Die christliche Kirche wäre wie heute bereits im Mittelalter zunehmend in Vergessenheit geraten, wenn sie den eigenen Mist geblaubt hätte...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erich von Däniken: Visionär oder Klappsmühle?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Kristian Beitrag anzeigenDie christliche Kirche wäre wie heute bereits im Mittelalter zunehmend in Vergessenheit geraten, wenn sie den eigenen Mist geblaubt hätte...
Zentralisierte Großorganisationen wären wahrscheinlich nicht möglich, wenn jedes Mitglied der christlichen Lehre (und damit so Dingen wie Demut) folgen würde. Die katholische Kirche hätte es also in der Form wie im Mittelalter nicht gegeben. Organisationen folgen nunmal ab einer gewissen Größe eigenen Regeln, da kann das einzelne Mitglied noch so idealistisch sein. Desto größer die Organisation, desto unbedeutender der Einfluss des Individuums. Das kann dann eine religiöse, unternehmerische oder politische Organisation sein, eine Reihe an Verhaltensdynamiken sind davon unabhängig wofür die Organisation eigentlich steht.
Jedoch kann man nicht gerade sagen, dass Freikirchen im Vergleich unerfolgreich wären. Gerade heutzutage wo den Staatskirchen die Mitglieder wegrennen, sind Freikirchen sogar eher im Kommen. Und dort ist die politische Macht nun wirklich zu gering, als dass es sich für einen Atheisten lohnen würde eine Führungsposition zu ergattern. In Freikirchen wird dann meistens der Missionsauftrag und die Pflichten des einzelnen Gläubigen stärker betont als in den großen Kirchen, wodurch auch ohne große Geldmengen und politische Macht die Expansion gesichert ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigenÄhem...Nicht jeder kritische Denker knallt gleich alle ab. Übrigens rasten auch brave fernseh- und zeitungsgläubige Bürger häufig genug aus, wenn sie den Job verlieren oder die Frau einen neuen Liebhaber hat. Das hat nichts mit einer kritischen Sicht der Geschichte zu tun.
Außerdem glaube ich, dass EvD sein eigenes Zeug selbst nicht allzu ernst nimmt und genau weiß, dass man mit irgendwelchen Aliengeschichten einfach Geld verdienen kann. Aber zum zweiten Breivik wird er deshalb wohl nicht werden
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass EvD und Co. ganz gewitzte Menschen sind, die sich einen Spass draus machen andere Menschen zu manipulieren und für sich zu begeistern... so ticken übrigens viele Menschen
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei ich nicht sagen möchte, dass Verschwörungstheoretiker unwissend sind... im Gegenteil! Sie wissen soviel, dass das Gehirn nicht weiß in welche Schubladen es das Wissen packen soll und dann kommt schon mal was durcheinander. Diese Menschen werden dann evtl. irgendwann verrückt, was normal ist ab einem gewissen Grad der Verwirrtheit... und/oder sie laufen Amok und knallen Kinder in Ferienlagern ab.
Außerdem glaube ich, dass EvD sein eigenes Zeug selbst nicht allzu ernst nimmt und genau weiß, dass man mit irgendwelchen Aliengeschichten einfach Geld verdienen kann. Aber zum zweiten Breivik wird er deshalb wohl nicht werden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenDie eigentliche Frage ist doch: Woher hatten die Aliens, welche für uns unwissende Menschen die Pyramiden bauen mussten, die Fähigkeiten ihre komplizierten Raumschiffe zu bauen? Fliegt einem so ein Know-How einfach zu? Oder gibt es da vielleicht ein Superalien, das hinter den Aliens steckt und sie heimlich hinter den Kulissen lenkt? Woher aber hat das Superalien sein Wissen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die eigentliche Frage ist doch: Woher hatten die Aliens, welche für uns unwissende Menschen die Pyramiden bauen mussten, die Fähigkeiten ihre komplizierten Raumschiffe zu bauen? Fliegt einem so ein Know-How einfach zu? Oder gibt es da vielleicht ein Superalien, das hinter den Aliens steckt und sie heimlich hinter den Kulissen lenkt? Woher aber hat das Superalien sein Wissen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Erich von Däniken, Sarrazin und pipapo schreiben das, was viele lesen wollen und nichts anderes ist da dran. Wahrsagerei und Mystizismus waren schon immer in der sozialen Entwicklung unserer Spezies vertreten. Dass kaum etwas dahinter steckt, zeigt einfach die inflationäre Expansion der Mystik ins Weltall und irgendwelche kosmischen Wesen. Früher haben wir uns damit begnügt, wenn im Wald ein böser Zauberwolf wohnte.
Unser Verstand ist dafür ausgelegt Sachverhalte zu interpretieren und ggf. zu extrapolieren weil unsere Sinne nicht so perfekt sind und uns schonmal das eine oder das andere entgeht. Unser Gehirn sammelt ständig Daten aus der Umgebung und fügt diese zusammen, wobei fehlende Fragmente einfach selbst ergänzt werden. Und hier liegt allein der Ursprung von Religionen und von Mystik. Je kleiner die Lücken werden, die unser Gehirn ergänzen muss, desto weniger ist Platz für Mystik und Verschwörungstheorien.
Wobei ich nicht sagen möchte, dass Verschwörungstheoretiker unwissend sind... im Gegenteil! Sie wissen soviel, dass das Gehirn nicht weiß in welche Schubladen es das Wissen packen soll und dann kommt schon mal was durcheinander. Diese Menschen werden dann evtl. irgendwann verrückt, was normal ist ab einem gewissen Grad der Verwirrtheit... und/oder sie laufen Amok und knallen Kinder in Ferienlagern ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für Herrn von Däniken spricht, dass er tolle Denkanstöße gegeben hat. Er motiviert(e) die Leute dazu nicht einfach alles zu glauben was in den Geschichtsbüchern steht. Denn für vieles wird einfach irgendeine Lösung angeboten und weil die Alternativen fehlen wirds als Tatsache abgestempelt.
Man soll nachhaken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kids, kauft euch einfach den zweiten Band der Perry Rhodan Chronik
Hannibal Verlag - Der Verlag der Stars
lest die ersten 100 Seiten dieses grandiosen Werkes und dann seht ihr EvD in einem ganz anderen Licht.
Ihr dürft die Autoren der 1970 nicht mit dem Wissen von heute messen und erst gar nicht auf Grund dessen verurteilen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ab einem Punkt hat sich EvD leider selbst vom Legenden-Denkmal gestoßen und wurde zum Ziel massiver Kritik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erst mal herzlich willkommen im SFF cycheart!
EvD schrieb vor rund 40 Jahren Literatur, die den Zeitgeist traf und wurde ein Guru seiner Fangemeinde. Dass diese Ockham's Razor vernachlässigten und kritikresistent wurde ist leider ein sehr starker Effekt.
Als Kid habe ich seine Bücher verschlungen, parallel zu Jules Verne, Lem, Asimov, während in der Realität das Apollo-Projekt und im TV ST-TOS lief.
Ab einem Punkt hat sich EvD leider selbst vom Legenden-Denkmal gestoßen und wurde zum Ziel massiver Kritik.
Ansonsten stimme ich den Bewertungen der letzten Beiträge zu.
btw: Morgen wird EvD 77 Jahre alt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenDas stimmt so nicht. Seriöse Wissenschaftler "spekulieren" nur nicht einfach drauf los. Ein Seriöser Historiker kann schon alleine deshalb nur selten eine fundierte Aussage zum Thema Steinbearbeitung abgeben, weil er kein ausgebildeter Steinmetz ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Seriöser Historiker kann schon alleine deshalb nur selten eine fundierte Aussage zum Thema Steinbearbeitung abgeben, weil er kein ausgebildeter Steinmetz ist.
Als Laie kann ich nur mehre Quellen überprüfen und das wars dann.
Es gibt auf beiden Seiten schwarze Schafe. Trotzdem muss man den Seriösen hier zugute halten, dass eine Vermutung immer nur eine vermutung ist, so lange sie nicht bewiesen werden kann. Natürlich KÖNNTEN die Inkas oder sonst wer teleskope bessessen haben. Aber so lange es dafür keinen Beweis gibt, kann ich nach nicht sagen "So isses gewesen."
Wenn ich schwarz auf weiß korrekte astronomische Berechnungen sehe, dann ist das nunmal Fakt (von Fälschungen bzw. falschen datierungen abgesehn).
Also ist es eine Erwähnung in einem Sachbuch wert, auch wenn es kein Erklärung gibt (bzw. keinen Beweis). Ist es nicht auch eine Form von Respektlosigkeit diese Leistungen einfach wegzulassen? Egal ob es jetzt Hilfe von "oben" gab oder nicht.
Um nochmal eben auf den Topic selbst zurück zu kommen:
EvD gibt bestimmt nicht die richtigen Antworten aber er hat mit Sicherheit sehr zum nachdenken angeregt und fördert sowohl Entdeckergeist als auch Kreativität.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cycheart Beitrag anzeigenNatürlich ist es Müll sofort zu behaupten es sei das Werk von Aliens. Dennoch ist es eine berechtigte Frage, welche von "seriösen" Historikern oft völlig ignoriert wird.
Nur gehen dann solche Leute wie EVD ebend hin und sagen "Die Alien's warens!" und dadurch wird das Rätsel nicht nur grob entmystifiziert, unsere Vorfahren werden auch um den Respekt gebracht, den sie verdienen.
Viele seriöse Historiker nennen so etwas dann Fälschung oder Fehlinterpretation, denn was sie sich nicht erklären können kann ja nicht der Wahrheit entsprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die Prä-Astronautiker sich der Wissenschaft wenigstens mal beugen würden, und sagen täten: Das ist Plausibel, akzeptieren wir.
Aber nein ... wissenschaftliche Erkentnisse werden einfach ignoriert.
Aber wenn ich sowas lese, dann denke ich mir: Verdammt, was die früher teilweise hinbekommen haben, dafür verdienen die Respekt. Und zwar ziemlich großen. Die Tatsache, dass unsere Vorfahren Fähigkeiten hatten, die uns im Laufe der Geschichte verloren gegangen sind, erfüllt mich mit einem gewissen Stolz, denn ich kann sagen: DAS haben Menschen gebaut!
Natürlich ist es Müll sofort zu behaupten es sei das Werk von Aliens. Dennoch ist es eine berechtigte Frage, welche von "seriösen" Historikern oft völlig ignoriert wird.
Ähnlich verhält es sich mit Astronomischem Wissen der alten Inder oder von mir aus auch der Ureinwohner Südamerikas.
Woher kommt das astronomische Wissen? Von Außerirdischen? - Unwahrscheinlich. Dennoch wussten sie viele Dinge die wir erst spät gelernt haben. Meine Schlussfolgerung wäre, dass es evtll. vorläufer von unseren Teleskopen gab. Viele seriöse Historiker nennen so etwas dann Fälschung oder Fehlinterpretation, denn was sie sich nicht erklären können kann ja nicht der Wahrheit entsprechen. Man hat auf der Uni schließlich nicht gelernt, dass die alten Inder unser Sonnensystem schon in und Auswendig kannten. ;-D
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: