Machen Mechs überhaupt Sinn? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machen Mechs überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hy
    Und wider stehlt ihr nur Behauptungen auf ohne schlüssige Beweisführung. (solange es nicht ums Fliegen geht meine ich).
    Da Taktische Vorhersagen oft nicht der Realität entsprechen müsstest du jetzt zumindest eine Quelle Benennen die nicht durch Vorherige Indoktrination belastet ist, so das man dies aussage nachprüfen kann.

    Und Ace kannst du das nicht oder willst du nicht? Ihn beiden Fällen wäre das schon Peinlich.

    Kommentar


      Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
      alles läst sich panzern. nur eine drohne in der größe einer 747 ist halt keine drohne mehr sondern eher ein aufklärungsflugzeug (und die werden nunmal gern abgeschossen)
      Jetzt hab ich dich. Warum passt die Panzerung dann in den gerade mal 10t leichten Mech?

      hatte ich das nicht gemacht? meine komische "mini fusion in größe eines PC's" welche ich nicht ausschließe (auch wenn es zur zeit unmöglich ist).
      Fusionen funktionieren erst ab gewissen Größen. Auch eine Atombombe kannst du nicht unter einer Reaktionsmasse von 50kg bauen, da es sonst nicht zu der Reaktion kommt. Und das ist elementare Physik, da kann man nicht mit Technologie tricksen.

      vor 50 jahren hatten die motoren auch keine 500PS. heute hat elektrik schon mehr power als die ersten "normalen" auto's.
      Das Prinzip ist aber das selbe wie damals.

      was da noch kommt kann nunmal keiner sagen (darum schließe ich sowas halt nicht aus)
      Man kann aber sagen, was nicht kommt.
      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

      Kommentar


        Hey, ich sage keineswegs, das es unmöglich ist, schwergewichtige Gegenstände, Fahrzeuge oder was auch immer zum fliegen zu bringen, ich sage nur, das der senkrechte Schwebeflug sehr energieintensiv ist, solange man die Schwerkraft nicht aushebeln kann

        Schweben ist aber auch noch lange nicht agile Manöver fliegen, es ist lediglich an Ort und Stelle in der Luft stehen.

        Kleine Übersicht aus dem RC-Modellbau-Bereich, auch wenn sich das erstmal auf Flieger und nicht auf Senkrechtstarter ohne irgendwelche Tragflächen wie Mechs bezieht.

        Für einen langsamen Segler soll man dort mit 100Watt pro Kilo Fluggewicht für reinen Antrieb rechnen (also 100 Watt komplett in Schubkraft umwandeln können). Normales fliegen setzt so gute 200Watt/kg voraus.
        Der Kunstflug oder auch 3D-Flug, mit Loopings und Pirouetten geht so ab 300 Watt/kg los, die meisten sagen aber schon, das es erst ab 400 Watt/kg anfängt, Spaß zu machen, noch mehr ist noch besser.

        Was die Geschichte betrifft, damals waren die Motoren schwach und sie hatten gar nicht die nötige Schubkraft für Metallflugzeuge. Hättest du denen entsprechende Baupläne und Anleitungen für die benötigten Teile vorgesetzt, hätten sie es sicher nicht so verrückt gesehen

        Wenn es ein Wundermetall oder was immer gibt, was leichter und robuster ist als die heute bekannten Materialien, ists doch auch klar, das man dann gleichgroße Maschinen leichter bauen kann ohne Leistungseinbußen.

        Das größte Problem für mich persönlich ist eben die Energiespeicherung oder Energieerzeugung, da die stärksten Antriebe, wenn sie klein sein sollen, allesamt ziemliche Energiefresser sein dürften (ausser es wird wieder was entsprechendes erfunden).
        Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

        Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

        Kommentar


          Und Ace kannst du das nicht oder willst du nicht? Ihn beiden Fällen wäre das schon Peinlich.
          Gegenfrage: Kannst oder willst du auf meine Argumente nicht eingehen?
          Ich hab dich schon mehrfach auf Gegenargumente zu den Mechs angesprochen, aber du gehst nie darauf ein. Wieso sollte ich auf einmal anfangen dir etwas vorzurechnen?
          And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

          Kommentar


            Hy
            Ich habe es gewusst Suthriel, das du Modellbauer bist
            Wie meinst du das genau?
            Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen

            Das größte Problem für mich persönlich ist eben die Energiespeicherung oder Energieerzeugung, da die stärksten Antriebe, wenn sie klein sein sollen, allesamt ziemliche Energiefresser sein dürften (ausser es wird wieder was entsprechendes erfunden).
            Ace
            Nicht falls du es ausgerechnet hättest würdest du sehen das die Winkel Differenz Winzig ist.
            Und damit kein K.o Kriterium wie du behauptest und das ich auf deine „Argumente“ nicht eingehe soll wohl ein Witz sein?

            Kommentar


              Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
              mein fehler.. ging ums das "sachen mit größe XY und gewicht X können nicht fliegen weil die schubkraft nicht reicht"
              Ich behaupte mal dreist, dass es nicht möglich ist, dass ein Mech fliegen kann, weil zum einen 10t Gewicht vollkommen unrealistisch wenig ist und du versuchst, einfach zu ignorieren, das du selbst bei den 10t mehr Schubkraft brauchst als du überhaupt heutige Triebwerke an den Mechs befestigen kannst. Die pappt man nämlich auch nicht einfach drauf, die sind so elementar im Flugzeugbau, dass der Rest des Flugzeuges um die Triebwerke gebaut wird (im Militär).

              @Suthriel
              die heutigen technischen daten sind halt für die heutige technik richtig.
              Und die physikalischen Gesetze von heute werden auch noch in 1.000 Jahren gelten...

              im bezug auf "gewichtig X kann nicht fliegen" denke ich halt zurück und stelle fest, dass die ersten flugzeuge aus holz (und pappier?!?) waren.
              Das hat doch kein Mensch behauptet. Wir sagen: Ohne eine gewisse Schubkraft zu besitzen, kann dein Mech nicht fliegen. Und deine Mechs sind durch ihr Gewicht was das Fliegen angeht ziemlich begrenzt, was ich aber auch schon nachgewiesen habe.

              hättest du einem techniker damals vorgeschlagen "wir bauen ein flugzeug für 200 personen das XX tonnen wiegt" hätte dieser doch wohl ebenfalls für verrückt erklärt.
              Nö. Der hätte gesagt, dass wir eine andere Technologie brauchen, um das Flugzeug zu verwenden. Nichtsdestotrotz muss irgendwo dieser Grundbetrag an Energie herkommen, um den Mech hochzupusten und einen Reaktor kannst du NICHT einbauen, da diese eine Minimalgröße haben.

              warum schließe ich auch fliegende mechs/panzer nicht aus.
              Weil du nicht in der Lage bist, andere Argumente, welche eine Grundlage haben, anzuerkennen?


              Zu den Skycars:
              Du weißt schon, wieviel Tonnen weniger ein Auto wiegt und wie relativ simpel man die sowieso schon recht aerodynamische Form zum Fliegen verwenden kann?

              @nightwalker:
              Er meint damit, dass man unheimlich viel Energie braucht, allein, um schweben zu können, da sind noch keine Geschwindigkeiten für den Luftkampf drin. Diese Energie muss man irgendwo speichern. Außerdem wird es aufgrund des Wirkungsgrades ineffizienter, mehrere Antriebe zu verwenden, man muss das aber tun, weil ein einziger nicht rein passt.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                Hy
                Sicher das er das meint? Das mit der Energie hatte ich eigentlich auch gepostet hat wohl wider keiner gelesen

                Kommentar


                  Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
                  Hy
                  Sicher das er das meint? Das mit der Energie hatte ich eigentlich auch gepostet hat wohl wider keiner gelesen
                  Wenn ich seinen Post richtig interpretiere, ja. Ich hab deinen Beitrag echt nicht gelesen, aber bei der Anzahl an Beiträgen, die hier gerade pro Minute geschrieben werden, dreht sich einem ja der Magen um
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    Moin
                    Na dann brauche ich auch keine schlaue Antwort dazu Posten
                    Wie Freikolben lineargeneratoren oder so.

                    Kommentar


                      Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
                      Moin
                      Na dann brauche ich auch keine schlaue Antwort dazu Posten
                      Wie Freikolben lineargeneratoren oder so.
                      Der Name klingt aber interessant ^.^ hab den nur noch nicht vorher gehört. Was ich meinte, waren zwei Dinge.
                      Einmal, Amaranth hats schon richtig gedeutet, irgendwo muss die Energie für die Antriebe gelagert oder gespeichert werden. Ist egal ob das nun in Form von Benzin, Kerosin oder sonst einem Brennstoff in irgendwelchen Tanks ist oder bei elektrischen Antrieben in irgendwelchen Batterien bzw Akkus, oder was immer man da noch so für Möglichkeiten erfindet.

