Zitat von conanboy
Beitrag anzeigen
Junge, du wirfst anderen Leuten Halbwissen vor?
Recherchier mal bevor du rumpöbelst.
Es heißt tatsächlich "Id", nicht "It", und bezieht sich auf das von Freud beschriebene unbewusste Über-ich (Wikipedia ist dein Freund: Es (Psychoanalyse) - Wikipedia ).
Allerdings glaube ich dass die Ähnlichkeit zwischen "It" und "Id" durchaus gewollt ist.
Alles in allen ist "Alarm" ein genialer, wegweisender Film, der mit seinen psychologische/phylosophischen Tiefgang ungewöhnlich für Sci-Fi Filme seiner Epoche ist. Erwähnenswert ist außerdem der Soundtrack welcher der erste war der komplett mit elektronischen Instrumenten erstellt wurde. Außerdem ist interessant das der Film augenscheinlich eine große Inspiration für Star Trek (Nahrungsmittelreplikatoren, Transporter, Kommunikatoren, Föderation der Planeten, Landeteam aus Captain, Ersten Offizier und Schiffsarzt) war. Außerdem wurde der von Dr. Morbius erwähnte "Adamantium Stahl" später im Marvel Comic Universum ein fester Begriff, u.A. bei X-Men, Wolverines Skelett und Krallen bestehen daraus.



Doch "Alarm im Weltall" ist zweifellos ein toller SF-Film und einer der besten der 50er Jahre.
. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber ich bin sicher, dass Alkohol im Spiel war!

.
. Denn sonst würde bei deren Macht ja auch etliches Schlimme passieren. Klar ist hier, dass technologischer Fortschritt und hohe Intelligenz der Individuen alleine noch nicht ausreichen, um einer Zivilisation ein hohes Entwicklungsstadium zusprechen zu können.

Kommentar