den Menschen muss man sowieso immer ignorieren
ansonsten dürftest du gar kein Filme mehr sehen
bswp. Tom Cruise = verrückter Scientologe
Mel Gibson= Christlicher Fanatiker
ect.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Terminator 3 - Rise of the Machines
Einklappen
X
-
@ Murphy 1701
Seine Filme waren wirklich "Top", wie gesagt den Menschen Schwarzenegger kenn ich nicht mehr!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KayIch muß leider die Filme mit Schwarzenegger als Schlecht einstufen! Schwarzenegger hat keine Begnadigung in seinen US-Bundesstaat für Nötig befunden, daher bin ich Verweigerer seiner ganzen Filme! Ich kann keinen Verbrecher gegen die Menschlichkeit einstufen für gut oder für..........
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muß leider die Filme mit Schwarzenegger als Schlecht einstufen! Schwarzenegger hat keine Begnadigung in seinen US-Bundesstaat für Nötig befunden, daher bin ich Verweigerer seiner ganzen Filme! Ich kann keinen Verbrecher gegen die Menschlichkeit einstufen für gut oder für..........
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Tag!
Eine interessante Diskussion, ich werde mal mein Fett dazu geben.
Also, rein vernunfttechnisch verursacht eine Panzerfaust doch einen größeren Schaden als die Kollision mit einem Laster.
Die TX hätte doch problemlos auf den Wagen mit Connor und Brewster schießen können (bevor sie raufgesprungen ist).
Hat sie aber nicht gemacht, stattdessen war sie gezwungen, ihre Kreissäge einzusetzen.
Außerdem: Die Auswahl einer Primärwaffe brauchte ihre volle Konzentration, wie wir sehen konnten.
Sie musste sich während der Verfolgungsjagd aber voll auf ihr Ziel konzentrieren.
Also ist es logisch, dass sie erst eine Primärwaffe auswählte, als ihr Ziel vorerst gescheitert war und sie erstmal "Zeit hatte".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ValenRichtig, bzw. der Kontakt mit dem Laster zusätzlich zu der Panzerfaust der Primärwaffe, dann den Rest gegeben hat.
Der Kontakt mit dem Laster war - auch wenn man die Beschädigung der Waffe ausser Acht lässt - eindrucksvoll genug - es hat kräftig KLONG gemacht und die T-X lag erstmal für einige Sekunden bis schätzungsweise 1 Minute flach, was sonst im ganzen Film nicht so vorkam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarvekFilmtechnisch deutet alles darauf hin, dass der Kontakt mit dem Laster schlimmer und ausschlaggebend war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FreemanKennt jemand hier Seiten, in denen man mehr über die Maschinen bzw. die einzelnen Modelle erfahren kann?
Zitat von Octantisähm
die "PrimärWaffe" des TX war beschädigt, weil der T-850 mit einer Panzerfaust darauf geschossen hat als sie gerade schießen wollte
In der 57. Filmminute donnert die T-X gegen den Laster.
In der 58. Filmminute heisst es: "Primärwaffe beschädigt - Ersatzsuche: ..."
Was würde es für einen taktischen Sinn machen, hinter einem Auto herzulaufen, wenn man nicht einmal weiss, ob die eigene Primärwäffe überhaupt funktioniert. Und nehmen wir an, die T-X hatte in ihrem Lauf nach dem Kontakt mit der Panzerfaust bereits eine Ersatzwaffe ausgesucht, warum tut sie das nach der unschönen Begegnung mit dem Laster dann nochmal ?
Zwar hat sie nach der Panzerfaust geraucht und an der Schulter leicht verbeult, aber sie ist gleich losgerannt. Filmtechnisch deutet alles darauf hin, dass der Kontakt mit dem Laster schlimmer und ausschlaggebend war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marvek3.) "Experience the Power"
Die T-X macht eine etwas härtere Begegnung mit einem Laster. Alleine am Klang merkt man schon, dass sie sich wohl was zugezogen hat - es hat gereicht, um nachweisslich ihre Primärwaffe dauerhaft zu beschädigen. Muss sich wohl irgendwie dumm verkeilt haben mit ihrem Arm. Auf dem Laster stand: "Experience the Power" heisst soviel wie: "Erfahre die Kraft". Die T-X hat die Kraft wohl gespürt - kann mir kaum vorstellen, dass die Aufschrift ein Zufall ist, sondern sicherlich eine schöne Anspielung darstellt.
ähm
die "PrimärWaffe" des TX war beschädigt, weil der T-850 mit einer Panzerfaust darauf geschossen hat als sie gerade schießen wollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Kennt jemand hier Seiten, in denen man mehr über die Maschinen bzw. die einzelnen Modelle erfahren kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich den Film ein weiteres Dutzend mal gesehen habe sind mir noch folgende Dinge aufgefallen/klarer geworden:
1.) Der T-850 fängt die aus dem Auto hüpfende Kate Brewster auf und diese schreit um Hilfe. Der Tankstellenwart reagiert, war also halbwegs von Erfolg gekrönt. Im Hintergrund sieht man dabei John Connor etwas sagen, was wohl nicht synchronisiert wurde. Dazu eine abwinkende Handbewegung von ihm die aussieht wie: "Na prima, wenn sie jetzt so rumschreit, haben wir gleich verloren." Wird wohl Zeit, dass ich mir O-Ton anschaue.
2.) "Er hat sich selbst abgeschaltet"
Der verseuchte T-850 erlegt einen Kleinwagen, um sich selbst abzuschalten. Damit er von den Nanosonden gesteuert John nicht mehr gefährden kann. Abschalten kann er sich aber nicht selbst, sondern (und ab hier fange ich wieder das spekulieren an) nur einen Neustart seiner Systeme indirekt bewirken. Dieser wird vermutlich spontan eingelegt, wenn der T-850 in kurzer Zeit sehr viel Energie an einer Stelle verbraucht (Um seine Unterarme zu schützen, hat das System wohl neu gestartet oder einfach mal "Scandisk drüber laufen lassen" ....) Lange Zeit konnte ich mir diese Szene nicht so recht erklären, oder gibts da andere offizielle Infos dazu.
3.) "Experience the Power"
Die T-X macht eine etwas härtere Begegnung mit einem Laster. Alleine am Klang merkt man schon, dass sie sich wohl was zugezogen hat - es hat gereicht, um nachweisslich ihre Primärwaffe dauerhaft zu beschädigen. Muss sich wohl irgendwie dumm verkeilt haben mit ihrem Arm. Auf dem Laster stand: "Experience the Power" heisst soviel wie: "Erfahre die Kraft". Die T-X hat die Kraft wohl gespürt - kann mir kaum vorstellen, dass die Aufschrift ein Zufall ist, sondern sicherlich eine schöne Anspielung darstellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein klasse Film. Gibt zwar noch andere, aber der war echt nicht schlecht. Super effects...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GGGIch hate damit nicht gemeint das Skynet sich aus besetztem Gebiet zurück zieht sondern nur das Er sein Hauptquartier verlegt. Wen Skynet irgend wo in der Arktis ist müßen die Menschen zuerst die ganze Welt von den Terminatoren säubern. Andererseits könte Skynet auch andauernd den Standort wechseln das würde seine Zerstörung sehr erschweren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein erobertes Gebiet aufgeben, sich in einen kalten Kontinent zurückziehen und von dort aus alles kaputtmachen ? Klingt ja ganz gut, nur ist es strategisch falsch ein erobertes Gebiet aufzugeben (ausser es lohnt sich nicht). Und dann will man von der Arktis aus den Rest der Welt angreifen ? Womit ? Mit Atombomben ? So eine Strategie hatte man aber schon, Skynet weiss dass das nichts bringt, zuviele Menschen haben sich verkrochen -- neue Bunker gebaut. Es müssen Cyborgs usw. rausgeschickt werden, um Überlebende zu töten und das Gelände zu sichern - auch kann es gut sein, dass die Menschen womöglich einen Gegenangriff aus sicherer Enterfung starten, jetzt wo sie sich auf 5 Kontinenten ausbreiten und neu formieren könnten ...
Es kann natürlich ein Plan von Skynet sein, sich nach hinten hin zu sichern und auch an den Polen sich zusätzlich zu verbunkern - über diverse Strategieen erfahren wir sicherlich in T4 und T5 mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ValenIch denke, dass das, was von einer A-Bombe zerstört werden kann (Flammen- bzw. Hitzeradius oder auch Strahlenradius) oft einfach überschätzt wird. Sooo riesig ist das auch wieder nicht. Sicher gibt das Unterschiede, je nachdem wie groß die Bombe ist, aber irgendwo sind Grenzen.
Ich gebe aber zu, dass ich keine exakten Kenntnisse habe. Letztenendes ist dies ja auch ein SF-Film und sooo genau, muß das ja nicht sein. Aber wer sich damit genau auskennt....
Wenn man bedenkt, ab welcher Temperatur Metall schmilzt und dagegen eine Szene von T2 setzt: Sarah's Traum, wo übderdeutlich selbst menschliche Knochen intakt bleiben (und sich am Maschendrahtzaun festkrallen (der auch nicht schmilzt)), können wir davon ausgehen, dass nur wenig Metall am Schmelzen ist, nur in in den Zentren, sonst ist alles leicht wieder aufzubauen (sofern man kein Problem mit der Strahlung hat).
Zitat von GGGWie konnte John Connor eigentlich die Resistace bilden, ich meine es mag zwar möglich sein das er mit Überlebenden an der Westküste und aus Mexiko eine Wiederstandsbewegung bildet aber wer führt den Krieg gegen Skynet in Europa, Asien oder Australien?
Wen der neue Skynet ein Netzwerk Skynet ist was hält ihn davor ab nicht einfach irgendwo in der Arktis oder einem Andern Ort ein Hauptquartier zu erichten sich dort hin zu transferieren und die Menschheit aus Sicherer Entfernung zu Vernichten?
Bis man alles auf eine Linie gebracht hat, dauert es einige Jahre zweifellos. Skynet muss sich ja auch erstmal erholen und langsam aufbauen, erstmal das Entwickeln anfangen T200, T300 usw... nur langsam. Es ist auszuschliessen, dass da sofort die T-800er von heute auf morgen produziert werden.
Ein erobertes Gebiet aufgeben, sich in einen kalten Kontinent zurückziehen und von dort aus alles kaputtmachen ? Klingt ja ganz gut, nur ist es strategisch falsch ein erobertes Gebiet aufzugeben (ausser es lohnt sich nicht). Und dann will man von der Arktis aus den Rest der Welt angreifen ? Womit ? Mit Atombomben ? So eine Strategie hatte man aber schon, Skynet weiss dass das nichts bringt, zuviele Menschen haben sich verkrochen -- neue Bunker gebaut. Es müssen Cyborgs usw. rausgeschickt werden, um Überlebende zu töten und das Gelände zu sichern - auch kann es gut sein, dass die Menschen womöglich einen Gegenangriff aus sicherer Enterfung starten, jetzt wo sie sich auf 5 Kontinenten ausbreiten und neu formieren könnten ...
Es kann natürlich ein Plan von Skynet sein, sich nach hinten hin zu sichern und auch an den Polen sich zusätzlich zu verbunkern - über diverse Strategieen erfahren wir sicherlich in T4 und T5 mehr.
Zitat von EREIGNISHORIZONTGenauso John, der ist mir einfach zu grau, irgendwie nicht präsent.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: