Der Thread für eigenes Scifi - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Thread für eigenes Scifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von monn Beitrag anzeigen
    Mein größtes Problem das ich bisher bei solchen Überlegegungen immer hatte, war dass ich immer das Gefühl hatte es schon von ST,SW, PR,B5 oder Battletech zu kennen.
    Aus diesem Grund hab ich mich dafür entschieden, mehr oder weniger gute FanFiction zu schreiben bzw. damit anzufangen, da man dort lediglich ein neues Schiff+Crew erstellen muss.
    Das größte Problem der "Space Opera"-Scifi ist, dass so ziemlich alles erfindbare bereits erfunden wurde.
    Sogar sämtliche Ansätze zu Zeitreisen, Paralleluniversen und damit verbundenen Paradoxa wurden ausreichend durchgekaut. Genauso sieht es mit FTL-Antrieben aus.

    Die für Scifi möglichen und realistischen Technologien sind nunmal auch begrenzt, solange sie nicht zu abgehoben werden sollen, da unser physikalisches Wissen nunmal begrenzt ist.

    Ich sag mir dann immer "Wozu das Rad nochmal neu erfinden?" und bastelle mir meine Universen aus den bereits bestehenden zusammen.
    Zuletzt geändert von McWire; 04.01.2009, 07:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monn
    antwortet
    Mein größtes Problem das ich bisher bei solchen Überlegegungen immer hatte, war dass ich immer das Gefühl hatte es schon von ST,SW, PR,B5 oder Battletech zu kennen.
    Aus diesem Grund hab ich mich dafür entschieden, mehr oder weniger gute FanFiction zu schreiben bzw. damit anzufangen, da man dort lediglich ein neues Schiff+Crew erstellen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen
    Dafür bräuchten deine Schiffe aber sehr leistungsfähige Sensoren...

    für Infrarot gibts die bereits.
    Glaubt man so nem Typen, der ne Homepage zum Thema 'realistisches' SciFi betreibt, kanns du mit heutiger 'of-the-shelf-technologie' die Ganze Hemisphäre in 4 Stunden abtasten.

    Ich halts für Plausibel, das NEO Projekt, mit dem nach erdnahen Asteroiden (Near Earth Object) gesucht wird, bedient sich Infroarotteleskopen, die Asteoriden anhand der geringen Inrarotstrahlung, die sie auf Grund aufgenommener Energie von der Sonne abgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Eigentlich haben wir für sowas ein eigenes Unterforum.. aber wenn ich schonmal die Gelegenheit habe doppelt zu dem Thema zu schreiben:

    -> http://www.scifi-forum.de/off-topic/...-new-post.html

    Das ICoP benutzt im wesentlichen Völker und Technologien des Star Trek Universum. Die Zeitlinie ist bis Nemesis nahezu identisch, wenn auch leicht variiert, da wir damals dieses Fan-Fiction entworfen hatten, als Deep Space Nine und Voyager noch nicht zu Ende waren.

    Die Raumschiffe haben im wesentlichen die Bauform imperialer Großkampfschiffe aus Star Wars, sind jedoch mit der leistungsfähigeren Technologie aus Star Trek ausgestattet (Warpantrieb, Quantentorpedos, Gravitationsschilde).

    Code:
    Posts sollten enthalten:
    
    * Beschaffenheit
    ** Physik -> [B]Star Trek Physik [/B]
    ** Besondere Elemente -> [B]Raumschiffhüllen bestehen aus einer besonders dichten Quantenpanzerung mit Monotanium als Grundstruktur[/B]
    ** Phänomäne -> [B]Hyperraumrouten wie in Star Wars (Subraumhighway wäre das naheliegendste Star Trek Äquivalent)[/B]
    ** wenn mgl. Karte des Hauptgebiets -> siehe Anhang [B](Grenzen entsprechen dem extrapolierten Stand von ca 2400 und stellen die Einflussphäre dar, da eigentlich Territorium ist deutlich kleiner)[/B]
    ** Lebensformen (nur die wichtigen/ungewöhnlichen, wir wollen nichts über bacillus schmitzkatzomorphis glacyenides , es sei denn es hat eine Billionenzivilisation ausgelöscht oder war mal ein anderes großes Problem oder ist sehr besonders) -> [B]Mynerianer aus Galaxie M33 als Hauptgegner der 2380er[/B]
    * Politik
    ** Fraktionen/Gruppen/Staaten -> [B]Imperial Commonwealth of Planets + Star Trek Fraktionen[/B]
    ** Organisationen derer -> [B]Militärdiktatur bis 2395, Demokratie ab 2396[/B]
    ** Staatsform, Bulletinfos (Währung, Hauptkommunikationsmittel, Entwicklungsstand, Kriege, Handelsabkommen, Bündnisse, Planeten, Kolonien etc.)
    ** Politische Ansichten -> [B]Wechselhaft von Jahrzehnt zu Jahrzehnt, ursprünglich politische Isolation, später aktive Rolle an der Seite der Föderation und der Klingonen[/B]
    ** Wichtige Personen -> [B]Imperator, Flottenadmiral[/B]
    ** Kultur -> [B]multikultureller Zusammenschluss[/B]
    *** Wichtige Personen
    * Wissenschaft -> [B]Stand Star Trek Voyager "Endspiel"[/B]
    ** Raumfahrt -> [B]Interstellare Raumfahrt in 1/4 der Milchstraße, Wachsende imperiale Flotte, Erkundung und Forschung prioritisiert, kriegerische Auseinandersetzungen kommen gelegentlich vor... ca alle 5 Jahre.[/B]
    ** Antrieb -> [B]Warpantrieb + Hyperraumantrieb (große Distanzen)[/B]
    ** Med. Entwicklung ->[B]Star Trek Föderationsstandard[/B]
    ** Chemikalien -> [B]Star Trek Föderationsstandard (abgesehen von Metallurgie und Nanochemie, wo ICoP weit überlegen ist) [/B]
    ** Klonen, Teleportation, Antigrav etc. -> [B]Klonen & Co sind verboten, Industrie wird von Droiden (mit KI) und Robotern dominiert, stargateähnliche Transportvorrichtungen auf den Planeten und für Raumschiffe ab den späten 2380er, ansonsten üblicher Föderationsstandard[/B]
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SadamSkywalker
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    -'There Ain't No Stealth In Space'
    Schiffe können durch die Gravitationsanomalie des Antriebs und Infrarotstrahlung jederzeit durch Passive Sensoren auf interplanetare Distanzen geortet werden (es wird jedoch an einem Tarnfeld gearbeitet(bisher 'in-story' nicht erwähnt))
    Dafür bräuchten deine Schiffe aber sehr leistungsfähige Sensoren... ich an deiner Stelle würde die Erfassung von Schiffen erheblich erschwehren
    (schon allein, weil die Waffen deiner Schiffe enorm Leistungsfähig sind, was du ja mithilfe des Reaktionslosen Antrieb erklährst).

    Ich schreib hier bald auch mal mein Universum rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Ich fürchte du hast die Natur meines Problems nit dem Reaktionslosen Antrieb falsch verstanden

    Nicht die Technologie ist das Problem. Ich bin durchaus mit dem Handwaveium zufrieden.

    "Wie funktioneirt dein Reaktionsloser Antrieb?"

    "Danke, sehr gut"


    Das Problem sind die daraus abzuleitenden Konsequenzen.

    Ein Schiff mit Reaktionslosem Antrieb stellt eine tödliche Bedrohung für jeden Planeten dar.
    Was glaubst du was passiert wenn irgend ein durchgeknallter Terrorist einen 2 Mio Tonnen Frachter Kapert und diesen mit halber Lichtgeschwindikeit auf die Erde stürzen lässt?
    Der Reaktionsloe Antrieb gibt dem Begrif Planetenkiller eine völlig neue Bedeutung.

    Und ein einziges Kriegsschiff mit ein paar Dutzend Raketen, die ebenfalls so einen Antrieb haben, kann einen bedeutenden Teil der Menschheit auslöschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Reaktionsloser Antrieb wäre durch Higgs-Boson-Zerfall erklärbar. Das ist keine Reaktion, sondern eine einfache Aktion, denn unter jeglichen Bedingungen eines Universums mit ähnlicher physischer Beschaffenheit wie des unsrigen müssen Higgs-Bosonen zerfallen.

    Gibt aber nur zweiunddreißig Yoktojoule pro Stunde an Energie, das heißt um eine kleine Testglühbirne zum Leuchten zu bringen, muss man ein Higgs-Boson ca. vierhunderttausebd Jahre zerfallen lassen. Vorteil ist, dass es aber auch lange braucht um komplett zu zerfallen - genau genommen dreiundsiebzig Tetryarden Jahre...

    Trotzdem, man bräuchte viertausend Higgs-Bosonen, die eine Stunde arbeiten um eine Glühbirne eine sek. lang leuchten zu lassen, also ungefähr ein Googol um ein Raumschiff eine sek. lang anzutreiben. Nicht sehr nützlich, vor allen dingen da auf eine Millarde ly³ Raum nur ungefähr zwanzig Higgs-Bosonen kommen.

    Da nimm doch lieber einen Reaktorantrieb. Wenn du was FTL-mäßiges brauchst, nimm einen Hadrogravitonen-Collider. Wenn zwei Hadrogravitonen kollidieren, erzeugen sie zwei Gravitonen die sich gegenseitig anziehen und somit mit Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprellen. Das erzeugt ein (mini) Schwarzes Loch. Wenn du nun zwei Tachyonen von je einer Seite zum exakt gleichen Zeitpunkt einschleust, entsteht ein Antizeitfeld um das Schwarze Loch, welches verursacht, dass es 10^Ein Googol Etajoule an Energie ausgibt, ergo kannst du, mit der richtigen Schalt- und Transtatortechnologie, einen FTL-Antrieb erzeugen.

    Und das stimmt. Wir können also in der Theorie schon einen FTL-Antrieb bauen, nur wir haben keine Technologie dazu. Ich frage mich nur, warum die stattdessen nicht einfach Texas mit der sogenannten BAES-Technologie powern. Wahrscheinlich weil die Angst haben es geht was schief und das schwarze Loch verschling die Erde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Ich hab' mal angefangen mit sowas, aber bislang blieb es beim recht hilflosen dran rum werkeln:
    hier

    Mein Problem ist, das ich recht grossen wert aus Logik lege. Das ich dabei auch unfähig zu sein scheine gewisse physikalische Prinzipien zu ignorieren (so wie es alle SciFi Fernseserien und viele Bücher tun) hilft auch nicht weiter.

    In den letzten Monaten habe ich derart viele Probleme und Logikfallen entdeckt, das ich gar nciht mehr dazu kam die geschichte weiter zu entwickeln.


    Grundsätzlich sieht es de dato so aus:

    -keine Aliens (zumindest nix inteligentes)
    -Antigravitation erlaubt ökonomischer Boden-Orbit Transport mit Nutzlastkosten von ein paar Cent pro Kilo. (Boden-Orbit ist imo ein grosser Knackpunkt)
    -Interplanetare Reisen mittels reaktionsloem Antrieb
    -Raumverzerrungsfeld des Reaktionslosen Antriebs funktioniert mit einer kleinen Modifikation als primitiver Schutzschild.
    -Interstelare Reisen via Hyperraum, in dem der Reaktionslose Antrieb nicht funktioniert
    -Schiffswaffen sind Nuklear bestückte Lenkraketen (Reichweite ca 10 Mio Kilometer) und relativ simple, aber elistungsstarke Laser.
    -'There Ain't No Stealth In Space'
    Schiffe können durch die Gravitationsanomalie des Antriebs und Infrarotstrahlung jederzeit durch Passive Sensoren auf interplanetare Distanzen geortet werden (es wird jedoch an einem Tarnfeld gearbeitet(bisher 'in-story' nicht erwähnt))
    -Medizin: Weniger Fortgeschritten als viele SciFi Universen (Amputierte Gliedmassen können regeneriert werden, schwere Nervneschäden, z.B. durchtrenntes Rückenmark sind jedoch (noch) unheilbar).
    -Genetik: Genmanipulation an Menschen ('in-story' nicht erwähnt) ist möglich, wird/wurde praktiziert, aber durch Gesetzte faktisch verboten.


    Aber wie gesagt, hat sich da in letzter Zeit nix konkretes getan.
    Und gerade der Reaktionslose ANtrieb stellt mich vor einige Probleme, so das cih z.Z. die Möglichkeit ihn ganz über Bord zu werfen auslote.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    hat ein Thema erstellt Der Thread für eigenes Scifi.

    Der Thread für eigenes Scifi

    Ich dachte das wäre mal eine Maßnahme zu fragen: Schafft bzw. habt ihr schonmal ein eigenes Scifi-Universum geschaffen; schreibt ihr für ein solches Fanfiction, baut ihr für ein solches Modelle oder macht Zeichnungen? Wenn ja, schreibt es hier rein, jedes Universum ein Post, wenn ihr das Charlimit erreicht auch zwei

    Als Posttitel bitte den Namen des Uni-/Multiversums, oder, falls er einfach von seinen Bewohnern "Universum" genannt wird, oder es einfach in diesem Universum aber einer anderen Galaxie ist, die Hauptfanfiction oder irgendetwas anderes wichtiges.

    Posts sollten enthalten:

    * Beschaffenheit
    ** Physik
    ** Besondere Elemente
    ** Phänomäne
    ** wenn mgl. Karte des Hauptgebiets
    ** Lebensformen (nur die wichtigen/ungewöhnlichen, wir wollen nichts über bacillus schmitzkatzomorphis glacyenides , es sei denn es hat eine Billionenzivilisation ausgelöscht oder war mal ein anderes großes Problem oder ist sehr besonders)
    * Politik
    ** Fraktionen/Gruppen/Staaten
    ** Organisationen derer
    ** Staatsform, Bulletinfos (Währung, Hauptkommunikationsmittel, Entwicklungsstand, Kriege, Handelsabkommen, Bündnisse, Planeten, Kolonien etc.)
    ** Politische Ansichten
    ** Wichtige Personen
    ** Kultur
    *** Wichtige Personen
    * Wissenschaft
    ** Raumfahrt
    ** Antrieb
    ** Med. Entwicklung
    ** Chemikalien
    ** Klonen, Teleportation, Antigrav etc.

    Und mehr, was euch eben einfällt. Jetzt legt los ...

    (BTW: Meins kommt auch noch, is mir jetz aber zu spät)
Lädt...
X