Zitat von Oerni
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Terminator 3 - Rise of the Machines
Einklappen
X
-
-
Zitat von GGGDer 3 Teil hat mir sehr gut gefallen hab ihn Damals im Kino gesehen aber es hat mich denoch gestört das es Skynet gelungen ist den Krieg zu beginen ich hate gehoft das John und Arnie diesen Laden in die Luft jagen und es ein Happy End gibt! Die TX war echt fiesfast so fies wie der T-1000 aus Teil 2 aber trodzdem fand ich den besser.
Zumindest für mich. Wenn man mal an den betonten "effizienten" Kampf Connors gegen die Maschinen in der Zukunft denkt. Bis er getötet wurde...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der 3 Teil hat mir sehr gut gefallen hab ihn Damals im Kino gesehen aber es hat mich denoch gestört das es Skynet gelungen ist den Krieg zu beginen ich hate gehoft das John und Arnie diesen Laden in die Luft jagen und es ein Happy End gibt! Die TX war echt fiesfast so fies wie der T-1000 aus Teil 2 aber trodzdem fand ich den besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallDer T-800 war im ersten Teil auch schön fies.
Er ist ganz anders als die anderen Beiden, es ist viel weniger ein Fantasy bzw. Science-Fiction-Film, sondern vielmehr ein Thriller, auch Elemente aus dem Horrorgenre waren vertreten, richtig schön zum Angst kriegen!
Der Terminator wirkte auf mich immer irgendwie insektenhaft, Bespiel:
Als er auf dem Weg zum Hotel ist und auf seinem Motorrad sitzt, wirkt er ein bisschen wie eine Heuschrecke.
Einen Kommentar schreiben:
-
also sagen wirs mal so. ich fand den ersten teil von de ahdnlung infach am besten. das problem sind nur diese tollen specialeffekts aus den 80ern die mir so gar nich gefallen. z.b. als der T-800 da an seinem auge rumschraubt und dann einfach mit ner wachs-, oder plastikattrappe getauscht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde auch das der T-X nicht so bösartig wie der T-1000 war. Der T-800 war im ersten Teil auch schön fies.
Danach wurde er zum "Hampelmann" degradiert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Recht einfach, der T-1000 war ein geisteskranker Sadist ("Ich wei0, dass das wehtut"), die Terminatrix ist einfach nur Terminatrix.
Einen Kommentar schreiben:
-
LOL! Welche charakterliche Tiefe soll denn eine Maschine haben? Ob nun T-1000 oder Terminatrix? (So schreibt man das)
Sicher kann man sagen, dass T3 bis die meiste Zeit "nur" nochmal eine T vs. T Schlacht bietet, wie schon die Vorgänger. Ab das sehr gut und zudem kommt noch die neue Richtung bzgl. Brewster und dem genialen Ende und somit der Zukunft hinzu!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den Film nur leicht überdurchschnittlich, wenn die Terminatense (sagt man das so?) auch scharf war, die charakterliche Tiefe des T-1000 hatte sie nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube übrigens, dass der Erfolg in Terminator 3 von seinem Ende herrührt. Kate und John sind etwa in dem Alter, wo für viele der "Ernst des Lebens" anfängt (was im Film überdeutlich am Ende auch die beiden betrifft). Viele können sich mit dieser Botschaft identifizieren und das macht auch den Erfolg aus und erhöht die Spannung auf T4.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oerniich fand T3 auch nicht schlecht, was mich allerdings gestört hat, ist, das der Film zu komödienhaft (z.B.: die Sache mit der Sternen-Sonnbrille oder "sprich mit der Hand") für meinen Geschmackt war. Schließlich soll das eigendliche Thema "totbringende Cyborgs aus der Zukünft" eine Horrorvorstellung sein. Das ist meiner Meinung nach, nur in T1 in Erscheinung getreten. Weshalb ich gehofft habe, das der dritte Teil der Terminator-Saga wieder in die düstere Richtung gehen würde. Aber naja, hoffenlicht ist das wieder im geplanten vierten Teil düsterer. Der T-1000 und T-X kammen auch nicht so böse rüber, wie Arnie aus Teil eins.
Ohne Musik, Romantik und Humor wäre der Film in der heutigen Zeit nur noch zweitklassig. Und das Menschen auch in den schlimmsten Situationen Witze brauchen ist ja auch alltäglich - scheint also realistisch.
Zitat von OerniIch habe mal 1,2 Jahren vor T3- Kinostart mal gelesen, das Arnie gegen zwei Terminatoren kämpfen sollte. Ein Männlicher und ein Weiblicher. Der Männliche Part sollte von Vin Diesel (Tripel XXX) gespielt werden. Nun ja, war wohl doch nur ein Gerücht, obwohl mir die Idee gefallen hat. Das Risultat (hoffendlich hab ich das richtig geschrieben) war, ein weiblicher Antiterminator- Termiator (T-X).
Und mehrere Terminatoren versus Arnie, Connor und Brewster wäre zwar nur dann interessant gewesen, wenn die US-Panzertruppe als Unterstützung angerückt wäre ... anderweitig wäre der Film schnell vorbei gewesen.
Das Resultat, war dennoch sehr gut, in T4 und folgenden bekommen wir sicherlich viel mehr zu sehen als die Connors zu träumen wagten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich fand T3 auch nicht schlecht, was mich allerdings gestört hat, ist, das der Film zu komödienhaft (z.B.: die Sache mit der Sternen-Sonnbrille oder "sprich mit der Hand") für meinen Geschmackt war. Schließlich soll das eigendliche Thema "totbringende Cyborgs aus der Zukünft" eine Horrorvorstellung sein. Das ist meiner Meinung nach, nur in T1 in Erscheinung getreten. Weshalb ich gehofft habe, das der dritte Teil der Terminator-Saga wieder in die düstere Richtung gehen würde. Aber naja, hoffenlicht ist das wieder im geplanten vierten Teil düsterer. Der T-1000 und T-X kammen auch nicht so böse rüber, wie Arnie aus Teil eins.
Carrie Ann Moss hätte mir viel besser als T-X gefallen als Kristanna Loken, die sieht auch ohne Schminke aus, wie ein Cyborg (Carrie-fan, bitte nicht böse auf mich sein, ist nur meine Meinung. Sie ist ja auch großartig). Ausserdem hat Sie ja mehr Erfahrung in Sache Action (denkt an "Matrix"). Kristannas Kleinauftritte in der Computergames-Serie "Mortal Kombat" läßt ja auch zu wünschen übrig. War so wieso eine schlechte Serie.
Ich habe mal 1,2 Jahren vor T3- Kinostart mal gelesen, das Arnie gegen zwei Terminatoren kämpfen sollte. Ein Männlicher und ein Weiblicher. Der Männliche Part sollte von Vin Diesel (Tripel XXX) gespielt werden. Nun ja, war wohl doch nur ein Gerücht, obwohl mir die Idee gefallen hat. Das Risultat (hoffendlich hab ich das richtig geschrieben) war, ein weiblicher Antiterminator- Termiator (T-X).
Ich gebe T3, 5 von 6 Sterne.
Gruß, Örni
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ich interessant finde: die scheinbaren Zufälle (sind vielleicht sogar absichtlich platziert worden) :
Terminator 1:
Der T-800 wird durch eine Explosion teilweise zerstört, wobei der Gute bei der Explosion stirbt, die er selbst verursacht hat. Dann wird die obere Hälfte des T-800 sauber in der Metallstanzerei gepresst.
Terminator 3:
Die T-X wird an der unteren Körperhälfte "gepresst" schleifend unter dem Kampfhubschrauber. Dann wird die obere Hälfte der T-X zerstört, wobei der Gute bei der Explosion stirbt, die er selbst verursacht hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q*kram*
Weil ich gerade was bei Teil 4 geschrieben hatte... :rolleyes:
Ich fand ihn recht schlüssig, bis auf ein paar Kleinigkeiten: Autos, sofern sie nicht eine spezielle Vorrichtung und Software haben, lassen sich doch nicht fernsteuern?
Der T-X besitzt diese Spezialvorrichtung/Software indem er mittels spezieller Nanosonden (miniaturisierte Roboter) das ganze erledigt.
Das ist dann hinterher auch der Schlüssel für die Rebellion der Maschinen.. der böse T-X lässt die Dronen selbst auf die Leute los. Skynet macht dann nur den Schritt zum globalen Krieg.
Beim T4 Thread meinte einer am Schluss, dass der T-X den T1 programmierte und damit irgendwas erst auslöste, dem kann ich nicht zustimmen, denn der T-X programmierte einen oder zwei T1 nur um schon mal bisschen mit der Apokalypse anzufangen, aber mE wären die T1 so oder so zum Einsatz gekommen, denn es stand schon eine ganze Reihe von T1 bereit und warteten nur darauf aktiviert zu werden, da bedurfte es nicht unbedingt des T-X.
Und zum Schluss, nachdem der T-101 den T-X mit in die Luft jagte...wie kommen Connor und zukünftige Frau raus bei so einer fetten Explosion? Aber wahrscheinlich wird es da wohl noch ein Hintertürchen geben
Das sollte reichen bis sie jemand anderes rausbuddeln kann
Ansonsten dürfte es noch ein paar Fluchttunnels für den Fall einer Invasion die auf den Atomkrieg folgt geben. Nur einen Ein/Ausgang ist zu kurzsichtig wenn man damit rechnet, dass einem Thermonukleare Kampfmittel direkt auf den Kopf geworfen werden
Ausserdem, und das merkte meine Freundin an, war es doof den T-X mit "menschlichen" Zügen zu zeigen, also erst der hasserfüllte Blick als der T-101 sie (ihn) fersthielt und dann der panische als sie sah das sie gleich terminiert werden würde. Sie hätte eigentlich gar keine Züge zeigen sollen.
Sprich: als roboter empfindet sie nichts. Sie kann aber aus Gründen der besseren Tarnung die Mimik eines Menschen gut genug nachmachen um nicht schon beim Eintreten in eine Basis dadurch verraten zu werden. (man bräuchte ja nur 10 cm neben das Ohr schiessen, die Menschen reagieren auf jeden Fall darauf.... schlecht gebaute Maschinen eher nicht
Meine Meinung: für das Genre und den dritten Teil einer mehr als beliebten Reihe überraschend gut, aber leider dennoch der schwächste der drei Teile. Weder perfekt noch absolut misslungen, gutes Mittelfeld was die Logik und die Handlungsführung angeht und der Gag am Schluß sogar überaus überraschend und gut geworden. Es wird schwer werden T4 auf dieser drei Filme Basis nicht in den Sand zu setzen. Da war ja schon nahezu alles dabei.
ne gute durchschnittliche 4* Note, gefallbar aber nicht der absoilute Bringer!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Szene mit dem Kranwagen ist ganz nett, ja, aber sie erinnerte mich sofort an die Szene mit dem Truck aus Teil 2. Sie sind zwar unterschiedlich, aber trotzallem auch ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: