Iron Sky- (Nazis auf den Mond) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iron Sky- (Nazis auf den Mond)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Ich weiss ja nicht wie die FSK arbeitet (nur das ich mit vielen Ihrer beurteilungen nicht einverstanden bin ) aber müssten die einen Film einen Monat bevor der in`s Kino kommt nicht schon beurteilt haben???
    Kommt darauf an, wann der Film zur Beurteilung eingereicht wird. Möglicherweise will man ja auch noch für den normalen Kinostart, den Film bearbeiten. Jede noch so kleine Veränderung, macht eine neue Beurteilung notwendig. Da hat es erst Sinn den Film einzureichen, wenn eventuelle Veränderungen abgeschlossen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Nein, ohne FSK-Einstufung bleibt den Veranstalter gar nichts anderes übrig, als den Film wie ab 18 zu behandeln. Da ist es egal, ob der Film nun eine ab 12, 16 oder 18 Einstufung zu erwarten hat.
    So was in der Art hab ich mir schon gedacht!

    Ich weiss ja nicht wie die FSK arbeitet (nur das ich mit vielen Ihrer beurteilungen nicht einverstanden bin ) aber müssten die einen Film einen Monat bevor der in`s Kino kommt nicht schon beurteilt haben???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Ja aber das hat doch nix zu sagen oder???
    Mach mir bitte keine Angst, die werden den Film doch wohl net ab 18 freigeben!!!!!
    Nein, ohne FSK-Einstufung bleibt den Veranstalter gar nichts anderes übrig, als den Film wie ab 18 zu behandeln. Da ist es egal, ob der Film nun eine ab 12, 16 oder 18 Einstufung zu erwarten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Filme die noch keine FSK-Freigabe haben, laufen auf der Berlinale in aller Regel ab 18 Jahren.
    Ja aber das hat doch nix zu sagen oder???
    Mach mir bitte keine Angst, die werden den Film doch wohl net ab 18 freigeben!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gedacht, da der Film ja schon in knapp einem Monat in die Kino`s kommt wäre da schon was bekannt geworden!
    Filme die noch keine FSK-Freigabe haben, laufen auf der Berlinale in aller Regel ab 18 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Es gibt noch keine Infos über die FSK Freigabe.
    Vielen Dank!

    Ich hab mir gedacht, da der Film ja schon in knapp einem Monat in die Kino`s kommt wäre da schon was bekannt geworden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Weiss jemand welche FSK Freigabe der Film bekommt????
    Ich habe bis jetzt noch keine Infos darüber gefunden & ich frage weil mein Sohn den Film unbedingt sehen will!!!
    Es gibt noch keine Infos über die FSK Freigabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Weiss jemand welche FSK Freigabe der Film bekommt????
    Ich habe bis jetzt noch keine Infos darüber gefunden & ich frage weil mein Sohn den Film unbedingt sehen will!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Na, wie gesagt, warten wir doch erstmal ab, bis der Film läuft. Wenn man den Film selbst gesehen hat und sich seine eigene Meinung dann tatsächlich auch gebildet hat, kann man die Bereichte von ZEIT online ja nochmal lesen, nicht wahr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    endar 05.03.2012, 21:25

    Ist das nicht der Sinn einer Kritik, dass der Autor seine Meinung wiedergibt? Und wenn ein Filmkritiker findet, dass die Witze schlecht sind, sollte er das dann auch nicht so schreiben dürfen?
    Es ist eine Sache, zu sagen, dass man dies oder das nicht gut findet. Aber das tut diese Kritik in Der Zeit nicht. Sie sagt, dass alle, die anderer Meinung sind, die moralisch falsche politische Einstellung haben und setzt somit zwei Dinge miteinander in Beziehung, die nichts miteinander zu tun haben, nämlich Humorverständnis und politische Einstellung. Diese Kritik sagt: wer den Film lustig findet, hat bestenfalls eine unreife, indifferenzierte politische Einstellung, schlimmstenfalls ist er rechts-offen. Was hat das jedoch mit der Komik des Films zu tun?

    Von mir aus darf jeder Kritiker seine Meinung zu irgendeinem Film schreiben. Aber weder von Bild noch von Zeit lasse ich mir vorschreiben, warum ich wann was lustig finden darf und was nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hypofaralkus
    antwortet
    Die Idee, die hinter Iron Sky liegt, ist, an sich, ziemlich Kreativ. Nazis from the Moon!!^^ Das die Macher, sehr viel Verschwörung-Literatur gelesen haben, steht schon im Verdacht. Ich werde mir auf jeden Fall die Mühe machen und den Film ansehen! Entweder wird er mir gefallen oder halt nicht! Ob jetzt Filmkritiker den Streifen schlecht fanden oder nicht ( aus welchem Gründen auch immer) was spielt das für ne Rolle...Ist doch deren Meinung und können sie gerne verkünden. Was viel Wichtiger ist, besonders für die Produzenten, ist was das Publikum sagt und wie viele ins Kino gehen werden! And that my Friends is the universal Secret of Moviemaking!^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ist das nicht der Sinn einer Kritik, dass der Autor seine Meinung wiedergibt? Und wenn ein Filmkritiker findet, dass die Witze schlecht sind, sollte er das dann auch nicht so schreiben dürfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Ich hatte beim Lesen dieser Kritik so ein Fremdschäm-Gefühl, als würde ich die Leute, die meine Artikel lesen, nicht nur informieren und ihnen meine Meinung kundtun, sondern ihnen gleichzeitig auch noch verbieten, einen anderes Humor-Verständnis als mein eigenens zu haben. Falls es dir nicht so geht, ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Dieses Gemecker über die Mainstreammedien, ohne den Film selbst gesehen zu haben, ist genauso reflexhaft. Wie kannst du dich schonmal vorsorglich fremdschämen, ohne den Film zu kennen? Das ist kein Stück besser. Auch du hast dir offenbar dein Urteil schon gebildet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Es wurde schon erwähnt, dass "Starship Troopers" von den Meinungsschöpfern in unseren Medien nicht als zynische Kriegsparodie erkannt wurde, sondern wörtlich genommen und auch dementsprechend bewertet wurde. Es existieren halt immer noch Redakteure in angesehenen Medien, die dem gemeinen Volk nicht zutrauen, sich eigenständig eine "politisch korrekte" Meinung zu bilden. Wofür ich mich fremdschäme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X