Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitreisen
Einklappen
X
-
Handlungsunfähigkeit würde schon nicht entstehen. Es gibt immer Opportunisten, die mit sowas klar kommen. Außerdem sind manche Dinge selbsterfüllend und können nicht geändert werden. Die meisten Krankheiten, die damals nicht heilbar waren, sind es auch heute noch nicht (um nur ein Beispiel zu nennen).
-
Es würde das absolute Chaos ausbrechen, da jeder irgendetwas zu ändern, zu verhindern oder in Gang zu setzen versuchen würde. Dann gäbe es z.B. ein Szenario ähnlich -Minority Report- und vieler anderer Zeitreisegeschichten und am Ende wäre niemand und nichts mehr handlungsfähig, da die Menschen zum einen an ihren Erinnerungen festhalten, andererseits sich die Geschichte von der ersten Minute an radikal ändern würde...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß, daß ees vermutlich ein Fehler ist, aber ich versuch's mal mit ner Verständnis-Frage:
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenDa das ein Sci-Fi Forum ist und ich glaube, dass es so ein Thema noch nicht gibt, wollte ich mal folgende Situation zur Diskussion frei geben. Wodurch dieser Umstand zustande gekommen ist, ist in dem Thema nebensache. Folgende Situation:
Heute haben wir den 11.5.2014 und wir leben im Hier und jetzt. Das Jahr 2000 ist schon 14 Jahre her und manche die früher Kinder waren sind heute erwachsen usw. . Man geht heute ganz normal ins Bett aber am nächsten Tag, der eigentlich der 12.5.2014 sein sollte, wacht man am 12.5.2000 auf, genauso wie man damals am 12.5.2000 war, sprich ich z.B. als Kind in unserer damaligen Wohnung in einer anderen Stadt. Alles ist noch so wie es an diesem Tag wirklich war, sowohl mein Körper, mein Vermögen, mein beruflicher Status (Schüler), die Alltagsdinge und Gegenstände sprich noch kein Facebook, kein Youtube, keine Smartphones usw. Dieses Phänomen geschieht aber weltweit und jeder Mensch ist betroffen. Menschen die nach 2000 aber vor 2014 gestorben sind leben plötzlich wieder. Aber jetzt kommts: Ich und jeder andere Mensch auf dieser Welt hat das Wissen von 2014 und man weiß alles was eigentlich schon Vergangenheit ist, jedoch trotzdem im Jahr 2000 noch Zukunft ist. Sprich ich bin 13 Jahre alt aber habe das Wissen, die Lebenserfahrung und die Reife von 27 Jahren.
Wie würde der erste Tag bei diesem Weltgeschehen verlaufen? Wie der 10. Tag? Wie der 100.? Wir nehmen an wir können nicht mehr den ursprünglichen Zustand, nämlich dass man sich wieder im Jahr 2014 sofort befindet herstellen. Wie würde die Wirtschaft, die Politik, die Menschen darauf reagieren? z.B. geschah der 11. September noch nicht. So würden ja Entscheidungen anders entschieden werden, weil man die Zukunft schon kennt. Was denkt ihr darüber?
Gewinnzahlen: 5,6,25,29,37,43
Zusatzzahl: 32
Superzahl: 6
Davon wäre der Verlauf der ersten 10 Tage für Leute mit einem guten Gedächtnis massiv beeinflußt....
Einen Kommentar schreiben:
-
Tibo stellt nur Fragen und dass Knörf hier bisher selten nach vorn gedacht hat, weiß jeder.
Meine Antwort:
Replay - Das zweite Spiel: Roman: Amazon.de: Ken Grimwood: Bücher
Lies dieses sehr gute Buch und dann stell Deine Frage nochmal. Danke...
Einen Kommentar schreiben:
-
Tibo ich habe dich mal gemeldet. Statt auf meinen Post normal zu antworten, willst du nur mich bloßstellen vor allen Forenusern. Das seh ich nicht ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
Heute haben wir den 11.5.2014 und wir leben im Hier und jetzt. Das Jahr 2000 ist schon 14 Jahre her
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenund manche die früher Kinder waren sind heute erwachsen usw. . Man geht heute ganz normal ins Bett aber am nächsten Tag, der eigentlich der 12.5.2014 sein sollte, wacht man am 12.5.2000 auf, genauso wie man damals am 12.5.2000 war, sprich ich z.B. als Kind in unserer damaligen Wohnung in einer anderen Stadt.
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenAlles ist noch so wie es an diesem Tag wirklich war, sowohl mein Körper, mein Vermögen, mein beruflicher Status (Schüler), die Alltagsdinge und Gegenstände sprich noch kein Facebook, kein Youtube, keine Smartphones usw. Dieses Phänomen geschieht aber weltweit und jeder Mensch ist betroffen. Menschen die nach 2000 aber vor 2014 gestorben sind leben plötzlich wieder.
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenSprich ich bin 13 Jahre alt aber habe das Wissen, die Lebenserfahrung und die Reife von 27 Jahren.
Zitat von Knörf Beitrag anzeigenWas denkt ihr darüber?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zurück ins Jahr 2000
Da das ein Sci-Fi Forum ist und ich glaube, dass es so ein Thema noch nicht gibt, wollte ich mal folgende Situation zur Diskussion frei geben. Wodurch dieser Umstand zustande gekommen ist, ist in dem Thema nebensache. Folgende Situation:
Heute haben wir den 11.5.2014 und wir leben im Hier und jetzt. Das Jahr 2000 ist schon 14 Jahre her und manche die früher Kinder waren sind heute erwachsen usw. . Man geht heute ganz normal ins Bett aber am nächsten Tag, der eigentlich der 12.5.2014 sein sollte, wacht man am 12.5.2000 auf, genauso wie man damals am 12.5.2000 war, sprich ich z.B. als Kind in unserer damaligen Wohnung in einer anderen Stadt. Alles ist noch so wie es an diesem Tag wirklich war, sowohl mein Körper, mein Vermögen, mein beruflicher Status (Schüler), die Alltagsdinge und Gegenstände sprich noch kein Facebook, kein Youtube, keine Smartphones usw. Dieses Phänomen geschieht aber weltweit und jeder Mensch ist betroffen. Menschen die nach 2000 aber vor 2014 gestorben sind leben plötzlich wieder. Aber jetzt kommts: Ich und jeder andere Mensch auf dieser Welt hat das Wissen von 2014 und man weiß alles was eigentlich schon Vergangenheit ist, jedoch trotzdem im Jahr 2000 noch Zukunft ist. Sprich ich bin 13 Jahre alt aber habe das Wissen, die Lebenserfahrung und die Reife von 27 Jahren.
Wie würde der erste Tag bei diesem Weltgeschehen verlaufen? Wie der 10. Tag? Wie der 100.? Wir nehmen an wir können nicht mehr den ursprünglichen Zustand, nämlich dass man sich wieder im Jahr 2014 sofort befindet herstellen. Wie würde die Wirtschaft, die Politik, die Menschen darauf reagieren? z.B. geschah der 11. September noch nicht. So würden ja Entscheidungen anders entschieden werden, weil man die Zukunft schon kennt. Was denkt ihr darüber?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ich gerade mal wieder Twelve Monkeys geschaut habe, fiel mir die Zeitreise aus diesem Film wieder ein.
Es wird nicht erklärt wie genau sie funktioniert. Aber man sieht, dass sie offenbar äusserst unbequem ist. Der Zeitreisende wird mit einem Latex-Anzug bekleidet in eine Art Röhre geschoben und dann irgendwie transportiert. Anscheinend kann man aber unbegrenzt weit zurückgeschickt werden. Der Zeitreisende kann aus der Vergangenheit ohne Hilfsmittel in der Vergangenheit in die Zukunft/Gegenwart zurüchkehren und offenbar auch ohne Zwischenstop in eine andere Zeit geschickt werden.
Bei dem Zeitreisenden kommt es dabei wohl zu einer großen Verwirrung, ob es an der Reise selbst liegt oder an der Auseinanderhaltung verschiedener Zeitebenen, wird nicht dutlich, aber es gibt wohl einen gewissen Schaden, vor allem bei wiederholten Reisen.
Zum Paradoxie-Problem: Hier ist es eindeutig ein Prädestinationsparadoxon, ausserdem ist die Zukunft offenbar unumkehrbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gab mal Überlegungen für eine Zeitmaschine die mit der Relativitätstheorie konform gehen sollte. Meinem Wissen nach ist das Konstrukt in der Literatur zwar nie verwendet worden, interessant fand ich es unter dem Gesichtspunkt einer - natürlich rein hypothetischen - Realisierbarkeit trotzdem.
Das Prinzip sähe vor, eine Kette aus 200 oder mehr Neutronensternen () zu bilden, und diese sich synchron mit fast Lichtgeschwindigkeit drehen zu lassen. Ein Raumschiff müsste nun möglichst Dicht an dieser Kette entlang fliegen, und sie dabei spiralförmig umrunden. Je nachdem ob das Raumschiff die kette dabei mit- oder entgegen der Eigenrotation der Neutronensterne umrundet, würde es entweder in die Zukunft, oder in die Vergangenheit reisen.
Das wesentliche dabei ist, das dieses Konzept keine Zeitreisen in eine Zeit ermöglich, die VOR der Schaffung der "Zeitmaschine" liegt. Der Augenblick, in dem das Konstrukt seine Arbeit aufnimmt, ist der "Tag 0".
Einen Kommentar schreiben:
-
Von allen mir bekannten Zeitreisetechnologien, die auch Reisen in die Vergangenheit ermöglichen, finde ich nur eine einzige halbwegs glaubwürdig, und zwar die, wo ein Raumschiff durch eine Art Wurmloch in einen Teil des Universums zurückgelangt, denn es bereits durchflogen hat, und dabei auch in der Zeit zurückreist. Ich denke, dass ein solches Zeitreiseportal gigantisch sein müsste und nicht auf einem Planeten zu finden wäre und schon gar nicht mit einem fünf Meter durchmessenden Ring erzeugt werden könnte. Ich erinnere mich an einen Roman, wo es solche riesigen Zeitreise-Portale im Weltraum gab, die aber streng bewacht wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolfgagn jeschke beschreibt in seinem Roman "Der letzt Tag der Schöpfung" eine Zeitmaschin, welche sich Chronotron nennt un unter enormen Energieaufwand künstliche Schwerefelder herstellt. Dadurch kann man (lebende) Materie in die Vergangenheit befördern. Das Ganze funktioniert über das nicht näher beschriebene Kafu-Feld, welches eine Art von Gravitationsanomalie benutzt. Diese Anomalie stößt die Mase in ihrem zentrum aus dem normalen Universum aus und erlaubt die Bewegung innerhalb der Zeit. Der unbewegliche Zielort ist relativ genua bestimmbar, aber die Ankunftszeit kann Schwankungen unterliegen (bis zu mehreren Wochen). Einen Rückweg gibt es nicht. Hat man sein Ziel erreicht, muss man dort bleiben. Zu dem Buch gibt es auch einen Thread.
http://www.scifi-forum.de/off-topic/...g-jeschke.html
Das Reisen in der Zeit zerstört letztendlich die Zukunft und bringt immer wieder sonderbare Ereignisse zu Wege. So kommen nach und nach andere Zeitreisende in der Vergangenheit an und berichten von einer vollkommen anderen Zukunft.
Einen Kommentar schreiben:
-
das cusanus spiel handelt auch übher zeitreisen.
hier kommen solitonen zum einsatz. solitonen bewegen sich zwischen den dimensionen von ursprung der zeit bis zum ende der zeit hin und her, und erlauben in die vergangenheit und in die zukunft zu reisen. dabei wird eine simulation erzeugt, die ein gebiet aus der gewünschten ziel zeit, dann wird man vom soliton aus der simulation in dieses gebiet zu genau dem zeitpunkt gebracht der simuliert wurde. diese solitonen bewegen sich immer nur in eine richtung, also kann man entweder nur nach vorne oder nach hinten reisen, und man muss warten bis eins vorbeikommt. bei jeder transaktion wird ein eigenes universum erzeugt, sodass die beiden zeitlinen nicht parralel verlaufen, sprich es kann sein das man 6 monate in der vergangenheit war aber wenn man zurückkommt nur ein paar tage vergangen sind, aber auch andersrum. im buch werden noch paar fiktive theorien erklärt, aber ich denke dass kann man nicht auf die schnelle erklären. wers wissen will soll das buch lesen.
das wäre eine variate die ich kenne. ansonsten halt während einer sonnenerruption durchs stargate reisen^^
Einen Kommentar schreiben:
-
ich kann mich noch in meiner Jugend an eine Serie namens Die Zeitreisenden (Voyagers) erinnern,die hatten ein kleines Gerät dass wie ein Kompass oder eine Taschenuhr aussah und "Omni" hiess.Wie es genau funktionierte,weiss ich nicht.Auf jeden fall zeigte es durch zwei kleine Lämpchen an ob der Verlauf der Geschichte richtig verlief (grünes licht) oder etwas die Geschichte negativ veränderte (rotes Licht).Die Zeitreisenden mussten dann immer den Verlauf der Geschichte richtig stellen bis das Licht am Omni grün leuchtete...glaub ich zumindest,ist schon Ewigkeiten her.Zuletzt geändert von kosmoaffe; 31.03.2012, 20:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
Um meinen Thread wiederzubeleben, einige neuere Methoden aus verschiedenen Serien:
In Eureka gibt es das Brückengerät von Einstein, das (entgegen früherer Aussagen der Serie) echte physische Zeitreisen in beide Richtungen ermöglicht. So weit ich mich erinnere wird jeder in der Nähe des Gerätes transportiert, bzw braucht man einen Signalgeber.
Bei dieser Methode haben alle Taten in der Vergangenheit direkte, unvorhersehbare Auswirkungen auf die Zukunft.
Die Grundidee von Terra Nova ist eine (offenbar Natürliche) Spalte in der Zeit, die, wenn man sie mit technischen Mitteln fokussiert, die Reise um 85 Millionen Jahre in die Vergangenheit vermöglicht (wenn auch wahrscheinlich in eine alternative Realität). Auch ist es scheinbar möglich das Portal in die Gegenrichtung zu öffnen (was mit Energie bereits möglich ist; das Portal hat Ähnlichkeit mit den Wurmlöchern aus Stargate). Bis dahin ist eine Rückkehr unmöglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenIch muss schon sagen, es wird hier immer kurioser. Erst meldet sich hier ein angeblich 80jähriger "Doktor der Physik" und nun haben wir hier einen "zeitreisenden Jesus Christus."
Also, der 1. April ist schon vorbei!
BTW vorwärts in der Zeit reisen wir gewissermaßen alle. Der Zeitpfeil weist in die Zukunft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: