Zitat von Peter R.
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dr.Who SpinOff: Torchwood
Einklappen
X
-
-
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenSeit wann stimmen die Briten ihre Serien auf den US-Markt ab?
Beide Nachrichten erscheinen auch mir insofern ebenfalls ein bissel suspekt.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne Barrowman wäre Torchwood nicht mehr Torchwood. Die Serie würde zuviel Antrieb verlieren, da sie von seinem Charisma lebt. Dann können sie IMHO die Serie gleich einstellen.
Seit wann stimmen die Briten ihre Serien auf den US-Markt ab? Oder anders gefragt, kommt die Serie nicht gerade wegen ihrer ernsten Themen so gut an? Da gibt es ja auch einige US-Beispiele welche sehr erfolgreich sind. Ich sage nur Dexter oder Nip/Tuck!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Gerücht stimmt.Torchwood ohne Jack
na ich weiß nicht.
Solange auf den Torchwood/Dr Who spezialisierten Seiten keine Bestätigung lese, gehe ich davon aus das das ein Hoax ist.
Torchwood ohne Jack - Wo gibts denn sowas....
Und gwen bleibt...
Have Fun
ezri
Einen Kommentar schreiben:
-
Änderungen in Torchwood (Gerüchte)
Zitat von SyFyPortalIt won't just be "Doctor Who" getting a makeover, however. Remember that experiment BBC Two was doing where it was watering down episodes of "Torchwood" to make it more family friendly? If Dr. Phibes is correct, then it seems that they were warming up audiences to a new version of the show which will launch in the third season. So far, only five episodes have been commissioned out of the standard 13, and gone are actors Burn Gorman (Owen Harper), Naoko Mori (Toshiko Sato) and Capt. Jack Harkness' John Barrowman. In, however, is former "Doctor Who" companion Freema Agyeman, who will join the show full-time in Season 3. Eve Myles, who plays Gwen Cooper, is expected to return as well, and Barrowman is reported to be making guest appearances in the third season.
Zitat von SyFyPortalThe show itself will lose some of its adult-themed content, and will be geared more toward "Doctor Who" style audiences. The goal is not to have two different series running at the same time, but instead to work as sort of a filler series for off periods of "Doctor Who," which only films a handful of episodes each year.
Family Friendly? Für den amerikanischen Markt etwa? Aaaach ich hasse das!
Damit sind doch sicher alle sexuellen Themen gemeint! Jetzt hat man mal eine etwas offenere Serie in der SF, die vielleicht hätte Flagge zeigen können, und jetzt wird sie vielleicht wieder kaputt gemacht. Die Änderungen wurden ja schon für die zweite Staffel angekündigt.
Wie gesagt, das sind nur Gerüchte. Jedoch tendiere ich dazu diese zu glauben, da Torchwood ja erfolgreich auf dem amerikanischen Markt ankommt. Ich denke dass man den Amis da thematisch ein wenig entgegenkommen will um den Erfolg nicht zu mindern.Jedoch befürchte ich, dass die amerikanischen Produzenten ihre Zuschauer falsch einschätzen. Denn ich denke, dass sie die entschprechenden "adult-contents" nicht stören.
Quelle
Einen Kommentar schreiben:
-
Um nicht off-topic zu werden, können wir auch einfach hier hingehen. Wofür haben wir denn für die Serie einen eigenen Thread
Edit: Was mir grad so aufgefallen ist, als ich das DeClassified von 2x01 gesehen habe. Die Runde Glasscheibe im Hub (frag mich nicht wo genau) hat die selben Muster, wie die Uhr vom Doctor/Master, als er sich als Mensch getarnt hat.Zuletzt geändert von Orovingwen; 24.01.2008, 03:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenDu hättest weiter gucken müssen, denn erst mit den letzten 4 oder 5 Folgen wird die Serie erst RICHTIG gut.
Und du hast Recht: "Whatever happened to Sarah Jane" ist richtig klasse, und die Vorschau auf die letzte Doppelfolge sieht auch sehr vielversprechend aus.
(sorry, offtopic)
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht ja nicht darum die Serien auf eine Stufe zu stellen, wir berichten ihr aber von unserere Zuschauererfahrung und diese kann ich sehr wohl miteinander abgleichen und erklärend an Aspekten der Serien ferstmachen.
Dass Torchwood ander zu SJA ist, ist klar und ich würde es auch nicht anders wollen. Was mir eben nur aufgefallen ist, dass ich bei Torchwood eben nicht so reingekommen bin wie bei den SJA.
Natürlich sind die SJA für Kinder gemacht, was aber nicht heißen muss, dass ich es nicht auch mögen kann. Ich schaue auch immer noch gerne Die Sendung mit der Maus
Torchwood hat zwar den Anspruch "erwachsener" zu sein, aber das einzige, was ich gegenüber DW zum Beispiel festmachen kann ist das dunklere Design und mehr Sex. Ich habe da nichts gegen, im Gegenteil wenn, man damit mal erfrischend anders umgeht (nicht ewig lange Diskussionen wer mit wem warum was man fühlt) nur habe ich leider öfters das Gefühl, dass solche Sachen nur gezeigt werden um es gezeigt zu haben. Und soetwas (egal was es inhaltlich betrifft) stößt bei mir eher auf eine ablehnende Haltung. Vermutlich konnte ich mich deswegen auch nicht "fallen lassen", wie bei SJA.
Ich gebe zu bei SJA war auch auch ziemlich ablehnend gegenüber zuerst - von wegen Kindersendung und komische 12 jährige, die da rumlaufen - aber es war nicht so ein "wie unglaubhaft ist das bitte" wie ich befürchtet hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand die SJA einfach nur lächerlich und auf die ganz kleinen Fernsehzuschauer zugeschnitten. Ich finde es somit auch unpassend sie mit Torchwood vergleichen zu wollen. Genauso als wenn man die Teletubbies mit CSI vergleichen würde.
Meine Sache war SJA nicht. Ich bleibe lieber beim Doctor und Torchwood. Aber die Show scheint gut bei Frauen anzukommen, wie man hier liest!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dalek Beitrag anzeigenSo gehen die Meinungen auseinander: Mir persönlich gefiel die erste SJA-Staffel insgesamt besser als die erste Torchwood-Staffel.
Mir hat die erste SJA Staffel auch besser gefallen als Torchwood. Hatte mehr das Gefühl von einer weitergeführten Geschichte, bei Torchwood war das eher Stand-Alone Folgen und auch noch so viele Eindrücke auf einmal, manchmal dass mich die Folge eher aufgewühlt zurück gelassen hat - wie nach einer Achterbahnfahrt - und bei SJA ist es eher eine netet kleine Serie zum entspannen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe für die Folgendiskussion einen eigenen Thread für die zweite Staffel eröffnet.
http://www.scifi-forum.de/filme-tv-s...affel-2-a.html
Vielleicht kriegen wir ja doch noch ein eigenes Doctor Who/Torchwood/SJA-Unterforum. Vorallem wo DrWho jetzt auch bei uns ins TV kommt. *winkmitdemzaunpfahl*
UPS - Sorry - Ich hab gerade gesehen das ich nicht die erste bin die zu 2x01 was postet. Jetzt haben wir ein kleines durcheinander.
Have Fun
ezri
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atlantia Beitrag anzeigenSarah Jane fand ich Anfangs ganz nett, wurde aber immer kitschiger und unerträglicher und erreichte mit dieser saudummen Folge mit dem Kindersoldaten-Rekrutierungs-Kram seinen Tiefpunkt.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von truemmer Beitrag anzeigenEhrlich?
Mir gingen die süßlichen Sarah Jane Adventures ziemlich auf den Keks, habe sie nach 4 Episoden auch nicht weiter verfolgt.
Nach dem mäßigen Doctor Who Weihnachtsspecial freue ich mich mehr auch Torchwood als auf den Doctor (bin aber auch nicht so ein Tennat Fan wie vermutlich Snobantiker)
Fand Torchwood herrlich frisch, erwachsen und "anders".
Sarah Jane fand ich Anfangs ganz nett, wurde aber immer kitschiger und unerträglicher und erreichte mit dieser saudummen Folge mit dem Kindersoldaten-Rekrutierungs-Kram seinen Tiefpunkt.
Brauchte danach erstmal etliche Wochen, um mich zu "erholen".
Kämpfemich so nach und nach durch den Rest der Folgen (gibt ja sonst kaum was interessantes
), aber wenns davon nix neues gibt, wäre es auch nicht im Geringsten ein Verlust.
Und ja, das X-mas Special war erstaunlich Schwach, überladen und funktionierte einfach nicht so richtig.
Bin jedenfalls auf neues von Torchwood megagespannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, die Folge fand ich auch nicht schlecht. Sehr gut hat mir ja der Charakter von James Marsters, Captain John gefallen SPOILER und laut dem Staffel-Trailer werden wir ihn ja wiedersehen *squee*
In der Folge gab es einige witzige Szenen ("Help me Obi Wan Kenobi", "YOU were the wife", "That's gorgeous" "That's a poodle!") und die Szenen von Jack und Ianto waren wirklich süß. Ich bin selbst überascht aber irgendwie nervt mich dieses Ship so gar nicht! Vor allem, als Jack Ianto nach nem Date fragt, da fand ich es schön, dass beide unsicher waren. Er scheint es wirklich ernst zu meinen...
Das einzige was mir nicht gefallen hat, war die angedeutete Sache zwischen Gwen und Jack. Oh pleeaaase, nicht auch noch die beiden! Und wenn sie interessiert ist, dann soll sie wenigstens ihrem Freund kein Heiratsversprechen geben *grummel*
Schön dass wir wieder ein wenig mehr über Jacks Vergangenheit rausbekommen haben, aber für meinen Geschmack etwas zu wenig. Ich stimme Oro zu: Ich will diese Grey Sache auch nicht als große Storyline haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Yep, fand den Staffelauftakt auch sehr schön. Und Jack scheint endlich etwas weniger Emo zu sein als in Staffel 1.
Außerdem hatte die Folge genau die richtige Mischung zwischen Humor und ernst, die die Autoren hoffentlich beibehalten.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: