Wow, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Für mich war
"Alien-Covenant" gute und spannende Unterhaltung. Wie auch schon "Prometheus" davor. Der erste Alien Film ist mit den neuen Filmen nicht vergleichbar. Damals war das im Kino etwas völlig Neues. Und der Zuschauer wusste nicht was ihn erwartet. Dies ließ sich schon mit der ersten Fortsetzung von Cameron nicht zurückholen. Also machte er daraus einen Actionfilm. Behielt nur das "10 kleine Negerlein"(sorry politisch unkorrekt) Schema bei, welches für alle Alien Filme gilt.
Ich denke ich weis jetzt wie das Standard Alien entstanden ist. Und wieso David so auf die "Konstruckteure" reagiert hat ist auch nachvollziehbar. Er ist halt übertrieben nachtragend, wenn man ihm den Kopf abreisst.
Auch seine Motivation den Menschen gegenüber ist jetzt verständlich. Er hält Menschen für eine niedrigere Lebensform, die es nicht wert ist zu existieren. Er dagegen hat schon so eine Art Gott gleiches Bewusstsein entwickelt. Was er schon in "Prometheus - dunkle Zeichen", unter Beweis gestellt hat. Warum wohl hat er den Lebensgefährten von Dr. Shaw vergiftet?
Somit ist es nicht überraschend wie er sich nun weiter verhält.
Und Michael Fassbender wird sicher im nächsten Film noch eine Rolle spielen. Die Frage ist nur als Walter oder als David???
Kleiner Nachtrag. Ellen Ripley wird wohl erst im übernächsten Film auftauchen. Da Scott die Vorgeschichte mit insgesamt 4 Filmen abschließen möchte. Möglich wäre es aber auch schon im nächsten Film. Könnte mir vorstellen, dass er es "Rogue One" nachahmt. So wird man dann vielleicht am Ende des Films die Nostromo sehen und die in ihren Schlafkammern liegende Besatzung. Damit hätte er einen nahtlosen Übergang geschaffen.
Schwierig wird es zu erklären sein, wie kommt ein Raumschiff der Kontrukteure, noch dazu gefüllt mit Alien-Eiern, auf dem unwirtlichen Planeten LV 426? Mit einem versteinerten Piloten auf seinem Sitz. Wobei wir jetzt wissen zu welchem Zeitpunkt die Eier überhaupt erst entstanden sind.
Auf die Erklärung bin ich jetzt schon gespannt😁.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Prometheus 2 - Alien Covenant >> Würdige Fortsetzung ?
Einklappen
X
-
Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigenMeine Vorposter haben das meiste schon gesagt. Zu den offenen Fragen, die human8 oben schon aufgelistet hat, möchte ich noch hinzufügen, dass es im Vorfeld aus verschiedenen Quellen geheißen hat, dass es eine Verbindung zu Ellen Ripley geben soll. Davon ist mir allerdings nichts aufgefallen. Habe ich da was verpasst? Oder vielleicht wird diese ominöse Verbindung auch erst in einem weiteren Nachfolgefilm offenbart.
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oscarwürdig war er nun nicht gerade, aber doch eine deutliche Steigerung gegenüber Prometheus (was aber nicht schwer ist). Alles in allem ein solider Scifi-Horror, wieder mehr im Sinne der klassischen Alien-Filme (ohne die Qualität vom Original 'Alien' oder dessen Sequel 'Aliens' auch nur annähernd zu erreichen). Covenant hat vieles wieder auszubessern vermocht, was Prometheus verbrochen hat, geht dabei aber kein Risiko ein und zeigt daher so etwas wie ein Best-Of der bisherigen Alien Filme. Alles optisch Top, gut gemacht und durchaus spannend, aber man hat die ganze Zeit dennoch das Gefühl, das alles so oder so ähnlich bereits in einem der Vorgänger gesehen zu haben. SPOILERBeispielsweise erinnerte mich der Kampf bei der Flucht auf dem Shuttle mit dem Kran stilistisch sehr dem Endkampf von 'Aliens' (Powerloader). Ebenso das Finale, wo sie dem Xenomorph an Bord der Covenant den Weg weisen, indem sie gezielt Schleusen aufmachen - das hatte wiederum was von 'Alien' (Captain Dallas) und 'Alien 3' (Schmelzöfen).
Gefallen hat mir aber sehr die musikalische Untermalung, die unter anderem auch 'Der Einzug der Götter in Valhall' aus Richard Wagners 'Rheingold', dem ersten Teil des Ring des Nibelungen enthielt. Dass dann auch noch die musikalischen Themen vom Original Alien sowie Prometheus verwendet wurden, hat das ganze akustisch schön abgerundet, da der Wiedererkennungswert deutlich gegeben war.
Meine Vorposter haben das meiste schon gesagt. Zu den offenen Fragen, die human8 oben schon aufgelistet hat, möchte ich noch hinzufügen, dass es im Vorfeld aus verschiedenen Quellen geheißen hat, dass es eine Verbindung zu Ellen Ripley geben soll. Davon ist mir allerdings nichts aufgefallen. Habe ich da was verpasst? Oder vielleicht wird diese ominöse Verbindung auch erst in einem weiteren Nachfolgefilm offenbart.
Weiter ist mir so vorgekommen, dass SPOILERnachdem David zum ersten Mal aufgetaucht ist und den Rest der Truppe in die Engineer-Zitadelle in vermeintliche Sicherheit bringt, die tausenden Leichen der ehemaligen Bevölkerung bei weitem nicht mehr die imposante Größe der in Prometheus gezeigten Konstrukteure erreicht zu haben scheinen. Vielmehr schauen die Leichen beim Vorbeigehen der Überlebenden so aus, als wären sie durchschnittlich nur so groß wie ein normaler Mensch, wo sie in Prometheus doch etwa anderthalb mal bis fast doppelt so groß waren. Optische Täuschung? Ich müsste es echt nochmal sehen...
Alles in allem ein guter, aber nicht großartiger Film. Hat mich sehr gut unterhalten und ich bin gespannt, wo die Reise noch hingehen wird.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film war mittelmäßig bis langweilig, aber immer noch besser als "Prometheus", was allerdings nicht weiter schwer ist. Er reicht definitiv nicht an die alten Alien-Filme heran, was man auch von der Besetzung der Schauspieler sagen kann.
Die Story an sich wirkt mäßig bis dürftig, erklärt aber halbwegs, wie die Aliens entstanden sind.
Interessant fand ich, wie schnell diese Aliens im Körper wachsen. Mehr als zwei Stunden kann das alles nicht gedauert haben, bis aus diesen Aliensporen lebensfähige Aliens geworden sind.
Nun ja, ich warte immer noch auf einen würdigen Nachfolger für die alten Alien-Filme.
2/5 Sterne für diesen Film.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
So nun habe ich ihn auch gesehen. Und er hat mir gut gefallen. Ich denke es ist ein würdiger Nachfolger. Viele Fragen werden beantwortet. Aber ich sehe in" Alien - Covenant" noch nicht das direkte Bindeglied zu "Alien - Das Unheimliche Wesen".
Sehr gut fand ich das die Musik aus dem ersten Film verwendet wurde. Es gab zahlreiche Anspielungen auf den ersten Film.
3D wäre zwar noch besser gewesen, aber ansonsten war das Bild gut. Der Sound war richtig Super. Neben den zahlreichen Dialogszenen krachte es ordentlich. Und das von allen Seiten.
Die Spannung war vorhanden und es floß relativ viel Blut. Der finale Fight erinnerte zum Teil an dem ersten Film und zum Anderen an "Aliens - Die Rückkehr". Da hat doch tatsächlich der Herr Scott von seinem Kollegen Cameron geklaut.
Mit der Filmlänge habe ich mich vertan. Denn "Prometheus - dunkle Zeichen" ist gerade einmal 2 Minuten länger.
Nun hoffe ich das es nicht wieder 5 Jahre dauert, bis das direkte Bindeglied ins Kino kommt. Falls es so weiter geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ich jetzt nicht alle Beiträge gelesen habe. Ist hier bekannt, dass Ridley Scott vom Studio aus nicht in 3D drehen dürfte?
Das sollte mal ein Studio mit James Cameron versuchen😁.
Gehe heute Abend rein, habe mir aber auch die UHD Blu-Ray bestellt. Trotzdem bin ich sauer, denn Prometheus hatte natives 3D. Und um ehrlich zu sein ziehe ich gutes 3D dem 4K doch vor.
Zu Erklärung ich schaue mit dem VW500 auf einer 21:9 Leinwand. Auf normalen noch bezahlbaren TV, s macht 3D wenig Sinn.
Auch die Länge von "nur" 122 Minuten Laufzeit (vermutl. mit Nachspann) ist bei einem Regisseur wie Scott enttäuschend.
Da hätte ich nach ca. 5 Jahren Produktionszeit mehr erwartet. Hoffe deshalb bei BD Start auf einen Directors Cut.
Gruß,
Richard
Einen Kommentar schreiben:
-
Allein das Raumschiff-Design fand ich dieses Mal wieder absolut spitze
Hier mein ausführliches Review (Achtung, Spoiler!):
Bin auf eure Ansichten gespannt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Prometheus hat mich damals im Kino zuzusagen richtig geflashed und war daher auch sehr auf diese Fortsetzung gespannt. Nach fast 5 Jahren Wartezeit habe ich gestern endlich die Fortsetzung gesehen und bin nach dem Kinobesuch etwas Zwiespaltigen. Es ist ein sehr guter Film geworden und ich steh auf diese Art von SciFi, aber ich hätte die Handlung in eine andere Richtung gelenkt. Der Film war mir zu wenig Prometheus und zu viel Alien.
