Wie erobert man Planeten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erobert man Planeten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CCC Ranger
    antwortet
    Hallo Star wars Fan

    Da stimme ich dir zu ,vorausgesetzt diese lebensform benötigt solchen Lebensraum wie wir ? vielicht auchb eher eine 180° Oberfläche und Methangas als Hauptbestandteil ? aber dann würden sie wohl entweder Bio oder Nanotechnologie einsetzen ,um das leben auf diesem Planten wegzubekommen ,denns ei würden siche rihre heimischen Lebensformen heir ansiedeln , je nachdem ,wie aggressiv idese sind , würde diese auch allein unserer Flora udn Fauna den Garaus machen (siehe eingeschleppte Lebensformen auf anderen Kontinenten heutzutage ...von Maoris eingeschleppte Ratten in Neusseland, Kaninchen in australien , freigelassene amerik.Nerze die die europäischen ausrotten ,und andere eingeschlöeppte Tierarten ,die zb die europäischen verdrängen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwars fan
    antwortet
    auf der anderen seite könnte ein motiv auch lebensraum sein, je weiter eine zivilisation fortschreitet um so mehr lebewesen tummeln sich auf dem planeten, kombiniert mit langer lebensdauer kann es schnell zu überbevölkerung kommen.

    Also könnte es evtl wenig sinn machen eine pklaneten oberfläche inklusive klima so zu zerstören das leben unmöglich wird, also asteroiden einschlagen zu lassen.

    wie in independenceday dargestellt würde es durchaus sinn machen, denn es wirken lediglich kintische und thermische kräfte bei der primär waffe, was die atmosphäre und das Klima in takt hält für z.B. kolonisation. Lewbensraum ist ein wichtiges gut, und das schon auf unserer Erde heute. man stelle sich erstmal eine interstellare zivilisation vor mit billionen von lebewesen. und Terraforming dauert seine seit, das ist nicht in 5 sekunden wie bei Spore getan : >

    von dem her könnten lebensfreundliche planeten ein wertvolles gut sein.

    Man stelle sich mal vor unser mond wäre grün und blau und hätte atmosphäre.

    mehr platz für menschen, mehr platz für landwirtschaft, und hungernöte und überbevölkerung könnten reduziert werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Zitat von CCC Ranger Beitrag anzeigen
    Ich schlüpfe mal in die Rolle des Angreifers auf Planet Terra

    ich will nur die Rohstoffe ...also schnell aml in den asteroidengürtel gedüst ,ein paar schöne steinchen ausgesucht ( ca 1km Durchmesser),ein paar billige Triebwerke rangepappt und in Richtung Erde in marsch gesetzt ..da können die mit ihren lächerlichen Atomrakten machen was sie wollen ,sie sind Geschichte ,und die Oberfläche ist zum Rohstoffe ernten auch schön aufgebröselt ..natürlich nicht gleich, aber wer mal ein paar Tausend Lichtjahre weit fliegt ,hat auch Zeit

    oder ich benutze sich selbst aus den wirtskörpermaterialien reproduzierende Nanoroboter für Gattung mensch


    und was soll eine fremde Spezies mit uns ...SexsklaInnen ...wohl kaum ...Arbeiter? haben wir jetzt schon auf unserer miesen technologiestufe mehr als benötigt ,und hallo die sind weiter ...ernährung ? Blödsinn...ich Laufe nicht nach afrika, um dort selbst Löwen zu züchten ,weil ich zu Hause keine Schweine und Kühe züchten kann ...wovon habne die sich sonst ernährt ? und es nicht geschafft ihrer Versorgung damit sicherzustellen ? Lichtflugtechnologie,aber nichts zu beissen ? udn selbst wenn, gibt es ernährungstechnisch keinen Unterscheid zwischen Mensch und zb Schwein ,also warum sollten die alien dann Menschen züchten ,die Ärger machen und schwierig sind ,und ekine Schweine
    vielleicht schmecken sie uns aber? wir brauchen sie auch nciht zu züchten, sondern lassen sie immer weiter ausrotten. Wir können dann deren behausungen für uns benutzen. Wir können dann darin wohnen und müssennicht erst Milliarden an Geldern oder Materialien aufwenden, wenn wir uns da niederlassen wollen... wenn wir da nciht reinpassen in die Wohnung, können wir die oberfläche ja immernoch zerstören!

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCC Ranger
    antwortet
    Ich schlüpfe mal in die Rolle des Angreifers auf Planet Terra

    ich will nur die Rohstoffe ...also schnell aml in den asteroidengürtel gedüst ,ein paar schöne steinchen ausgesucht ( ca 1km Durchmesser),ein paar billige Triebwerke rangepappt und in Richtung Erde in marsch gesetzt ..da können die mit ihren lächerlichen Atomrakten machen was sie wollen ,sie sind Geschichte ,und die Oberfläche ist zum Rohstoffe ernten auch schön aufgebröselt ..natürlich nicht gleich, aber wer mal ein paar Tausend Lichtjahre weit fliegt ,hat auch Zeit

    oder ich benutze sich selbst aus den wirtskörpermaterialien reproduzierende Nanoroboter für Gattung mensch


    und was soll eine fremde Spezies mit uns ...SexsklaInnen ...wohl kaum ...Arbeiter? haben wir jetzt schon auf unserer miesen technologiestufe mehr als benötigt ,und hallo die sind weiter ...ernährung ? Blödsinn...ich Laufe nicht nach afrika, um dort selbst Löwen zu züchten ,weil ich zu Hause keine Schweine und Kühe züchten kann ...wovon habne die sich sonst ernährt ? und es nicht geschafft ihrer Versorgung damit sicherzustellen ? Lichtflugtechnologie,aber nichts zu beissen ? udn selbst wenn, gibt es ernährungstechnisch keinen Unterscheid zwischen Mensch und zb Schwein ,also warum sollten die alien dann Menschen züchten ,die Ärger machen und schwierig sind ,und ekine Schweine
    Zuletzt geändert von CCC Ranger; 22.08.2009, 21:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Zitat von Starwars fan Beitrag anzeigen
    Eine kurze demonstration der macht, aka ein bissel wird plattgebombt, truppen stationiert im globalen ramen, polizeistat errichtet für gewisse zeit, dann eigene regierungs vertreter eingesetzt und politik gemacht, truppen abziehen, garnison zurücklassen um aufstände nieder zu ringen. Bei zu viel auflehung, exekutionen, politische säuberungen. das ganze diktator programm
    Das ist nen guter Anfang. um ihn ausführlicher zu gestalten:

    Ankommen. Aufklären. Wenn man die Staatenstruktur analysiert hat, möglichst viele hauptstädte aus dem Orbit beschießen. möglichst nciht regierungsgebäude, sondern offensichtlich wichtige Infrastrukturen. Den regierungen ein Ultimatum stellen, dass sie innerhalb von 10 Stunden ihre Regierung an einen von den invasoren festgelegten Diktator übergeben. Nebenher Militärkasernen und Stützpunkte niederschießen, so dass sie sich nicht für einen Gegenangriff formieren können. die letzten drei Punkte möglichst innerhalb einer Stunde. nachdem das gegnerische Militär ausgeschalten wurde. eigenes absetzen, die aufständische etc. konzentrieren und hinrichten. nachdem man dieses eine Woche oder so getan hat und den großteil der Auständischen eleminiert hat, versklavt man die anderen und verschleppt sie in den tiefen Weltraum. Auf dem eingenommenen Planeten kann man dann eine kontinental- oder planetare Regierung einrichten, die dann mit dem Planeten macht, was man will!

    so würd ichs machen, wenn ich böse wär

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwars fan
    antwortet
    Zitat von The Sorrow Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auch das ist das richtige Forum^^

    Also nun zu meiner Frage, ich wollte mal wissen wie das Imperium, die Romulaner oder auch sonst wer Planeten erobert, die so struckturiert sind wie die Erde, also mit vielen verschiedenen Regierungen. Setzt man tausende Truppen aus und führt dann einen Jahrelangen Krieg bis alle Länder erobert sind, oder Bombadiert man einfach die Hauptstädte aus dem Weltraum und folgt dann das übliche "Ihr gehört jetzt zum Imperium, gehorcht oder werdet vernichtet"

    Wie seht ihr das?
    Eine kurze demonstration der macht, aka ein bissel wird plattgebombt, truppen stationiert im globalen ramen, polizeistat errichtet für gewisse zeit, dann eigene regierungs vertreter eingesetzt und politik gemacht, truppen abziehen, garnison zurücklassen um aufstände nieder zu ringen. Bei zu viel auflehung, exekutionen, politische säuberungen. das ganze diktator programm

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Aber den Einheimischen wolltest du ja nicht deine Zap-Zap-Zauberstrahlenwaffentechnologie geben, weil du ja Angst hast, dass die Einheimischen vielleicht sich dann gegen dich erheben... Mit deinen eigenen Waffen.
    Muss ich ja auch nicht. Die freuen sich auch so schon genug wenn sie endlich regelmäßigen Nachschub (vielleicht gar umsonst) an "herkömmelichen" Ballerbums" Kanonen bekommen.
    Haben die Briten übrigens in Indien sehr erfolgreich auch gemacht. Um 1735 herum,wurde in der Britischen Armee der Infantriesäbel abgeschafft,die East-India Company hat den ganzen Bestand aufgekauft und in Indien an diverse Könige verhökert,mit fast 1000% Gewinn.
    Das gleiche haben vorher schonmal die Portugiesen mit Pieken,Hellebarden und Spießen gemacht,als klar wurde das diese in Europa ausgediehnt haben und Musketen jetzt die Hauptbewaffnung sein werden.



    Sehr einträgliches Geschäft so eine "planetare Eroberung"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Aber den Einheimischen wolltest du ja nicht deine Zap-Zap-Zauberstrahlenwaffentechnologie geben, weil du ja Angst hast, dass die Einheimischen vielleicht sich dann gegen dich erheben... Mit deinen eigenen Waffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ne Riesenflotte und Armee brauchst du trotzdem, falls die Nachbarn deiner "geeinten Afrikanischen Nation" (sprich, die ganze restliche Welt) gedenken, die Alientechnologie gewaltsam zu holen, oder einfach deinen Einfluss zerstören wollen in diesen Gebieten, weil deine Ausserirdischen-Bande den Menschen nicht gefällt.

    Für Indien brauchte Grossbritannien immer noch eine mächtige Flotte und eine hervorragende Armee, um sich gegen die Franzosen, Habsburgern und sonstige zu wehren, welche ebenfalls gerne einen Stück vom Weltkuchen haben wollten...
    Klar Streitkräfte um meine Intressen und wertvollen handelsgüter zu sichern und zu verteidigen brauch ich natürlich. Aber die werdenwohl nicht ganz so umfangreich sein müssen,wie solche mit denen ich den ganzen Planeten auf einmal erobern wollte. Ausserdem kann ichs ja machen wie die Briten und die Einheimischen bewaffnen,die wollen ihren neuerworbenen Wohlstand sicherlich gerne behalten und verteidigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ne Riesenflotte und Armee brauchst du trotzdem, falls die Nachbarn deiner "geeinten Afrikanischen Nation" (sprich, die ganze restliche Welt) gedenken, die Alientechnologie gewaltsam zu holen, oder einfach deinen Einfluss zerstören wollen in diesen Gebieten, weil deine Ausserirdischen-Bande den Menschen nicht gefällt.

    Für Indien brauchte Grossbritannien immer noch eine mächtige Flotte und eine hervorragende Armee, um sich gegen die Franzosen, Habsburgern und sonstige zu wehren, welche ebenfalls gerne einen Stück vom Weltkuchen haben wollten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    So könnte es gehen.

    Auch eine wirtschaftliche Abhängigkeit könnte ein Weg sein. Die Amerikaner haben mit ihrem "Dollar-Imperialismus" Gebiete unterworfen, welche bis heute an dem amerikanischen Finanztropf hängen.

    Arbeits- und Gefängnislager erledigen dann die Abschreckung und die Kontrolle der potentiellen Rebellen.

    Auch die Waffentechnik ist bedeutsam. Die schon erwähnten Briten konnten in ihren Kolonien beachtliche Siege verzeichnen - wie alle anderen europäischen Mächte auch. Techniken wie der Feldkanone oder dem Maschinengewhr hatten die Einheimischen nichts entgegenzusetzen.

    Münzt man das auf unser Szenario um, so könnten einige Zehntausend Soldaten mit Phasern auch völlig genügen um eine technisch unterlegene Welt zu kontrollieren.
    Die schon erwähnten Briten sind ein gutes beispiel für die eroberung von relativ fortschrittlichen Gebieten. Indien konnten sie nur ins Empire holen,weil das Land uneins war und sie sich mit Machthabern "vor Ort" verbündeten bzw. durch Handel mit vor Ort nicht verfügbaren Gütern grundsätzliche Abhängigkeiten schufen und diese dann mit Waffengewalt verteidigten.
    Eine Welt wie die unsere wäre dafür äusserst anfällig.
    Wenn ich die Erde als Auserirdischer erobern,mir gefügig und von mir abhängig machen wollte,würde ich zb. in Afrika landen,mir Zusicherungen (und Schutz) der dortigen Regierungen holen und anfangen die Länder des Kontinents mit all dem zu "versorgen" was ihnen fehlt,natürlich ausser Waffen etc.die mir und meinen Truppen gefährlich werden könnten. Hab ich dadurch erstmal die Bevölkerung auf meiner Seite,kann ich nach und nach die Regierungen "ersetzen" und später eine "geeinte Afrikanische" Nation durch diese Marionetten gründen lassen.
    Die Weltwirtschaft ist bis dahin eh bereits im Chaos und von der Lieferung von "Alien tech" durch mich abhängig,denn wer will denn dann schon noch bei den Saudis Öl kaufen um Benzin herzustellen,wenn man in Afrika mit Elektro Schwebewagen herumfliegt
    So kontrolliere ich den Handel und damit die Wirtschaft und damit den Planeten,da man alles durch geschickte Bevorzugung oder rationalisierung steuern kann..nach ein paar Jahrzehnten ist die Erde komplett in meiner Gewalt,ich kann eine "gefügige" Regierung einsetzen und schalten und walten wie ich will.
    Und das gute daran ist,ich musste nix zerstören (was ich vielleicht später noch brauchen kann) musste keine Riesen Armee oder Flotte aufstellen (die erstmal kostet) und wenns gut läuft verdien ich mir noch ne Goldene Nase dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    So könnte es gehen.

    Auch eine wirtschaftliche Abhängigkeit könnte ein Weg sein. Die Amerikaner haben mit ihrem "Dollar-Imperialismus" Gebiete unterworfen, welche bis heute an dem amerikanischen Finanztropf hängen.

    Arbeits- und Gefängnislager erledigen dann die Abschreckung und die Kontrolle der potentiellen Rebellen.

    Auch die Waffentechnik ist bedeutsam. Die schon erwähnten Briten konnten in ihren Kolonien beachtliche Siege verzeichnen - wie alle anderen europäischen Mächte auch. Techniken wie der Feldkanone oder dem Maschinengewhr hatten die Einheimischen nichts entgegenzusetzen.

    Münzt man das auf unser Szenario um, so könnten einige Zehntausend Soldaten mit Phasern auch völlig genügen um eine technisch unterlegene Welt zu kontrollieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Es kommt immer darauf an was der Eroberer will. Wenn er nur Bodenschätze möchte, kann er doch jeden Unbewohnten Fellseen nehmen. Das hat man wenigstens keine Probleme mit dem Einheimischen.

    Wenn er einem Planeten und dessen Bewohner beherrschen oder zumindest Kontrollieren möchte, wird er es woll erstmal mit nicht kriegerischen Mitteln versuchen. Also erstmal Kontakt aufnehmen und mit dem Einheimischen Verträgen aushandeln denn beide Seiten zu gute kommt. Damit man was davon hat wird man den Einheimischen bestimmt auch helfen sich zu entwickeln damit für einem selber mehr abfällt. Nur dürfen diese nicht zu fortschrittlich werden.
    Ein gutes Beispiel aus der Weltgeschichte ist Indien, ein Land was die Engländer schleichend erobert haben. Dort Kontrollierten sie mit der Eisenbahn und nur 10.000 Soldaten und Beamten ein Milliardenvolk.

    Bei einem aggressiven Vorgehen muss man erstmal die Raumüberlegenheit gewinnen. Danach vernichtet man Militär und Regelungszentren. Infrastruktur und Wirtschaft wird ausgespart, da man sie ja selber nutzen möchte. Danach folgt die Bodenoffensive und man benutzt Wohlgesonne einheimische Fraktionen als Hilfstruppen. Wenn der Planet eingenommen ist, muss der Eroberer die besiegten gut behandeln, damit es zu keinem Aufständen kommt. Dazu wird ein Verwalter, eigene Beamten und Soldaten eingesetzt, die von wohlgesonnen Einheimischen Unterstützt werden. Wenn der Eroberer Fortschrittlicher ist und es den Bewohneren zu gute kommt, wird ein Großteil der Bevölkerung die neuen Regenten akzeptieren.

    Dem normalen Bürger ist es ja egal ob die Regierung nun in paar Menschen in Berlin sind, oder ein paar schwarze Riesenspinen auf Za'ha'dum. Jedenfalls solange er persönlich gut leben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartan111
    antwortet
    Also meine to do list wenn ich einen Planeten erobern will weil ich etwas von der Bevölkerung will oder einfach ein großes Imperium mit mehreren Völkern unter meiner Herschaft gründen will.
    Natürlich ist meine Technologie auf einen Stand wie sagen wir Andromeda oder Battlestar Galaktica oder ST Next Gen, der Gegner ist auf einen Stand der heutigen U.S.A. allerdings ohne viele Nationen auf der betreffenden Welt.(so 2-3)

    1. Genaue Scans der Oberfläche um herauszufinden was wo liegt (Infrastruktur, Informationsnetzwerke, Millitärische Einrichtungen). Das ganze natürlich mit Stealth einheiten so das mich niemand bemerkt so ala Scimitar.

    2.und jetzt Hätte ich 2 Ideen wie ich fortführe ich spule erstmal eine ab und springe dann wieder auf diesen Stand

    3.Die Methode:"Alle-halten-mich-für-den-netten-Helfer-vom-Nächsten-Spiralarm-bis-es-zu-spät-ist"
    Also ich baue eine Armee Roboter die anders als meine Leute aussehen und den Erdenbewohnern überlegen sind ohne das sie für meine Truppen wirklich gefährlich werden.

    4.Die Roboter den Feinplaneten (folgen FP genannt) angreifen lassen und sehr schnell die wichtigsten Millit. Einricht. ausschalten lassen.

    5.Nach ausreichender Zerstörung des FP die Roboterarmee in Showkämpfen mit anscheinend eigenen Verlusten besiegen. (die Roboter Waffen auf die Eigenen Leute feuern lassen die nur scheinbar Effekt haben dann die Leute einfach rausbeamen).

    6.Den FP beim wiederaufbau helfen dabei eigene Technologie ins Spiel bringen.

    7.Der FP will meine TEchnologie haben. Ich zögere natürlich und meine dann sie bekommen Technologien wenn sie sich für bereit dafür zeigen und die Atombomben abrüsten und zwar alle.

    8.FP denkt wozu brauche ich Atomwaffen wenn ich effektievere Bekomme.
    Ich spiele den gutgläubigen und überlasse ihn natürlich neben Teilen meiner natürlich nicht absoluten High-Tech ein paar verteidigungswaffen. Der FP ahnt nicht das ihn meinen Waffen zum beispiel in einen hochspeziellen Zünder, der nur auf irgendeinen Planeten meines Reiches gebaut werden kann und der auf der Erde niemals geöffnet werden darf weil es sonst zu irgendeiner Katastrophe kommt, einfach nur ein Gerät enthalten ist mit den ich die Waffen kontrollieren kann.

    9.Ich warte ein bisschen und vernichte unauffälig die Daten für A-Waffen.

    10.Ich zeige mein wahres Gesicht und stelle en FP vor die Wahl unterwerft euch oder tragt die Konsequenzen.

    11.Entweder sie untererfen sich oder sie denken wir haben seine Waffen und bemerken dann oh Shit (siehe 8.)

    12.Ich zeige der Bevölkerung das Treue mit einer verbesserung der Umstände führt und Wiederstand zwecklos ist.



    So nun zum 2. Plan

    3.Zu den FP fliegen und die Kapitulation fordern

    4.Sollten sie Kapitulieren siehe Punkt 12

    5.Wenn nicht vernichte ich eine Nation und mache die A-Waffen der Anderen mit Schutzschildern unschädlich (Schilde werden mit portablen Generatoren erstellt)

    6.Wieder Kapitulationsforderung und weiter zu Punkt 12 wenn nicht brauche ich halt Siedler für den schön leren Planeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Ich habe vor einer Weile einen ähnlichen Thread erstellt und wurde dann auf diesen hier verwiesen, welchen ich nicht komplett durchgelesen habe.

    Meine Kernfrage ist: Haltet ihr, ungeachtet aller bösartigen Vernichtungsfantasien, die dauerhafte Besetzung einer Welt überhaupt für denkbar?

    Für ca. 7 Milliarden Menschen (als Beispiel) wären unzählige Soldaten nötig. Eine Besetzung wäre enorm kostenintensiv. Was glaubt ihr wie lange so was gut gehen könnte? Widerstand wird es mit Sicherheit auch weiterhin geben.
    Solange Du die planetaren Orbits kontrollierst - und glaubhaft beweist, daß Du das tust (indem Du zum Beispiel auf irgendeine Stadt einen Asteroiden oder Kometen fallen läßt) brauchst Du keine Unmassen an Soldaten. Außerdem wird es wohl kaum eine Rasse geben, in der sich keine Kollaborateure finden lassen ... (unter uns Menschen finden die sich ganz bestimmt zu Tausenden). Damit reicht es aus, wenn Du die strategisch wichtigsten Punkte mit eigenen Truppen sicherst, und den Rest den einheimischen Kollis überläßt, denen Du lediglich eigene Verbindungsleute an die Seite stellst.

    Die permanente Drohung, daß den Einheimischen bei Unruhen im wahrsten Wortsinn der Himmel auf den Kopf fällt, sollte eigentlich ausreichen, um sie ruhig zu halten ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X