Machen Mechs überhaupt Sinn? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machen Mechs überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin
    Wie schon gesagt ist das sehr Komplex, man muss für jedes Gelenk die Kraft regeln können.
    Wie man dies Mist ist abhängig von Antriebskonzept. Ich bevorzuge Fluidmuskeln.
    Und ihr bezieht euch ja immer auf die Gelenke und die kann man in Laufzeit kontrollieren.

    Kommentar


      Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
      Ich warte übrigens immernoch auf eine Antwort von dir auf meinen Beitrag, in dem ich dir gezeigt habe, welche Schubkraft (100kn) der Mech bräuchte, nur, um zu schweben. Und die ist unabhängig von der Technologie.
      Kann man Physik-gesetzte etwa nicht mit Technologie komplett streichen? Ich dachte mit genug Technobabble ist alles möglich o.O

      Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
      und würdest du Hi und nicht Hy schreiben würde ich dich möglicherweise auch für voller nehmen
      Sein Einwand hatte Hand und Fuß, deiner ist einfach nur ein Schlechter Witz.
      DieEin Fliegender Mech ist vom Diskussionswert her ähnlich dem der Existenz des Weihnachtsmannes.
      Lelouch of The Rebelion
      For the Zero Requiem!


      InterStella To boldly do

      Kommentar


        Hy
        Nein momentan kann man das nicht mit Technobabble wegdiskutieren
        zu miedest nicht in der Realität

        Kommentar


          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          Warum kann man keinen Raketenwerfer auf den Panzer schrauben?
          ich finde das "in die hand nehmen" einer art panzerfaust bei einem mech halt effektiver als einen raketenwerfer auf einem panzer. zumal es raketenbararrien meiner meinung nach schon gibt.

          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          1. Wofür gibt es Satelliten.
          2. Ein Helikopter kommt sicherlich nicht so hoch wie ein Mech...
          1.ich gehe davon aus, dass satelliten eines tages abgeschossen werden. amerika hat da halt einen vorteil, weil sie nie krieg gegen ein land führen was ihnen ebenwürtig ist (soein land gibt es ja leider nicht)

          2.der dauereinsatz hängt da halt von der energie ab. grundsätzlich ist allerdings alles was auf einem berg steht eine einladung zum abschuss (so mehr oder weniger)

          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          Warum lässt sich die Drohne nicht panzern, dein Mech aber schon?
          alles läst sich panzern. nur eine drohne in der größe einer 747 ist halt keine drohne mehr sondern eher ein aufklärungsflugzeug (und die werden nunmal gern abgeschossen)

          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          Nur, wenn man alle Vorteile bei den Mechs sieht. Du denkst ja garnicht darüber nach, dass alles, was man einem Mech verpasse könnte, auch in einen Panzer oder ähnliches passt - ich würde ja sowieso wenn es ginge eine Kugel nehmen und mit Waffen und Antrieben bestücken, aber darum gehts hier nicht.
          im grunde hast du ja recht. nur gehts mir halt um die vielseitigkeit eines mechs (siehe bergungen und andere arbeiten die eine kugel nicht machen könnte).

          halt ein arbeiter in groß


          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          Streich das mit dem Kampf.
          wenn diese machine schonmal da ist, dann kann diese auch sachen abfeuern.
          teilweise kommt es ja auf jeden man an.

          Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
          Ich warte übrigens immernoch auf eine Antwort von dir auf meinen Beitrag, in dem ich dir gezeigt habe, welche Schubkraft (100kn) der Mech bräuchte, nur, um zu schweben. Und die ist unabhängig von der Technologie.
          hatte ich das nicht gemacht? meine komische "mini fusion in größe eines PC's" welche ich nicht ausschließe (auch wenn es zur zeit unmöglich ist).

          vor 50 jahren hatten die motoren auch keine 500PS. heute hat elektrik schon mehr power als die ersten "normalen" auto's.

          was da noch kommt kann nunmal keiner sagen (darum schließe ich sowas halt nicht aus)

          Kommentar


            Zitat von Ramigo
            das ist doch total irrelevant. was von einer rakete getroffen wird ist zu 99% kaput. ob dies nun ein mech (Welcher meiner meinung nach vielseitiger einsetzbar ist) oder ein panzer spielt dabei aus meiner sicht nunmal keine große rolle.
            Der Mech ist aber aufgrund seine Höhe viel einfacher zu treffen. Also geht er weit eher drauf.

            Zitat von nightwalker
            Rechne doch mal den Winkel aus 3,5 der Panzer 5m der Mech auf 2km bin gespannt.
            Der Leo 2 ist grade mal 3 Meter hoch und wenn du wirklich einen Mech von gerade einmal 5 Meter Höhe bauen willst, dann wird der wohl so gut wie gar keine Panzerung besitzen.

            Zitat von Ramigo
            sondern weil sie theoretisch mehr als eine aufgabe erledigen können und bei bedarf "einfach" umgerüstet werden können.
            Das hatten wir doch auch schon mal: Ein Mech lässt sich nicht einfacher umrüsten, als irgend ein anderes Fahrzeug. Ich frag mich, wie du darauf kommst?
            And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

            Kommentar


              Zitat von lucif3r Beitrag anzeigen
              Kann man Physik-gesetzte etwa nicht mit Technologie komplett streichen? Ich dachte mit genug Technobabble ist alles möglich o.O
              wie gesagt.. du bist im SciFi forum und schaust serien un dem schiffe beschleinigen und bremsen ohne das die besatzung angeschnallt ist. ebenfalls gibt es schilde welche heute undenkbar sind.

              Zitat von lucif3r Beitrag anzeigen
              Sein Einwand hatte Hand und Fuß, deiner ist einfach nur ein Schlechter Witz.
              DieEin Fliegender Mech ist vom Diskussionswert her ähnlich dem der Existenz des Weihnachtsmannes.
              und deine permanente mukkerige streitsuche geht mir ebenfalls auf die nerven. zumal das fliegen grade garnicht mehr thema ist und scheinbar nur deine rechthaberischen eier gekrauelt haben willst (gib doch endlich mal ruhe)

              ES NERVT!

              Kommentar


                Oh mann
                Dann Rechne es halt mit 3,03m aus.
                Und wie gesagt hat das mit der Höhe keinen direkten Zusammenhang zur Panzerungs Stärke.

                Kommentar


                  Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
                  Der Mech ist aber aufgrund seine Höhe viel einfacher zu treffen. Also geht er weit eher drauf.
                  ja genau... wenn der panzer an der front auf mich zurollt, dann ziele ich auf den leicht gepanzerten mech der 3km dahinter steht und beispielsweise als vorrückende luftabwehr dient. MACHT SINN!


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  Ramigo schrieb nach 2 Minuten und 49 Sekunden:

                  Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
                  Oh mann
                  Dann Rechne es halt mit 3,03m aus.
                  Und wie gesagt hat das mit der Höhe keinen direkten Zusammenhang zur Panzerungs Stärke.
                  wenn eine harrior heute senkrecht starten kann, dann kann ein mech in 400 jahren auch fliegen..

                  an auto's wird bereits gearbeitet (erste fliegen bereits). du kannst also von fliegenden LKW's in 100 jahren ausgehen. (mit welcher techik auch immer)
                  Zuletzt geändert von Ramigo; 01.12.2010, 20:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                  Kommentar


                    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
                    und deine permanente mukkerige streitsuche geht mir ebenfalls auf die nerven. zumal das fliegen grade garnicht mehr thema ist und scheinbar nur deine rechthaberischen eier gekrauelt haben willst (gib doch endlich mal ruhe)

                    ES NERVT!
                    er sagte: "wenn du nicht mit Fliegenden Mechs ankommt glaubt man dir vielleicht"
                    Du darauf "Schreib Hi statt Hy"
                    Seine Kritik war gerechtfertigt, deine ist Erbsenzählerei.

                    Und Entschuldigung wenn ich die Dinge so sage wie sie sind. Es gibt Menschen die schätzen die Wahrheit.

                    wenn eine harrior heute senkrecht starten kann, dann kann ein mech in 400 jahren auch fliegen..

                    an auto's wird bereits gearbeitet (erste fliegen bereits). du kannst also von fliegenden LKW's in 100 jahren ausgehen. (mit welcher techik auch immer)
                    Fliegende autos? Meinst du Hovercrafts? sonst kenne ich keine Forschung in die Richtung, außer vielleicht Supra Leiter. Aber beides ist für LKWs ungeeignet. Warum? ganz einfach ENERGIEEFFIZIENZ.
                    Fliegen ist für einen LKW ineffizient.
                    Und wenn in 400 jahren ein Mech fliegen kann, kann der Urenkel der F-22 das in 400 jahren noch 100x besser als heute.
                    Lelouch of The Rebelion
                    For the Zero Requiem!


                    InterStella To boldly do

                    Kommentar


                      Zitat von Ramigo
                      ja genau... wenn der panzer an der front auf mich zurollt, dann ziele ich auf den leicht gepanzerten mech der 3km dahinter steht und beispielsweise als vorrückende luftabwehr dient.
                      Siehst du? Du gibts dem Mech schon wieder eine vorteilhafte Situation, anstatt beide Waffensysteme in der selben Situation zu beurteilen. Das ist doch nicht mehr objektiv!

                      Zitat von nightwalker
                      Und wie gesagt hat das mit der Höhe keinen direkten Zusammenhang zur Panzerungs Stärke.
                      Hab ich das jemals behauptet?
                      Und bevor ich jetzt mir die Mühe mache und meinen Taschenrechner rauskrame: Selbst die heutigen Panzer baut man immer flacher um die Silhouette zu reduzieren.
                      Die modernen Militärs sehen das als ziemlich genauso wie ich.
                      And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                      Kommentar


                        Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
                        wenn eine harrior heute senkrecht starten kann, dann kann ein mech in 400 jahren auch fliegen..

                        an auto's wird bereits gearbeitet (erste fliegen bereits). du kannst also von fliegenden LKW's in 100 jahren ausgehen. (mit welcher techik auch immer)

                        Der Harrier wiegt auch nur satte 5 Tonnen und vom Volumen her geht ein nicht unerheblicher Teil fürs Triebwerk drauf. Falls es dich interessiert, er hat ein 96 Kilonewton Triebwerk, seine Fähigkeit senkrecht zu starten ist auf ein Gesamtgewicht von 8,5 Tonnen begrenzt.
                        Erinnerst du dich an die vorher erwähnte F4 Phantom? die hatte 9 Tonnen Treibstoff mit sich geführt, der Harrier kann grade mal 3 Tonnen tanken um noch senkrecht abheben zu können, Waffen bleiben dann aber am Boden liegen.

                        Damit du was zum nachlesen hast, hier die technischen Daten des Harriers:

                        British Aerospace Harrier II - Wikipedia, the free encyclopedia

                        Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                        Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                        Kommentar


                          Hää
                          Warum zitierst du mich hier?
                          Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
                          j

                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          Ramigo schrieb nach 2 Minuten und 49 Sekunden:



                          wenn eine harrior heute senkrecht starten kann, dann kann ein mech in 400 jahren auch fliegen..

                          an auto's wird bereits gearbeitet (erste fliegen bereits). du kannst also von fliegenden LKW's in 100 jahren ausgehen. (mit welcher techik auch immer)
                          Und Falls du es mit bekommen hast bin ich Pro Mech.


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          nightwalker schrieb nach 3 Minuten und 48 Sekunden:

                          Ace Azzameen
                          Hast du nicht?
                          Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
                          D

                          Der Leo 2 ist grade mal 3 Meter hoch und wenn du wirklich einen Mech von gerade einmal 5 Meter Höhe bauen willst, dann wird der wohl so gut wie gar keine Panzerung besitzen.
                          Das mit der Silhouette ist nur dann so wichtig bei einer Bodenschlacht ohne Luftwaffe und nur gegen Panzer.
                          Zuletzt geändert von nightwalker; 01.12.2010, 20:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                          Kommentar


                            Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
                            Siehst du? Du gibts dem Mech schon wieder eine vorteilhafte Situation, anstatt beide Waffensysteme in der selben Situation zu beurteilen. Das ist doch nicht mehr objektiv!
                            ich spreche von vielseitigkeit durch das greifen und nutzen von gegenständen IN 10.000 JAHREN oder jeder beliebigen zahl.

                            warum sollte der mech permenent wie von euch gefordert in dumm situationen kommen? klar würde er dabei draufgehen. nur du schickst deine flieger doch auch nicht in die gegnerische luftabwehr ich sprichst denn noch sinnlosigkeit von flugzeugen im 30igsten jahrhundert.

                            Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
                            Hab ich das jemals behauptet?
                            Und bevor ich jetzt mir die Mühe mache und meinen Taschenrechner rauskrame: Selbst die heutigen Panzer baut man immer flacher um die Silhouette zu reduzieren.
                            Die modernen Militärs sehen das als ziemlich genauso wie ich.
                            du vergleichst offenbar weiterhin panzer gegen mech und siehst mech's nicht als eigenständige technologie. das ist doch grade das problem...


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            Ramigo schrieb nach 6 Minuten und 50 Sekunden:

                            Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
                            Hää
                            Warum zitierst du mich hier?
                            mein fehler.. ging ums das "sachen mit größe XY und gewicht X können nicht fliegen weil die schubkraft nicht reicht"

                            @Suthriel
                            die heutigen technischen daten sind halt für die heutige technik richtig.

                            im bezug auf "gewichtig X kann nicht fliegen" denke ich halt zurück und stelle fest, dass die ersten flugzeuge aus holz (und pappier?!?) waren.

                            hättest du einem techniker damals vorgeschlagen "wir bauen ein flugzeug für 200 personen das XX tonnen wiegt" hätte dieser doch wohl ebenfalls für verrückt erklärt.

                            warum schließe ich auch fliegende mechs/panzer nicht aus.
                            Zuletzt geändert von Ramigo; 01.12.2010, 20:57. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              Zitat von Ramigo
                              ich spreche von vielseitigkeit durch das greifen und nutzen von gegenständen IN 10.000 JAHREN oder jeder beliebigen zahl.
                              Genauso kann man diese Systeme auf Fahrzeuge montieren.

                              warum sollte der mech permenent wie von euch gefordert in dumm situationen kommen?
                              Ich hab einen Mech nicht in eine dumme Situation geschickt. Ich hab ihn in Gefechtssituationen geschickt und ihn dann mit den sonst dort üblichen Waffensystemen verglichen.

                              du [...] siehst mech's nicht als eigenständige technologie.
                              Natürlich tue ich das. Es ändert aber nichts daran, dass ein Mech keinen Vorteil bietet, damit dieser auch neben den anderen Waffensystemen sinnvoll existieren kann.

                              Zitat von nightwalker
                              Hast du nicht?
                              Richtig: Hab ich nicht.
                              Wenn du dir meine vorherigen Posts und die der anderen Mech-"Gegner" mal anschaust, siehst du dass die Gründe für die schlechtere Panzerung eines Mechs in seiner Form liegen.
                              Solange du dem Mech keine ultradicken Beine verpassen willst, kannst du ihn eben nicht so gut Panzern wie einen gleichgroßen Panzer.
                              And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                              Kommentar


                                Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
                                du vergleichst offenbar weiterhin panzer gegen mech und siehst mech's nicht als eigenständige technologie. das ist doch grade das problem...
                                Nun ja zur zeit ist Jedes Taktisch Wichtige Gebiet mit Guten Kampffahrzeugen Bestückt, und diese haben sich Bewährt.
                                Wenn ein Mech sich Etablieren will, muss er ein bestehendes Fahrzeug verdrängen, oder ein neues Taktisches Themen Gebiet erschaffen.
                                Und er kann beides nicht.

                                Zu Punkt 1: Verdrängen
                                Ein Panzer ist im Bodengefecht effektiver, weil Flachere Silhouette.
                                Ein Hubschrauber sowie ein Jet sind im Luftkampf effektiver, da sie sich aufs Fliegen spezialisiert haben, und so mit gleichem Energieaufwand mehr beschleunigung aufweisen.

                                zu Punkt 2: Gebiet erschaffen. (und in diesem auch überlegen sein)
                                Das erschaffen eines neuen Gebiets sollte schwer genug sein, da alles bereits abgedeckt ist (Boden, luft und zur See), und selbst wenn sich eine Niesche bildet, muss der Mech zeigen das er dort nicht auch durch andere Fahrzeuge ersetzt werden könnte.
                                Lelouch of The Rebelion
                                For the Zero Requiem!


                                InterStella To boldly do

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X