Und die Maru ist auch noch das einzige Schiff das ich kenne das zumindest auf einem Sitz SICHERHEITSGURTE hat
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Klischees oder ständig wiederkehrende Dinge aus Scifi-Serien/Filme
Einklappen
X
-
Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigenUnd die Maru ist auch noch das einzige Schiff das ich kenne das zumindest auf einem Sitz SICHERHEITSGURTE hat
Stimmt!
So etwas sieht man doch eher selten... bei Star Trek doch eigentlich gar nicht, oder? Gab es so was vielleicht bei TOS? Ich habe keine Ahnung, aber bei TNG oder VOY wäre es mir noch nicht aufgefallen. Und die Andromeda hat ja noch nicht mal Sitze... ^^Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
-
Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigenUnd die Andromeda hat ja noch nicht mal Sitze... ^^
Gibts im Commonwealth denn keine Gewerkschaft, die sich um Sitze bemüht? Da wären wir eigentlich wieder bei dem "Warum muss der taktische Offizier immer stehen?"-Thema. Die TARDIS hat auch keine Stühle am Kontrollpult...
Schon wieder ein neues, in mehreren Serien auftauchendes Element gefunden
Kommentar
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenUnd was bringen die dir? Wenn deine trägheitsdämpfer ausfallen bist du Brei da hilft auch kein gurt.
Kommentar
-
Zitat von Azau Beitrag anzeigenDoch, doch. In der ersten Staffel hatte der Pilot noch einen schönen, gemütlichen Sitz (mit Gurten!). Der wurde dann aber auch abgeschaft...
Gibts im Commonwealth denn keine Gewerkschaft, die sich um Sitze bemüht? Da wären wir eigentlich wieder bei dem "Warum muss der taktische Offizier immer stehen?"-Thema. Die TARDIS hat auch keine Stühle am Kontrollpult...
Schon wieder ein neues, in mehreren Serien auftauchendes Element gefunden
Aber es ist schon verblüffend, inwieweit solche Kleinigkeiten (Gurte, ect.) hier in diesem Forum überhaupt in Erwägung gezogen werden. Ich glaube nicht, dass sich die Produzenten unbedingt etwas dabei gedacht haben, ob sie nun Sitze mit Gurt oder ohne benutzen, oder inwieweit sie überhaupt Sitze verwenden wollen.
Gut, natürlich macht man sich Gedanken, was man auf seiner Bühne alles verwenden will, aber ich bin überzeugt, dass so etwas nicht in vollster Inbrunst geschieht. Welcher Produzent rechnet denn damit, dass, na sagen wir mal, 10 Jahre nach der Erstausstrahlung noch immer Leute darüber diskutieren, wo und warum solche Lappallien überhaupt gemacht worden sind!!!Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
-
Welcher Produzent rechnet denn damit, dass, na sagen wir mal, 10 Jahre nach der Erstausstrahlung noch immer Leute darüber diskutieren, wo und warum solche Lappallien überhaupt gemacht worden sindein weiters Klischee.
GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.
Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!
Kommentar
-
Zitat von Kendra Beitrag anzeigenWas mir noch einfällt - ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde -, ist die typische AU (also alternative universe)- bzw. Traumfolge. Hat man auch in den meisten Sci-Fi- (und auch Fantasy-) Serien.
Na ja, vielleicht haben die Autoren einfach mal ein bisschen Urlaub gebraucht, von all dem, was sie kennen und was ihnen eigentlich jeden Tag begegnet! ^^Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
-
Es wurde schon genannt, fast jede SciFi-Cast hat mind. ein Alien oder Androiden an Bord.
Aber ich möchte das sogar noch erweitern: Alle Serien sind aus Sicht der Menschen. Ich kenne keine SciFi-Serie, die aus der Sicht von (nichthumanoiden) Aliens sind.
Und das bietet doch eine Menge Potenzial. Seien es jetzt Jaffar, Klingonen oder andere Aliens.
Moment, mir sind gerade die Ewokfilme eingefallen, aber seien wir ehrlich: War das überhaupt noch SciFi? Selbst die brauchten aber menschliche Hauptcharaktere, um zu funktionieren.
Ein anderes Klischee ist, dass es bei SciFi grundsätzlich keine Magie oder Fantasy gibt, alles wird letztendlich wissenschaftlich erklärt. Aber wahrscheinlich ist dieses Merkmal mehr eine Voraussetzung für Science Fiction als ein Klischee.
Auf jeden Fall darf es bei SciFi anscheinend niemals richtige Götter geben. Was mich persönlich manchmal wundert. Irgendwie denke ich schon, dass z.B. Aufgestiegene bei SG per Definition einen gottgleichen Status haben, schließlich sind sie in ihrem aufgestiegenen Status unsterblich und verfügen über enormes Wissen.
Aber man darf sie nie so nennen. Wahrscheinlich weil der Begriff heutzutage immer in Verbindung mit Religion gebracht wird, gerade bei SG: Ein Gott bedeutet da immer ein zu verehrender Gott in einer Art Religion.
Kommentar
-
Auf jeden Fall darf es bei SciFi anscheinend niemals richtige Götter geben
Alle Serien sind aus Sicht der MenschenGOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.
Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!
Kommentar
-
Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigenHaha
Stimmt!
So etwas sieht man doch eher selten... bei Star Trek doch eigentlich gar nicht, oder? Gab es so was vielleicht bei TOS? Ich habe keine Ahnung, aber bei TNG oder VOY wäre es mir noch nicht aufgefallen. Und die Andromeda hat ja noch nicht mal Sitze... ^^
Hat man sicher gemacht um die Szene dramatischer aufzubauen.
TP
Kommentar
-
Zitat von tepe Beitrag anzeigenHat man sicher gemacht um die Szene dramatischer aufzubauen.
Nein, mal wirklich, haben die die Gurte gebraucht?Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
-
Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigenKlar, wozu sonst?
Nein, mal wirklich, haben die die Gurte gebraucht?
YouTube - Star Trek III the search for Spock (1984) stealing the Enter
TP
Kommentar
-
Wenn ich schon sehe was bei jedem Kampf auf der Brücke wie ein Chaos herrscht, Computer explodieren, Crewmitglieder durch die Gegend segeln und so weiter, ist es schon fahrlässig dort keinen Überspannschutz und Sicherheitssitze mit Gurten einzubauen.
„Die haben ja Trägheitsdämpfer“ die brauchen das nicht, ist ungefähr wie wenn ich sage mein Auto hat ABS ich brauch keine Gurte.
Kommentar
-
Zitat von Darkfire Beitrag anzeigenWenn ich schon sehe was bei jedem Kampf auf der Brücke wie ein Chaos herrscht, Computer explodieren, Crewmitglieder durch die Gegend segeln und so weiter, ist es schon fahrlässig dort keinen Überspannschutz und Sicherheitssitze mit Gurten einzubauen.
„Die haben ja Trägheitsdämpfer“ die brauchen das nicht, ist ungefähr wie wenn ich sage mein Auto hat ABS ich brauch keine Gurte.
Überhaupt saust die Crew doch regelrecht durch die Brücke, egal, ob sie stehen oder sitzen. Alles exolodiert, implodiert, Chaos kommt auf, Schreie, Gekreische und die scheinbar so gelobten Trägheitsdämpfer nutzen da überhaupt nichts!Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
Kommentar