Prometheus 2 - Alien Covenant >> Würdige Fortsetzung ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus 2 - Alien Covenant >> Würdige Fortsetzung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Ja, so wie es aussieht werden wir noch etwas länger warten müssen.
    Scott ist momentan mitten in der Post production von Exodus und Oktober starten dann die Dreharbeiten zu "The Martian".

    Ich hoffe doch, dass danach endlich die Dreharbeiten zu Prometheus 2 starten.
    Blade Runner hat schon über 30 Jahre auf den Buckel, da sind die 1-2 Jahre Verzögerung jetzt auch egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stevendabudgie
    antwortet
    Es hat sich einiges getan:

    Nachdem herauskam, dass Ridley Scott in Australien nach Drehorten für einen Film suchte, entstanden Gerüchte, dass es sich um Prometheus 2 handeln würde
    Sir Ridley Scott in Australia scouting locations for Prometheus 2 | Mail Online

    Es könnte sich aber auch um den SF- Film handeln, den Scott als nächstes angehen wird, "The Martian".
    Kürzlich hat Scott sich zu Prometheus 2 und Blade Runner 2 geäußert. Angesichts der vielen aufwändigen Projekte, die er angehen wird, ist ein Veröffentlichungstermin von "Prometheus 2" für 2015 eher unwahrscheinlich. Die gute Nachricht ist, dass das Drehbuch schon fertig ist
    Ridley Scott: 'Martian,' 'Blade Runner,' 'Prometheus' sequels written | Inside Movies | EW.com

    Einen Kommentar schreiben:


  • 701
    antwortet
    Eine Mehrfach Rolle kann auch daher resultieren das ein weiterer Roboter an einer Suchmission teil nimmt. Immerhin ist die Unternehmenschefin vermisst und mit ihr der Firmengründer. Zudem besitzt dieses Unternehmen viel Geld und wohl auch schon viel Macht.

    Als Ergebnis dieser Rettungsmission könnte eine spätere Flucht und Notlandung auf LV266 sein. Was den Bogen dann schließt. Da die Aufwendungen für eine weitere Rettungs-- und Suchmission wohl dann eine dritte Billion kosten dürfte wurde von dieser dann abgesehen. Und so wurde in der Firma welche zu diesem Zeitpunkt dann 12 oder 16 Jahre später darüber zu befinden hat von abgesehen. Aber später bei langsamen Frachtern in der Software einprogrammiert das bei einem möglichen bekannten Signal der Kurs geändert wird. Wo wir dann zu Teil 1 kommen. Was erklärt das die Aliens so dann aussehen wie sie aussehen.

    Natürlich müsste es auch Überlebende geben. Und das könnte der Roboter II sein welcher zudem von den MVW in Form der Aliens berichten und erklären warum die Firma so viel Wert darauf legt diese zu bekommen.


    Das wäre in etwa Handlungsstrang 1?
    Strang 2 wäre in etwa...

    Der Grund warum die Konstrukteure die Menschheit auslöschen wollten mit ihrer MVW könnte der sein das diese sich von den vielen Göttern und damit von den Erschaffern haben abgewendet. Von vielen Göttern und den Erschaffern hin zu einem Gott. Die Leichte 1 (Kopf ab durch Tür) war doch nach der Kohlenstoff Messung 2000 Jahre plus minus. Der Christliche Glaube hat sich ja erst danach langsam durchgesetzt. Da das Schiff ja zu diesem Zeitpunkt zur Erde wollte muss es also in etwa in diese Geschichtliche Basis fallen.

    Eventuell gibt es deswegen einen Haß oder ein Gesetz was dann die Eliminierung besagt. Eventuell aber auch wegen der falschen Entwicklung welche damit einher geht. Zumindest ist klar das die DNA mit der unseren von den Erschaffern fast überein stimmt. Klar ist auch das diese ähnlich sind. Sie besitzen MVW, sie sind brutal, sie führen auch Krieg. Den dieses Basis hat ja sicher nicht nur den Zweck gehabt nur für die Erde solche Aliens zu züchten.

    Eventuell ist eine Art Konkurrenz Rasse zum selben Zeitpunkt auf vielen Welt erschienen vor 2000+/- und hat auf diesen seine "falschen" oder "anderen" Ideen gepflanzt. Also Miteinander, keine Gewalt, kein Krieg usw. Das war ja damals als Christentum galt ist heute ja eher Makulatur. Möglich das damit alle neuen Arten und Welten welche von den Konstrukteure erschaffen wurden "gesäubert" werden sollten weil diese zu friedlich wurden oder zumindest "verwässert"?

    Möglich auch, das die Menschheit damals die letzte Chance bekam und die Konstrukteure einsahen das die Menschen zu böse, zu eine Gefahr werden könnten und sie sahen das eine Botschaft nichts mehr bringt und sich entschlossen uns auszulöschen.

    Menschliche Opfer sind für Teil 2 also durchaus drin. Rettungsmission.

    Was allerdings die Handlung auf dem Planet der Konstrukteure angeht...
    Wenn diese Mitbekommen das Menschen sie angreifen mit den eigenen MVW wird es eine Reaktion geben. Würde bedeuten alle Alienfilme wären obsolet da Menschheit ausgelöscht gewesen. Eine solche alte Rasse sollte alle Mittel dazu haben und auch dutzende von Welten da ja deren UrPlanet schon das zeitliche gesegnet haben dürfte aus vielen Gründen.

    Möglich das es auch eine Art Bürgerkrieg bei den Konstrukteure gab und die Basis von der anderen Partei damals angegriffen wurde was das Rennen dieser bedeutet hat durch die Gänge. Schließlich rennt man nicht vor Aliens weg um dann in die Alien Kammer oder gar Tempel sich zu flüchten.

    Ich finde jedoch das Aliens ihren Reiz verloren haben. Es macht schon mehr Sinn etwas unbekanntes neues und dunkleres Aufzubauen. Wesen welche noch böser sind.

    Bei Star Trek waren die Borg damals das ultimative Böse. Etwas wovor es kein Entrinnen gab. Irgendwann waren die Borg nur noch eine Art von vielen und schlicht handzahm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Na hoffen wir mal das es kein "Elizabeth & David auf einer einsamen Reise und wir quatschen nur über Gott" totlaber Film wird...
    -------

    Ich hoffte eher auf sowas wie: Elizabeth gebärt noch einen "Jesus-Oktopus" der sie nochmal schwängert und dann das Alien aus Ihr schlüpft. David klont dann die tote Elizabeth (da wir nun alle wissen das die Alien ab Prometheus voll ausgewachsen geboren werden und den Wirt dabei zwangsläufig zerfetzen), damit das Alien was zum jagen hat. Würde interessant werden, da ich nicht glaube das es an Bord des geraubten Alienschiffes Waffen gibt, außer den schleimgefüllten Urnen.

    Bin echt mal gespannt was das für ein Film werden wird. David mehrfach vertreten? Schickt Weyland Corp. da eine Flotte aus um nach "Original"-David und Elizabeth zu suchen um herauszufinden was aus denen geworden ist? Ob sie den Heimatplaneten der Ingenieure gefunden haben? Wird es ein Rückblendenfilm werden, jedesmal wenn ein David etwas herausfindet gibt's ne Rückblende was geschehen ist?

    So richtig kann ich mir nicht vorstellen was die da aus dem Ende des 1. Films machen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    US Kinostart 04.03 2016

    Die Dreharbeiten sollen diesen Herbst starten und Autor Michael Green (Green Latern) schreibt Drehbuch um.
    Michael Fassbender soll in einer Mehrfach Rolle wieder mit dabei sein. Wir werden dann wohl mehrere Androiden zu sehen bekommen.

    Sorge macht mir nur Michael Green, welcher in meinem Augen bis jetzt nicht gescheidetes geschrieben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Munin
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch eine ganz kurze Szene am Anfang von "Dunkle Zeichen", als ein Mädchen seinen Vater fragt, warum sie sich nicht einmischen und zu helfen versuchen, und der Mann antwortet sinngemäß, diese Menschen wollten ihre Hilfe nicht, sie hätten einen anderen (nichtchristlichen) Gott.
    Das ist Shaw. Das Kreuz wird auch immer wieder eingeblendet, in dieser Szene um die Verbindung herzustellen zwischen dem Glauben an Gott und dem Symbol Kreuz, damit das, was auch KennerderEpisoden sagte (s.o.), nicht mehr im Raum steht. Die Frau ist keine religiöse Fundamentalistin. Sie gehört sicherlich in den christlichen Kreis (es ist kein Halbmond, den sie trägt), aber es geht nicht ums Christentum an sich, es geht um ihren Glauben an Gott (als übergeordnete Entität).
    Die Frau heißt ja nicht umsonst Elizabeth (u.a. "verehrt Gott").
    Für Christen gibt es nur einen Gott. Das der Vater schon sagt: Die verehren halt nen anderen Gott – ist in einem religiösen Sinnverstand schon ein Beweis, dass der Mann kein Christ ist.
    Seine richtige Formulierung hätte sonst sein müssen: Die (anderen Leute) glauben nicht an Gott.
    Deswegen steht die Religion an sich, nicht im Vordergrund.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    In "Dunkle Zeichen" gab es auch etwas christliche Symbolik zu sehen, z.B. den Weihnachtsbaum am Anfang des Films, aber besonders Elizabeths Kreuz-Anhänger
    Der Weihnachtsbaum ist ja witziger weise so eine Sache. Du hast ihn gerade als christliches Symbol deklariert. Okay.
    Denken wir mal drüber nach. Wieso ist denn der Weihnachtsbaum ein christliches Symbol?
    (Ja, es ist klar, dass der landläufig Weihnachten assoziiert, aber es geht um das Objekt an sich. Was hat der Weihnachtsbaum mit der christlichen Religion zu tun?).

    Das ist ein Symbol von Eyes-Wide-Shut wo sowas Thema ist. (im wörtlichen Sinne: Die Augen groß verschlossen – wir alle assoziieren den Weihnachtbaum, ein heidnisches Symbol, mit dem Christentum). In der Szene zwischen Meredith und Janek zitiert er den Film Eyes-Wide-Shut auf der Metaebene (also worum es bei Eyes-Wide-Shut geht), Handlungsebene (der Dialog der beiden, es geht um Geschlechterkampf) und übrigens auch Kubricks Stil (durch die Schilder im Hintergrund), weil es beide Personen sehr treffend charakterisiert.

    Es sei denn natürlich man geht davon aus, das ist alles Zufall und der Dialog dient eigentlich nur als Gelaber um ein bisschen Filmmaterial zu haben wo Janek drauf ist. Weil das Meredith (die Tochter) nicht gerade wirklich was zu sagen hat, aber gerne würde – wird ziemlich häufig wiederholt. Die Szene hat auch weiter keinen handlungs-technischen Nährwert (das Weihnachten ist und Shaw irgendwann das Alien gebährt, wäre ja dann auch Zufall, wenn wir konsequent wären, das hätte auch Juli sein können), außer um Janek mal im Bild zu haben.
    Ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.^^

    Aber du hast noch die Charakternamen, Jungfrauengeburt, der Gottesbegriff, also religiöse Symbolik ist natürlich durch den Film auf Handlungs- und Meta-Ebene da und ob das gut ist oder nicht und in diesen Film gehört oder nicht, daran scheiden sich die Geister.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Sie mag ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit verspüren, das sich im Symptom Christentum ausdrückt, doch strenggläubige Christin ist sie nicht. Wäre sie eine, so wäre sie gewiss nicht erpicht darauf, irgendwelche Aliens aufzufinden und diese obendrein ohne jeden empirischen Beleg als Schöpfer der Menschheit zu deklarieren. Am Ende des Films scheint sie sich zwar wieder an den christlichen Glauben zu klammern, aber nur weil die Ingenieure sich inzwischen als Enttäuschung herausgestellt haben.
    Vielleicht das, aber es könnte auch noch etwas komplizierter sein, wenn Shaw die Engineers als Demiurgen ansieht, also als eine Art Schöpfergötter niederen Ranges, die nicht mit der höchsten Gottheit identisch sind.

    Zwischen dem Engineer am Anfang von "Dunkle Zeichen" und dem biblischen Adam kann man einige Parallelen sehen. Aus einem Teil von Adams Körper wurde ein weiteres Wesen geschaffen, auch der Körper des Engineers dient der Schöpfung. Adam benennt die Teile der Schöpfung, der Engineer benennt sie zwar nicht, gibt ihnen aber eine Identität über seine DNA. Dieser "erste Engineer" spielt also eine ähnliche, in Schöpfungshinsicht noch umfassendere Rolle als Adam. Vielleicht hätte Shaw etwas Ähnliches denken können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Der Hauptcharakter Elizabeth Shaw ist eine strenggläubige Christin, deren Glauben in der fortlaufenden Handlung auf elementarste Weise in Frage gestellt wird.
    Sie mag ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit verspüren, das sich im Symptom Christentum ausdrückt, doch strenggläubige Christin ist sie nicht. Wäre sie eine, so wäre sie gewiss nicht erpicht darauf, irgendwelche Aliens aufzufinden und diese obendrein ohne jeden empirischen Beleg als Schöpfer der Menschheit zu deklarieren. Am Ende des Films scheint sie sich zwar wieder an den christlichen Glauben zu klammern, aber nur weil die Ingenieure sich inzwischen als Enttäuschung herausgestellt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Also wenn die wieder so einen religiösen Mist machen und dann mit der Überrasse und Android vs. Mensch... och nee... ehrlich. Kein Bock darauf.
    Also um es auch für Dich, liebe Bethany Rhade, nochmal zu wiederholen:
    Der Film ist kein Propagandafilm des Vatikans. Der Hauptcharakter Elizabeth Shaw ist eine strenggläubige Christin, deren Glauben in der fortlaufenden Handlung auf elementarste Weise in Frage gestellt wird.
    Gut, die Christen lassen sich ja gerne immer hinterfragen um ihren Glauben zu manifestieren, aber diesmal könnte der Schuß auch nach hinten losgehen. Von David bleibt nur ein Kopf übrig, der zwar keine Macht hat, aber intellektuell im Vorteil ist. Das könnte eine Kommunikation mit dem "Schöpfer" vereinfachen, aber warum sollte David das tun ? Sollte er wirklich so perfekt sein, daß er ein Ego hätte, dann wäre er ja ein Produkterfolg.

    Ich bin da wirklich gespannt, wie Scott das auflösen wird.

    Ich werde aber auch Deinen "Nullbock" respektieren müssen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.02.2014, 08:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Also wenn die wieder so einen religiösen Mist machen und dann mit der Überrasse und Android vs. Mensch... och nee... ehrlich. Kein Bock darauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Ich denke mir, da ja eine Trilogie angedacht ist, daß Prometheus 2 zwar unter dem Arbeitstitel Paradise läuft, man aber den Planeten erst im letzten Zehntel zu sehen bekommen wird. Klar taucht der Name wahrscheinlich haufenweise in den Dialogen auf, aber hauptsächlich wird es eine reine Android vs Mensch Story. Wie Elizabeth und David sich zusammen auf der Reise mit dem Raumschiff miteinander arrangieren müssen und was für Diskussionen da ablaufen mögen. Sie haben schließlich einiges miteinander zu klären.
    Ich wünschte, es käme so. Im ersten Teil ging es ja sehr darum, dass David sich selbst in einer ähnlichen Relation zu den Menschen gesehen hat, wie die Menschen zu ihren Schöpfern. David sagte, dass er deren Tod wünschte, und es ist auch denkbar, dass er den Engineers nicht freundlich gesonnen ist.

    In "Dunkle Zeichen" gab es auch etwas christliche Symbolik zu sehen, z.B. den Weihnachtsbaum am Anfang des Films, aber besonders Elizabeths Kreuz-Anhänger. Möglicherweise erhält auch der nächste Teil eine religiöse Symbolik oder Struktur. Die interessante Frage ist, woher die Engineers kommen, ob es wirklich dunkle Engel sind, und warum sie zuerst das Leben und dann den Tod zur Erde bringen wollten.

    Da die Engineers fortwährend Kontakt zur Erde hatten, ist es möglich, dass sie die menschliche Geschichte als eine Fehlentwicklung oder auch als Gefahr ansahen. Elizabeth stellt im Film diese Frage, und ich denke, dass die Antwort darauf nicht nur in einer Fortsetzung gegeben wird, sondern auch im Fillm "Dunkle Zeichen" selbst gegeben wird. Das könnte erklären, warum die Crew sich so unfassbar verhält, d.h. bereits der erste Teil spricht ein Urteil über die Menschheit. Es ist ja klar, dass die Engineers die Menschen verurteilt haben.

    Interessant ist auch eine ganz kurze Szene am Anfang von "Dunkle Zeichen", als ein Mädchen seinen Vater fragt, warum sie sich nicht einmischen und zu helfen versuchen, und der Mann antwortet sinngemäß, diese Menschen wollten ihre Hilfe nicht, sie hätten einen anderen (nichtchristlichen) Gott.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scififlo
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Seit Ridley Scott mal eine Andeutung in Richtung Lovecraft`s Cthulhu Mythos gemacht hat, halte ich es durchaus für möglich, daß er sowas wie "Die Allerältesten" des Universums (allmächige Moloche) einbaut.
    Und die Engineers dienen diesen. Wär ja erfreulich schauderhaft.
    Oh... das wäre wirklich schauderhaft. Eine interessante Interpretation wäre es!

    Mir hat der erste Teil auch sehr gut gefallen. Er hat seine Schwächen, aber alles in allem tolle SciFi!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Es tut sich etwas . So soll der Film am 27.11.2015 in die US Kinos kommen.
    Prometheus 2: 'Paradise' to be Released on November 27th, 2015! (Updated) | Prometheus Movie News

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich denk es heißt nicht "Er wird böse weil die Gefahr wächst" sondern "Die Gefahr wächst, weil er böse wird".
    Was dann im Abgang Jacke wie Hose ist.
    No matter the outcome. He will wreak havoc all the time.

    David wird zum Hulk ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    *Wieso wird David bei Gefahr böse ?
    Ich denk es heißt nicht "Er wird böse weil die Gefahr wächst" sondern "Die Gefahr wächst, weil er böse wird".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X