Ich erinnere mich, als Scott damals noch seine Ideen für die Fortsetzung preisgab. Shaw und David sollten demnach den Planeten der Engineers erreichen, und dort alles andere als den Paradies vorfinden. Die Enginneers sollten sich als eine brutale Rasse entpuppen. Diese Idee hat mir auch sehr gefallen und ich hätte das auch gerne gesehen.
Sozusagen, dass unsere Schöpfer uns lediglich als ein Experiment ansahen, welches sie aus irgendeinen Grund einfach vernichten wollten.
SPOILERWaren die Engineers im ersten Teil noch sehr geheimnisvoll, so rückten sie jetzt sehr stark in den Hintergrund. Wir erfahren leider nichts neues über sie.
Warum wollten die Engineer Kurs auf die Erde nehmen und den Virus dort aussetzen ? Warum haben sie überhaupt mit der schwarzen Masse experimentiert ? Woher stammt diese schwarze Masse überhaupt ? Wozu eine biologische Waffe schaffen, wenn man keine Feinde hat ? Warum sahen die Engineers diese Aliens als so eine Art Gottheit an und haben im Schiff so eine Art Tempel gebaut ? Das sind alles Fragen, auf welche es auch diesmal keine Antwort gab.
Zudem finde ich es schade, dass Shaw sterben musste. Auch Schade, dass ihre Prologue Szenen es nicht in den Film geschafft haben.
Der Film hat zwar etwas gebraucht um in Fahrt zu kommen, aber wenn es Action gab, dann war diese auch wirklich sehr gut umgesetzt. Der Film war schön düster und die Optik konnte auch gefallen. Etwas exotischer hätte der Planet aber schon sein können, war ja schliesslich nicht die Erde. Gefallen hat mir auch die Rückblende, in der David den Virus auf die Engineers ausgesetzt und diese getötet hat. David ist ein richtiger Psychopath, aber das macht ihn auch interessant.
Wenn Leute gemeckert haben, dass sich die Besatzung im letzten Film dämlich verhalten hat, so werden sie auch diesmal meckern. Einige haben diesmal wirklich ohne Nachdenken gehandelt. Da wäre zb. der Captain, welcher gesehen hat, dass David irgendeine Beziehung zu den Aliens pflegt und dieser David daraufhin in einen dunkle Kammer folgt, wo es von irgendwelchen Eiern nur so wimmelt. Der Depp musste natürlich das Ding anfassen und reingucken, als es sich noch geöffnet hat. Nicht gefallen hat es mir, dass die Aliens David als eine Art Vater ansahen. So wirkte auch die eine Szene sehr dämlich, als ein junges Alien gerade durch einen Bauchdecke durchgebrochen ist, und seinen Pfoten in Richtung Davis ausgestreckt hat. Was sollte der Mist ? Bei den ersten zwei Opfer kamen die Aliens ziemlich schnell raus, das lag wohl am direkten Kontakt mit dem Virus. Warum aber beim Captain das Alien so schnell durch den Bauch durchgebrochen ist, ist mir etwas schleierhaft.
Die CGI Aliens wirkten in ein paar Szenen etwas künstlich, aber die Effekte waren im Grossen und Ganzen gut. Der Score war passend und an Spannung mangelte auch nicht.
Sollte der Film an den Kinokassen gut laufen, so wird ein weiterer Film kommen, dies hat Scott schon verkündet. Nach dem Ende nehme ich an, dass wir wohl einen weiteren Alien Film Aufguss sehen bekommen. David wird mit den Kolonisten seine Versuche wagen und Daniel könnte das ganze nicht überleben. Ich denke mal nicht, dass die Engineers weiter noch eine Rolle spielen werden und das wäre wirklich sehr Schade.
Für ein Alien Ranking, müsste ich mir die ganze Reihe noch mal angucken, was auch schon zu lange her war.
knappe 5*
(8/10)Zuletzt geändert von human8; 14.05.2017, 11:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, bei dem neuen Trailer, kommen in mir ein paar Fragen auf
- Warum sieht der Planet genauso aus wie in Prometheus nur mit Pflanzen?
- Woher kommen die ganzen Eier an Bord des Jockey/Engineerschiffes?
- Ist Shaw draufgegangen weil sie soviele Eier gelegt hat und dann nix mehr zu futtern bekam von David oder war's Altersschwäche?
usw...
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht nicht aus als würde der Film was großartig neues bieten leider. Ich will niemandem die Vorfreue kaputt machen, aber mich veranlasst nichts dazu mir nicht stattdessen lieber nochmal Alien 1 auf DVD anzuschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: