Transformers 3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transformers 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    So gerstern gesehen - und ich finde Transformers 3 auf jeden Fall besser als Teil 2. Was aber keine Kunst ist nach dem unterirdisch schlechten Tranformers 2.

    Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Trans3 ein guter Film ist. Ich ordne ihn eher im glatten Durchschnitt an. Bevor ich aber auf die negativen Punkte eingehen mal ein paar positive Dinge:
    + Kein grenzdebiler Infantilenhumor mehr! Sehr positiv. Einzig die in vielen Filmen gern mal genommene "Charakter wird aufgrund merkwürdiger Zufälle versehentlich für Schwul gehalten"-Szene war noch peinlich. Die alten Witwickies haben mich hingegen kaum gestört. Auch die kleinen Decepticon-Überläufer waren diesmal eher witzig als peinlich.
    + Keine Stakkato-Schnitte sondern schöne lange Einstellungen, bei denen man die Geschehene meistens gut verfolgen konnte. Kann man nicht genug betonen.
    + Megan Fox wird nicht vermisst und der Weggang fügt sich auch gut ein - auch wenn die Nachfolgerin jetzt ebenfalls ein Südländischer Typ ist und eigentlich nur als Eyecandy fungiert.

    Allerdings gibt es auch sehr viel Schatten in dem Film. Allen voran:
    - Er ist einfach zu lang. 2 1/2 Stunden für ein eher plattes Actionfeuerwerk ist einfach zu viel. Ich habe schon öfters gelesen, dass man bei einigen Filmen innerlich abschaltet - und bei Transformers 3 ist es mir zum Ende hin auch zum ersten mal passiert und ich wartete mehr auf das Ende des Film. Mit knapp 2 Stunden wäre man imho besser beraten gewesen und hätte einige Nebenhandlungen glatt rausschneiden können...
    - Die seltsamen Abenteuer das Sam Witwicky. Er trägt den Film von der Rolle her leider mehr schlecht als recht und Shea LaBoeuf wirkte auf mich etwas überfordert. Dafür ist das Anführer der US-Armee seit dem ersten Film leider nur noch etwas mehr als Staffage. Auch hätte man gerne mehr Interaktionen zwischen den Autobots gesehen.
    - Die Handlung ist in sich genommen sehr platt und auch serienintern eher unlogisch. Wenn die Decepticons suf dem Mond als Jahrmillionenplan einige hundert von Ihnen versteckt haben - inklusive Raumschiffen(!), wieso hat man die dann nicht schon bei den wichtigen Kämpfen in Teil 1, spätestens aber in Teil 2 zur Hilfe gerufen?

    Dennoch. Actionsfans bekommen einige Schauwerte zu sehen und können sich den Film schon anschauen. Ich vergebe hier 3,5 von 6 Sternen (3 ist für die gut gemachte Action zu wenig, 4 sind mir aber wieder zu viel der Ehre) oder 6/10 Punkten.

    PS:
    3D war auch hier wieder mal verschwendet und der Aufpreis zur Karte imho nicht gerechtfertigt (ich habe bisher auch nur wirklich eine handvoll Filme gesehen, wo sich 3D imho wirklich gelohnt hat).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MR Pictures
    antwortet
    Vielleicht interessierts

    Hi da es ja hier ganz schön um den neuen Transformers Teil geht, hab ich vllt ein cooles video für euch sind paar zusammenschnitte aus dem film mit eigener 3d title sequence am ende is ähnlich wie der trailer also nich wundern
    wär cool wenn ihrs euch mal anguckt würd mich freuen

    Hoffe es gefällt euch

    Will den film auch auf jeden fall sehn!! bin schon voll gespannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Oerni Beitrag anzeigen
    Wieso sollte das Recyceln von irgendwelchen Szenen bei Bays Werken unentschuldbar sein und bei Star Trek nicht?
    Das muss du mir mal genauer erklären...
    Weil Bay genug Kohle hat um neue Szenen zu machen - Star Trek musste aufgrund vom Budget recyceln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Zitat von Captain James Tiberius Kirk Beitrag anzeigen
    Da hast du sicherlich Recht. Auch in Star Trek2 wurden Szenen aus The Motion Picture verwendet. Ist für mich mehr entschuldbar als bei Bays Werken.
    Wenn er schon erneut seine Highway-Sequenzen zelebriert, dann bitte richtig und teuer. Ansonsten halte ich sowas glatt für eine Verarschung sondergleichen und überflüssig.
    Wieso sollte das Recyceln von irgendwelchen Szenen bei Bays Werken unentschuldbar sein und bei Star Trek nicht?
    Das muss du mir mal genauer erklären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Man muss aber dann nachträglich bewundern, wie schön die Szene aus die Insel für Transformers umgebaut wurde. Also mir viel das erst jetzt auf, nachdem ich darauf hingewiesen wurde. Dass da ein Auto einmal gegen eine Bahnachse und ein anderes mal gegen einen Roboter knallt ist wirklich nett gemacht. Die Szene war für die Insel eher ein Highlight und bei Transformers ging die Szene irgendwie durch die vielen anderen Actionszenen unter, wie ich finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Naja ... ganz so ist es nicht, denn tatsächlich wird in der Musik ständig gesampelt nur merken Wir das nicht mehr so weil 1. es geschickter gemacht wird wie früher oder 2. weil es schon so "normal" ist das man es gar nicht mehr merkt oder 3. der/die Musiker sich selber samplen (siehe Dieter Bohlen)!
    Ich sprach von echten Samples, nicht vom Nachklimpern von Notenfolgen.

    Im Nachhinein hätte beispielsweise Samy Deluxe seinen bisher größten Charterfolg auch lieber nachgespielt variiert, anstatt das Sample aus einem Song zu benutzen. Da ist man [die Rechteinhaber und Lizenzbonzen] schon hinterher.

    Bushido ist ein noch schlimmeres Beispiel!

    Da stellt es der Dieter echt geschickter an. Der Song von dem aktuellen DSDS-Pärchen ist schwer von Nelly abgekupfert:

    Sarah Engels Feat. Pietro Lombardi I Miss You vs. Dilemma- kelly rowland feat Nelly by VJ Jonas | YouTube Doubler | Mashup Helper

    Und auch der 'Gewinnersong' klingt arg gebraucht! ABER: Er benutzt kein Sample...

    Sorry, bin abgeschweift! Hier geht es ja um Roboter, die sich auf die Mütze geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Und von wegen 'bei anderen Musikern' mal eben so samplen. Die Zeiten sind lange vorbei. Da sind Musiker besser geschützt, als wenn irgendein Filmteam die Action-Szenen aus einem anderen Film klaut...
    Naja ... ganz so ist es nicht, denn tatsächlich wird in der Musik ständig gesampelt nur merken Wir das nicht mehr so weil 1. es geschickter gemacht wird wie früher oder 2. weil es schon so "normal" ist das man es gar nicht mehr merkt oder 3. der/die Musiker sich selber samplen (siehe Dieter Bohlen)!

    Man denke nur an die diversen "Sommerhits" in den letzten paar Jahren oder an die ganzen 50er & 60er Hits die zur Zeit in den Charts kursieren!

    Ich persönlich finde das nicht schlimm, solange das Ergebnis gut ist & es im Booklet angegeben wird, was leider oft genug nicht der Fall ist!!!

    Im Film finde ich ist es genauso, Michael Bay hat bei sich selber geklaut, das ist seine Sache & ganz ehrlich, wer schaut sich schon einen Film im Kino an nur um zu schauen ob der Regiesseur bei sich selber geklaut hat oder sonstwo (ja OK, ich weiss das es solche Irre gibt, auch wenn ich `s im Leben nicht verstehen werde)!

    In Fernsehserien ist es doch auch völlig "Normal" & da schreit auch kein Hahn danach!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Na und? Irgendwann werden Szene auch aus anderen Filmen geklaut, wenn bis dahin es generell erlaubt ist. In der Musik ist die Coverei von anderen Künstlern ja schon gang und gebe.
    Es geht in diesem Fall wohl mehr um 'bei sich selbst' geklaut.

    Habe die Tage einen Trailer von einem, ich glaube koreanischen, Film gesehen, der sich hemmungslos bei Stirb langsam und anderen Action-Filmen bedient. Die Ähnlichkeit war verblüffend. Das ist nichts neues. Trotzdem mussten die das alles neu/selbst drehen.

    Hier hatte Bay und seine Produktionsfirma das Ausgangsmaterial noch auf der Festplatte und die Action mal ein bisschen umgebaut. Finde ich jetzt nicht besonders verwerflich und auffallen dürfte das wohl auch den wenigsten. [Was es natürlich nicht besser macht!]

    Stelle dir vor du bist Songwriter und hast zwei, drei Zeilen für Lied A, welches seit Jahren auf dem Markt ist, geschrieben die jetzt in deinen neuen Song - Lied B - super passen würden. Kein Mensch würde dir daraus einen Vorwurf machen, eher im Gegenteil.

    Und von wegen 'bei anderen Musikern' mal eben so samplen. Die Zeiten sind lange vorbei. Da sind Musiker besser geschützt, als wenn irgendein Filmteam die Action-Szenen aus einem anderen Film klaut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Er hat halt ein bisschen bei sich selber gesampelt!
    Na und???
    Na und? Irgendwann werden Szene auch aus anderen Filmen geklaut, wenn bis dahin es generell erlaubt ist. In der Musik ist die Coverei von anderen Künstlern ja schon gang und gebe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Mir ist das gar nicht aufgefallen!

    Aber ich habe Die Insel auch erst einmal gesehen!
    Bin auch der Meinung solange es nicht übertrieben wird habe ich nix dagegen!
    Er hat halt ein bisschen bei sich selber gesampelt!

    Na und???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Solange es nicht auffällt, und das tut es hier wohl kaum, wenn man nicht beide Filme direkt hintereinander guckt oder nach solchen Sachen sucht, macht mir das auch nichts. Wenn dann wie z.B. in DS9 komplette Schlachtszenen mehrfach verwendet werden, ist das aber schon ärgerlich.
    Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2011, 16:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Eigentlich hab ich nichts gegen Szenen-Ryceikeln. Das ist in der Filmwirtschaft Gang und Gebe. Die Frage ist, ob ein Film wie "Transformers 3", welcher sowieso zu rund 50 % NUR aus Action-Szenen besteht, nicht auf diese verzichten hätte können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Also als StarTrek-Fan darf man sich da nicht wundern, dass paar Szenen recyclet werden. Immerhin geschieht dies bei StarTrek andauernd. Wie oft hat man schon die Szene mit dem explodierendem Bird of Prey gesehen? Man wartet da meistens nur noch darauf, dass dieser eine Klingone kurz auftaucht und dann nach hinten-oben gesogen wird.

    Wenn man bedenkt wieviel so die Szene allein vom Material her gekostet hat. Immerhin werden dort Autos ordentlich geschrottet und sowas macht man nicht schnell über Nacht. Die hätten das gesparte Geld aber wenigstens dafür verwenden sollen JFK etwas besser darzustellen. Nixon sah da schon glaubwürdiger aus.
    Da hast du sicherlich Recht. Auch in Star Trek2 wurden Szenen aus The Motion Picture verwendet. Ist für mich mehr entschuldbar als bei Bays Werken.
    Wenn er schon erneut seine Highway-Sequenzen zelebriert, dann bitte richtig und teuer. Ansonsten halte ich sowas glatt für eine Verarschung sondergleichen und überflüssig.
    Ich hab Transformers3 bis jetzt nicht gesehn (wohl erst auf Blu), aber der Film ist gespickt mit FX - weniger wäre da wohl mehr gewesen, und die Recycelte Highway-Szene hätte er sich ersparen und dafür was anderes, neues einbringen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Mittlerweile hab ich den Film nun auch gesehen. Leider bin ich nach den besseren Kritiken als bei Teil 2 doch etwas enttäuscht. IMO ist "Transformers 3" eindeutig der schwächste Teil der Reihe.

    Dabei fand ich die erste Hälfte eigentlich ganz gut. Schön die ganzen historischen Sachen und der erfrischende Humor der Reihe. Einzig die neue Freundin fand ich etwas nervig. Da war mir die toughe Michaela (nicht nur vom Aussehen eher) schon lieber. Insgesamt finde ich es schade, dass ihr Charakter (neben Sam der menschliche Hauptcharakter der bisherigen zwei Teile) in nur einem Nebensatz verabschiedet wird.

    Die zweite Hälfte war dann aber eindeutig zu viel des Guten. Klar gehört Action bei so einem Film dazu ("Transformers" ist einfach Krawall-Kino). Aber die einstündige Schlacht war dann schon viel, so dass ich mich nur noch langweilte. Fand bereits das Finale von Teil 2 zu lange. Auch hätte man für die Endschlacht etwas mehr Epik erwarten können.

    3D hätte es auch nicht zwingend gebraucht. Jedoch war ich positiv überrascht, dass Bay sich deshalb mit seinen megaschnellen Schnitten etwas zurückgehalten hat, sondern einfach mit der Kamera am Geschehen bleibt.

    Fazit: Nette erste 1,5 Stunden - das Finale hätte man aber locker um 20 bis 30 Minuten kürzen können. So nur
    3,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Also als StarTrek-Fan darf man sich da nicht wundern, dass paar Szenen recyclet werden. Immerhin geschieht dies bei StarTrek andauernd. Wie oft hat man schon die Szene mit dem explodierendem Bird of Prey gesehen? Man wartet da meistens nur noch darauf, dass dieser eine Klingone kurz auftaucht und dann nach hinten-oben gesogen wird.

    Wenn man bedenkt wieviel so die Szene allein vom Material her gekostet hat. Immerhin werden dort Autos ordentlich geschrottet und sowas macht man nicht schnell über Nacht. Die hätten das gesparte Geld aber wenigstens dafür verwenden sollen JFK etwas besser darzustellen. Nixon sah da schon glaubwürdiger aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X