If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hab mir den Film Gestern auch angeschaut und kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Besonders unterhaltsam waren für mich die allg politischen klischees
was mich jetzt interessieren würde....ich hab den Film jetzt im Orginal angekuckt.....Wie ist es in der deutschen Fassung? Gibts ein unterschied zwischen den Sprachen?
Eine berechtigte Frage und ich bezweifle es, "IRON SKY" hat das gemacht, für das "Inglourious Bastards" berühmt geworden ist. Der Film lebt vom Sprachenmix und das ist definitiv ein Grund mehr die "kleinen" Programmkinos zu stürmen die den Film im Original zeigen.
Hab mir den Film Gestern auch angeschaut und kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Besonders unterhaltsam waren für mich die allg politischen klischees
was mich jetzt interessieren würde....ich hab den Film jetzt im Orginal angekuckt.....Wie ist es in der deutschen Fassung? Gibts ein unterschied zwischen den Sprachen?
Dieser Film ist "einzigartig" und ich hab ihn mitfinanziert. Zwar waren es nur fünf Euro, aber die haben sich ausgezahlt.
Natürlich hat Iron Sky einige Hänger und es fehlt ihm stellenweise eine gewisse Tiefe, die er eben mit gut lanzierten Gag's wettmacht und zeigt wie gut sich die Filmemacher mit der Materie auskennen.
Die Tatsache das der Film enge finanzielle wie auch zeitliche Grenzen einhalten musste merkt man leider, aber das soll niemanden aufhalten, sich diese wirklich gelungene Produktion anzusehen.
Dafür ist Iron Sky sehr flott, hat eine durchaus erschreckende Botschaft und zeigt das wenn "normale" Menschen einen Film produzieren und sich vom mainstreamen und straitlinen ala Hollywood einmal schön distanzieren es einfach mehr Spaß macht.
Nachdem Film war ich in Extase versetzt und das taugt mir am meisten.
Die Jokes sind sehr gut lanziert worden und zeigen das ich nicht alleine mit meiner Meinung über die aktuelle Politik bin und wir vielleicht einmal die "Blink Blink-" und "Symbolpolitik" weit mehr in Frage stellen sollten mit der gerade die Wählermassen mobilisiert werden, als bisher.
Mit den Gag's und Witzen gelingt es dem Produktionsteam auch die teilweise fehlende Charakterschärfe wettzumachen, denn ein richtig positionierter 10 oder 20 sekündiger Sketch erspart gut 2 Minuten Erzählung und das ist ein Kunstgriff der dem Film an sich sehr gut tut.
In diesem Sinne, 8 von 10 Punkten für einen Film den ich durch meinen Beitrag (-1 Punkt Befangenheit) wie auch viele andere durch ihre Spenden ermöglicht habe und der dafür gesorgt hat das des "einzige" Englisch Cinema in Graz mit dem Film 20 Minuten später anfangen musste, weil soviele Leute die Kassa gestürmt haben.
Endlich, heut um 20:45 is die Premiere. Da geh ich natürlich auch gleich mit ein paar Typen hin.
Ich verfolge die Entwicklung von dem Film seit ca 2 Jahren und er taugt mir immer mehr. Allein schon deshalb, weil ich auf kranken Nazitrash steh. Btw: Ich kann mich verschwommen daran erinnern mal nen Film gesehen zu haben wo Elitenazisoldaten in Magnetfeldern gespeichert wurden. Währ froh wenn mir jemand den Filmnamen sagen kann.
Auf jeden fall wird sich zeigen ob die bösen Kritiker recht behalten und der Film lahm und unlustig ist, was ich nach Star Wreck und dem Nazitrashbonus sehr stark bezweifle, oder ob Iron Sky wirklich so genial ist wie die Community das behauptet.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Emperor_of_Mars schrieb nach 6 Stunden, 30 Minuten und 43 Sekunden:
Hab den Film grad gesehn und muss jetzt noch grinsen wenn ich an ihn denke. Der Saal war komplett voll und man hat zeitweise nichts vor lauter Lachen verstanden. Der Film ist voll von genialen und oft bösen Witzen, aber gerade die machen den Film aus. Und die Amis werden dabei kein bisschen verschohnt. Aber es gibt auch ein paar ernste Szenen, die erschreckend nah an der Realität sind.
Langweilig wird es nie. Nur in der Hälfte oder so gibt es ne kleine Länge, aber die kann man nutzen um die Lachmuskeln zu entspannen. Die Animationen sind für eine Low-Budget Produktion sehr beeindruckend. Im grunde stehen diese einem Hollywood Film in nichts nach. Am Ende gibt es auch noch eine Anspielung auf eine mögliche Fortsetzung. Die 90 min sind die 9 Euronen definitiv wert.
Ich geb dem Film 10/10 Punkten. Selten hat mich ein Film so gut unterhalten.
Zuletzt geändert von Emperor_of_Mars; 05.04.2012, 22:26.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
FSK 12 stimmt, wie man bei der FSK nachlesen kann. Warum die Macher des Cinemaxx Programmhefts aus FSK 16 kommen darfst du sie selber fragen.
Ich habe nur die Vermutung dass das Heft vor dem 23. März in Druck ging als die Freigabe erst wirklich feststand und das die einfach blind auf FSK 16 getippt haben weil ja Nazis im Film sind.
Das kann natürlich sein, habe aber auch nicht geschaut wie Aktuell die Ausgabe war!
Mein Sohn (14) der den Film unbedingt sehen will war, gelinde gesagt, ziemlich sauer & hat auch gesagt "bestimmt nur weil es da um Nazis geht, Typisch"!
Ich war gestern im Kino & habe mir da das Programmheft von Cinemaxx durchgesehen, dort war ein Bericht über Iron Sky drin & in dem stand FSK 16 & bei Wikipedia steht FSK 12!
Was stimmt denn jetzt?
Weiss da jemand was genaueres?
FSK 12 stimmt, wie man bei der FSK nachlesen kann. Warum die Macher des Cinemaxx Programmhefts aus FSK 16 kommen darfst du sie selber fragen.
Ich habe nur die Vermutung dass das Heft vor dem 23. März in Druck ging als die Freigabe erst wirklich feststand und das die einfach blind auf FSK 16 getippt haben weil ja Nazis im Film sind.
Ich war gestern im Kino & habe mir da das Programmheft von Cinemaxx durchgesehen, dort war ein Bericht über Iron Sky drin & in dem stand FSK 16 & bei Wikipedia steht FSK 12!
Ich möchte hier mal ein ganz ganz großes Lob aussprechen an Mr. Roboto. Ein Elternteil, das sich drum kümmert, was sich sein minderjähriger Nachwuchs medienmäßig reinpfeift. Ich meine das ganz unironisch.
Und ebenfalls großes Lob an Leute, die Mr. Roboto dabei unterstützen! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht ganz selbstverständlich ist, dass einen die anderen Eltern bei der Medienerziehung unterstützen, bzw. die gleichen Werte vertreten.
Vielen Dank, ich hoffe ich habe das jetzt auch richtig verstanden!
Aber mein Sohn ist jetzt 14 und lässt sich nicht mehr wirklich gross Beeinflussen!
Ich kann höchstens versuchen Ihm einen Schups in die (meiner Meinung nach) richtigen Richtung zu geben!
Er hört & sieht auch so viel Zeug an mit dem ich nix anfangen kann & das soll Er ja auch weil Er ja seinen eigenen Geschmack entwickeln muss!
Ich möchte hier mal ein ganz ganz großes Lob aussprechen an Mr. Roboto. Ein Elternteil, das sich drum kümmert, was sich sein minderjähriger Nachwuchs medienmäßig reinpfeift. Ich meine das ganz unironisch.
Und ebenfalls großes Lob an Leute, die Mr. Roboto dabei unterstützen! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht ganz selbstverständlich ist, dass einen die anderen Eltern bei der Medienerziehung unterstützen, bzw. die gleichen Werte vertreten.
Im übrigen lässt sich al dies recht einfach auf der FSK-Online Website nachschauen: FSK Online
Dort gibt es auch genut Beispiele, wo die FSK das Prüfergebnis erst 2-3 Wochen vor Kinostart veröffentlicht hat. Ein paar meiner Stichproben zu folge, scheint es gerade bei kleinen (Nicht Hollywood-)Produktionen nicht unüblich, dass die Freigabe erst spät veröffentlicht wird.
Kommt darauf an, wann der Film zur Beurteilung eingereicht wird. Möglicherweise will man ja auch noch für den normalen Kinostart, den Film bearbeiten. Jede noch so kleine Veränderung, macht eine neue Beurteilung notwendig. Da hat es erst Sinn den Film einzureichen, wenn eventuelle Veränderungen abgeschlossen sind.
Einen Kommentar schreiben: