Entwerft ihr Scifi-Raumschiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Scifi-Raumschiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Avatax, das ist ein Grossprojekt. Das dauert etwas länger als 4 - 5 Wochen. Und ein bisschen Gefrickel und Basteln gehört dazu. Ich arbeite sehr gerne mit Holz.

    Ich habe heute die Holzfässer fertig gestellt. Jetzt brauche ich nur noch den Boden grau und die Deckel weiss bügeln.
    An der Aussenwand der Tonne kommen dann noch die Aufkleber hin.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Grins.

      Sowas kenne ich doch, zwinker.

      Mein Junior hat meistens auch 2-3 Sachen am laufen. Je nach Stimmung und/oder Trocknungsgrad sind die in die verschiedenem Bearbeitungszustand.
      ZUKUNFT -
      das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
      Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
      Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

      Kommentar


        Ein wenig weiter gebastelt.

        Aus den ersten Holzfässern sind jetzt Atomfässer geworden. Die ersten sind fertig, der Rest folgt nach. Das einzige, was dann noch fehlt, ist ein kleiner Metallkopf auf dem Fass. Dann kann ich die mit meinem E-Magneten anheben und absetzen. Zur Zeit voll mit Ideen und Adrenalien.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Mit Aufklebern. Super.
          ZUKUNFT -
          das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
          Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
          Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

          Kommentar


            Avatax, schön das dir gefällt.
            Warum muss du denn Sonntagmorgen um 6 Uhr aus dem Bett?
            Was machst du beruflich? Hast du keine 5 Tage Woche?

            Kommentar


              Grins.
              Ich stehe immer um die Zeit auf. Da bin ich dann am Sonntag auch mit der inneren Uhr wach.

              Finanzbuchhalter. Ich fange bereits um 6.30 Uhr an. Hat sich über die Jahre so eingespielt. Ab 7 Uhr ist auch der Steuerberater da.
              Und bis vor 5 Monaten machte ich auch noch den Personalbereich. (Mit Lohnabrechnungen und gesamter Zeiterfassung) Da habe ich morgens bevor die Werkstatt kam, die fehlenden Buchungen im Zeitkonto abgefragt und vorab manuell eine Uhrzeit erfasst damit der Mitarbeiter mit "KOMMEN" am neuen Tag beginnen kann.

              Aber nach massivem Knatsch (Mobbing) mit dem neuen kfm. Leiter - der vor einem Jahr noch nicht da war - habe ich den ganzen Bereich an ihn abgegeben. So war das nicht von ihm ´gedacht. Er meinte wohl er können mich als Sekretärin behandeln. Aber nach 22 Jahren in der Firma und in meinem Alter habe ich mir das nicht bieten lassen und jetzt lebt er im Chaos.
              Zuletzt geändert von avatax; 22.09.2025, 16:26.
              ZUKUNFT -
              das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
              Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
              Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

              Kommentar


                Weiter gebaut

                Ich habe heute angefangen, das Mittelteil vom Transporteagle zu kleben. Die ersten Teile sind geklebt. In den Maschinenraum muss ich jetzt sehen, das ich da einen Microempfänger, 4 Ein- Ausschalter und einen Microgetriebemotor mit Seilwinde unterbringe. Das wird alles noch sehr tricky, denn so gross ist der Platz im Maschinenraum leider nicht. Wann der Eagle dazu gebaut wird, kann ich noch nicht sagen. Erst muss die Mondplatte mit den Atomfässern fertig.​
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Eagle für Nuclearfässer

                  Ich war heute bei meinem Modellbauhändler vor Ort.
                  Ich habe mir dort die ersten elektronischen Teile geholt, die ich zum Weiterbau von meinem Transporteagle benötige. Beleuchtung kommt natürlich auch in dem Eagle, wie Cockpitbeleuchtung, rote und grüne LED sowie eine rote Bltz LED.

                  Von dem Ein- Ausschalter benötige ich zwei. Für den E-Motor benötige ich einen Regler der Vorwärs, Stop, Rückwärts kann.

                  Hoffentlich bekomme ich das alles untergebracht. Der Akku kommt auch noch dazu.

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Ich habe voll den flashback wenn ich hier lese. Muss direkt mal sehen ob ich die Serie irgendwo finde.
                    ZUKUNFT -
                    das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
                    Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
                    Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

                    Kommentar


                      Schön, das es dir gefällt.

                      Mir gefällt am meisten die erste Sendung "Die Katastrophe". Dort sieht man am meisten von der Nuclearstation und warum der Mond in den Weltraum geschleudert wurde. Ich habe diese erste Sendung mittlerweile über 50x gesehen, seit dem ich am bauen bin.
                      Früher habe ich die einfach nur gesehen, aber heute schaue ich nach fast jedem Detail und überlege, ob ich das auf meiner kleinen Platte auch umsetzten kann.
                      Neuste Idee ist, in dem Eagle der die Atomfässer transportiert eine kleine 5,8 GHZ Kamera einzubauen. Dann kann ich die Mondplatte vom Eagle aus sehen, der über den Atomsilos herfliegt. Im Film sieht man das auch.
                      Wenn die Anlage später mal fertig ist, benötige ich 3 Personen mit Funke, damit man hier aktiv spielen kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X