Zitat von Zoi-Abblawoi
Beitrag anzeigen
Allerdings kann man die meisten Elemente wesentlich leichter von Asteroiden gewinnen, da man dazu ein geringeres Gravitationspotential überwinden muss. Auf einem Asteroiden ist die Oberflächenschwerebeschleunigung so gering, dass man die Abbauprodukte schon mit einer simplen mechanischen Kanone in die Umlaufbahn befördern kann. Auf der Erde bräuchte man Raketen und viel Energie.
Es gibt aber einige organische und mineralische Verbindungen, die sich aufgrund der Biosphäre nur auf der Erde in großer Zahl bilden konnten.
Kohlenwasserstoffe oder molekularer Sauerstoff lassen sich auf der Erde direkt in Reinform gewinnen. Im All müsste man es unter Energienutzung erst herstellen. Ist halt die Frage, welche Alternative mehr Energie braucht: Das Heben der Rohstoffe von der Erdoberfläche oder die künstliche Synthese direkt im Orbit.
Einen Kommentar schreiben: