Wie erobert man Planeten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erobert man Planeten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von Zoi-Abblawoi Beitrag anzeigen
    Gold entsteht durch Kernfusion in Sternen und kommt in abgestoßenen Hüllen je nach Schweregrad eines Sterns häufig vor (genauso wie andere schwere Elemente).
    Die Konzentration ist aber zu gering. Es gibt keine praktische Möglichkeit schwere Elemente aus interstellarer Materie zu gewinnen, ohne dabei riesige Strecken zurücklegen zu müssen und dabei Energie zu vergeuden.

    Allerdings kann man die meisten Elemente wesentlich leichter von Asteroiden gewinnen, da man dazu ein geringeres Gravitationspotential überwinden muss. Auf einem Asteroiden ist die Oberflächenschwerebeschleunigung so gering, dass man die Abbauprodukte schon mit einer simplen mechanischen Kanone in die Umlaufbahn befördern kann. Auf der Erde bräuchte man Raketen und viel Energie.

    Es gibt aber einige organische und mineralische Verbindungen, die sich aufgrund der Biosphäre nur auf der Erde in großer Zahl bilden konnten.
    Kohlenwasserstoffe oder molekularer Sauerstoff lassen sich auf der Erde direkt in Reinform gewinnen. Im All müsste man es unter Energienutzung erst herstellen. Ist halt die Frage, welche Alternative mehr Energie braucht: Das Heben der Rohstoffe von der Erdoberfläche oder die künstliche Synthese direkt im Orbit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoi-Abblawoi
    antwortet
    Gold entsteht durch Kernfusion in Sternen und kommt in abgestoßenen Hüllen je nach Schweregrad eines Sterns häufig vor (genauso wie andere schwere Elemente).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Hmmm, tatsächlich hat die Erde afaik einen recht hohen Goldgehalt der sich im Vergleich zu anderen Planeten recht einfach fördern lässt. Zumindest wenn man keine Rücksicht auf so etwas nebensächliches wie die Umwelt nehmen muss. Allein dieses Element, dass schlicht und ergreifend nicht zu synthetisieren ist und so ausserirdisch wie sonst nichts ist, sollte Grund genug sein. Zumindest ist das Element Gold etwas das definitiv seinen Wert bei so ziemlich allen Zivilisationen haben sollte. Denn es hat einige sehr seltene Eigentschaften und ist verflucht selten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoi-Abblawoi
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wieso sollte man auch die Ressourcen der Erde nicht nehmen wollen?
    Welche Ressourcen sollen das denn sein?
    Im Vergleich zu Sternenhüllen schwerer Sterne, in denen schwerere Elemente in wesentlich größerer Zahl vorkommen und Nebel, in denen leichte Elemente sehr viel häufiger vorkommen, ist die Erde sogar extrem Ressourcenarm.
    Ich wüsste auch nicht, dass es auf der Erde neuerdings "Unobtanium" oder "Diliziumkristalle" oder sowas gäbe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wieso sollte man auch die Ressourcen der Erde nicht nehmen wollen?

    Nur weil auf unserer blauen Kugel Lebewesen wie der Mensch leben, und sie bereit wären, die Atomspaltwaffen auch gegen sich selbst zu richten, um den bösen Invasoren aus dem All wenigstens keinen Planeten mit Lebensraum zu überlassen und ihnen unsere Frauen und Kinder als Sklaven in deren schleimig-glubschigen Tentakel-Armen verwehren oder was man ihnen sonst noch für Abscheulichkeiten andichtet, wäre eine Eroberung noch lange nicht unnötig.

    Wenn der Planet radioaktiv verseucht ist und kein Leben drauf ist, kann man ihn immer noch "terra"-formieren (dann brauchts halt ein paar Jahrhunderte, bis er wieder ansehnlich ist), oder Wiederaufbau betreiben und die verwüstete Landschaft wieder flicken, denn wenn man zu andere Systeme zuverlässig reisen kann und Planeten abbaut, dann kann man auch eine radioaktive Wüstenlandschaft ohne Probleme wieder aufpäppeln.

    Und wenn ich Ressourcenabbau im grossen Stil betreibe, werde ich mich als Alieninvasor sicherlich nicht vor der Erde haltmachen, nur weil dort Lebewesen mit Kernspaltwaffen leben. Deren Waffen können mir nichts antun, und sie können sie nur gegen sich selber anwenden, weil sie lieber sterben wollen anstatt meine Haustiersklaven zu werden. Macht nichts, dann stehle ich die dortigen Ressourcen, nachdem ich den Rest des Sonnensystems ausgeplündert habe.

    Wenn ich Asteroiden abbauen und zwischen den Sternen wandeln kann, dann kann ich auch die Erde locker erobern und sie ohne grosse Probleme wieder ansehnlich machen, selbst nachdem alles dort zu nuklearverstrahlter Schlicke verwandelt worden ist durch dessen (einstige) Einwohner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoi-Abblawoi
    antwortet
    Ressourcen

    Ressourcenproblem:

    Ich habe den Thread gelesen und muss leider sagen, dass es auf einem Planeten wie der Erde keine relevanten Ressourcen, außer die Lebewesen selbst und eventuell die Kunst/Kultur gibt.
    (Alle Mineralien, Metalle, Gase etc. kommen leichter zugänglich und in größeren Mengen sowieso auch auf unbewohnten Monden, Asteroiden, Nebeln und größeren Planeten vor)

    Außerdem:
    Ein außerirdisches Volk, welches in der Lage ist so gigantische Strecken zu überbrücken verfügt über eine Energiekonventionstechnologie, die in der Lage sein dürfte alle relevanten Ressourcen künstlich zu synthetisieren.

    Es gibt daher nur sehr wenig wofür sich der Aufwand auch nur annähernd lohnt:

    -Studium der Lebewesen und der Kultur aus reinem Wissensdrang und Neugier.

    -Eventuell die Bewohner als exotische kulinarische Spezialitäten (Gaumenfreuden), Wirte oder als Sklaven für andersartige hedonistische Befriedigungen dienstbar zu machen, d.h. Jagdsport oder Sex.

    -Expansion in alle Richtungen und den Planeten aus rein kartographischen Gründen erorbern (Weil er besonders günstig liegt).

    -Die auf dem Planeten befindliche Zivilisation wird als militärische Bedrohung oder aus Gründen religiösen Glaubens bekämpft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Theoretisch könnte man auf diese Art und Weise eine künstliche Eiszeit provozieren. Das hat den Vorteil, dass man die Bewohner in die Knie zwingt ohne deren Infrastruktur zerstören zu müssen. Zudem ändert man damit auch nicht die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre oder des Bodens und man kann notfalls auch auf einem völlig eingefrorenen Planeten Rohstoffe gewinnen.
    Gute Methode, zumindest solang die Bewohner Technologisch rückständig genug sind dass sie den Segelschiffen nix anhaben können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Im Roman "Die Segel von Tau Ceti" von Michael McCollum gibt es dazu eine nette Idee. Die Raumflotte der Bewohner von Tau Ceti wird mit riesigen stellaren Segeln angetrieben. Um die Menschen dazu zu bringen ihre Erde mit ihnen zu teilen, haben sie kurzerhand mit einem ihrer Segel für ein paar Stunden die Sonne verdeckt, sodass die Lufttemperatur merklich nachgelassen hat.

    Theoretisch könnte man auf diese Art und Weise eine künstliche Eiszeit provozieren. Das hat den Vorteil, dass man die Bewohner in die Knie zwingt ohne deren Infrastruktur zerstören zu müssen. Zudem ändert man damit auch nicht die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre oder des Bodens und man kann notfalls auch auf einem völlig eingefrorenen Planeten Rohstoffe gewinnen.

    In dem Roman "Die Flotte der Puppenspieler" aus dem Ringwelt-Universum haben die Pierson-Pupperspieler Planeten mit Planetenantriebe ausgestattet und sie damit aus der Umlaufbahn ihrer Heimatsterne gebracht. Auch keine schlechte Idee um einen Planeten zu erobern, läuft aber unter dem gleichen Prinzip wie die Segel-Idee, nur das man damit die Beute gleich zu sich nach Hause bringen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
    halten wir fest:
    Um einen Planeten langfristig auszubeuten ohne ihn anfangs großen Schaden zufügen zu wollen. sollte man ihn also abhängig von einem machen.

    Nur folgende Frage kommt auf:
    Wie macht man ihn am besten unabhängig?

    Mit Medikamenten?
    ist unser medizinischer Standart höher könnten wir ihn mit einem alle-krankheiten-bekämpfenden Medikament abhängig machen. Das problem dabei wird sicherlich sein, dass das zu unterjochende Volk sich nicht komplett diesem Vorgang unterwirft (gehen wir mal vom Menschen aus). Es wird Widerstände geben, die ihre Leute darauf hinweisen, dass dieses Medi abhängig macht. Die Widerstände kann man dann niederschlagen... öffentlich oder mithilfe einer Geheimgruppe... das schührt meinder Meinung nah aber das Misstrauen gegenüber uns:
    Es sterben plötzlich alle, die dagegen sind auf unerklärliche Weise...

    Womit machen wir ihn also am besten abhängig?
    Mein Vorschlag wäre da etwas Trashig aber Interessant.Das Konzept wäre mit den Wörtern Schönheit oder einem Gefallen wohl am besten zu umschreiben.
    Dafür müsste man den Planeten zwar Langfristig infiltrieren um zu erörtern welche Dinge der anzugliedernden Spezies zusagen.Ergo ist der Gegenpol oder die Gegenpole beschäftigt sei es damit einen Widerstand der Kiffergruppe XY( Ziel Realitätsflucht,abschalten vom Alltag - keine Sorge WIR können Liefern) niederzuschlagen so findet man gleichzeitig etwas was der anderen Gruppe gefällt (sie hat vielleicht nur den genetisch bedingten Drang sich fortzupflanzen und möglichst viel Geld zu verdienen ( - keine sorge Wir Aliens können Liefern).Die Aliens müssten ihr Angebot von Abhängigkeiten einfach nur Erweitern und an der richtigen Stelle an den Menschen bringen also Mehrspurig fahren und die Schrauben weiter und weiter anziehen.
    Ja genau Misstrauen und überflutung mit Desinformation wären in dem Szenario auch vorhanden.
    Ich hoffe das ist jetzt nicht ein all zu großes Verwirrspiel.

    @ CCC Ranger : Ja ich bin nicht allwissend aber ich muss in dem Punkt auch sehr Oft schmunzeln - auch über mich (hahaha)

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 25.08.2009, 23:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCC Ranger
    antwortet
    Hi Infinitas

    Da hast du natürlich Recht ... und klar unterliegen wir allen auch Prägungen ,egal wie dominant ,doch welche Prägung wie stark und in welcher weise wirkt ,unterliegt wieder unserem angeborenen Charakter ,jenem undurchgsachubarem Durcheinander, von erbten Infos,Stoffwechsel,Neurochemie und pränatalen Einflüssen...da hat sich Mutter natur schon was gutes einfallen lassen, damit ihr nicht irgendwelche Größenwahnsinnige Primaten ins Handwerk pfuschen ;-)...da muss ich immer schmunzeln, wenn sich Genetiker,Biochemiker,Psychologen ,Neurologen etc streiten, und denken sie allein hätten den stein der Weisen zum Wesen des Menschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    halten wir fest:
    Um einen Planeten langfristig auszubeuten ohne ihn anfangs großen Schaden zufügen zu wollen. sollte man ihn also abhängig von einem machen.

    Nur folgende Frage kommt auf:
    Wie macht man ihn am besten unabhängig?

    Mit Medikamenten?
    ist unser medizinischer Standart höher könnten wir ihn mit einem alle-krankheiten-bekämpfenden Medikament abhängig machen. Das problem dabei wird sicherlich sein, dass das zu unterjochende Volk sich nicht komplett diesem Vorgang unterwirft (gehen wir mal vom Menschen aus). Es wird Widerstände geben, die ihre Leute darauf hinweisen, dass dieses Medi abhängig macht. Die Widerstände kann man dann niederschlagen... öffentlich oder mithilfe einer Geheimgruppe... das schührt meinder Meinung nah aber das Misstrauen gegenüber uns:
    Es sterben plötzlich alle, die dagegen sind auf unerklärliche Weise...

    Womit machen wir ihn also am besten abhängig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    @ CCC Ranger soooooo ernst ist der Post ja auch nicht geschrieben als das ich dies nicht wüsste natürlich wird es in dieser Hinsicht immer einen Gegenpol geben was nicht bedeutet das es Fremde Invasroren versuchen werden.Aber schön das es dich zum schmunzeln geberacht hat.(dies war auch in erster linie Sinn des Postings)
    Das einzige wo ich zeitweilig widersprechen Muß ist das sogar dominante Menschen Einflüssen unterliegen man hat nur einen Teileinfluss den den es Prägen Erfahrungen die von Außen zum Menschen kommen sowie auch Situationen die er mit seinem Erfahrungsschatz nach Außen wiedergibt. Von dem Aspekt ist Freiheit eine Illusion aber Man hat großen Einfluss auf seine persönliche Freiheit und auf die Gestaltung seiner Denkweisen und Ideale, wirklich Frei ist man deshalb noch lange nicht und unbeeinflusst erst recht nicht.

    EDIT: Die Logische Frage wäre gewesen was zum Henker macht man dann noch mit dem dezimierten Drittel Psychokiller die dann noch überleben ?

    @ Philip Adama - genau ich wollte auch auf andere Perspektiven hinweisen wie man einen Planeten erobern könnte natürlich ist dir dies mit deinem Video wesentlich besser gelungen als mir. Ich denke auch das Aliens mit Abhängigkeiten wie z.B Geld spielen könnten und ich finde das ist auch eine gute Invassionstorry.


    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 24.08.2009, 22:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    also im Prinzip kann man folgendes machen:

    auf einem Planeten ohne Geldsystem führt man einfach Geld ein!!!!

    YouTube - Wie funktioniert Geld? Teil 1 von 3


    so beutet man einen Planeten aus...

    ohne jetzt werben zu wollen. aber dieser dreiteiler ist gut. jedoch sind lediglich die ersten fünf minuten nur relevant für uns!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCC Ranger
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    ja ich habe da auch ein paar andere Gesichtspunkte beizusteuern

    - Die Gottesmasche wurde ja bereits genannt

    - Es gibt noch die Möglichkeit die Bevölkerung des Planeten in Abhängigkeiten zu stürzen um die Profitgier der Invasoren zu stillen dafür kann man den Planeten fast lassen wie er ist und macht einfach eine Firma wie z.B. Coca Cola oder den Nestle Konzern auf.

    -Ist das Ziel die Spezies des zu Erobernden Planeten in die richtige Richtung bezüglich ihrer Gedanken und Handlungen zu schicken ist es günstig ein Medium wie eine Glotze zu erfinden und heimlich einzuschleusen.
    Ein Drittel wird nach 50 Jahren nur noch berieselnd vor dem Bildschirm sitzen. Ein anderes Drittel wir durch unterschwellige mediale Botschaften zum Psychokiller o.ä ausgebildet und schlachtet das restliche Drittel dann in Ruhe ab.Das letzte Drittel ist dann relativ einfach zu beherrschen

    Bevor man darüber wirklich ein ausreichendes Statement abgeben kann sollte man doch wissen was für Ziele die Invasionsmacht verfolgt erst dann kann man einen möglichen Plan konstruieren.

    LG Infinitas
    LOl ...zum Glück ist der Mensch zu individuell veranlagt ,und so werden weder Medien ,noch Religionen ,Psychologie,und Ideologie, den Menschen wirklich ändern können,dsie alle scheitern schlussendlich an der individuellen Veranlagung des Menschen ...denn wer zb Dominat veranlagt ist ,lässt sich von nichts beeinflussen ... denn er hat selbst die Macht zu beeinflussen

    all die schönen Psychologischen Legenden ,von der Beeinflussung des Menschen ( wie der Behavorismus sie predigte )sind gescheitert,so wie vorher die großen ideologien wie der Stalinismus und Nationalsozialismus und Religionen wie die großen Monotheistischen ,weill es immer Menschen gibt ,die ihren eigenen Weg gehen ...und so gibt es immer Rebellen und wiederstand geben , denn es ist unsere Natur ,die Macht der anderen in Frage zu stellen um selbst diese zu erlangen...der Mensch ist zu individuell ,um als Masseerzogen ,medial geprägt ,durch religionen und Tabus gebunden oder durch Ideologien in seinem Denken gefesselt zu werden ,und
    so scheiterten auch die Medien- Psychotricks der Werbestrategen ,die den Macht-Versprechungen der Psychogurus nur zu gerne glaubten im großen und Ganzen ,siehe Wirtschaftskrise ,die Ideen zb des Sozialismus, man könne den Menschen in der Masse durch frühstmögliche Prägung und Erziehung beliebig formen , und zum absolut sozial empfindenden Gruppenwesen erzieghen ...es gab trotzdem genauso viele Verbrecher die ihre eigenen egoistischen strategien umsetzten ...und so gibt es in allen Kulturen udn religgionen Menschen ,die sich nicht beeinflussen lassen und selber ihre eigenen Ideen zum Machterwerb haben...Rebellen ,Wiederständler, Fundamentalisten udn bürgerrechtler ,religiöse Splittergruppen und idologische Radikale ,Weltverbesserer und Kriminelle Antisoziale ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    ja ich habe da auch ein paar andere Gesichtspunkte beizusteuern

    - Die Gottesmasche wurde ja bereits genannt

    - Es gibt noch die Möglichkeit die Bevölkerung des Planeten in Abhängigkeiten zu stürzen um die Profitgier der Invasoren zu stillen dafür kann man den Planeten fast lassen wie er ist und macht einfach eine Firma wie z.B. Coca Cola oder den Nestle Konzern auf.

    -Ist das Ziel die Spezies des zu Erobernden Planeten in die richtige Richtung bezüglich ihrer Gedanken und Handlungen zu schicken ist es günstig ein Medium wie eine Glotze zu erfinden und heimlich einzuschleusen.
    Ein Drittel wird nach 50 Jahren nur noch berieselnd vor dem Bildschirm sitzen. Ein anderes Drittel wir durch unterschwellige mediale Botschaften zum Psychokiller o.ä ausgebildet und schlachtet das restliche Drittel dann in Ruhe ab.Das letzte Drittel ist dann relativ einfach zu beherrschen

    Bevor man darüber wirklich ein ausreichendes Statement abgeben kann sollte man doch wissen was für Ziele die Invasionsmacht verfolgt erst dann kann man einen möglichen Plan konstruieren.

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 24.08.2009, 00:33.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X