If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Zu Nr.6: Es wird in T1 von Reese gesagt das die Menschen zu Arbeiten versklavt werden. Allerdings hat er nur von Gräbern gesprochen die für Leichen ausgehoben werden müssen. Kann sein das es da noch mehr gibt.
Wieviele Menschen überlebt haben das weiß ich nicht. Oder welche konkreten Mittel Skynet zur Verfügung hatte.
Nr.:2 Ja vielleicht. Aber es hat ja eh Chaos gegeben als der T-X eingedrungen ist...
zu Nr. 6:Aber kurz nach dem Atomangriff (einige Monate danach)wird Skynet aber nicht viel aufzubringen haben.Die Kampfeinheiten Skynets waren ja nicht sofort zur verfügung sondern wurden erst nach jahrelangem Produktionsplanungen und Forschungen entwickelt.irgendwie ist das ganze Terminator Universum undurchschaubar?!
Alles was er hat ist das T-1 Modell un die kleinen Flugdrohnen(die in einem Duell mit einer AK den kürzeren ziehen werden.)die Menschliche Industrie ist zu dem Zeitpunkt ja nicht komplett Computergesteuert (autonom)sondern es braucht ja Menschen die Kräne steuern,Menschendie die Anlagen warten,hochfahren,die materiallien herstellen,Leut die in bergwerken die erze fördern,das machen keine Maschinen oder Roboter....Menschen sitzen in Baggern und in Lastwagen,Menschen bedienen die Drucklufthammer und setzen stein auf Stein um eine halle oder ein Gebäude zu errichten.....
2 Milliarden menschen sind über (3 milliarden waren auf der Stelle tot)von den 2 Milliarden ist die hälte Frau/kind/Greis.also nicht Kampf/Überlebensfähig von der 1 Milliarde bleiben nochmals 500.Mio ,da die andere Hälfte an verstrahlung stirbt oder verletzt ist oder sonst irgendwie nicht lange durchhält.(meine Schätzungen )
nur unter solchen Vorraussetzungen könnte Skynet innerhalb einiger Jahre langsam Teile der industrie wieder aufbauen.Ausserdem....was ist mit den Europäern und den Russen und den Asiaten?da sind doch bestimmt insgesamt noch 1.mio Mann unter waffen am leben innerhalb intakter Infrastrukturen in form von Basen,Militärbunkern und camps?
naja...zumindest waren das die gedanken die mich bewegt haben alles unter anderen Aspekten zu betrachten
zu Nr.2 noch was: Catrin hätte ihren vater doch den T-850 vorstellen könne,alleine seine Einschussbeschädigung am Bauch sieht doch sehr "echt" aus...der selbe AHA Effekt wie bei Dyson in seiner Wohung wo arnie sich das gewebe vom Arm abschneidet!
1.wie kommen Catrin,John und der T-850 auf das Militärgelände des Stützpunktes an den Wachen vorbei?
Ist doch Security Area?!
2.warum gehen sie nicht direkt zu Ihm und sagen was Skynet vorhat?
oder würde Skynet sonst hunderte T-x durch die Zeit schicken?
Denkst du es würde ihnen irgendjemand glauben?
3.warum bricht der Sitz bei den fahrzeugen, in die Arnie steigt nicht unter seinem Gewicht zusammen?....warum hat seine kleidung keine Löcher durch die Schiesserei auf dem Friedhof?
Keine Ahnung. Nicht dran gedacht?
4.Wie soll skynet eignetlich eine Infrastuktur aufbauen ohne Menschliche Industrieanlagen?..ist doch alles weg durch die Nuklearangriffe?WEoher das Eisenerz für die Metalverarbeitung,woher die Hardware nehmen?Wer soll das machen...T-1 mit gatlingarmen?
Vielleicht sind ja ein paar über geblieben.
5.Nach dem Atomangriff bleiben wohl noch diverse Militärverbände über ,schliesslich hat die Nato&wie auch ex warschauer pakt armeen selber Kampfpläne taktiken und strategien für einen Kampf nach einem 3.weltkrieg?
Zumindest die Reste in Bunkern. Aber Skynet kontrolliert wohl alles. Hat sie vielleicht ersticken lassen....
6.Alles was Skynet hat kurz nach dem Atomschlag sind die ollen T-1 Modelle..da fährt jeder Abrams ,Leo T-90 panzer drüber und macht Recycling aus ihnen?!
Olle T-1 Modelle?
Skynet hat auch etliche andere Roboter. Diese Luftgleiter und Panzerfahrzeuge. So wie es in Terminator 1 aussieht haben die Rebellen nicht viel....vom konventionellen Militär auch keine Spur.
das alles wirkt unlogisch (jaja sci fi ist hin und wieder unlogisch) aber die Fragen bleiben bei mir offen.....
Naja, einige davon lassen sich bestimmt beantworten.
Hab mir vor kurzem bei karstadt für 4,99 T3-DVD gekauft,angeschaut (zum 3 male) und folgende Sachen festgestellt bzw.mir Gedanken zu folgenden Dingen gemacht:
1.wie kommen Catrin,John und der T-850 auf das Militärgelände des Stützpunktes an den Wachen vorbei?
Ist doch Security Area?!
2.warum gehen sie nicht direkt zu Ihm und sagen was Skynet vorhat?
oder würde Skynet sonst hunderte T-x durch die Zeit schicken?
3.warum bricht der Sitz bei den fahrzeugen, in die Arnie steigt nicht unter seinem Gewicht zusammen?....warum hat seine kleidung keine Löcher durch die Schiesserei auf dem Friedhof?
4.Wie soll skynet eignetlich eine Infrastuktur aufbauen ohne Menschliche Industrieanlagen?..ist doch alles weg durch die Nuklearangriffe?WEoher das Eisenerz für die Metalverarbeitung,woher die Hardware nehmen?Wer soll das machen...T-1 mit gatlingarmen?
5.Nach dem Atomangriff bleiben wohl noch diverse Militärverbände über ,schliesslich hat die Nato&wie auch ex warschauer pakt armeen selber Kampfpläne taktiken und strategien für einen Kampf nach einem 3.weltkrieg?
6.Alles was Skynet hat kurz nach dem Atomschlag sind die ollen T-1 Modelle..da fährt jeder Abrams ,Leo T-90 panzer drüber und macht Recycling aus ihnen?!
das alles wirkt unlogisch (jaja sci fi ist hin und wieder unlogisch) aber die Fragen bleiben bei mir offen.....
Wenn die Reisezeit unendlich schnell ist, dann gibt es keine Verzögerung.
Ansonsten muß die Reisezeit natürlich auch nicht in Echtzeit sein denke ich. Um z.B ins Jahr 1500 zurückzuspringen bräuchte man bestimmt nicht 505 Jahre.
Aber selbst wenn die Reisedauer unendlich schnell ist und der T-X in der Zukunft vor dem T-850 abreist ist er eher da. Weil es eben vor der Reise ein Zeitfenster gibt.
Wenn der T-850 einen Tag vor den T-x reist ist er eher da wenn er angekommen ist.
*g* Aber mal kurz weitergesponnen: Ich glaube nicht, dass die Reisedauer länger würde, wenn die Größe des Zeitsprungs in Jahren mehr wird. Selbst wenn, man kommt ja dann an, wann man es wollte und somit (nach Beispiel) vor dem anderen Terminator. Hat also mit der Reisedauer nix zu tun.
Selbe Reisedauer mit Sicherheit! Aber ich sprach ja davon, dass man jemanden ja auch in eine andere Zeit schicken kann. Und sei es nur 1 Stunde früher, was demjenigen ja einen Vorteil verschaffen würde.
Wenn man davon ausgeht das die Zeitreisen die selbe Dauer haben ist es logisch das wenn der T-800 eher abgeschickt wird auch eher ankommt.
Für mich zumindest.
Selbe Reisedauer mit Sicherheit! Aber ich sprach ja davon, dass man jemanden ja auch in eine andere Zeit schicken kann. Und sei es nur 1 Stunde früher, was demjenigen ja einen Vorteil verschaffen würde.
Deshalb schrieb ich scherzhaft, weil es a) ja nicht dasselbe ist und b) habe ich hier die Animatrix DVD hier stehen und weiß um die Vorgeschichte. Bin doch großer Matrix Fan!
Naja, dann gehts ja.
Da muß ich Dir widersprechen. Wenn Du das meinst, welcher Terminator in den Filmen vor dem anderen "scheinbar" ankommt, dann stimmt Deine Aussagen zu T3 nicht. Man sieht zuerst die T-X ankommen, dann erst Arnie.
Bei T3 weiß ich es nicht mehr genau. Bei T2 war es aber der T-800.
Aber so oder so sagen diese Bilder meines Erachtens nicht aus, ob ein Terminator a) vor dem anderen angekommen ist, nur weil man es nacheinander sieht. Es könnte auch zeitgleich oder umgekehrt sein. Es ist ja keine Zeitangabe dabei. Man kann im Film nunmal schlecht zwei synchrone Szenen zeitgleich ablaufen lassen. Jetzt mal abgesehen von antiquierten Split-Szenen.
Meistens sieht man es aber schon. Weil die Handlungsfäden ja im Allgemein chronologisch ablaufen. Es sei denn wie bei Filmen wie "Memento" oder "Pulp Fiction" wo es rückwärts erzählt wird. Zeitangaben sind nicht zwingend um zu wissen das Filme chronologisch verlaufen. Sie sind nur genauer.
Und b) sagt es auch nicht aus, in welcher Reihenfolge die Terminator in der Zukunft "abgeschickt" wurden. Vermutlich hat man den T-850 nach der T-X durchs Portal geschickt, aber zurselben Zeit, wie die T-X.
Vielleicht, weil man's nicht abändern kann. Weil sonst könnte man den T-850 oder T-800 in T2 oder Reese in T1 ja vor dem gegnerischen Terminator ankommen lassen.
Wenn man davon ausgeht das die Zeitreisen die selbe Dauer haben ist es logisch das wenn der T-800 eher abgeschickt wird auch eher ankommt.
Für mich zumindest.
Naja, selbst wenn der T-X knapp vor den T-850 ankam ist doch klar das Skynet den T-1000 weiterentwickelt hat und nochmal alles auf eine KArte setzt. Und das der T-X rein zufällig da hingereist ist und einer der letzten Terminatoren(die umherirrten - deine Spekulation) war wage ich zu bezweifeln.
Ähnlichkeit ist da. Aber wenn du dir "Animatrix" anguckst wirst du sehen das die Vorgeschichte doch anders ist. Und die MAschinen ganz andere Motive haben.
Deshalb schrieb ich scherzhaft, weil es a) ja nicht dasselbe ist und b) habe ich hier die Animatrix DVD hier stehen und weiß um die Vorgeschichte. Bin doch großer Matrix Fan!
Zitat von Skymarshall
Ich glaube wenn Skynet besiegt wäre hätte man kaum den T-X geschickt. Der T-X wurde ja meines Wissens nach den T-850 durch die Zeit geschickt. Genauso wie im 2.Teil wo der T-800 vor den T-1000 ankam.
Da muß ich Dir widersprechen. Wenn Du das meinst, welcher Terminator in den Filmen vor dem anderen "scheinbar" ankommt, dann stimmt Deine Aussagen zu T3 nicht. Man sieht zuerst die T-X ankommen, dann erst Arnie.
Aber so oder so sagen diese Bilder meines Erachtens nicht aus, ob ein Terminator a) vor dem anderen angekommen ist, nur weil man es nacheinander sieht. Es könnte auch zeitgleich oder umgekehrt sein. Es ist ja keine Zeitangabe dabei. Man kann im Film nunmal schlecht zwei synchrone Szenen zeitgleich ablaufen lassen. Jetzt mal abgesehen von antiquierten Split-Szenen.
Und b) sagt es auch nicht aus, in welcher Reihenfolge die Terminator in der Zukunft "abgeschickt" wurden. Vermutlich hat man den T-850 nach der T-X durchs Portal geschickt, aber zurselben Zeit, wie die T-X.
Vielleicht, weil man's nicht abändern kann. Weil sonst könnte man den T-850 oder T-800 in T2 oder Reese in T1 ja vor dem gegnerischen Terminator ankommen lassen.
Scherzhaft kann man aber so oder so sagen, dass die Terminator-Filme die Vorgeschichte zur Matrix erzählen.
Ähnlichkeit ist da. Aber wenn du dir "Animatrix" anguckst wirst du sehen das die Vorgeschichte doch anders ist. Und die MAschinen ganz andere Motive haben. Im Kern geht es um fortschrittliche KI´s die dem Menschen einheizen. Aber aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Endgültig kann man es wohl nur nach T4 sagen. Vielleicht wird da noch mehr erklärt.
Nochwas wäre was zum Überlegen: Der T-850 erzählt, dass sein Modell aus taktischen Gründen ausgewählt wurde, um John Connor doch noch zu töten (2033 oder so war das wohl), was er auch schaffte.
Damit ist die Zeitlinie abermals verändert zur ursprünglichen. Nicht nur, dass "früher" eigentlich 2029 schon alles um sein sollte, eigentlich führt John Connor die Menschen doch zum Sieg? Jetzt beendet das Kate Brewster?! Vermutlich.
Oder ist Skynet doch besiegt und John wird doch noch von dem Terminator getötet, weil halt noch'n paar da rumlaufen. Aber das hätte dann keinen Sinn mehr. John könnte sich dessen jetzt ja auch erwehren, weil er darüber informiert ist. Vielleicht passiert's aber dennoch. Egal.
Ich glaube wenn Skynet besiegt wäre hätte man kaum den T-X geschickt. Der T-X wurde ja meines Wissens nach den T-850 durch die Zeit geschickt. Genauso wie im 2.Teil wo der T-800 vor den T-1000 ankam.
John´s Frau wird wohl den Kampf fortsetzen. Seine Mutter konnte das ja auch.
Und das John die Maschinen anführt ist Geschichte. Es sei denn man manipuliert aus seiner Zukunft noch mal das Ereignis vor seinen Tod.
Zitat von Marvek
Aber eines ist konsistent: In allen denkbaren Zeitlinien weiss John um seine Vergangenheit und auch welche Terminatoren mit welchen Informationen wohin und wowann geschickt werden müssen...
Auch bevor er von Reese geschaffen wurde?
Für mich immer noch ein Paradoxon....
In einem Krieg der auch auf zeitlicher Ebene geführt wird - steht und fällt die Geschichte genauso wie seine Schlachten und Siege.
Wobei hier mehr die Zukunft als Geschichte beeinflusst wurde. Natürlich ist das auch wieder von der Perspektive abhängig. Wohl irgendwie beides.
Jetzt bloss nicht mit den Zeitnetzen durcheinanderkommen (Ich sag mit Absicht nicht Zeitlinie). Daran wurde schon so oft was geändert, dass jedem die Komplexität klar wird. Wir werden hier vermutlich noch häufig das Bestreben verfolgen können, dass jemand die Vergangenheit ändern will.
Aber eines ist konsistent: In allen denkbaren Zeitlinien weiss John um seine Vergangenheit und auch welche Terminatoren mit welchen Informationen wohin und wowann geschickt werden müssen...
In einem Krieg der auch auf zeitlicher Ebene geführt wird - steht und fällt die Geschichte genauso wie seine Schlachten und Siege.
2.) Matrix meets Terminator:
Nachdem der T-850 "sich eingekleidet" und einen Wagen für sich beansprucht hat, entdeckt er die Sonnenbrille (die er im Film auch einige Zeit behält), die er sehr bedächtig aufsetzt und vom Modell her mit denen von Matrix sehr sehr ähnlich ist ... eine interne Anerkennung.
Nun, da finde ich, siehst Du etwas zuviel. Es ist eine Sonnenbrille, die eher zum Terminator passt, nur etwas schnittiger. Die Matrix Sonnenbrillen, egal welcher Teil, sehen eigentlich noch anders aus. Viel filigraner.
Zitat von Marvek
3.) Star Trek meets Terminator:
Während John und der umgepolte T-850 (verbal) kämpfen, sagt der Terminator "Wollen ist irrelevant". Irrelevant ist allen Trekkies wohl zu gut bekannt. Und "Ich bin eine Maschine" erinnert mich wenigstens ein wenig an diverse künstliche Lebensformen.
Nun, dass ein Film über künstliche Lebensformen die typischen entsprechenden Dinge behandelt, hat ja nicht direkt was mit Hommages zu tun. Aber ich freue mich darüber, dass in einem T-Film auch mal sowas vorkommt. Bislang war das ja nicht der Fall.
Im übrigen sagt Arnie im Original "Desire is irrelevant". Finde, dass ist noch ein kleiner Unterschied. So oder so aber geil.
Zitat von Marvek
4.) Exorzist meets Terminator:
Drehende Köpfe, übelste Verrenkungen, Geknurre und Geschreie, Megastärke. (alles vor allem bei der T-X) - eine Anspielung auf Exorzist ? (Oder bin ich nur eher Horror-geschädigt ?)
Für mich ist das einfach nur einer der ganz wenigen Schwächen im Film. Wieso müssen Maschinen so kreischen? Genauso wie Löwengebrüll aus einem "besessenen" Menschen kommt. Kürzlich gehört in "Constantine".
Sowas finde ich einfach nur schwach und störend. Aber bei so geilen Filmen, wie den T-Filmen, ist das nun wirklich nicht so wichtig. Sowieso eher eine Kleinigkeit.
Zitat von Marvek
5.) T-X versus T-850:
Dieser Zweikampf war (entgegen meiner früheren Ansichten) doch kein taktloses Draufgehaue. Beide sehen wohl den Kopf und das Genick/obere Rückenpartie des Gegners als wichtigstes Angriffsziel, was beim T-850 gleich zu Beginn und bei der T-X eher gegen Ende des Kampfes besonders offensichtlich wird.
Ja? Müßte ich nochmal drauf achten. Einfach nur Draufgehaue ist es aber sowieso nicht. Sind sowieso einfach saugeile Szenen!
Zitat von Marvek
7.) Stille Abmachung/Übereinstimmung zwischen dem T-850 und General Robert Brewster.
"Dort ist der Systemkern ?" fragte John. "Dies ist Eure einzigste Chance" antwortete General Brewster. Er wusste, dass da nur der Bunker ist und der T-850 hat ihm nicht wiedersprochen, da das seiner ursprünglichen Mission entsprach - nur die beiden in Sicherheit bringen, alle anderen Versuche sind taktisch sinnlos (Eine klare taktische Entscheidung des 3 Sterne Generals - selbst im schwer verwundeten Zustand). Dialog am Ende zwischen Kate und John: "Warum hat er uns das nicht gesagt ?" - "Weil er wollte, dass wir überleben" -- Das "er" könnte man auf General Brewster als auch auf den T-850 beziehen...
Das ist in der Tat eine coole Sache! Fand ich schon immer interessant. Daddy Brewster wollte nur seine Tochter retten. Der Terminator sieht's genauso, korrigiert nicht, als John darüber spricht, dass er dort Skynet vernichten könne.
Das Brewster wohl vermuten muss, dass John der Verlobte von Kate sei, ist mir neulich erst klar geworden. Aber auch schön.
Außerdem: Was wollte Kate mit diesem Langweiler?
So. Ist mir weiteres aufgefallen? Ich weiß es nicht. Müßte ich vielleicht nochmal schauen.
Scherzhaft kann man aber so oder so sagen, dass die Terminator-Filme die Vorgeschichte zur Matrix erzählen.
Nochwas wäre was zum Überlegen: Der T-850 erzählt, dass sein Modell aus taktischen Gründen ausgewählt wurde, um John Connor doch noch zu töten (2033 oder so war das wohl), was er auch schaffte.
Damit ist die Zeitlinie abermals verändert zur ursprünglichen. Nicht nur, dass "früher" eigentlich 2029 schon alles um sein sollte, eigentlich führt John Connor die Menschen doch zum Sieg? Jetzt beendet das Kate Brewster?! Vermutlich.
Oder ist Skynet doch besiegt und John wird doch noch von dem Terminator getötet, weil halt noch'n paar da rumlaufen. Aber das hätte dann keinen Sinn mehr. John könnte sich dessen jetzt ja auch erwehren, weil er darüber informiert ist. Vielleicht passiert's aber dennoch. Egal.
Mit T4,T5 und sogar mehr bin ich mir ganz sicher. Habt Geduld, je länger wir warten umso besser werden die. Gut Ding will Weile haben. Doch nochmals zum 3er:
In letzter Zeit habe ich den T3er übermässig oft angeschaut, und möchte hier noch einige meiner Beobachtungen (die man so erst bei häufiger Wiederholung aufschnappt) zum Besten geben:
1.) Sarah Connor:
Ist wohl schnell offensichtlich, wenn sie schon nicht auftritt, dann unterstützt sie den Widerstand aus dem eigenen Grabe heraus. Man sieht förmlich aus welchem "Holz" Sarah geschnitzt war ... ein schönes Symbol. Die Information über die Bestattung kommt aus einer sich selbst erfüllenden Zeitschleife, in der Zukunft muss der T-850 mit der Information (wo das Grab ist...) gefüttert werden, die er in der Vergangenheit dann parat hat.
2.) Matrix meets Terminator:
Nachdem der T-850 "sich eingekleidet" und einen Wagen für sich beansprucht hat, entdeckt er die Sonnenbrille (die er im Film auch einige Zeit behält), die er sehr bedächtig aufsetzt und vom Modell her mit denen von Matrix sehr sehr ähnlich ist ... eine interne Anerkennung.
3.) Star Trek meets Terminator:
Während John und der umgepolte T-850 (verbal) kämpfen, sagt der Terminator "Wollen ist irrelevant". Irrelevant ist allen Trekkies wohl zu gut bekannt. Und "Ich bin eine Maschine" erinnert mich wenigstens ein wenig an diverse künstliche Lebensformen.
4.) Exorzist meets Terminator:
Drehende Köpfe, übelste Verrenkungen, Geknurre und Geschreie, Megastärke. (alles vor allem bei der T-X) - eine Anspielung auf Exorzist ? (Oder bin ich nur eher Horror-geschädigt ?)
5.) T-X versus T-850:
Dieser Zweikampf war (entgegen meiner früheren Ansichten) doch kein taktloses Draufgehaue. Beide sehen wohl den Kopf und das Genick/obere Rückenpartie des Gegners als wichtigstes Angriffsziel, was beim T-850 gleich zu Beginn und bei der T-X eher gegen Ende des Kampfes besonders offensichtlich wird.
6.) T-X menschliche Seiten:
Weiblich und attraktiv - an sich ein taktischer Vorteil, der schon seit Ewigkeiten von Frauen ausgenutzt wird (und nun auch von den Maschinen). T-X passt sich bei diversen Anlässen schon an... das automatische Lächeln, das Nachmachen von Plakaten, der Gesichtsausdruck bei diversen Anlässen, das Neigen des Kopfes zu Beginn des Zweikampfes mit dem T-850 (Sie hat ihn damit nachgeahmt, er hatte nur einen Schwachpunkt in der Schädelkonstruktion gesucht) die simulierte Wut und Furcht kurz vor ihrer Termination.
7.) Stille Abmachung/Übereinstimmung zwischen dem T-850 und General Robert Brewster.
"Dort ist der Systemkern ?" fragte John. "Dies ist Eure einzigste Chance" antwortete General Brewster. Er wusste, dass da nur der Bunker ist und der T-850 hat ihm nicht wiedersprochen, da das seiner ursprünglichen Mission entsprach - nur die beiden in Sicherheit bringen, alle anderen Versuche sind taktisch sinnlos (Eine klare taktische Entscheidung des 3 Sterne Generals - selbst im schwer verwundeten Zustand). Dialog am Ende zwischen Kate und John: "Warum hat er uns das nicht gesagt ?" - "Weil er wollte, dass wir überleben" -- Das "er" könnte man auf General Brewster als auch auf den T-850 beziehen...
8.) John Connor = Scott Mason ?
"Kümmere Dich um meine Tochter" sagte General Brewster zu John. Er dachte, dass er der Verlobte seiner Tochter ist - vorher hat er ihn ja nie gesehen, er wollte Scott ja nun endlich mal kennenlernen - ein Missverständnis, was nie geklärt wurde, jedoch die Zukunft sieht das wohl dennoch unterm Strich genauso wie General Brewster...
Also, was meint Ihr ? Stimmt ihr zu ? Habt ihr weiteres aufgeschnappt ?
So, da ich nochmal die T-Filme durchgeschaut habe, habe ich logischerweise jetzt T3 auch nochmal geschaut. Und ich war wieder total begeistert!
Meine Meinung über den Film ist jetzt nochmal gestiegen! Ich sehe T3 nur noch sehr knapp hinter T2. Zwar eindeutig hinter T2, aber knapp.
Ich hoffe, wir bekommen wirklich das, was wir uns erhoffen, von T4/T5.
Einen Kommentar schreiben: