaputtgeschnippelte Kindergartenversion überhaupt sehen will. Da die Sendezeit wieder für 17:00 Uhr angesetzt ist, gehe ich ja mal davon aus, dass sich da an der bisherigen Verstümmelungspraxis nichts ändern wird, oder? Und in dieser Fassung finde ich das wirklich nicht zumutbar. Ich hoffe, die DVDs sind da anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Nochmal im richtigen Thread :Neuer Versuch bei Pro7. Sonntag, 13.04.08, 17:00Uhr
    Doctor Who (TV-Serie) - wunschliste.de

    Mal sehen, wie lange sich der Doktor diesmal halten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen

    Vom dritten Doctor hab ich jetzt nur die ersten beiden Folgen gesehen und bisher muss ich sagen, dass er mir so gar nicht gefällt, aber das kann sich ja noch ändern
    Dürfte sich noch ändern, wenn du dich etwas an ihn gewöhnt hast. Der 4te müsste dir allerdings gefallen. (Tennants Doctor war stark von ihm inspiriert und es ist allgemein der populärste Doctor).

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Also ich habe von den ersten beiden Doctoren alles gesehen (von einigen Folgen leider nur Audio gehört, da die Folgen an sich verschollen sind) und ich finde beide irgendwie sehr sympatisch. Die Stories an sich sind nicht soooo interessant, teilweise etwas langatmig, aber manche wirklich sehr klasse. Von den Companions sind da auch einige wirklich gute dabei, vor allem Barbara und Ian (die beiden ersten Menschen, die den Doctor begleitet haben) würde ich gerne mal in der neuen Serie sehen. Die letzte Folge vom 2. Doctor (der letzte Teil davon) ist wirklich extrem gut SPOILERetwas mehr über das Volk des Doctors rausfindet und ein paar Leute von seinem Volk kennen lernt. Und man erfährt dort auch, warum der Doctor eigentlich durch Raum und Zeit reist

    Vom dritten Doctor hab ich jetzt nur die ersten beiden Folgen gesehen und bisher muss ich sagen, dass er mir so gar nicht gefällt, aber das kann sich ja noch ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Traumdoyle Beitrag anzeigen
    Ich hab auch schon bis jetzt alle neuen Folgen der Serie gesehen.Ich wusste gar nicht,dass es davon auch ganz alte Folgen gibt.Sind die alten gut?
    Also, was die Folgen angeht, gefallen mir die Storys von 3 und 4 am besten. (Genesis of the Daleks und City of death gehören imho zum besten, was Doctor Who zu bieten hat).

    Die Doktoren 5,6 (Keine Ahnung, was jeder gegen Colin Baker hat: Ich mag seine arrogante Art) und 7 . finde ich zwar auch recht sympathisch (Ace gehört zu meinen Lieblingscompanions) aber insgesamt ist die Qualität der Drehbücher anfangs der 80er doch etwa gesunken. (Gibt allerdings bei allen 3 Doktoren immer noch die ein oder andere gute Folge).



    Vom ersten habe ich nur die allererste Folge und vom 2ten nur seine Auftritte in "The five doctors" (Übrigens auch keine schlechte Folge) und "The 2 doctors" gesehen.

    mfg
    Dalek
    Zuletzt geändert von Dalek; 26.02.2008, 14:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Aaaaahhh ... wunderbar! So erwarte ich das von einem SciFi Sender. Prompt reagiert! Bravo!
    Ich gehe davon aus, daß damit auch die Ausstrahlung der nachfolgenden Season gesichert ist. Für die hatte ja ebenfalls Pro 7 die Rechte erworben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Traumdoyle Beitrag anzeigen
    Ich hab auch schon bis jetzt alle neuen Folgen der Serie gesehen.Ich wusste gar nicht,dass es davon auch ganz alte Folgen gibt.Sind die alten gut?Ich finde das ist mal was anderes als anderes SciFi.Den Doktor find ich sehr sympatisch und witzig.Die Idee ist auch nicht schlecht.Das Beste ist das mit der Telefonzelle .
    YouTube - doctor who regeneration

    Hier kannst Du den Doctor im Wandel der Zeiten erleben.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumdoyle
    antwortet
    Ich hab auch schon bis jetzt alle neuen Folgen der Serie gesehen.Ich wusste gar nicht,dass es davon auch ganz alte Folgen gibt.Sind die alten gut?Ich finde das ist mal was anderes als anderes SciFi.Den Doktor find ich sehr sympatisch und witzig.Die Idee ist auch nicht schlecht.Das Beste ist das mit der Telefonzelle .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Jeremiah lief mal auf SciFi? Gut zu wissen *meine Jeremiah DVD Box streichel*
    Es wird zur Zeit sogar am Wochenende auf Sci-Fi ausgetsrahlt. Und die Serie ist immer sehr gut. Auch wenn ich sie mir schon zum drittenmal reinziehe.

    Damals hat es Premiere sogar auf Premiere 1 im Hauptabendprogramm ausgestrahlt. Und ich hätte die Serie fast ignoriert wegen dem behämmerten deutschen Untertitel "Krieger des Donners". Das klingt einfach so billig. Aber glücklicherweise habe ich mir den Piloten dann doch angesehen.

    Vielleicht kommt es ja doch noch, wenn sie mal wieder zu Sinnen kommen und den Rest der Folgen, die sie gekauft haben, ausstrahlen.
    Ja das würde mir auch gefallen, nur es fehlt mir der Glaube dass das noch passieren wird. *meine Doctor Who Staffelbox streichle*


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Peter R. schrieb nach 3 Stunden, 26 Minuten und 45 Sekunden:

    Der Pay-TV-Sender Sci Fi Channel wird in Deutschland die Ausstrahlung der von ProSieben kürzlich abgesetzten britischen SF-Serie „Doctor Who“ übernehmen. Dies bestätigte eine Sprecherin des Senders gegenüber SERIENJUNKIES.

    Wie der Sender mitteilte, wird er ab 23. Juni dieses Jahres von Montag bis Freitag um 19.25 Uhr die erste Staffel von „Doctor Who“ in der ungeschnittenen Version ausstrahlen.

    ProSieben hatte die britische Serie nach nur drei Wochen wegen der schlechten Zuschauerzahlen wieder aus dem Programm genommen.
    Quelle: serienjunkies


    Somit ist es jetzt offiziell. Der Doctor findet sein neues zuhause in der deutschen TV-Landschaft auf dem Sci-Fi Kanal! Und glücklicherweise ungeschnitten!
    Zuletzt geändert von Peter R.; 22.02.2008, 22:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ja, genausoviel Hoffnung wie man bei "Angel" hatte das Pro7 mal weiter sendet oder aktuell auch bei 4400

    naja vielleicht läufts ja dann in 3 Jahren auf Kabel 1...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Gerade bei fictionbox.de gelesen:

    Auf die Frage, was denn aus dem guten Doctor auf Pro Sieben wird, antwortet TV-Experte Marcus Ruoff von Quotenmeter folgendes:

    ProSieben will an "Doctor Who" auf jeden Fall festhalten. Man hofft, dass man bald eine Lösung für das Problem findet und die Serie auf einem "besseren" Sendeplatz zu Ende senden kann. Außerdem plant der deutsche Sci Fi Channel (u.a. empfangbar über Premiere) «Doctor Who» ab Juni 2008 ungeschnitten am Vorabend auszustrahlen.
    Na das macht doch Hoffnung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Man könnte es sicher als Indikator nehmen, aber ich glaube nicht das soetwas gemacht wird. Schon alleine deshalb nicht da ja nur ca. 4 Millionen Menschen Sci-Fi empfangen, laut Premiere Abozahlen!

    Wenn dann findet der Doctor sein neues zuhause auf Sci-Fi. Jeremiah wurde ja, soweit ich weiß, auch nie auf einem Free-TV Sender ausgestrahlt und die Serie soll gut auf Premiere gelaufen sein.
    Vielleicht tut sich dann aber etwas bei DVD Veröffentlichungen, wenn schon nicht bei Pro 7. Dass wenigstens deutsche DVDs auf den Markt kommen.

    Jeremiah lief mal auf SciFi? Gut zu wissen *meine Jeremiah DVD Box streichel*

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    @Oro: Auch wenn es uns jetzt nichts mehr hilft, du hattest recht sie hätten auch das erste Christmas-Special ausgestrahlt.
    Vielleicht kommt es ja doch noch, wenn sie mal wieder zu Sinnen kommen und den Rest der Folgen, die sie gekauft haben, ausstrahlen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X