Prometheus 2 - Alien Covenant >> Würdige Fortsetzung ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus 2 - Alien Covenant >> Würdige Fortsetzung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galactus
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Leider? Sollte ich dich ggf. mit meiner Aussage in irgendeiner Weise doch erwischt haben, tut es mir Aufrichtig leid.
    Ich meinte eben die, die so etwas einfach aufbringen und dann jeder Erklärung schuldig bleiben.
    Nein wirklich, Dir muß da nix leidtun. Ich hab das nicht negativ aufgefaßt, auch wenn xanrof da vielleicht (für mich) so rüberkam als wolle er mich und Munin in Schutzhaft nehmen.

    Und was die anbelangt, die so etwas einfach aufbringen: Gerüchteköche werden mE nie aussterben.

    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Folglich nam ich an, dass Du das ebenfalls nicht kapierst und nichts gefunden hast.
    Richtig. Ich habe versucht dem Gerücht auf den Grund zu gehen. Und ein paar Gedanken dazu abgewogen. Hätte ich vielleicht klarer rausstellen sollen.

    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Irgendwie alles nur vermutungen von Dritten aber keine Aussage von den Leuten, die damit zu tun haben.


    Quelle: Alien (film) - Wikipedia, the free encyclopedia


    Also immer nur Inspiration, nix übernommen. Und beim Screenplay wundert es mich besonders ned wg. Giger.
    Danke für den Link. Also steckt hinter dem Gerücht hauptsächlich HRG und seine HPL-Affinität und ist zumindest für den Film Alien offiziell nie in Betracht gezogen worden. Hatte ich mir auch fast so gedacht. Im Wesentlichen kann man es dann wohl doch getrost als eine Internet-Ente betrachten.

    Darüber hinaus finde ich spekulative Betrachtungen diesbezüglich trotzdem interessant. Bin da ziemlich offen. Was man u.a. an meinem Interesse für die Comics erkennt.


    Und bei Prometheus soll da schon eher was in Richtung Lovecraft gehen (lese ich aus deinem post raus) ?
    Zuletzt geändert von Galactus; 29.10.2013, 22:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und völlig zu recht. Ich bin doch auch so einer, der da hinterherrecherchiert wie`n Blöder und deswegen leider überhaupt nicht beleidigt.
    Leider? Sollte ich dich ggf. mit meiner Aussage in irgendeiner Weise doch erwischt haben, tut es mir Aufrichtig leid.
    Ich meinte eben die, die so etwas einfach aufbringen und dann jeder Erklärung schuldig bleiben.

    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Klar ist doch: man kann sich den HPL/Alien Link anhand meiner o.g. Indizien hinbiegen aber genausogut kann es auch reiner Blödsinn sein. Behaupten wollte ich nix.
    Da hab ich n kleines Problemchen mit. Falls Du den YouTube Link meinst, das Video wurde leider entfernt. Konnte es also nicht ansehen. Die anderen Links vermitteln mir eher, dass Du selber nach einer Verbindung / Erklärung zwischen Cthulhu und Alien gesucht hast. Folglich nam ich an, dass Du das ebenfalls nicht kapierst und nichts gefunden hast.

    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Es wäre mal echt hilfreich zu erfahren, ob ich da nicht seit langem einer Ente aufsitze und das ganze HPL-Ding wirklich nur Schall und Rauch und allerhöchstens eine Fan-Fiction ist.

    Ich kann auch leider nicht auf die knackige Prometheus BR mit den ganzen Bonusinfos zurückgreifen.
    Kann ich auch nicht, aber häufig findet man doch irgendwelche Hinweise im Netz dass jemand vom Team oder so, etwas in die Richtung fallen hat lassen.
    Sonst wird doch auch jede Bonusinfo im Netz zerpflückt bis zum geht nicht mehr.
    Bis hin zu den abenteuerlichsten vermutungen. Die aber dann wenigstens jemand auf die Aussage von jemanden stützt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hmmm, bin gerade über eine Aussage von Guillermo Del Toro im zusammenhang mit Mountain of Madness (Berge des Wahnsinns) gestolpert in dem er meinte, dass Prometheus von Lovecraft beeinflusst worden sei.
    Das bezieht sich aber nur auf Prometheus, nicht der ganzen Alien Reihe (dessen verbindung ich wohl nie Finden werde..).
    Beeinflusst / Inspiriert darf man da aber nicht mit Basiert oder der gleichen verwechseln. Dass Prometheus in einigen Dingen HPL ähnelt (wie vieles, vieles andere auch) ist klar.

    Was aber andere wieder daraus gemacht haben (also aus der Aussage von GDT) von wegen Prometheus wäre eigentlich Mountain of Madness in Space usw. oder hätte gar MoM gekillt, wurde so nie von GDT gesagt, soweit ich das zurückverfolgen konnte.
    Er hatte ja zuerst große Probs es bei den Studios unter zu bringen, selbst die zusage von unterstützung von James Cameron hat wenig gebracht. Und als Prometheus anfing stellte GDT die vermutung an, dass sich wohl sein Drehbuch und das von Prometheus zu ähnlich wären. Daher hat er also auf Grund der Probs mit den Studios und der vermeintlichen ähnlichkeiten im Drehbuch dazu entschloßen, das ganze erst mal auf Eis zu legen.

    Aber wie gesagt. Bezieht sich NUR auf PROMETHEUS!

    - - - Aktualisiert - - -

    Nachtrag: Gerade noch einmal das englische Wiki durchforstet. Demnach vermutete David McIntee dass der Anfang von Alien von Mountain of Madness inspiriert. Nicht was die Story angehen würde, sondern die Stimmung. McIntee schreibt aber Bücher und hat direkt nix mit dem Alien Franchise zu tun.

    Irgendwie alles nur vermutungen von Dritten aber keine Aussage von den Leuten, die damit zu tun haben.

    - - - Aktualisiert - - -

    Nachtrag die zweite: (schnelle überstzung von mir und Google Translator)

    Drehbuchautor David McIntee hat auch Ähnlichkeiten mit der Doctor Who Episode " The Ark in Space" ( 1975) festgestellt, in dem eine insektoiden Königin, Larven in den Menschen legt, die später ihren Weg nach draußen fressen, einen Lebenszyklus der durch dass von der Schlupfwespen Wespe inspiriert ist.

    [16] Er hat auch Ähnlichkeiten zwischen der ersten Hälfte des Films , insbesondere in frühen Versionen des Skripts , um HP hingewiesen Lovecrafts Berge des Wahnsinns ". Nicht in Handlung , sondern in der „Angst - Gebäude mystery". [16] Und bezeichnet den fertigen Film als "the best Lovecraftian Film“ aller Zeiten, ohne eine Lovecraft -Adaption" zu sein. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Ton und Atmosphäre zu Lovecrafts Werke .

    [44] Im Jahr 2009 , sagte Dan O'Bannon (Screenplay / Story) der Film im Ton / Weise, von Lovecraft stark beeinflusst wurde . Eines der Dinge, die es beweisen, dass man sich nicht effektiv an Lovecraft anpassen kann, ohne einem extrem starken visuellen Stil ... Was Sie brauchten, ist ein filmisches Äquivalent zu Lovecrafts Prosa.

    [104] Bezüglich O'Bannon ursprünglichen Alien Storyline , erklärte HR Giger : "Ich mochte es besonders , weil ich es war in der Vene von Lovecraft , eine meiner größten Inspirationsquellen fand.“


    Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_%...29#Antecedents


    Also immer nur Inspiration, nix übernommen. Und beim Screenplay wundert es mich besonders ned wg. Giger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Ich weiß, wie gesagt. Es musste mal raus.
    Und völlig zu recht. Ich bin doch auch so einer, der da hinterherrecherchiert wie`n Blöder und deswegen leider überhaupt nicht beleidigt.
    Klar ist doch: man kann sich den HPL/Alien Link anhand meiner o.g. Indizien hinbiegen aber genausogut kann es auch reiner Blödsinn sein. Behaupten wollte ich nix.
    Es wäre mal echt hilfreich zu erfahren, ob ich da nicht seit langem einer Ente aufsitze und das ganze HPL-Ding wirklich nur Schall und Rauch und allerhöchstens eine Fan-Fiction ist.

    Ich kann auch leider nicht auf die knackige Prometheus BR mit den ganzen Bonusinfos zurückgreifen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 29.10.2013, 04:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Das muss jetzt aber auch nicht sein.
    Ich weiß, wie gesagt. Es musste mal raus.

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Über Interpretationen und Meinungen über Storys/Filme wird man immer diskutieren, sie aber in den seltensten Fällen beweisen können.
    Beweisen nicht. Aber Begründen. Leider habe ich keinerlei Begründungen finden können, wie oder warum jemand eine Verbindung zwischen HPL & Alien herstellen kann. Und ich habe mich wirklich bemüht. Hättest du ggf. eine? Oder sogar einen Link?

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Anderer Leute Interpretationen so runter zumachen, ist niveaulos.
    Bei Interpretationen (die man ja begründen kann, weil man eine Idee / Vorstellung / Hergang hat) stimme ich Dir voll und ganz zu! Aber ich habe eben nur einfache Behauptungen gefunden. Und was Munin schrieb, hat ja Mr. Roboto bereits entsprechend beantwortet. Wenn man so allgemein anfängt, kann man auch sagen, dass Alien auf Goethe usw. Basiert, weil ja beide für ihre Geschichten / Gedichte Buchstaben verwendeten.

    Außerdem, wollte ich niemanden beleidigen, der dies ggf. geglaubt hat, sondern eher die Urheber deren eigentliche Interpretation jedoch total fehlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Das ist absoluter Bullshit von Idioten die keine Ahnung haben und einfach nur etwas daher labern, was mit der Realität nichts zu tun hat.
    Das muss jetzt aber auch nicht sein. Über Interpretationen und Meinungen über Storys/Filme wird man immer diskutieren, sie aber in den seltensten Fällen beweisen können. Anderer Leute Interpretationen so runter zumachen, ist niveaulos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Ich fasse das einmal so für mich so zusammen.
    Die verbindung zwischen HPL / Cthulhu wird wohl daraus entstanden sein, dass ein paar Leute halb gare Infos über das Alien-Design und HRG irgendwo gelesen haben. Dann gelesen haben, das HRG ein großer Fan von HPL ist, sich davon Inspirieren lies.
    Und aus dem bisschen Zeug und ohne jedliche Ahnung sich zusammen geschustert haben, dass Alien etwas mit HPL zu tun haben würde.

    zu Deutsch (und Sorry an Alle, aber es muss raus) Das ist absoluter Bullshit von Idioten die keine Ahnung haben und einfach nur etwas daher labern, was mit der Realität nichts zu tun hat.

    Man könnte also genau so behaupten, dass Alien ein eindeutiger Beweis für die Illuminaten ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Was ein wahres oder echtes oder kein Reboot ist, sollte man doch in einem ähnlichen Thread klären.

    Neuverfilmung - Wikipedia

    Für mich ist das was Ridley Scott da mit der Prometheus-Reihe gestartet hat kein Reboot.
    Star Wars I-III war doch auch kein Reboot oder ?
    Das neue Star Trek ist mE ein Reboot.


    Der H.P.Lovecraft - Alien Link kommt wohl seit Jahren immer wieder aus Fankreisen. Sogar schon vor Prometheus.
    Er ist nur durch die neue Reihe, die definitiv einen Bezug zum Alienuniversum hat, wieder aufgekommen. Meine Meinung ist, daß für dieses Phänomen weniger Ridley Scott sondern H.R.Giger verantwortlich zu machen ist. Gerade in den späten 70ern hatte sich sein Stil sehr gefestigt. Seine Kunst basierte sehr stark auf Darstellungen von Lovecraft-Motiven. Diese ganze Finsternis und das kalt indiskrete, souveräne Grauen. Dürfte ein Grund gewesen sein, weswegen er den Job für Alien bekam. Auch wenn Giger das Design des Xenomorph (hieß 1979 noch nicht so) extra für den Film entwarf, so ist er doch seinem Stil treu geblieben und hat sogar Elemente aus seinen vorigen, lovecraftaffinen Arbeiten mit in das Alien und die Kulissen einfließen lassen. Damals müssen es wohl nur Kenner von HPL und HRG gewesen sein, auf die das Xenomorph (In "Aliens-Die Rückkehr" das erste mal so genannt) wie eine Figur aus jenen Welten gewirkt haben muß. Mir fällt das jetzt erst auf, da ich letztens erst jungfräulich in ein paar "Cthulhu Stories" reinlas.

    Ja, der Link paßt (leider). Ich muß das zwar nicht zwingend haben, aber das könnte noch ganz spannend werden. Obwohl ich da auch immer irgendwie kichernd an die Goa`Ould aus Stargate SG1 denken muß. Aber die haben die Menschheit ja auch nicht erschaffen. Aber die Engineers sollen das gemacht haben. Meint eben Elizabeth Shaw in Prometheus. Sie will ihrem Schöpfer entgegentreten. She wanted god and found the alien.

    Mir sind da aber kleinere Dinge erstmal wichiger. Wie ich oben ja schon erwähnte, interessiert mich sehr, was es mit den beiden Locations LV233 und LV426 auf sich hat. Und welche Erklärung die Autoren dafür liefern werden. Wer hat das mit LV233 denn überhaupt gebracht ? War das jetzt Lindelofs oder Spaihts Idee ?
    Egal von wem das stammt, das hat man auf jeden Fall in den nächsten beiden Teilen auszulöffeln.
    Zuletzt geändert von Galactus; 27.10.2013, 14:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Munin
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Das ist eine interessanter Gedanke aber nach der Theorie könnte man jeden Monsterfilm mit dem Cthulu Mythos in Zusammenhang bringen!
    Ach, Mr. Roboto,

    was ist das denn für eine Gesprächsbasis... -.- es geht um den Punkt, den einige anmerken, wieso immer wieder Lovecraft bei Alien aus dem Hut gezaubert wird.

    Wir sind uns doch darüber einig, dass das z.B. nicht bei Dracula, Frankenstein, KingKong oder dem Weißen Hai passiert.

    Ja. Nachdem wir das festgestellt haben, müssen wir uns doch dann die Frage stellen: Warum nicht?

    Und das liegt an den oben genannten Gründen. Die hab ich mir nicht ausgedacht bzw. bin ich nicht der erste der auf die Idee gekommen ist. Ich kann das nur nachvollziehen und gebe das so weiter, weil ich nicht davon ausgehe, dass sich hier jeder unbedingt mit beiden Werken sooo auskennt. Weil sonst würde die Frage selbst nicht im Raum stehen.

    Es ist sogar – das hat dein Einwand mir zumindest eröffnet – sehr selten, dass der Ursprung eines Monsters nicht erklärt wird oder zumindest mit einer möglichen Erklärung daher kommt (wobei – Monster ist jetzt unser Begriff – wir würden, wenn wir uns mal da Kommentare etc. zu anhören, schnell feststellen, dass einige immer wieder in die Schiene kippen und sagen: Das ist nur ein Außerirdischer, der das tut was er tut = Überleben).

    Freddy Krüger, Jason, Geister – haben ganz andere Motivationen. Wir müssen hier uns auch dann immer in Erinnerung rufen, dass z.B. Geisterwelten für uns "Fantasy" sind bzw. sind unsere Geister zu Fantasy-Kreaturen geworden. Wir/westliche Welt sind aber nur 5% des Planeten, gleichgültig wie stark der westliche oder vornehmlich amerikanische Kultureinfluss auch ist. Also Geisterwelten sind für viele Menschen auf Planet Erde real.
    Dafür brauchen die kein Lovecraft oder irgendeinen Gottesbezug oder "höhere Macht".
    Diese Frage stellt sich dem z.B. japanischen Filmemacher nicht, wenn er das Mädchen als personifizierte Geistergestalt irgendwo hinstellt.

    Auch Zombies z.B. - sind für den Normalsterblichen fleischfressende Untote und Werwölfe, vornehmlich Männer die sich in zweibeinige Bestien verwandeln.
    Beides ist 20tes Jahrundert, westliche Welt.
    Beide Figuren haben reale Wurzeln. Das haben die ersten Filmemacher sogar noch aufgegriffen, die sind nur in einer Zeit entstanden vor dem Synchronfilm. Daher kennt "keine Sau" das, bzw. weiß nicht dass im Film da eine Entwicklung durchgelaufen ist.
    Der ganze Anspruch in diesen Filmen (auch von anno dazumal), ist einen Gegenpart zur christlichen Weltanschauung hinzustellen. Sozusagen als "Kreaturen des Bösen". Das heißt im Plot geht man (indirekt – die Filmemacher haben da ja nicht gleich einen Missionierungsgedanken) davon aus, dass (wie übrigens auch bei Dracula oder Vampiren) Gott gut ist und der Mensch (der Hauptcharakter) wird zu seinem Werkzeug und handelt danach.
    Lovecraft wäre genau das Gegenteil und deswegen kommt man z.B. bei Underworld nicht auf die Idee, da mit dem Cthulu-Mythos zu argumentieren.
    Weil Gott existiert, hat Kain verflucht, da sind die Vampire, die anderen sind die Werwölfe (keine Ahnung wie die das bei Underworld begründen) – fertig. Die tun zwar auch nur das, was Vampire so tun, aber holst du ein Kreuz raus, ist es vorbei mit dem Spaß.^^

    Bin auch kein Lovecraft-Fan, aber als "nicht spannend" würde ich das nicht bezeichnen, weil es interessante Fragen aufwirft und eine Beschäftigung mit Kunst ermöglicht die über die reine "Zeitverschwendung" hinaus geht.
    <- Das kommt von jemanden der drei von vier Fluch der Karibik Teile besitzt, nur für den Fall, dass mir jemand den Begriff "Zeitverschwendung" für Filme ohne größeren Gehalt vorhalten möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Feydaykin: Kannst in deinem letzten Beitrag bitte noch hinzufügen, von wem du jeweils zitierst?

    Da das bei dir häufiger ist: Benutz doch einfach den "Mit Zitat antworten" -Button.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ach ja, Die Prometheus-Reihe ist als Vorgeschichte zu Alien 1 gedacht und offiziell auch so angekündigt. Am Ende soll die Story an den Anfang dieses Films anknüpfen (wobei Gerüchte das ja auch schon wieder anzweifeln). Spielt also zeitlich davor, nicht etwa parallel dazu.
    Umso schlimmer, weil das passt nicht für 5 Pfennig zusammen. Vor allem mag ich nicht so dämlich Dinge wie Schöpferaliens und just als die Menschen nach zig Tausend Jahren eine Expedition in die Richtung planen, treffen sie auch noch genau das Schiff was ausgerechnet nach zigtausend Jahren die Menschheit auslöschen soll (Und das noch auf komplizierte Extravagante weise)


    Ich verstehe auch nicht, was die ganze Diskussion um ein echtes/"unechtes" Reboot bringen soll. (Was soll das überhaupt sein?)
    Entweder ein Film/Roman/Comic läßt sich eindeutig (ohne bedeutende Widersprüche) in eine Reihe einordnen - oder eben nicht.
    ganz Einfach wenn es ein echtes Reboot ist, dann sindi die Vorgänge auf den Planeten dämlich an sich, aber kollidieren nicht mit Ereignissen aus Alien 1 bis 3 (4 kann man knicken)

    Soll es ein Prequell sein, dann ist es bereits jetzt gescheitert weil es sich nicht mit Alien verbinden lässt, ist wie bei Star Trek, die neuen Filme sollen auchk eine Vorgschichte zu Tos oder TNG werden, sondern stehen für sich.


    Die entscheidende Frage ist natürlich "Woher kommt dieses Wesen?" ODER "Woher kommt dieses (dem Menschen) überlegende Wesen?"
    Es existiert und – warum existiert es? Und was bedeutet diese Existenz

    Nun woher stammt ein Aliens? Evolution? Und das vieh aus Alien ist uns nur subjektiv überlgen, frei nach der Kriterienwahl. Aber die kann man so raussuchen das wir auch Erhfürchtig vor Karkalaken stehn

    - - - Aktualisiert - - -

    Beispiel: Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen und er soll herrschen – dann darf es im gesamten Weltall keine Lebensform geben die uns überlegen ist.
    Sorry aber diese Denke ist 200 Jahre lang überholt. Von daher Philosophisch uninteressant


    aber sogar in Teilen naturwissenschaftlichen Bereichen
    Beispiel: Wir gehen sehr häufig von der Grundhaltung aus, dass die Menschheit die "weitentwickelste" oder "fortgeschrittenste" Spezies ist – z.B. wir gehen davon aus, dass der Hund nicht so weit entwickelt ist wie der Mensch
    Nun das liegt nunmal fest anhand der Kriterien nach denen man Fortschritt herleitet. Hunde können sich selbst die Eier lecken, was bei Menschen eher ne Ausnahmeerscheinung ist. Aber Begrifflich, Sprachlich, Technisch, uvm sind wir nun mal die fortgeschrittenste Spezies auf dem Planeten /Sonnensystem

    da braucht man keine Pseudophilospie in Actionfilme für packen. Wenn man das Thema angehen will, ja dann hält man sich besser an werke von STanislaw Lem, ( Die nicht humoristischen)


    Ich für meinen Teil bin nicht gerade glücklich damit das das Alien Universum mit Lovecraft in Verbindung gebracht wird, vermutlich weil ich Lovecraft langweilig finde
    abgesehen von latenten Rassismus in vielen Lovecraftwerken, vieles von dem was darunter fällt entstammt letzendlich anderen Autoren. Bedenken wir der Typ lebte in der ersten Hälte des 20 Jahrhunderts. Das ganze wurde zu einem open Universe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von Munin Beitrag anzeigen
    In Bezug auf die immer wiederkehrende Frage was "Lovecraft" oder Cthulhu mit Alien zu tun hat.

    Wenn man den Cthulhu-Mythos runterbricht auf zwei wichtige Themen;

    dann ist das eine: Was ist wenn die Menschheit, auf der Suche nach Wahrheit (egal ob theologisch, archäologisch, naturwissenschaftlich etc.) auf eine höhere Macht trifft (durch ihre Suche) die "nicht positiv" ist.
    Man könnte z.B. sagen: Was ist wenn wir Gott treffen und stellen fest "Gott ist böse".

    Das zweite Thema ist dann der Umkehrschluss, was das für die Menschheit bedeutet; oder bei Lovecraft, wie der einzelne Mensch dann mit solchen Konfrontationen umgeht.

    Bei dem Film Alien, gab es die Überlegungen, die aus dem Plot heraus entstanden sind, was es da für ein Mehrwert in der Handlung gibt, als jetzt nur - "Monster frisst fünf Leute auf."

    Die entscheidende Frage ist natürlich "Woher kommt dieses Wesen?" ODER "Woher kommt dieses (dem Menschen) überlegende Wesen?"
    Es existiert und – warum existiert es? Und was bedeutet diese Existenz?

    Letztendlich läuft die Erkenntnis darauf hinaus, wenn man Alien (wir sind bei Alien I - egal was da später sonst zu geschrieben wurde) einmal in die Realität holt und das durchdenkt, dass unser Anspruch als Menschheit, in religiösen sowieso -
    Beispiel: Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen und er soll herrschen – dann darf es im gesamten Weltall keine Lebensform geben die uns überlegen ist.

    - aber sogar in Teilen naturwissenschaftlichen Bereichen
    Beispiel: Wir gehen sehr häufig von der Grundhaltung aus, dass die Menschheit die "weitentwickelste" oder "fortgeschrittenste" Spezies ist – z.B. wir gehen davon aus, dass der Hund nicht so weit entwickelt ist wie der Mensch

    - hinfällig.

    Die Parallelen sind glaub ich jetzt selbstredend und daher kommt die Verbindung zwischen Cthulhu und Alien.

    Die außerhalb des Films stehende Kernfrage bei Alien ist (nach Prometheus besser "war") halt "warum es existiert" und "was bedeutet seine Existenz, sobald man das mal weiterspinnt diese Gedanken", woraus dann natürlich auch die Antwort entspringt (siehe/seit Prometheus) was es letztendlich ist und dort gibt es Überschneidungen zwischen den beiden "Werken".
    Das ist eine interessanter Gedanke aber nach der Theorie könnte man jeden Monsterfilm mit dem Cthulu Mythos in Zusammenhang bringen!
    Ich für meinen Teil bin nicht gerade glücklich damit das das Alien Universum mit Lovecraft in Verbindung gebracht wird, vermutlich weil ich Lovecraft langweilig finde!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Munin
    antwortet
    In Bezug auf die immer wiederkehrende Frage was "Lovecraft" oder Cthulhu mit Alien zu tun hat.

    Wenn man den Cthulhu-Mythos runterbricht auf zwei wichtige Themen;

    dann ist das eine: Was ist wenn die Menschheit, auf der Suche nach Wahrheit (egal ob theologisch, archäologisch, naturwissenschaftlich etc.) auf eine höhere Macht trifft (durch ihre Suche) die "nicht positiv" ist.
    Man könnte z.B. sagen: Was ist wenn wir Gott treffen und stellen fest "Gott ist böse".

    Das zweite Thema ist dann der Umkehrschluss, was das für die Menschheit bedeutet; oder bei Lovecraft, wie der einzelne Mensch dann mit solchen Konfrontationen umgeht.

    Bei dem Film Alien, gab es die Überlegungen, die aus dem Plot heraus entstanden sind, was es da für ein Mehrwert in der Handlung gibt, als jetzt nur - "Monster frisst fünf Leute auf."

    Die entscheidende Frage ist natürlich "Woher kommt dieses Wesen?" ODER "Woher kommt dieses (dem Menschen) überlegende Wesen?"
    Es existiert und – warum existiert es? Und was bedeutet diese Existenz?

    Letztendlich läuft die Erkenntnis darauf hinaus, wenn man Alien (wir sind bei Alien I - egal was da später sonst zu geschrieben wurde) einmal in die Realität holt und das durchdenkt, dass unser Anspruch als Menschheit, in religiösen sowieso -
    Beispiel: Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen und er soll herrschen – dann darf es im gesamten Weltall keine Lebensform geben die uns überlegen ist.

    - aber sogar in Teilen naturwissenschaftlichen Bereichen
    Beispiel: Wir gehen sehr häufig von der Grundhaltung aus, dass die Menschheit die "weitentwickelste" oder "fortgeschrittenste" Spezies ist – z.B. wir gehen davon aus, dass der Hund nicht so weit entwickelt ist wie der Mensch

    - hinfällig.

    Die Parallelen sind glaub ich jetzt selbstredend und daher kommt die Verbindung zwischen Cthulhu und Alien.

    Die außerhalb des Films stehende Kernfrage bei Alien ist (nach Prometheus besser "war") halt "warum es existiert" und "was bedeutet seine Existenz, sobald man das mal weiterspinnt diese Gedanken", woraus dann natürlich auch die Antwort entspringt (siehe/seit Prometheus) was es letztendlich ist und dort gibt es Überschneidungen zwischen den beiden "Werken".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Eigentlich müßte doch auch mal geklärt werden warum die Prometheus auf LV 233 ein ähnliches Raumschiff findet wie die Nostromo es auf LV 426 finden wird. Immerhin im selben Sonnensystem.
    Hmm... könnte im 3. Teil eine Rückkehr von Paradise ins Reticuli-System nötig machen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 23.10.2013, 20:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Von mir aus kann Lindelhof ja seine eigenen Filme und Serien basteln. Er soll sich nur fernhalten etwas zu "verschlimmbessern". Soll er doch nen Epos ohne Ende schreiben...

    Wenn er eh schon weiß, dass man ihn nicht leiden kann. Warum nimmt er sich nicht auch ein wenig der Kritik an? Vielleicht wird er ja irgendwann mal n richtig guter Author. Momentan kann ich nur seinem Zitat zustimmen.

    Was mir nicht bei einem Sci-Fi Film passt, ist immer dass es Mystery da rein pfuschen müssen.
    Was soll das denn bitte?

    Aber kann mir mal einer Erklären, wie einer darauf kommt, dass Alien mit HPL etwas zu tun haben würde? Giger ist HPL Fan. Ok. Aber sein Necronomicon nimmt doch eigentlich keinen Bezug auf HPL außer dem Namen seines Buches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe zumindest für die Fortsetzung, dass es etwas Gescheites wird. Denn auf Grund von Drehbuch-Kritiken soll Jon Spaihts Derhbuch um einiges schlüssiger, logischer und spannender... also um es kurz zu machen... einfach um weiten Besser sein als das, was Lindelof nach der Überarbeitung ablieferte.
    Nach Spaihts wäre jedoch die Story abgeschlossen gewesen und kein Teil 2 Möglich gewesen sein.
    Spaiths Entwurf verbindet recht überzeugeng Alien-Prequel mit Prä-Astronautik. Lindelof hatte dann die Idee auch noch Blade Runner in den Mix schmeißen, konkret das "den Schöpfer nach mehr Leben fragen"-Motiv. Letzteres ist vom Ansatz her gar nicht mal so schlecht und wäre richtig ausgeführt vielleicht sogar besser als der x-te Aufguß von "Weyland Corp versucht Alientechnologie unter den Nagel zu reißen und stürzt damit alle ins Unglück" gewesen. Doch Lindelof ist halt Lindelhof und musste die Sache mit der antsprechenden Breitseite MYSTERY aufputschen. Was ich am Audiokommentar zu Prometheus bemerkenswert fand, war das ausgeprägte Bewusstsein Lindelhofs, dass er für seinen Ansatz in vielen Kreisen nicht besonders beliebt ist ("I know you hate me!"). Lieber jemand, der sich selbst treu bleibt als jemand, der nur das tut, was von Studiobossen verlangt wird.

    Nichtsdestotrotz bin ich auch froh, dass er weg ist und hoffe, dass "Prometheus" sein "Aliens" findet. Kein Mystery oder Versuche Xenomorphe mit dem Sinn des Lebens in Einklang zu bringen- dafür handfeste Action, atmosphärische Settings, eine solide Story, Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X