Klischees oder ständig wiederkehrende Dinge aus Scifi-Serien/Filme - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klischees oder ständig wiederkehrende Dinge aus Scifi-Serien/Filme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Das dürfte ein wichtiger Grund sein, warum etwa die Honor-Harrington-Romane noch nicht verfilmt wurden - in den Büchern sterben nämlich auch mal Haupt- und wichtige Nebencharaktere ...
    Oh, ja. Aber es gibt auch einige, die es trotzdem schaffen. (Mein Stand: erstes drittel; "ein neuer Krieg") Scotty Tremaine, Rafe Cardones, oder die ehrenwerte Michelle Henke, Gräfin Gold Peak beispielsweise.
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
    http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
    http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

    Kommentar


      #77
      Mir ist nochwas aus Stargate und Star Trek VOY eingefallen:
      Bei Stargate haben sie einen sehr hohen Verschleiß von Commandern.
      Außerdem sind die die einzigen die dann wirklich tot sind. Alle anderen Darsteller kommen durch irgendeinen ominösen Umstand wieder zurück.
      Und in Voy der hohe Verbrauch der Shuttles. Woher nehmen die die? Die zerstören alle paar Folgen ein Shuttle, dasselbe mit den Fähnrichen (wurde aber schonmal erwähnt, glaube ich) und haben in der nächsten wieder ein neues Shuttle out-of-the-box.
      68 61 62 61 64 61 2d 68 61 62 61 64 61

      Kommentar


        #78
        Naja, den Deltaflyer haben sie ja auch zusammengebastelt. Ich denke die Shuttles und Hüllen können sie nachbauen.
        Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
        http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
        http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
          Ja Phasenverschiebung: Siehst Du mich nicht, ich seh Dich, ich geh durch Wände (aber nie durch den Fussboden), geh nicht durch mich durch, und wenn Du durch mich durchgehst, dann habe den Eindruck nicht alleine im Raum zu sein ... immer dasselbe.
          Aber atmen kannst du natürlich trotzdem und sehen natürlich auch ;-)


          .
          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

          prince schrieb nach 13 Minuten und 23 Sekunden:

          Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
          Richtig so! Wär mir aber gar nicht so als erstes eingefallen, ist mehr schon gang und gebe. Was auch noch nervt, sind Geräusche bei Weltraumschlachten. Das geht ja so was von gar nicht... ts, ts....
          Mich nervt es das es überhaupt dauernd Schlachten geben muss.
          Das ist total antropozentrisch.
          Ausserdem laufen diese Schlachten auch immer wie eine typische Luft- und Seeschlacht ab.
          Schiffe und Jäger schiessen mit Torpedos und anderen Waffen aufeinander ( wobei trotz der superhochentwickelten Technik auch gern daneben geschossen wird.
          Ausserdem kriechen sich die Gegner fast immer bis auf ein paar hundert Meter auf die Pelle.

          Eine wirklich Raumschlacht würde völlig anders aussehen wenn es denn überhaupt eine gäbe.

          Das hat mich bei Serien wie SG immer sehr gestört..da taucht ein um Jahrtausende überlegener Gegner auf, aber man entkommt mit knapper Not.

          In der Realität würden die Schiffe sich vermutlich nicht mal sehen, denn ein Laserstrahl wäre auch noch auf Hundertausend Kilometer tödlich.

          Oder einfach eine Schippe Sand in der Flugbahn des Gegners.
          Zuletzt geändert von prince; 12.08.2008, 15:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

          Kommentar


            #80
            Was mich stört:
            Es gibt kein "echtes 3D" bei Raumschlachten. Ich hab nur in
            seltenen Fällen ein fettes Schlachtschiff ein anderes "von oben" oder "von unten" angreifen sehn, immer von der (Breit-)Seite

            UND

            Die Raumschiffe sind immer noch nach dem "Segelschiff-Prinzip" gebaut. Egal
            welche Rasse (ausser den Borg und ein paar anderen "fortgeschrittenen"...),
            die Raumschiffe fliegen immer "nach vorne", haben einen Bug, ein Heck und
            die dicken Waffen sind an den Seiten, oder damits weiterentwickelter aus-
            sieht, (halb-)kreisrund "auf" dem Schiff, wie in ST. Man hat den Eindruck,
            dass die schwächere Bugbewaffnung eben vorne ist und die meißte Power
            an den Schiffsflanken wären.

            Wenn ich Raumschiff-Captain wär, würde ich mit meinem Pott "quer" zu Flug-
            bahn fliegen und den Gegner mit sogenannten Breitseiten einstampfen!
            Würde ich einen auf Überentwickelt machen, würde ich in einer Kugel rum-
            fliegen, die auf ihrer Oberfläche mit Geschützen, egal ob Energie- oder
            Projektilwaffen, wie ein Igel zugepflastert wäre.

            Danke schön
            Mir fällt nix mehr ein...

            Kommentar


              #81
              Würde ich einen auf Überentwickelt machen, würde ich in einer Kugel rum-
              fliegen, die auf ihrer Oberfläche mit Geschützen, egal ob Energie- oder
              Projektilwaffen, wie ein Igel zugepflastert wäre.
              Ineffektiv und unüberlegt. Eine Kugel hat nur den effekt das deine Waffen zwar sehr gleichmässig verteilt sind, du aber einen Gegner immer nur mit einem Teil also max 50% der Waffen beschiessen kannst.
              GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

              Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

              Kommentar


                #82
                Wer sagt, dass die Waffen nach aussen zeigen? Ich dachte da an die
                Todeswolke aus B5
                Mir fällt nix mehr ein...

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                  Ineffektiv und unüberlegt. Eine Kugel hat nur den effekt das deine Waffen zwar sehr gleichmässig verteilt sind, du aber einen Gegner immer nur mit einem Teil also max 50% der Waffen beschiessen kannst.
                  Dann müssen die Arkoniden und die Terraner bei Perry Rhodan aber irgendwas permanent falsch machen ... Ganz davon ab - bei Lenkwaffen (Raketen, Torpedos) ist es egal, auf welcher Seite einer Kugelhülle sie eingebaut sind - die Dinger heißen schließlich nicht umsonst Lenkwaffen ...

                  Einzig knifflig wird es, eine Salve mit allen Lenkwaffen gemeinsam zu koordinieren; die dem Ziel abgewandten Raketen müssen schließlich erst mal um das eigene Schiff herum fliegen, haben also einen leicht längeren Weg - und beide Halbsalven müssen ihre Beschleunigung so anpassen, daß sie tatsächlich als eine Salve am Ziel ankommen und dort versuchen können, die Abwehr zu überlasten und Treffer zu landen.
                  “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

                  Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

                  Kommentar


                    #84
                    Noch ne Sache die mich speziell bei ST tierisch genervt hat.
                    Da hat man die hammermodernen Computer, die innerhalb von Sekundenbruchteilen reagieren könnten, aber im Gefecht gibt man immer noch endlos lange mündliche Befehle " Ausweichmanöver Riker eins"..in der Realität wären die da längst eingedampft worden.

                    Oder in " Das unentdeckte Land".
                    Da stehen die Klingonen wie Idioten sekundenlang rum und starren den Torpedo an.
                    In der Zeit hätte man locker davonfliegen oder das Ding mit nem Phaser abschiessen können.

                    Überhaupt sind die Waffen häufig extrem unterentwickelt.
                    Ich erinnere mich an eine Andromedafolge in der Hunt auf kürzeste Distanz von einer automatischen Minikanone beschossen wurde, die natürlich nie getroffen hat.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      #85
                      Helden und derren Schiffe werden doch fast nie getroffen. Aber das ist bei Aktionfilmen auch so
                      Klimaerwärmung einmal positiv
                      Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

                      Kommentar


                        #86
                        Liegt wohl daran, dass der Beschuss dem Zuschauer klarmachen soll in welcher Gefahr die Helden stecken...
                        Sie KÖNNTEN ja getroffen werden.
                        Leben ist Jazz.
                        Jazz ist Leben.
                        Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
                          Helden und derren Schiffe werden doch fast nie getroffen. Aber das ist bei Aktionfilmen auch so
                          Huhu? Mir fällt keine Scifiserie der letzten Jahre ein, in denen das Schiff eines Protanisten nicht von Zeit zu Zeit eine recht heftige Anzahl an Treffern einstecken muss, (Habe allerdings Andromeda nie gesehen).

                          Wenn überhaupt, halten die Schiffe der Protagonisten um einiges mehr aus.


                          mfg
                          Dalek
                          "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                          -Konstantin Tsiolkovsky

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
                            Huhu? Mir fällt keine Scifiserie der letzten Jahre ein, in denen das Schiff eines Protanisten nicht von Zeit zu Zeit eine recht heftige Anzahl an Treffern einstecken muss, (Habe allerdings Andromeda nie gesehen).

                            Wenn überhaupt, halten die Schiffe der Protagonisten um einiges mehr aus.


                            mfg
                            Dalek
                            Die Schilder der Voyager halten ne Menge aus genau wie die Hülle und Besatzung.
                            Ich möchte mal gern die Verlusteliste der Voyager lesen .

                            Der Imperator beschützt.
                            Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. - Albert Einstein
                            It's the time of great wars even greater destruction, it's time of infinite dead, welcome to the Chaos Universe
                            Snipers, killing your entire company one by one.

                            Kommentar


                              #89
                              Huhu? Mir fällt keine Scifiserie der letzten Jahre ein, in denen das Schiff eines Protanisten nicht von Zeit zu Zeit eine recht heftige Anzahl an Treffern einstecken muss, (Habe allerdings Andromeda nie gesehen).
                              Na ja, auch bei Andromeda werden die (Protagonisten-)Schiffe getroffen. Allerdings habe ich auch feststellen müssen...

                              Wenn überhaupt, halten die Schiffe der Protagonisten um einiges mehr aus.
                              ... das genau das der Fall ist. Die Andromeda gilt eben als Flagschiff bzw. mit als berühmtestes und bestes Schiff der Ehrengarde. Die steckt schon einiges weg. Aber bei großen Schlachten schiebt sie sich irgendwo immer dazwischen. Genauso, wie auch die Enterprise. Ganz besonders in Star Trek 8 kennt man doch diesen berühmten Spruch: "Commander, es nähert sich ein Raumschiff der Förderation" "Sir... es ist die Enterprise!" Dieser Enthusiasmus zeigt doch wohl offensichtlich, dass die meisten Schiffe der Hauptpersonen groß und mächtig sind. Nun gut, ausgenommen die Eureka Maru... zum Beispiel.
                              Bajoranische Ohrringe ^^
                              lol
                              ---- Werbung für Starbase8 ----
                              Besucht mich mal in Köln! ;)

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
                                Nun gut, ausgenommen die Eureka Maru... zum Beispiel.
                                Und die Maru ist auch noch das einzige Schiff das ich kenne das zumindest auf einem Sitz SICHERHEITSGURTE hat
                                Leben ist Jazz.
                                Jazz ist Leben.
                                Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X