Der Thread für eigenes Scifi - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Thread für eigenes Scifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grape888
    antwortet
    gilt Solarpunk auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    SO, ich hab inzwischen ein gewissen Grad an Frustration erreicht. Das ich mit etwa 20 Seiten Star Wars Fanfiction seit Jahren auf der Stelle getreten bin und sie immer wieder umgeschrieben habe weil ich immer wieder mit etwas unzufrieden war ist ja völlig ok. Aber immer mehr werde ich von kanonischen Geschichten eingeholt.

    2017 ging mir eine Storyline durch den Kopf, kurz vor den Klonkriegen um einen dunklen Jedi und seine Schülerin die einen Wechsel zwischen dunkler und heller Seite erfahren, sich näher kommen und Fähigkeiten der Macht über den Tod hinaus etwas erforschen sollten. Dazu sollte es auch Verbindungen zu Palpatine und Plaiges geben. Aber Episode IX, Mandalorian, Bad Batch, Dark Disciple und die Comicreihe um Luke und seine Lichtschwerter bringen so ziemlich n Großteil der Motive auf den Tisch.
    Ich wusste zwar das Papa Palps auch im EU wieder auferstanden ist, aber das Disney das jetzt auch aufgewärmt haben und eine sich um Blut Drehende Forschung kurz nach Order 66 am Start haben kommt mir irgendwie in die Quere. Ich bin jetzt kein Sequel Fanatiker, wollt aber mich schon am neuen Canon orientieren und bin mir unsicher ob ich meine Story aufrecht erhalten kann ohne das sie entweder obsolet wird oder ein Riesen Plot-hole zum Thema Machtsensitive-Klonen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Ich neige dazu zu sagen, dass das Ganze, so wie es ist, thematisch eher hierher gepasst hätte. Im Unterforum für Geschichten würde ich eher kommende Geschichten dazu posten. Das kann man natürlich im dort eröffneten Thread später noch machen, keine Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Ich habe mal angefangen hier über mein SciFi-Universum zu schreiben.

    Im Folgenden möchte ich mein SciFi-Universum vorstellen, mit dem ich irgendwann angefangen habe als ich ca. 6 war. Damals hatte ich eines Morgens die Idee für eine Raumstation, die von Captain Futures COMET inspiriert worden war. Danach malte ich immer wieder neue Ideen für Stationen, Schiffe und Bodenfahrzeuge, die von

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Hi Community
    Ich habe die DEAN CORVIN Sternenkarte inzwischen um 3 Sterne (nicht real) erweitert. Momentan bastele ich an einer zweiten Karte, welche die unmittelbaren Nachbarschaft des Sol-Systems abbilden soll - vielleicht 250 bis 500 Lichtjahre im Radius. Bei dieser Karte liegen viele Planetensysteme, in denen es in Episode 3 rundgehen wird zu nah am Sonnensystem, um sie auf dieser Karte hier akkurat darstellen zu können.

    Auch diese Version der bisherigen Karte wird nicht die finale sein. Da möchte ich gerne noch einige Sterne mehr eintragen (sobald ich sie denn erfunden habe).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAL_2704
    antwortet
    Wir haben uns mal ein SciFi-Mini Format ausgedacht: "Never Trust a Machine". Kleine Geschichten wie tückisch Maschinen sein können. Das ganze
    dann verpackt als "Crossover" verschiedener Formate. Im ersten Teil u.a. Terminator, Person of Interest und War Games

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Endlich habe ich die komplette Palette der Rangabzeichen, die bei meiner Original-Fiction DEAN CORVIN von allen 5 Splitterreichen der Menschheit immer noch verwendet werden. Nachdem sie zuvor bereits 550 Jahre lang von der zuvor geeinten Menschheit genutzt wurden (Nach der Gründung der Terranischen Raumflotte im Jahr 2400). Nach dem Krieg, bei dem die zuvor geeinte Menschheit in 5 Splitterreiche zerfiel, wurden diese Rangsymbole von allen fünf Sternenreichen der Einfachheit halber beibehalten. Hier die Symbole der Ränge, die allesamt einheitlich beidseitig am Uniformkragen getragen werden.

    Abgebildet sind die Rangabzeichen so, wie sie am rechten Kragen getragen werden. Dabei wird das Rangabzeichen des Majors, als Einziges, am linken Kragen spiegelverkehrt getragen. Sprich: Die goldene Spitze des Abzeichens deutet dort nicht nach rechts, sondern nach links.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    So steht online

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Eigenen Thread dafür vllt ja aber ob der hier hin gehört? Gibt n Sub-Forum für Fanfic hab ich gesehen aber spielt ja in keinem bekannten Uni. Hm, frag vllt mal die Mods
    Ich habe DEAN CORVIN (eigenes Universum) auch im FF-Thread gepostet (und manch anderer User seinen Kram, der in keinem bekannten Verse spielt auch). Ich denke, da wär´s nicht verkehrt aufgehoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Kannst ja mal in dieses Video hineinschauen ob es dir gefällt.


    Ansonsten würde ich mein SciFi auch hier posten. Die Alternative wäre wohl einen eigenen Thread zu erstellen.

    Sind bisher ca 9 Seiten in Word. Hab ich noch nicht gemacht, aber kann ich ja bestimmt direkt anhängen statt den Text rein zu stellen :-D

    Eigenen Thread dafür vllt ja aber ob der hier hin gehört? Gibt n Sub-Forum für Fanfic hab ich gesehen aber spielt ja in keinem bekannten Uni. Hm, frag vllt mal die Mods

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Klingt gut, wenn ich mal Luft habe werd ich mich damit mal befassen. Ich weiß nicht wie das bei euch mit Beziehung und Familie aussieht, aber irgendwie hab ich keine Kinder aber bin genug beschäftigt mit ner Frau, ner Freundin, m besten Kumpel und nem Hund das ich weder genug zum modellieren, schreiben oder Zocken komme :-P grade du hawk644 haust auch immer noch so gute Modelle raus ...

