Terminator 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • textor
    antwortet
    Eine quasi "Prequel" Trilogie wäre cool gewesen, vielleicht kommt ja noch was als Serie. Aber ja, ich sehe das wie bei Highlander sehr kritisch, der Stoff taugt einfach nicht zum Franchise.
    Das einzige was T1-T3 noch offen war, waren eben die Events, die zur Zeitreise Kyle Reese führten. James Cameron hält die Rechte seit 2019 wieder, und hat anscheinend noch was vor...naja, abwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen

    Naja, ich fand schon, dass er etwas Neues bietet. T1 bis 3 spielen ja in unserer Zeit und haben immer das selbe Schema. Terminator aus der Zukunft will Sarah oder John Conner töten. Fertig. Und das ist wirklich schon nach Teil 2 auserzählt. Teil 4 spielt aber in der Zukunft und zeigt uns den Kampf der Menschen unter John Conner gegen die Maschinen, so wie es in Teil 1 schon mal kurz gezeigt wurde. Und das fand ich sehr gut, da man vom üblichen Schema abgewichen ist und uns in die düstere Endzeit-Welt mitgenommen hat. Und da wären noch einige gute Filme drin gewesen. Aber das Publikum wollte das ja nicht sehen und daher bekamen wir eben solchen Schwachsinn wie Genesys und Dark Fate.
    ja klar, kann man auch so sehen und du hast Recht, besser als der Scheiß, der danach kam, allemal. Hätte mir für den vierten Teil nur gewünscht das es dunkler wäre und Arnie früher da wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Weitere Teile in der Zukunft wären mir auch lieber gewesen, auch wenn die erste Hälfte von Genesys ne tolle T1 Hommage war. T4 ist bei mir im Ranking übrigens (trotz etwas zu viel Action und Gaga Plan der Maschinen) auch auf Platz 3 hinter 2 und 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    Der vierte Teil war nur eine Enttäuschung, weil alle die dunklen dreckigen Kämpfe bei Nacht wollten wie in T1+2. Der Film ist aber kein Meisterwerk und bietet auch überhaupt nichts neues. Teil 1 und 2 sind die einzigsten, die wichtig sind. Teil 3 noch, wenn man will aber er macht die ersten beiden obsolet. Es gibt noch einen Prequel Teil, der aber als Videospiel rauskam für die PS2. Kann man ignorieren. Wie gesagt ist die Story mit Teil 1 und 2 auserzählt. Wenn man ganz streng ist dann auch schon mit Teil 1, der mehr in Richtung Horror ging.
    Naja, ich fand schon, dass er etwas Neues bietet. T1 bis 3 spielen ja in unserer Zeit und haben immer das selbe Schema. Terminator aus der Zukunft will Sarah oder John Conner töten. Fertig. Und das ist wirklich schon nach Teil 2 auserzählt. Teil 4 spielt aber in der Zukunft und zeigt uns den Kampf der Menschen unter John Conner gegen die Maschinen, so wie es in Teil 1 schon mal kurz gezeigt wurde. Und das fand ich sehr gut, da man vom üblichen Schema abgewichen ist und uns in die düstere Endzeit-Welt mitgenommen hat. Und da wären noch einige gute Filme drin gewesen. Aber das Publikum wollte das ja nicht sehen und daher bekamen wir eben solchen Schwachsinn wie Genesys und Dark Fate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Der vierte Teil war nur eine Enttäuschung, weil alle die dunklen dreckigen Kämpfe bei Nacht wollten wie in T1+2. Der Film ist aber kein Meisterwerk und bietet auch überhaupt nichts neues. Teil 1 und 2 sind die einzigsten, die wichtig sind. Teil 3 noch, wenn man will aber er macht die ersten beiden obsolet. Es gibt noch einen Prequel Teil, der aber als Videospiel rauskam für die PS2. Kann man ignorieren. Wie gesagt ist die Story mit Teil 1 und 2 auserzählt. Wenn man ganz streng ist dann auch schon mit Teil 1, der mehr in Richtung Horror ging.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Deckt sich genau mit meiner Rangliste. Den Rest ignoriere ich auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Schade, dass die geplante (Trilogie?) damals nicht zu Ende gebracht wurde. Ich finde Salvation insgesamt ganz ok, etwas zu Action-lastig, jedenfalls gut besetzt, und man hat nicht wie danach einfach nur aufgekocht. Meine Rangliste lautet demnach:

    1. Terminator 1+2 (Ex-Equo, jeder auf Seine Art grandios)
    2. Salvation
    3. Terminator 3 (ok, aber Arnie bereits zu alt, und nichts Neues)

    Mit dem Rest kann ich nichts anfangen, ist daher für mich persönlich außerhalb des Kanons.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Der vierte Film der Terminator-Reihe ist absoluter Schrott.

    An die Qualität der ersten beiden Teile kommt zwar auch "Terminator 3: Rebellion der Maschinen" nicht heran, aber "Terminator: Die Erlösung" ist natürlich mit Abstand der Tiefpunkt des ganzen Franchises.

    Natürlich gibt es ein paar optische Schauwerte (auch wenn ich anhand des Budgets noch deutlich mehr Opulenz erwartet hätte), aber insbesondere Spannung und Kurzweil fehlen den ganzen Film über. Über die fehlende Story braucht man sich ja im Prinzip bei solch einem Filmprojekt eh nicht zu beschweren. Und Christian Bale wirkt merkwürdig deplatziert.

    Das Beste an dem ganzen Film war noch der atmosphärische Trailer, der Lust auf diese Fortsetzung gemacht hatte. Das Endergebnis war dann mehr als ernüchternd.

    Der Regisseur des vierten Teils, McG, hat das ganze Projekt ziemlich an die Wand gefahren. Dass McG davor hauptsächlich Werbespots und eher schwache und platte Hollywood-Filme gedreht hat, passt eigentlich nur ins Bild. Michael Bay hätte bestimmt bessere Arbeit abgeliefert...

    2 von 10 Punkten


    "Terminator: Genysis" kann eigentlich nur besser werden und wenn ich es richtig verstanden habe, wird die Handlung dort so aufgezogen, dass die Geschehnisse von "Terminator: Die Erlösung" ausgeklammert werden - besser wär`s...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    In T1 und T2 gab es ja ein paar Szenen in denen der Krieg gegen die Maschinen in der Zukunft gezeigt wird. Davon hat man sich zwar in T5 inspirieren lassen, aber es stimmt schon, diese bedrückende Stimmung fehlte irgendwie zumeist.
    Es fehlte mir persönlich das was man auch eine liebevolle Ausarbeitung von Details nennt.

    Und wie ich schon andeutete: Die Schauspieler könnten in T5 ihren Job hier und da auch etwas anders machen. Könnte evtl an der Regie liegen in dem Fall.
    Wer weiss welcher Produzent dem Regisseur da evtl reingeredet hat und damit die Stimmigkeit gestört hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Als ich damals, vor sehr sehr langer Zeit den ersten Terminator gesehen hatte - Träumte ich davon, dass es einen Film geben würde, in dem die restlichen Menschen mit den T's Krieg führen würden. Nun in T4 wurde meinem Traum entsprochen. Nur leider nicht ganz so, wie ich mir das leider gewünscht hätte. In T4 kam einfach keine Bedrückende Atmosphäre auf, die den Krieg zwischen Menschen und Toaster gerecht wurde, oder hätte gerecht werden sollen. Sind wir mal ehrlich, es kam einfach keine wirkliche Bedrohung durch die Toaster auf - Dies hatte meiner Meinung nach T3 (besonders gegen Schluss), sehr viel besser hinbekommen.

    Mein Fazit:

    Als ein eigenständiger Film im Terminator Universum, kann man ihn durchaus gelten lassen. Aber als reinen Terminator Film, ist er eher unbrauchbar.
    Actionszenen, Effekte und Soundkulisse waren sehr gelungen und stimmig.

    Für T5 hoffe ich mir wieder etwas mehr Arnie-Humor zu sehen. Aber als Terminator (hm, Terminator und Rollator währe lustig) wird Arnie wohl nicht mehr eine so gute und glaubwürdige Figur machen wie in T1 & T2. Aber lassen wir uns mal überraschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    T1 und T2 sind und waren natürlich für viele Leute das Maß. T1 wurde ja mit recht wenig Geld gedreht und wurde dafür sehr gut. Und T2 eben ein Kultklassiker. Dabei mitzuhalten ist nicht einfach. T3 war sozusagen ein "netter Abschluss". Und es hat mich irgendwie schon gewundert dass dann auf einmal T4 kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Mir hat auch Teil 3 besser gefallen als Teil 4, auch wenn die Action hier beim besten Willen nicht mehr glaubhaft war. Ich hatte den vor Jahren mal gesehen, jetzt mal wieder und konnte mich nicht mehr an das Ende erinnern. Fand ich doch besser und wenn Furlong keine Drogenprobleme gehabt hätte, hätte der auch ganz nett werden können.

    Auch Teil 5 könnte seine Momente haben... naja, im Kino guck ich mir den sowieso nicht an, aber schlechter als Teil 4 kann es eigentlich nicht werden. (Und ich werde es leugnen, das jemals geschrieben zu haben, sollte es doch so sein.)

    Mit der anscheinenden Erklärung wegen des Opa-Terminators kann ich ganz gut leben. Mehr als Popcornkram wird es ohnehin nicht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Das Problem ist, dass man aus einem 80'er Jahre B-Movie mit abgeschlossener Handlung ja unbedingt ein Franchise machen muss, bei dem so lange Filme am Fließband produziert werden, bis selbst die hartgesottensten Fanboys nicht mehr ihr Taschengeld ins Kino tragen. Vermutlich wird dies schon nach T5 der Fall sein, wenn man den Trailer als Qualitätsmaßstab nimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Ich denke T4 krankt an dem was an manchen anderen Filmen auch schief läuft: Einzelne Ideen und Konzepte sind gut umgesetzt.
    Aber das Zusammenfügen der Konzepte hat dann nicht so gut funktioniert. Ich fand etwa die Motorrad-Terminatoren sehr interessant und auch sonst paar Ideen.
    Selbst den "viel bescholtenen T3" fand ich fast noch besser als T4.
    T3 hat einen sehr eigenwilligen Charme. T4 dagegen versucht irgendwie krampfhaft anders zu sein.
    Die Darsteller bei T3 etwa fand ich haben wesentlich besser gespielt als die Darsteller bei T4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich fand den einfach toll! Ok gelogen, ich habe ihn jetzt auch mal gesehen und beim Anschauen sehr schnell das Interesse an dem Film verloren. Alles war etwas überladen und man guckt Leuten beim Verfolgtwerden zu, zu denen man leider keinen Bezug hat aufbauen können. Wieso haben die Maschinen eigentlich John Connors Papa nicht einfach ermordet, als sie ihn in den Fingern hatten? War das ein Crossover mit Transformers? Das beste an dem Film war dann auch, dass er irgendwann zuende war und leider folgt dem spannenden Enddialog kein weiterer Teil mit Christian Bale. Aber dafür geht es jetzt wieder von vorn los, der Krug geht schließlich solange zum Brunnen, bis er bricht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X