                      Zum anderen der liebe Wirkungsgrad oder eben, wieviel der vorhandenen Energie kann mein Antrieb tatsächlich in reine Schubkraft (oder welche antriebsform auch immer) umsetzen. Speziell bei Luft ists so, das ein größerer Rotor einen besseren Wirkungsgrad erzielt als ein kleiner und entsprechend mehr Motorleistung in Schubkraft umsetzen kann, auch wenn beide vom Motor die gleiche Leistung gestellt bekommen.
                      Willst du deine Maschine durch was anderes als Rotoren/Propeller beschleunigen, wirds sicher vergleichbare Problemchen geben.

                      Und es gibt immer noch die Unterscheidung zwischen Hochgeschwindigkeitsmotoren und langsamen aber ungleich stärkeren für Lastenschlepper.
                      Ein Ferrari fährt jedem LKW davon, dafür bekommt der Ferrari nicht mal ansatzweise die Lasten geschleppt, die ein LKW ziehen kann, weil sein Motor schlicht und einfach nicht für sowas ausgelegt ist auch wenn am Ende vielleicht zufällig beide die selbe PS Zahl haben sollten *g*

                      Das schwerste Bauteil bei Elektroflugzeugen ist oftmals der Akku. Benzin hat eben bislang noch eine höhere Energiedichte als derzeit existierende Akkus, auch wenn Verbrennermotoren ansich einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad haben als ihre elektrischen Kollegen.
                      Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                      Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                      Kommentar


                        Nicht falls du es ausgerechnet hättest würdest du sehen das die Winkel Differenz Winzig ist.
                        Auf mittlere Distanz, aber nicht im Nah- und Häuserkampf.

                        Zitat von nightwalker
                        und das ich auf deine „Argumente“ nicht eingehe soll wohl ein Witz sein?
                        Auf folgende Dinge bist du nicht oder nur indirekt eingegangen (falls ich mich irre, kannst du ja deine passende Antwort zitieren) :
                        -Ein Mech bietet keine zusätzlichen Funktionen, die ein bereits existierendes Waffensystem nicht auch hat.
                        -Fortbewegung auf Beinen ist deutlich komplizierter zu bewerkstelligen als Fortbewegung durch Räder, Ketten oder durch die Luft.
                        -Dementsprechend dürften Mechs auf Beinen auch deutlich langsamer sein, als andere Fahrzeuge.
                        -Beine lassen sich aufgrund ihrer schmalen Form nur unzureichend Panzern.
                        -Im Flug wären die Mechs deutlich inagiler als Kampfjets, da sie nur einen sehr begrenzten Anteil ihres Platzes für Flugsysteme verwenden. (ok, das gilt nicht für dich, sondern nur für Ramigo)
                        -Mechs sind wegen der hohen Bauweise früher zu sehen und können schlechter Deckung finden.
                        Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 01.12.2010, 22:04.
                        And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                        Kommentar


                          Hy
                          Freikolbenmotoren gibt es fiele, das sinnvollste ist es mit Ihnen einen lineargeneratoren zu betreiben auf der Seite Free Piston Power Home ist zum Beispiel ein schöner auf gebaut
                          O.k
                          in Kurts
                          Er kann in Fast jeden Gelände sowohl Pionier arbeiten ausführen wie Kämpfen was in zu einer Hervorragenden Ergänzung zu Spezialisierten Waffen Plattformen macht.

                          Ketten und Räder können nicht in jeden Terrain eingesetzt werden, deswegen kann man disen Nachteil in Kauf nehmen.

                          Hängt von Gelände ab und lässt sich deswegen nicht pauschalisieren.

                          Beine lasen sich wegen der geringen Breite mit einer Runden Oberfläche versehen
                          was zu einer besseren Nutzung der Vorhandenen Panzerung führt

                          Mecha können sich Hin knien/ legen was Ihnen wider einen Vorteil Gibt da sie Ihre Silhouette dynamisch an die Gegebenheiten anpassen können.


                          Gute Nacht
                          Zuletzt geändert von nightwalker; 01.12.2010, 22:05.

                          Kommentar


                            Was aber die selbe Beweglichkeit wie sie auch ein Mensch hat erfordert. Um diese zu bewerkstelligen muss man auch noch viele sehr kleine Elektromotoren oder künstliche Muskeln verwenden. Was das ganze technisch extrem komplex und damit unzuverlässig (Je komplexer eine Maschine desto leichter geht sie kaputt) und vor allem extrem teuer macht.

                            Das hinlegen lässt die Kosten explodieren. Man könnte für das Geld eines einzigen so gebauten Mechs wahrscheinlich eine ganze Panzerkolonne kaufen. Dazu kommt noch, dass du nie weißt ob das Ding nicht plötzlich den Geist aufgibt.

                            Komplexität zur verbesserten Bedienung oder erhöhten Effizienz ist bei zivilen Fahrzeugen was tolles. Die werden aber für gewöhnlich unter Idealbedingungen eingesetzt. Also Straßen und kein Feindbeschuss. Trotzdem bemerkt man auch da, dass ein Fahrzeug mit komplexerem Motor häufiger wegen ihm in die Werkstatt muss.

                            Und der nutzen der dynamischen Anpassung ist auch zweifelhaft, da die kleinste Silhouette grundsätzlich die beste ist. Der Mech währe also am effektivsten im Liegen. Da ist er aber nahezu unbeweglich. Während der Panzer die für ihn bestmögliche Silhouette von Anfang an hat und in dieser auch voll Bewegungsfähig ist.
                            Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

                            Kommentar


                              Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Weil du nicht in der Lage bist, andere Argumente, welche eine Grundlage haben, anzuerkennen?
                              du sagst ein reaktor MUSS eine bestimmte größe haben. gleiches hättest du auch damals über PC's sagen können und zieht meine beispiele gern aus dem zusammenhang.

                              ich würde die avangerdrohne nur panzern weil sie DAUERHAFT über einem ziel kreist. die heutige avanger ist ausserhalt der waffenreichweite. gehen wir von einem gegner aus, der diese drohne angreiffen kann, so ist diese drohne angreiffbar (mein beispiel war sogar recht dumm, da diese selbst gepanzert von einer dadrauf ausgelegten rakete zerstört werden könnten).

                              selbst in avatar (welchen du ja sicherlich kennst) gibt es mechs (wenn auch nicht in vorm eines gundams). hier haben sie den von nightwalker aufgeführten grund des geländes da ein panzer dort garnicht fahren könnte und automatisch mechanische beide (mecha beine) benutzt werden MÜSSEN.

                              auf grund der bäume ist ein heli leider nicht in der lage support zu leisten -> mech's ergeben nicht nur sinn. sie sind sogar die einzige möglichkeit schweres gerät in den wald zu schaffen.


                              also damit du endlich damit aufhörst... JA ein mech kann mit HEUTIGEN antrieben nicht fliegen.

                              Nö. Der hätte gesagt, dass wir eine andere Technologie brauchen, um das Flugzeug zu verwenden. Nichtsdestotrotz muss irgendwo dieser Grundbetrag an Energie herkommen, um den Mech hochzupusten und einen Reaktor kannst du NICHT einbauen, da diese eine Minimalgröße haben.
                              und ich sage es nochmal. ein PC hatte damals die größe eines raumes und motoren hatten keine 500PS. dennoch haben wir es in dieser zeit bis hierhin gebracht und wir sind noch lange nicht am ende!

                              eines tages wird es mechs geben (in welcher form auch immer)

                              auch klasse von ace:
                              -Im Flug wären die Mechs deutlich inagiler als Kampfjets, da sie nur einen sehr begrenzten Anteil ihres Platzes für Flugsysteme verwenden. (ok, das gilt nicht für dich, sondern nur für Ramigo)
                              legt die theoretische fähigkeit einen panzer aus der luft anzugreifen (wenn das model dieses könnte) als negativ aus. dabei sehe ich dies als vorteil gegenüber einem 1on1 gegen einen panzer und nicht als konkurenz gegen ein flugzeug


                              herr las hirn vom himmel fallen...
                              Zuletzt geändert von Ramigo; 01.12.2010, 22:51.

                              Kommentar


                                Zitat von nightwalker
                                Er kann in Fast jeden Gelände sowohl Pionier arbeiten ausführen wie Kämpfen
                                Fast jedes Gelände? Dein Mech hat für ein Gewicht nur eine kleine Standfläche. Er kann sich also nur auf festem Gelände fortbewegen.
                                Allerdings geb ich gern zu, dass sich solch ein Läufer wohl ziemlich gut in gebirgigem Gelände bewegen könnte.
                                Aber ich hab starke Zweifel, dass da die Kosten-Nutzen Rechnung für eine solche Entwicklung ausgeht.
                                Wieso sollte man stattdessen nicht viel besser Drohnen einsetzen? Die sind kleiner, günstiger und unauffälliger.

                                Beine lasen sich wegen der geringen Breite mit einer Runden Oberfläche versehen
                                Das wird wohl kaum so viel bringen, dass es die Ummantelung eines Panzers aufwiegt.

                                Mecha können sich Hin knien/ legen was Ihnen wider einen Vorteil Gibt da sie Ihre Silhouette dynamisch an die Gegebenheiten anpassen können.
                                Wenn der Mecha liegt, gibt er wieder von oben eine Riesensilhouette. Außerdem hab ich meine Zweifel, dass sich so ein Ding mal eben in den Dreck schmeißen kann ohne dabei selbst Schaden zu nehmen.
                                And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X