    Was ich mich nur immer noch frage, wo stell ich am besten meine ersten "Ergüsse" mal online? Direkt hier oder habt ihr ne Idee?
    Kannst ja mal in dieses Video hineinschauen ob es dir gefällt.


    Ansonsten würde ich mein SciFi auch hier posten. Die Alternative wäre wohl einen eigenen Thread zu erstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Oh doch XD

    Davon einmal abgesehen ist es eines der besten Weltraum-Action Spiele überhaupt.
    Dein Raumjäger lässt sich problemlos mit der Maus steuern. Die Geschichte ist durchaus interessant. Es gibt sehr viel zum Entdecken. Es gibt ein relativ komplexes Bezieungssystem mit den den vielen Fraktionen. Man kommt sehr gut durch die Sektoren. Viele Waffen und Ausrüstung.

    Im Gegensatz zum X-Universum ist das Handelssystem allerdings statisch und die Stärke der Schiffe und Waffen ist auf die Kampange ausgerichtet. Aber dafür gibt es Mods, die ich mir schon seit Jahren genauer ansehen möchte.
    In X3-TC hat man übrigens versucht die Steuerung zu übernahmen, aber man ist kläglich gescheitert. Man hat nämlich vergessen die Zielhilfe von der Mitte des Bildschirms auf die Maus zu übertragen. Wenn man kämpft ist man also gezwungen in die klassische Steuerung zu wechseln.

    Klingt gut, wenn ich mal Luft habe werd ich mich damit mal befassen. Ich weiß nicht wie das bei euch mit Beziehung und Familie aussieht, aber irgendwie hab ich keine Kinder aber bin genug beschäftigt mit ner Frau, ner Freundin, m besten Kumpel und nem Hund das ich weder genug zum modellieren, schreiben oder Zocken komme :-P grade du hawk644 haust auch immer noch so gute Modelle raus ...

    Was ich mich nur immer noch frage, wo stell ich am besten meine ersten "Ergüsse" mal online? Direkt hier oder habt ihr ne Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Ich glaube du meinst 270-Tage-Tage im Fall der Venus.
    Ah... da war ich für einen Moment bei einem Planeten in meinem DC-Universum den ich gerade entwickele, und der so rein gar nix mit der Venus zu tun hat, darum auch die völlig falsche Angabe der Tageslänge.

    Der Venustag dauert natürlich weiterhin 116,75 Tage, da wären 270 Stunden viel zu wenig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Scheiße Nein XD
    Oh doch XD

    Davon einmal abgesehen ist es eines der besten Weltraum-Action Spiele überhaupt.
    Dein Raumjäger lässt sich problemlos mit der Maus steuern. Die Geschichte ist durchaus interessant. Es gibt sehr viel zum Entdecken. Es gibt ein relativ komplexes Bezieungssystem mit den den vielen Fraktionen. Man kommt sehr gut durch die Sektoren. Viele Waffen und Ausrüstung.

    Im Gegensatz zum X-Universum ist das Handelssystem allerdings statisch und die Stärke der Schiffe und Waffen ist auf die Kampange ausgerichtet. Aber dafür gibt es Mods, die ich mir schon seit Jahren genauer ansehen möchte.
    In X3-TC hat man übrigens versucht die Steuerung zu übernahmen, aber man ist kläglich gescheitert. Man hat nämlich vergessen die Zielhilfe von der Mitte des Bildschirms auf die Maus zu übertragen. Wenn man kämpft ist man also gezwungen in die klassische Steuerung zu wechseln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Ich interpretiere das "Ok, erzähl mir mehr." jetzt mal als Aufforderung.​
    Also bei Freelancer sind 4 Kolonieschiffe in den Sektor gekommen und haben dort Kolonien gegründet. Die 4 Heimatplaneten sind Manhattan im System New York, Neu London im System Neu London, Neu Tokio im System Neu Tokio und Neu Berlin im System Neu Berlin. Die restlichen Planeten und Systeme besitzen ähnlich kreative Namen.

    Ach ja. Während sich die anderen 3 terranische oder ozeanische Heimatplaneten gesucht haben, haben die deutschen sich auf einer Eiskugel angesiedelt, auf der fast 1 Jahr lang Nacht ist. Und das nur weil die Region besonders ressourcenreich ist. Das Spiel hat auch sonst kein Klischee der 4 Völker ausgelassen.

    Liberty hat überall Schrottfelder und Arbeitslose. Bretonia kämpft mit einer hohen Umweltverschmutzung. Kusari hat Megakonzerne und es gibt Streit um die Herrschaft. Und der rheinländische Kaiser hat einen großen Krieg verloren, aber wenigstens weiß die Republik wie man recycelt.​
    Scheiße Nein XD

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die ersten Kolonien auf dem Mond und dem Mars nach Astronauten oder Astronomen benannt werden werden.​
    Stimmt. Gut das behalte ich mir, da werden auf Planeten Städte benannt nach ein paar Familiennamen nach den ersten "Astronauten" die auf dem Planeten gelandet sind, ihn entddeckt haben usw....

    Ansonsten sind Religionen und Legenden immer ein guter Namensgeben. Für gefährliche Gasriesen z.B..
    In großen Mengen werden bei mir Götter und Figuren der Mythologien als Namen für Schiffe her halten. Hyperion, Nyx, Erebos ( mal sehen wer's noch weiß ) Freya, Shiwa, Krampus ....

    N paar "Superwaffen" haben Namen wie "Cataclysm" oder "Ragnork"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X