Terminator 3 - Rise of the Machines - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 3 - Rise of the Machines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galax
    antwortet
    Gerade linda hamilton in ihrer rolle als Sarah fand ich hervorragend!
    und laut "originalscript" lebte sie bis ins jahr 2028 kurz bevor reese zurück in die zeit geschickt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten
    antwortet
    ein Knaller war nur der erste Teil dann machte mann daraus einen Familienfilm wenn auch Aktionreich aber doch nur noch Familien Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    "Mannweibisch" war die aber auch nur im zweiten Teil.
    Dafür dann um so mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    "Mannweibisch" war die aber auch nur im zweiten Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Also irgendwie kams mir so vor, als leide John Connor am Ödypus-Komplex. Er sagt die ganze Zeit, dass das Mädel nicht sein Typ ist, aber als er dann feststellt, dass sie ihn an seine Mutter erinnert, fühlt er sich auf einmal doch zu ihr hingezogen
    Interessante Theorie. Und dabei sah sie wesentlich besser aus als seine ein wenig "mannweibische" Mutter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Also ich muss sagen, das mir T3 auch sehr gut gefallen hat.

    Die Fahrt mit dem Kran relativ am Anfang des Filmes, wäre beinahe ins Wasser gefallen, aber Schwarzenegger hat diese Szene dann selbst finanziert.

    Auf einer Filmseite, heißt es dass T4 beschlossene Sache ist. Auch notfalls ohne Arnie.

    Ich hoffe ja wirklich, dass sie die Geschichte weiter schreiben werden und entweder direkt anknüpfen und den Anfang des Widerstandes zeigen, oder etwas später machen. Dann kann man auch einen T4 ohne Arnie bringen, da man ja dann nur die "Skelette" zeigen können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Also irgendwie kams mir so vor, als leide John Connor am Ödypus-Komplex. Er sagt die ganze Zeit, dass das Mädel nicht sein Typ ist, aber als er dann feststellt, dass sie ihn an seine Mutter erinnert, fühlt er sich auf einmal doch zu ihr hingezogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Recht solider Actionkracher. Nette Effekte, nette T-X - das war's.

    Irgendwie ist für mich T3 der Anfang einer Reihe nicht (voraussichtlich) das Ende einer solchen mit diesem Mega-Cliffhangar am Ende des Films.

    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Octantis
    btw. was war das eigentlich für ein Unterirdisches Format auf Pro7? hab mal kurz umgeschalten und da hatte ich auf meinem 16:9 TV trotz Zoom!! noch krasse Balken oben und unten
    Das momentan übliche Kinoformat 2,35:1. Zum Vergleich 16:9 ist 1,78:1. Nix unterirdisch sondern ganz normal momentan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    btw. was war das eigentlich für ein Unterirdisches Format auf Pro7? hab mal kurz umgeschalten und da hatte ich auf meinem 16:9 TV trotz Zoom!! noch krasse Balken oben und unten

    welche Szene mir irgendwie auch neben der Verfolgungsjagd noch besonders gefällt am Film (k.a. warum) ist die ziemlich am Anfang wo man Connor in der Zukunft den Sieg über die Maschinen feieren sieht.


    achja hab was Gehört von Ralf Möller Hauptrolle in T4? lol
    warum spielt den Nick Stahl nicht mehr John Connor? hab keine Lust auf nen Dritten John Connor (genaugenommen sogar der Vierte wenn man den aus der Zukunft in T1 und T2 nimmt)


    worauf ich auf mal gespannt bin, in welcher Zeit T4 spielt.
    Entweder er spielt gleich nach T3 und zeigt den Anfang des Widerstands (dann können aber eigentlich keine berkannten Terminatoren mitspielen da diese wohl erst einige Jahre brauchen bis zur Entwicklung, im moment gibts da ja nur die eher panzerartigen Terminatoren) oder der Film zeigt den Krieg richtig inklusive Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Es sind ja alle drei Terminator teile sehr gut.
    Und die effekte sind in T3 wirklich der Hammer. Die fahrt mit dem Kran ist doch mega cool. Auch die stimmung im Film ist super. Und das ende finde ich auch sehr gelungen. Aber T2 finde ich eine spur besser. Aber T3 ist trotzdem sehr gut. Welchen teil man am besten findet ist ja geschmacks sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    5 *****

    Wirklich ein sehr guter Film. Egal, was man von der Person Schwarzenegger hält: Für gute Action-Filme ist er ein garant - und als etwas schwerfälliger und holprig redender Terminator fallen bei ihm schauspielerische Defizite auch nicht sonderlich auf.

    T3 ist auf jedenfall ein Action-Highlight. Wie sich Arnie und die T-X befetzen, ist schon toll, die Effekte sind spitze, aber aber nicht zu dominant und unglaubwürdig. Auch die Endzeitstimmung kommt gut rüber. Der Anfang mit Connors Dialog ist auch eine gute Überleitung von T2, wo man ja in der Schlussszene wieder die "Straße in die ungewisse Zukunft" gezeigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Giancana
    Also, rein vernunfttechnisch verursacht eine Panzerfaust doch einen größeren Schaden als die Kollision mit einem Laster.
    Nicht unbedingt. Wenn man einen geeigneten Schwachpunkt mit enormer Hebelwirkung trifft (Sie war ja kurzzeitig wie verkeilt zwischen Laster und Auto) und diverse Kräfte auf den richtigen Punkt wirken, kann eine einfache Kollision effektiver sein.

    Zitat von Giancana
    Die TX hätte doch problemlos auf den Wagen mit Connor und Brewster schießen können (bevor sie raufgesprungen ist).
    Hat sie aber nicht gemacht, stattdessen war sie gezwungen, ihre Kreissäge einzusetzen.
    Außerdem: Die Auswahl einer Primärwaffe brauchte ihre volle Konzentration, wie wir sehen konnten.
    Sie musste sich während der Verfolgungsjagd aber voll auf ihr Ziel konzentrieren.
    Also ist es logisch, dass sie erst eine Primärwaffe auswählte, als ihr Ziel vorerst gescheitert war und sie erstmal "Zeit hatte".
    Gut möglich. Dagegen spricht die Tatsache, dass sie es nicht so sehr mit beweglichen Ziele hat. Beides Mal als sie die Waffe eingesetzt hatte, bewegte sich das Ziel kaum - bei einem schnell vorbeifahrendem Auto könnte diese Waffe also nicht mehr zielsicher genug sein, als dass man es riskieren könnte die Zielperson aus den Augen zu verlieren. Spekulativ könnte man das als Nachteil der Plasmawaffe anführen.

    Zitat von Kay
    Ich muß leider die Filme mit Schwarzenegger als Schlecht einstufen! Schwarzenegger hat keine Begnadigung in seinen US-Bundesstaat für Nötig befunden, daher bin ich Verweigerer seiner ganzen Filme! Ich kann keinen Verbrecher gegen die Menschlichkeit einstufen für gut oder für..........
    Natürlich hat seine politische Laufbahn diverse Auswirkungen auf seine Filmkarriere - hat aber mit dem Film inhaltlich nichts zu tun. Diverse daraus resultierende blosse Antipathiebekundungen sind Off-Topic.
    Zuletzt geändert von MMK; 15.01.2006, 17:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naja bei O.J. Simpson is es ja nicht erwiesen

    strafrechtlich ist er sogar unschuldig und das muss man akzeptieren, man kann nicht einfach Urteile ignorieren, zudem hab ich den auch nie in nem Film gesehen außer in der naked Gun reihe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Giancana
    antwortet
    Zitat von Octantis
    den Menschen muss man sowieso immer ignorieren
    ansonsten dürftest du gar kein Filme mehr sehen
    bswp. Tom Cruise = verrückter Scientologe
    Mel Gibson= Christlicher Fanatiker
    ect.
    Den Wichtigsten haste vergessen:
    O.J. Simpson - Mörder (obwohl ich ihn als Schauspieler sehr sympathisch finde )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X