Zitat von Makaan
Beitrag anzeigen
Da man den ganzen Mist, wenn man schon rumreist synthetisieren und replizieren kann.
Das ist überhaupt eine Primär-Vorraussetzung für solche großen Reisen. Fortschrittliche Energie <-> Materie-Konversionstechnologie.
Man wird nur an Gebieten reales Interesse haben, die wirklich "Ressourcenreich" sind.
Das ist in unserem durchschnittlichen System nicht der Fall im Vergleich zu schweren Systemen oder Nebeln die größtenteils aus den jeweils gesuchten Stoffen bestehen, selbst beim Leben ist es abhängig wie oft belebte Welten vorkommen.
Sind sie sehr häufig sinkt der Wert der Erde selbst rapide und ihre Relevanz nimmt stark ab.
Es ist eine mögliche Erklärung des Fermi-Paradoxons, dass das Sol-System einfach zu 0-8-15 ist um interessant zu sein für etwaige Aliens.
Die werden sich auch eher ihre virtual Realities bauen als tatsächlich wohin zu fliegen, das ist kostengünstiger sich das Hirn an eine Matrix anzukoppeln als sonstwo rum zu gurken, wenn man über genug Energie verfügt/ diese synthetisieren kann, kann man sich nach Beliebigen seine eigenen FantasyWelten mit Einhörnern Orks und deren Alien equivalenten erschaffen.
Dazu muss man nicht so viel Mühen auf sich nehmen.
Lediglich umziehen müsste man, wenn die Welt auf der man lebt in Gefahr wäre.
Ich selbst bin aber sowieso der Meinung, dass die Entwicklung des Gehirns welches über solch speziefischen Abstraktionsleistungen wie die des Homo Sapiens verfügt, so selten durch zufällige Mutationen entstehen, dass ich zwar von vielen belebten Welten ausgehe, aber von sehr sehr wenigen Zivilisationen.
Einen Kommentar schreiben: